Kalle Rummenigge

  • Zitat


    Die Bayern in der Krise. Jürgen Klinsmann bekam von Kalle Rummenigge im BILD-Interview eine Job-Garantie („Er wird auch am 34. Spieltag auf der Bank sitzen“).
    --------------------


    na, dann ist doch alles klar.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Ach ja: "Zeride" hast Du noch nicht entschlüsselt :8</span><br>-------------------------------------------------------
    na, ich dachte, sobrot wären unsere hoffnungsträger ;-)
    Und topoklo
    wie gesagt, wenn einer als Bayern-Fan von Optimismus und Platz 3 redet, (und das am 7. Spieltag) da passt was nicht zusammen. Wenn ich echter Optimist wäre (und da hab ich erschreckenderweise mit Raven was gemeinsam, ich bins nicht) dann würde ich sagen: JK kriegt die Kurve, die Mannschaft versteht ihn endlich, wir spielen spektakulären und erfolgreichen Fußball und holen das Triple.
    Das ist nicht unmöglich und noch nicht mal absurd unwahrscheinlich.
    Ich denke mal bei nem Buchmacher kriegst du auf so ne Wette noch nicht mal 100 für 1. (also auf das Triple, ich glaube auf spektakulären Fußball kann man noch nicht wetten -------- wobei ich vor kurzem mal auf betandwin war und da kann man ja wirklich auf fast alles wetten)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich kann es langsam wirklich nicht mehr hörn (zum Glück muss ich das in Kanada auch nicht). Aber schaut doch mal ganz genau hin was in den letzten Jahren geschehen ist.


    1. National waren wir immer sehr erfolgreich.


    2. International waren wir der FC Freiburg Europas. Sympathisch, manchmal überraschend, aber meist doch im Mittelfeld oder schlechter.


    3. Letzte Saison lief es doch so, dass ohne Franck Ribery und Toni auch nichts zählbares rauskam. Ribery war für die Überraschungen zuständig und Toni der hat aus keiner Chance bereits ein Tor gemacht. Oliver Kahn hielt den Kasten sauber egal was auf ihn zukam. Im UEFA Cup hat man es irgendwie geschafft sich mit Glück mehr schlecht als recht durchgemogelt bis St. Petersburg kam und uns die unsere Schwächen aufzuzeigen.


    4. Diese Saison ist Toni nicht in Form (und nicht erst seit Jürgen Klinsmann da ist .... Stichwort EM). Ribery war lange verletzt und ist noch im Aufbau. Oliver Kahn ist nicht mehr da.


    Was wollt ihr jetzt eigentlich? Mit den nationalen Erfolgen auf Dauer zufrieden sein und sagen "Na ja, in Europa geht halt nicht mehr. Uns fehlt das Geld und die Spieler"??? Oder wollt ihr versuchen etwas zu bewegen, aus alten Mustern ausbrechen und versuchen Europa in Angriff zu nehmen?


    Ich denke nicht nur ich wünsche mir eher das zuletzt genannte. Also gut, mit wem wollt ihr das nun machen? Mit Maurinho, oder anderen großen Trainern Europas? Wenn ja, benötigt ihr einen Realtitäts-Check, denn weshalb soll jemand den FCB trainieren wenn er einen Verein trainieren kann welcher ihm sämtliche Spielerwünsche erfüllt.


    Jürgen Klinsmann ist der Mann den wir brauchen. Er hat den Mut die Dinge anzugehen. Er hat die Motivation die Dinge anzugehen. Er kniet sich voll rein um Bewegung reinzubekommen.


    Und was macht ihr? Ihr folgt der Presse und habt euch eingeschossen. Fordert nach dem Spiel seinen Kopf. Was glaubt ihr wem das hilft? Genau, den Spielern die unzufrieden sind, die keine Leistung bringen und sich darin bestätigt fühlen das es die Fehler des Trainers sind. Also kippt ihr Wasser in deren Mühlen ... mal sehn ob sie mit dem nächsten Trainer dann zufrieden sind und besser spielen.


