Zeigt nur wie weit man weg von den Fans ist....
Kalle Rummenigge
-
-
Nicht nur von den Fans, sondern vom realen Leben an sich.
-
Die Natur der Sache wenn du an der Spitze eines solchen Unternehmens stehst und zur "Basis", den Fans, kaum echten Kontakt hast. Die Herren haben einfach keine Ahnung, weil sie diejenigen sind, die von allen den A.rsch gepudert bekommen.
-
Mir kommt Herr Rummenigge bei der ganzen Diskussion um die jetzige Misere viel zu kurz. Um es mit Uli Hoeness Worten zu schreiben: Mit der Ernennung Rummenigges zum Vorstandsvorsitzenden und der damit verbundenen Ausweitung seiner Kompetenzen fing der ganze Sche... erst richtig an.
Der Mann durfte ungestraft Ottmar Hitzfeld vom Hof jagen, den einzigen Trainer der in der Neuzeit eine Ära begründete und den man nach Vorbild Ferguson auch weiter sinnvoll hätte einsetzen können.
Er war es der ungestraft einen Jürgen K. als Trainer für eine neue Ära holen durfte und wurde lapidar damit entschuldiget das WIR alle noch besoffen von der WM waren, was faktisch falsch war, denn die meisten waren schlagartig nüchtern, als es um die Personalie Klinsmann ging.
Er war mit dafür verantwortlich, das vG geholt wurde, wie der Rest der Führungsetage auch, ohne sich vorher zu erkundigen wie der Mann tickt.
Er hat augenscheinlich ohne Abstimmung mit Hoeness den Vertrag vG verlängert, um ihn anschliessend demontieren zu lassen. Er soll massgeblich dafür verantwortlich sein die Saison mit vG zu ende spielen zu lassen.
Als Belohnung bekommt er dann auch noch eine Vertagsverlängerung. Abgesegnet von Vorstand und Präsidium wie es sich in einer Familie gehört.
-
Danke Franz, Danke,Danke Danke
-
ist mir auch ein Rätsel wie ungeschoren KHR bei den ganzen Vorkommnissen wegkommt.
Halte ihn für eins der Hauptprobleme im Verein
-
Wir sollten aber auch nicht unterschlagen, dass wir hier in München auf hohem Niveau jammern, wenn wir den Gesamteindruck aller Entscheidungen mit denen konkurrierender vereine vergleichen, schneidet auch KHR noch gut ab, so lange man objektive Kriterien und Sachzwänge zur Bemessung heran zieht.
-
Zunächst müsstest Du definieren, wen Du als konkurrierende Vereine bezeichnest ?
In Deutschland gibt es keine. International wären da Madrid, Barca, ManU, Chelsea, Arsenal, Inter und AC Milan.Letztendlich haben falsche Enstscheidungen die Herr Rummenigge für den FC Bayern trifft auch nur geringe Konsequenzen für die konkurrierenden Clubs
und wenn man betracht was er seit 2002 so für Böcke rund ums von Führungspersonal geschossen hat, bleibt festzustellen, dass ein Vorstandsvorsitzender in der freien Wirtschaft wohl eher nicht mehr auf seinem Posten sitzen würde bzw. auf irgendeinen Frühstücksdirektorposten auf dem er keinen Schaden mehr anrichten kann weggelobt worden wäre. -
Oli Kahn ...come back home !!!!
-
jepp, das unterschreib ich glatt.
-
KHR kann in Zukunft weitere Böcke schießen. Ihm passiert schon nichts, gehört ja schließlich zur Familie.
-
Und UH und der liebe Gott werden doch verhüten, dass Olli Kahn beim FCB was wird.
Ein bisschen mehr als Bälle (jeder Art) gut halten und Interviews zu geben, sollte es vielleicht doch sein um ein Wirtschaftsunternehmen zu führen.
Ich weiß ja nicht, wie es der FCB jedes Jahr schafft neue Rekordmarken zu erklimmen. Am Management und an der Vorstandschaft kann es jedensfalls nicht liegen - wenn man den Beiträgen hier im Forum glauben kann....
Wahrscheinlich liegt es an den Kommentaren von Olli, Scholli, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis.
-
Wie artig er am Ende des Tages den Dortmundern zur Meisterschaft gratuliert hat
-
so was macht man eben auch wenn ein Konkurrent gewinnt
-
eines kann man unser führung nicht absprechen, leistungen der gegner zu honorieren u. auch mit anstand zu verlieren, bzw. zu gratulieren.
-
Auch wenn ich die Sport-Bild prinzipiell nie ernst nehme würde es mich sehr freuen, wenn "UNS KALLE" den Vertrag als Vorstandsvorsitzender verlängern würde.
Der ehemalige Weltklassestürmer ist einfach ein Roter durch und durch und hat den richtigen Intellekt so einen Verein souverän zu führen.
Danke Kalle!! gehört mal gesagt.
Grüße Vordenker
-
Finde es gut das er bleibt. Auch wenn er hier teilweise hart attackiert wird, können wir doch froh sein das wir ihn haben. Schaut euch mal das Chaos bei anderen Vereinen an!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">bleibt festzustellen, dass ein Vorstandsvorsitzender in der freien Wirtschaft wohl eher nicht mehr auf seinem Posten sitzen würde</span><br>-------------------------------------------------------
stimmt!
Ein Vorstandsvorsitzender, dessen Unternehmen seit wievielen? 15, 16? Jahren ununterbrochen schwarze Zahlen schreibt, national die alles überstrahlende und dominierende Nummer 1 ist und auch international nur von extrem unrentabel arbeitenden Unternehmen überflügelt wird, der wäre nicht mehr auf seinem Posten.
Der wäre nämlich schon längst von einem der ganz Großen abgeworben worden.
-
SZ morgen,
Zitat
die Gelassenheit wollen sie nun auch auf den
Transfermarkt übertragen. „Viel Blöd-
sinn“ werde diesbezüglich gerade ge-
schrieben, betonte Rummenigge, die Per-
sonalie Arturo Vidal, Bayer Leverkusen,
zählt er offenkundig nicht dazu („ich
schließe da nichts aus“). Mehr Details
sind die Bayern aber nicht bereit preiszu-
geben, Rummenigge sorgt sich offenbar
aufrichtig um die darbende Zeitungs-
branche und sagt: „Der Transfermarkt
ist noch vier Monate offen, das ist gut
fürs Sommerloch -
Tja, das sagt der Kalle, und Nerlinger weiß mal wieder nicht was er da so in die Zeitungen labert. Soll man da jetzt Kalle rausschmeißen weil er Nerlinger zum Abschuss freigibt, oder Nerlinger weil er dafür mehr Steilvorlagen liefert als er das je auf dem Platz gemacht hat...