    Den einzigsten Fehler welchen ich Jürgen Klinsmann unterstelle ist, dass er von seinen Profis zuviel verlangt. Er verlangte sich als Profi immer alles ab, war zu großen Turnieren immer Top-Fit und motiviert. Er wollte immer gewinnen hat sich dafür geschindet. Das ist, was er von seinen Spielern fordert und nur von den wenigsten erhält.


    Denkt mal drüber nach ob ihr der Mannschaft mit Pfiffen oder Aufmunterungen helfen könnt. Zeigt Flagge zum Trainer und zeigt den faulen Spielern dass sie in der Verantwortung stehen.


    Und noch was, was ich schon immer loswerden wollte. In den USA und auch bei uns in Kanada lächelt man viel. Weshalb? Weil alles mit einem Lächeln leichter geht. Weil man sich freundlich und zuvorkommend dem gegenüber verhält. Das macht das Leben, den Alltag viel leichter ... Jürgen Klinsmann lebte eine ganze Weile in den USA hat eine Amerikanerin als Frau ... schon mal drangedacht das er diese schöne Angewohnheit einfach angenommen hat???


    Cheers!
    Byteloser</span><br>-------------------------------------------------------


    Erst zählst du die ganzen negativen Aspekte auf, was man alles verschlafen hat - und am Ende kommt das Hohelied auf Klinsmann und Co. Komisch das man deine aufgeführten Fehler bis jetzt nicht beseitigt hat und munter weiter die Probleme ignoriert - ein Trainer muss halt reichen um diese Probleme zu lösen, ist schon Recht.


    Und was die Freundlichkeit in den USA und Kanda angeht - ja da gebe ich dir Recht, alle immer nett am lächeln. Aber ich habe auch kaum ein Volk (zumindest ein Teil!) kennengelernt das so oberflächlich ist wie die Amerikaner.
    Nicht jedes Lächeln was dir dort entgegengebracht wird ist auch ernst zu nehmen, und das ist nur meine Meinung/Erfahrung.
    Zudem halte ich grundsätzlich nichts davon zu pauschalisieren.


    Und alle die jetzt pro neuer Politik und den neuen Plänen gegenüber stehen sei gesagt - die dürfen sich freuen und diese Saison in vollen Zügen genießen. Hoffnung ist auf das ihr baut - und Hoffnung ist ein bißchen zu wenig für einen Weltclub wie den FCB - da bedarf es schon ein wenig mehr. Also genießt die Zeit des Umbruchs und hofft auf das Beste. Lacht und grinst den ganzen Tag und seht alles leicht und oberflächlich - aber am Ende der Saison, wenn die Erfolge fehlen bitte nicht heulen! Dann auch schön dazu stehen und mit breiter Brust voran die Fehler bei allen anderen suchen, nur nicht bei unseren Oberen. So wie immer halt... :) (das nötigt mir doch glatt ein Lächeln ab!)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Tag fängt ja super an. :(
    Laut Rummenigge wird demnächst der Vertrag von Schweini verlängert.
    Da man mit seiner Entwicklung unter Klinsmann sehr zufrieden ist ( :-O ), darf er auch auf eine Gehltserhöhung hoffen.
    Laut BILD verdient er bisher NUR 3 Mio Euro pro Jahr.



    Link:
    http://www.bild.de/BILD/sport/…gelknabe-poldi-drauf.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Schlagt Alle auf mich ein, aber ich bin der Meinung, dass Schweini eine der wenigen positiven Erscheinungen der bisherigen Saison ist. Er hat sich weiterentwickelt im Vergleich zur vergangenen Saison, auch wenn sicherlich noch Luft nach oben ist. Derzeit würde ich auch eine Vertragsverlängerung befürworten.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich kann es langsam wirklich nicht mehr hörn (zum Glück muss ich das in Kanada auch nicht). Aber schaut doch mal ganz genau hin was in den letzten Jahren geschehen ist.


    1. National waren wir immer sehr erfolgreich.


    2. International waren wir der FC Freiburg Europas. Sympathisch, manchmal überraschend, aber meist doch im Mittelfeld oder schlechter.


    3. Letzte Saison lief es doch so, dass ohne Franck Ribery und Toni auch nichts zählbares rauskam. Ribery war für die Überraschungen zuständig und Toni der hat aus keiner Chance bereits ein Tor gemacht. Oliver Kahn hielt den Kasten sauber egal was auf ihn zukam. Im UEFA Cup hat man es irgendwie geschafft sich mit Glück mehr schlecht als recht durchgemogelt bis St. Petersburg kam und uns die unsere Schwächen aufzuzeigen.


    4. Diese Saison ist Toni nicht in Form (und nicht erst seit Jürgen Klinsmann da ist .... Stichwort EM). Ribery war lange verletzt und ist noch im Aufbau. Oliver Kahn ist nicht mehr da.


    Was wollt ihr jetzt eigentlich? Mit den nationalen Erfolgen auf Dauer zufrieden sein und sagen "Na ja, in Europa geht halt nicht mehr. Uns fehlt das Geld und die Spieler"??? Oder wollt ihr versuchen etwas zu bewegen, aus alten Mustern ausbrechen und versuchen Europa in Angriff zu nehmen?


    Ich denke nicht nur ich wünsche mir eher das zuletzt genannte. Also gut, mit wem wollt ihr das nun machen? Mit Maurinho, oder anderen großen Trainern Europas? Wenn ja, benötigt ihr einen Realtitäts-Check, denn weshalb soll jemand den FCB trainieren wenn er einen Verein trainieren kann welcher ihm sämtliche Spielerwünsche erfüllt.


    Jürgen Klinsmann ist der Mann den wir brauchen. Er hat den Mut die Dinge anzugehen. Er hat die Motivation die Dinge anzugehen. Er kniet sich voll rein um Bewegung reinzubekommen.


    Und was macht ihr? Ihr folgt der Presse und habt euch eingeschossen. Fordert nach dem Spiel seinen Kopf. Was glaubt ihr wem das hilft? Genau, den Spielern die unzufrieden sind, die keine Leistung bringen und sich darin bestätigt fühlen das es die Fehler des Trainers sind. Also kippt ihr Wasser in deren Mühlen ... mal sehn ob sie mit dem nächsten Trainer dann zufrieden sind und besser spielen.


    Den einzigsten Fehler welchen ich Jürgen Klinsmann unterstelle ist, dass er von seinen Profis zuviel verlangt. Er verlangte sich als Profi immer alles ab, war zu großen Turnieren immer Top-Fit und motiviert. Er wollte immer gewinnen hat sich dafür geschindet. Das ist, was er von seinen Spielern fordert und nur von den wenigsten erhält.


    Denkt mal drüber nach ob ihr der Mannschaft mit Pfiffen oder Aufmunterungen helfen könnt. Zeigt Flagge zum Trainer und zeigt den faulen Spielern dass sie in der Verantwortung stehen.


    Und noch was, was ich schon immer loswerden wollte. In den USA und auch bei uns in Kanada lächelt man viel. Weshalb? Weil alles mit einem Lächeln leichter geht. Weil man sich freundlich und zuvorkommend dem gegenüber verhält. Das macht das Leben, den Alltag viel leichter ... Jürgen Klinsmann lebte eine ganze Weile in den USA hat eine Amerikanerin als Frau ... schon mal drangedacht das er diese schöne Angewohnheit einfach angenommen hat???


    Cheers!
    Byteloser</span><br>-------------------------------------------------------



    Du selbst hast den FCB ja als den "SC Freiburg Europas" bezeichnet, was so, jedenfalls nicht stimmt! Dann wäre bspw. Arsenal ja als "Stuttgarter Kickers Europas" zu bezeichnen! Was ich bei all den Lobliedern der Cleansman-Groupies immer noch nicht verstanden habe, ist der Punkt, warum oder mit welchen Mitteln Jürgen K. den FCB wieder an Europas Spitze führen soll/will!!!???


    M.a.W.: Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft daran, dass Jürgen K. DER Trainer ist, der den FCB wieder an die Spitze Europas führt?

    0

  • Genial ist in der Tat immer bei all den Klinsmann-Groupies und den Anhängern, die immer zu 100% zustimmen und so einen Mist, dass sie selbst etliche Dinge auflisten, die eigentlich völlig daneben sind und eben eigentlich Kritik an Klinsmann, aber dennoch finden sie alles toll, weil sie halt offenbar zu verblendet, zu dumm oder ws auch immer sind, um festzustellen, dass sie damit ja eigetlich auch ihren Gott kritisieren. :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Genial ist in der Tat immer bei all den Klinsmann-Groupies und den Anhängern, die immer zu 100% zustimmen und so einen Mist, dass sie selbst etliche Dinge auflisten, die eigentlich völlig daneben sind und eben eigentlich Kritik an Klinsmann, aber dennoch finden sie alles toll, weil sie halt offenbar zu verblendet, zu dumm oder ws auch immer sind, um festzustellen, dass sie damit ja eigetlich auch ihren Gott kritisieren. :D</span><br>-------------------------------------------------------


    :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft daran, dass Jürgen K. DER Trainer ist, der den FCB wieder an die Spitze Europas führt?</span><br>-------------------------------------------------------


    Vielleicht ja, vielleicht nein. Diese Antwort wird uns nur die Zukunft bringen. Wovon ich allerdings überzeugt bin ist, dass Klinsmann den Verein auf richtige Weise durchrüttelt.


    Wie schon vor seinem Amtsantritt bin ich nicht sicher, ob hier eine Ära Klinsmann beginnt, denn die Verpflichtung bleibt gewagt. Ich zweifel allerdings nicht daran, dass - sollte Klinsmann scheitern und man einen passenden Trainer engagieren - die Umstellungen im Verein den FCB weitergebracht haben.


    Weitergebracht in dem Sinne, dass auf dem Weg (zurück) an die internationale Spitze wichtige Bausteine gelegt wurden, die aus Gründen des modernen Fussballs einfach notwendig gewesen sind.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft daran, dass Jürgen K. DER Trainer ist, der den FCB wieder an die Spitze Europas führt?</span><br>-------------------------------------------------------


    Vielleicht ja, vielleicht nein. Diese Antwort wird uns nur die Zukunft bringen. Wovon ich allerdings überzeugt bin ist, dass Klinsmann den Verein auf richtige Weise durchrüttelt.


    Wie schon vor seinem Amtsantritt bin ich nicht sicher, ob hier eine Ära Klinsmann beginnt, denn die Verpflichtung bleibt gewagt. Ich zweifel allerdings nicht daran, dass - sollte Klinsmann scheitern und man einen passenden Trainer engagieren - die Umstellungen im Verein den FCB weitergebracht haben.


    Weitergebracht in dem Sinne, dass auf dem Weg (zurück) an die internationale Spitze wichtige Bausteine gelegt wurden, die aus Gründen des modernen Fussballs einfach notwendig gewesen sind.</span><br>-------------------------------------------------------


    ich halte die strukturellen veränderungen von klinsmann allesamt für sehr gut. aber das problem ist einfach, dass diese veränderungen in ihrer wirksamkeit viel zu überschätzt worden sind. es wurde von 10% verbesserung bei ALLEN spielern gesprochen. das ist hokuspokus und nichts anderes. das leistungszentrum wirkt sich natürlich positiv auf die leistung und auf die stimmung aus, aber das aller wichtigste für den sportlichen erfolg ist die qualität der spieler und die ist einfach nicht gut genug. das zweite jahr ist bekanntlich immer das schwerste und es waren schon vergangene saison schwachstellen erkennbar, dazu ein fragezeichen im tor.


    vor diesem hintergrund stehen die verantwortlichen wirklich wie naive oder senile idioten dar. dieses neue phrase "modernene spielphilosopie" ähnelt verkaufsversuchen auf kaffeefahrten, wo mit pseudo modernen wortkreationen angebliche innovation an den mann gebracht werden soll...</span><br>-------------------------------------------------------



    Was für strukturelle Änderungen siehst du denn unter Jürgen K.??? Die ideenlose Offensive, die desolate Defensive oder doch eher die planlose und willkürliche Rotation? Oder doch die nicht vorhandene Taktik? Du meinst doch sicherlich das Einführen der 2 Dutzend Co-Trainer, oder? Oder war es doch das Multi-Mio. Euro Schloss an der Säbener, pardon das neue Leistungszentrum???

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Was für strukturelle Änderungen siehst du denn unter Jürgen K.??? Die ideenlose Offensive, die desolate Defensive oder doch eher die planlose und willkürliche Rotation? Oder doch die nicht vorhandene Taktik? Du meinst doch sicherlich das Einführen der 2 Dutzend Co-Trainer, oder? Oder war es doch das Multi-Mio. Euro Schloss an der Säbener, pardon das neue Leistungszentrum???</span><br>-------------------------------------------------------


    mit strukturellen änderungen meinte ich das leistungszentrum und die neuen trainingsmethoden. taktisch bin ich auch sehr enttäuscht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Da bitte ich, dass ihr mich aufklärt. OH hat nur 4-4-2
    praktiziert, m.E. Und JK versucht, den Spielern auch das 3-5-2 beizubringen?</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja ein ganz neues System, das er da erfunden hat.


    Und weil es gar so erfolgreich funktioniert spielen wir jetzt ja wieder 442.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Da bitte ich, dass ihr mich aufklärt. OH hat nur 4-4-2
    praktiziert, m.E. Und JK versucht, den Spielern auch das 3-5-2 beizubringen?</span><br>-------------------------------------------------------


    mir geht nicht um 442, 352 oder 110, sondern um die taktische ausrichtung und spielweise der mannschaft. die mannschaft steht momentan nicht kompakt genug, sie ist zu offensiv ausgerichtet und so herrscht keine ordnung im spiel, jedenfalls meiner meinung nach. dazu kommt noch, dass scheinbar keine klare hierarchie in der mannschaft vorhanden ist, keiner übernimmt verantwortung.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das Problem ist nicht zuerst, ob man 3-5-2 oder 4-4-2 spielt, das Problem ist auch nicht die Ausrichtung. Es fehlt an der Einstellung, an dem Willen, Zweikämpfe anzunehmen und zu kämpfen. Das sind elementare Dinge im Fußball, und diese fehlen uns scheinbar momentan komplett. Um das zu belegen, muss man sich nur die drei Gegentore gegen Bochum anschauen. ;-)

    0

  • so herrscht keine ordnung im spiel, jedenfalls meiner meinung nach.</span><br>-------------------------------------------------------


    Nicht nur deiner Meinung nach, aber wer ist denn dafür verantwortlich, dass kein Spieler zwei Spiele auf der selben Position spielt, besonders im Defensivverbund?


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> dazu kommt noch, dass scheinbar keine klare hierarchie in der mannschaft vorhanden ist, keiner übernimmt verantwortung.</span><br>-------------------------------------------------------


    Warum auch? Derjenige der Verantwortung übernehmen wollte, durfte nicht (Lahm), derjenige der es sollte, wurde anschließend gleich demontiert... die stellvertretenden Kapitäne zerfleischen sich gegenseitig und einer der beiden muss trotz Formschwäche auf einer ungeliebten Position spielen...


    Hm...

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • in hannover hat er 2 fitte spieler (lucio und ze) zuhause gelassen und dafür durften 2 verletzte spieler (schweinsteiger und van buyten) auf der bank platz nehmen.
    welcher trainer macht so ein schwachsinn? 8-) ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich kann es langsam wirklich nicht mehr hörn (zum Glück muss ich das in Kanada auch nicht). Aber schaut doch mal ganz genau hin was in den letzten Jahren geschehen ist.


    1. National waren wir immer sehr erfolgreich.


    2. International waren wir der FC Freiburg Europas. Sympathisch, manchmal überraschend, aber meist doch im Mittelfeld oder schlechter.


    3. Letzte Saison lief es doch so, dass ohne Franck Ribery und Toni auch nichts zählbares rauskam. Ribery war für die Überraschungen zuständig und Toni der hat aus keiner Chance bereits ein Tor gemacht. Oliver Kahn hielt den Kasten sauber egal was auf ihn zukam. Im UEFA Cup hat man es irgendwie geschafft sich mit Glück mehr schlecht als recht durchgemogelt bis St. Petersburg kam und uns die unsere Schwächen aufzuzeigen.


    4. Diese Saison ist Toni nicht in Form (und nicht erst seit Jürgen Klinsmann da ist .... Stichwort EM). Ribery war lange verletzt und ist noch im Aufbau. Oliver Kahn ist nicht mehr da.


    Was wollt ihr jetzt eigentlich? Mit den nationalen Erfolgen auf Dauer zufrieden sein und sagen "Na ja, in Europa geht halt nicht mehr. Uns fehlt das Geld und die Spieler"??? Oder wollt ihr versuchen etwas zu bewegen, aus alten Mustern ausbrechen und versuchen Europa in Angriff zu nehmen?


    Ich denke nicht nur ich wünsche mir eher das zuletzt genannte. Also gut, mit wem wollt ihr das nun machen? Mit Maurinho, oder anderen großen Trainern Europas? Wenn ja, benötigt ihr einen Realtitäts-Check, denn weshalb soll jemand den FCB trainieren wenn er einen Verein trainieren kann welcher ihm sämtliche Spielerwünsche erfüllt.


    Jürgen Klinsmann ist der Mann den wir brauchen. Er hat den Mut die Dinge anzugehen. Er hat die Motivation die Dinge anzugehen. Er kniet sich voll rein um Bewegung reinzubekommen.


    Und was macht ihr? Ihr folgt der Presse und habt euch eingeschossen. Fordert nach dem Spiel seinen Kopf. Was glaubt ihr wem das hilft? Genau, den Spielern die unzufrieden sind, die keine Leistung bringen und sich darin bestätigt fühlen das es die Fehler des Trainers sind. Also kippt ihr Wasser in deren Mühlen ... mal sehn ob sie mit dem nächsten Trainer dann zufrieden sind und besser spielen.


    Den einzigsten Fehler welchen ich Jürgen Klinsmann unterstelle ist, dass er von seinen Profis zuviel verlangt. Er verlangte sich als Profi immer alles ab, war zu großen Turnieren immer Top-Fit und motiviert. Er wollte immer gewinnen hat sich dafür geschindet. Das ist, was er von seinen Spielern fordert und nur von den wenigsten erhält.


    Denkt mal drüber nach ob ihr der Mannschaft mit Pfiffen oder Aufmunterungen helfen könnt. Zeigt Flagge zum Trainer und zeigt den faulen Spielern dass sie in der Verantwortung stehen.


    Und noch was, was ich schon immer loswerden wollte. In den USA und auch bei uns in Kanada lächelt man viel. Weshalb? Weil alles mit einem Lächeln leichter geht. Weil man sich freundlich und zuvorkommend dem gegenüber verhält. Das macht das Leben, den Alltag viel leichter ... Jürgen Klinsmann lebte eine ganze Weile in den USA hat eine Amerikanerin als Frau ... schon mal drangedacht das er diese schöne Angewohnheit einfach angenommen hat???


    Cheers!
    Byteloser</span><br>-------------------------------------------------------


    Erst zählst du die ganzen negativen Aspekte auf, was man alles verschlafen hat - und am Ende kommt das Hohelied auf Klinsmann und Co. Komisch das man deine aufgeführten Fehler bis jetzt nicht beseitigt hat und munter weiter die Probleme ignoriert - ein Trainer muss halt reichen um diese Probleme zu lösen, ist schon Recht.


    Und was die Freundlichkeit in den USA und Kanda angeht - ja da gebe ich dir Recht, alle immer nett am lächeln. Aber ich habe auch kaum ein Volk (zumindest ein Teil!) kennengelernt das so oberflächlich ist wie die Amerikaner.
    Nicht jedes Lächeln was dir dort entgegengebracht wird ist auch ernst zu nehmen, und das ist nur meine Meinung/Erfahrung.
    Zudem halte ich grundsätzlich nichts davon zu pauschalisieren.


    Und alle die jetzt pro neuer Politik und den neuen Plänen gegenüber stehen sei gesagt - die dürfen sich freuen und diese Saison in vollen Zügen genießen. Hoffnung ist auf das ihr baut - und Hoffnung ist ein bißchen zu wenig für einen Weltclub wie den FCB - da bedarf es schon ein wenig mehr. Also genießt die Zeit des Umbruchs und hofft auf das Beste. Lacht und grinst den ganzen Tag und seht alles leicht und oberflächlich - aber am Ende der Saison, wenn die Erfolge fehlen bitte nicht heulen! Dann auch schön dazu stehen und mit breiter Brust voran die Fehler bei allen anderen suchen, nur nicht bei unseren Oberen. So wie immer halt... :) (das nötigt mir doch glatt ein Lächeln ab!)</span><br>-------------------------------------------------------


    Du sprichst mir aus der Seele.. :D

    0

  • @gorcke


    Stimme dir im grossen und ganzen voll zu. Wenn man schon einen Riskiofaktor Klinsmann verpflichtet, dann sollte man wenigstens die Mannschaft dementsprechend verstärken, damit egal wer auf dem Platz steht, zumindest national gewonnen wird.


    Die zwei wichtigsten Positionen (ZM/DM) sind meiner Meinung nach momentan Mangelhaft besetzt. MvB u. Ottl sind keine optimalen Besetzungen, dies konnte man bereits in der letzten Saison mehr als deutlich sehen, nur ein Ze Roberto konnte dies mit seiner Klasse kompensieren.


    Dennoch wurde Transfertechnisch NICHTS unternommen, wer außer unser Management, ist für diese Fehleinschätzung der sportl. Lage verantwortlich? Verträge von sog. Mitläufern (Lell, Ottl...usw) werden verlängert, anstatt den Kader endlich einmal auszumisten und qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten.


    Sind wir einmal ehrlich, der halbe Kader besteht aus Buli Durchschnit und solange dies von Vorstandsseite nicht erkannt wird, sehe ich für die Zukunft schwarz.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@gorcke


    Stimme dir im grossen und ganzen voll zu. Wenn man schon einen Riskiofaktor Klinsmann verpflichtet, dann sollte man wenigstens die Mannschaft dementsprechend verstärken, damit egal wer auf dem Platz steht, zumindest national gewonnen wird.


    Die zwei wichtigsten Positionen (ZM/DM) sind meiner Meinung nach momentan Mangelhaft besetzt. MvB u. Ottl sind keine optimalen Besetzungen, dies konnte man bereits in der letzten Saison mehr als deutlich sehen, nur ein Ze Roberto konnte dies mit seiner Klasse kompensieren.


    Dennoch wurde Transfertechnisch NICHTS unternommen, wer außer unser Management, ist für diese Fehleinschätzung der sportl. Lage verantwortlich? Verträge von sog. Mitläufern (Lell, Ottl...usw) werden verlängert, anstatt den Kader endlich einmal auszumisten und qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten.


    Sind wir einmal ehrlich, der halbe Kader besteht aus Buli Durchschnit und solange dies von Vorstandsseite nicht erkannt wird, sehe ich für die Zukunft schwarz.</span><br>-------------------------------------------------------


    dann putze mal deine kugel ;-)


    wo du recht hast, hast du recht !!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn KHR Klinsman bis zum 34. Spieltag halten will,
    dann kann ja Bernd Schuster ihn ablösen. Mit ihm kommt
    auch frisches Blut aus dem frischen Fleisch.
    Wenn nicht mindestens 10 Punkte aus den nächsten 4 Spielen herausgespielt werden, sehe ich trotzdem schwarz
    für JK. KHR hat schon einiges gesagt.</span><br>-------------------------------------------------------


    Nenn mir einen einzigen Grund, warum Schuster Madrid verlassen sollte ???


    In der Liga sind sie drei Punkte hinter dem Spitzenreiter und in der CL Gruppenerster mit zwei Siegen.


    Zudem ist Madrid sein Traumverein, alles andere wäre für Ihn ein Rückschritt.

    0

  • Schuster hätte man vor Hitzfeld haben können bzw nach der Platz 4 Saison mit Hitzfeld.
    Aber Schuster war ja nur bei dem Kleinclub Getafe und "zu unerfahren".... :D:D:D


    Jetzt soll er von Real zu Bayern?
    Wow....tausche Maserati gegen Golf GTI....
    das macht er vielleicht dann, wenn sie ihn bei Real mal rausschmeißen ...machen die ja gerne , wenn einer gerade die CL gewonnen hat, in der Meisterschaft aber nur Zweiter wurde. Frag nach beim Heynckes Jupp... :8

    0