Kalle Rummenigge

  • Und muss sich Kalle von der Idee verabschieden dass man diese Mannschaft doch wirklich verstärkt werden muss.


    Es mag ja sein, dass wir in dieser Saison die Abwehr nur 22 Tore zugelassen hat und dass die Offensive auch recht erfolgreich war. Aber was haben wir davon? NIX !!

    0

  • Jetzt rät also Herr Rummenigge zu mehr Gelassenheit. Derjenige, der uns mit seinen fatalen Ideen, mit dem Gipfelpunkt Klinsmann und dessen Überbleibsel Nullinger, den Niedergang eingebrockt hat, darf es weiterhin wagen, anderen seine schlechten Ratschläge zu erteilen. Dieses feine Herrchen Rummelfliege hat noch kein Wort dazu verloren, warum er zu seinen abgrundtiefen Fehleinschätzungen kam. Aber munter weiter schwadronieren, das kann er. So eine eitle Selbstgefälligkeit in einem Verein ist schier unerträglich. Weiter abwärts und von den guten Zeiten zehren, das scheint die schlimme Devise.

    0

  • das is ja mal ein geiler niedergang, 2 mal im CL-finale in 3 jahren..klinsman war ein fehler, gaal teilweise auch, aber man kann nicht alles schlecht reden..hier gehts ja manchmal ab, da denkt man ja wir sind abgestiegen, haben keine lizenz gekriegt und das stadion wurde gepfändet...

    0

  • Habe von KHR als CEO noch nie etwas gehalten.
    Der Mann war schon als Spieler genau der Typ, der in den grossen Spielen abgetaucht ist. Genau wie wir es jetzt in dieser FCB Mannschaft sehen.
    Nicht zuletzt hat auch KHR ausser der Euro 1980 niemals einen grossen internat. Titel geholt. Und in diesem Turnier waren andere Spieler die entscheidenden, die die Kohlen aus dem Feuer geholt haben.
    Im EC mit dem FCB ist er immer gescheitert.
    Genau diese letzte Entschlossenheit, dieser letzte Wille hat ihm selbst als Spieler gefehlt.


    Allgemein muss man sagen, dass der FCB doch nur noch ein Austragstüberl für altgediente Spieler , deren friends and family oder sonstwie gescheiterte Personen im Dunstkreis der Altvorderen ist.
    Auf Leistung oder Fachwissen kommt es da doch schon lange nicht mehr an.


    Besonders auffällig ist das in der Position Nerlinger oder auch im Scouting System. Ist doch untragbar, dass speziell seit Jahren immer noch die gleichen Luschen ihr Unwesen treiben, die fürall die Fehleinkäufe verwantwortlich sind.
    Auch Breitner, den ich sonst für sein offenes Wort schätze, hat hier NULL Kompetenz oder Erfolge gebracht.
    Eine nüchterne Bestandsaufnahme sagt, der FCB hat seit dem Ende der grossen Ära in den 70er Jahren , auf denen der Mythos FCB beruht, in nunmehr 36 Jahren ein einziges Mal die CL gewonnen, aber 5 Endspiele verloren. DArüber können doch die nat. Meistertitel und Pokale nicht hinweg täuschen.
    Selbst der HSV und Dortmund haben in dieser Zeit je einmal die CL gewonnen. Porto gar 2.


    Der Fisch beginnt vom Kopf zu stinken und das ist auch beim FCB der Fall.

  • mein Beitrag kopiert ausm BS-Fred


    seit Rummenigge CEO ist hör ich den Typen nur Jammern und Heulen....Mannschaft ist dies und das...die anderen haben Scheichs und Oligarchen etc oder heissen Real Madrid und Geld hier und da und UEFA böse....und financial fair play blabla...was glaubt ihr denn was dieses fair play bringen wird? gar nix...wer will schon ne CL sehen ohne Real, ohne Barcelona, ohne Milan, ManU oder wie sie sonst alle heissen.....NIEMAND...man mach deine Hausaufgaben nimms wie es ist mach das beste daraus und kümmere dich um den FC BAYERN das ist deine Pflicht und nicht das Gejammere und das neidische Schielen auf andere.....oder Mach den Weg frei bei der nächsten Wahl für einen richtigen Chef....

    0

  • was KHR Erfolge angeht,überteibst du aber ganz schön, er hat 2x den Landesmeistercup geholt, den Weltcup gewonnnen, 2xVizeweltmeister,1x Europameister(jeweils einer der Besten im Team), je 2x DM+DFB-Pokalsieger,2x Europas Fußballer des Jahres, Deutschlands Fußballer des Jahres, 3x Torschützenkönig der Buli und 1x Torschützenkönig im Landesmeistercup


    legendär das Frankreichspiel bei der WM '82, als er verletzt eingewechselt wurde und den Anschlußtreffer schoß und somit die Wende einleitete und Deutschland ins Finale kam, nix mit fehlender Entschlossenheit und solche Spieler müssten wir viel mehr haben, diemitihrem Wilen noch ein Spiel herumreißen können!


    zum Nerlinger so viel, er kann für das Scoutingsytem nichts, das gab es schon unter UH, unter seiner Leitung wurden Dremmler und Co eingestellt und da geb ich dir Recht, das war nicht das Beste.
    Nerlinger formiert jetzt ein Neues,mal sehn wie das wird? Was seine Person angeht, seh ich ihn nicht als den Heilsbringer, irgendwie fehlt ihm die Ausstrahlung. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung!

    0

  • Den Landesmeistercup hat er nur 76 gewonnen und da war er nur ein Mitläufer
    In seiner Anfangszeit wurde er Rotbäckchen genannt, weil er so nervös war.
    Insbesondere in dieser Zeit hat ihn der Trainer manchmal zu Hause gar nicht aufgestellt, weil er der nervlichen Belastung nicht gewachsen war und das eigene Publikum mehr als einmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, weil er auch beste Chancen reihenweise versiebt hat.


    Den Durchbruch hat er erst viel später geschafft.
    Er war unbestritten ein hervorragender Fussballer mit tollen individuellen Meriten, aber wie gesagt und was die Statistiken beweisen:
    Einen grossen Titel hat er nur 1980 gewonnen mit der Nati. Und da waren andere die entscheidenden
    Protagonisten.

  • Hatte während der PK heute das Gefühl, dass er wie ein Fremdkörper hinter dem Podium saß. Braungebrannt, noch in Urlaubsstimmung bzw. immer noch im Urlaub, wie auch immer. Im transfermarkt.de-Forum gehen manche sogar von einer demnächst folgenden Ablösung Rummenigges aus.

    0

  • Was hätte er denn heute groß sagen sollen :) Er wurde nicht gefragt und ist für die Ernennung eines Vorstandes nicht zuständig. Das ist Sache des Aufsichtsrates und des Aufsichtsratsvorsitzenden.

    0

  • spox.com
    11.38 Uhr: Bekommt Mehmet Scholl Ärger wegen seines Experten-Jobs bei der ARD? Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge hat die Doppelfunktion Scholls kritisiert. "Ich habe Mehmet in einem Gespräch kürzlich gesagt, dass ich das nicht glücklich finde. Er ist Angestellter des FC Bayern. Ich sehe da eine gewisse Problematik", sagte Rummenigge der "Sport-Bild". Scholl trainiert die zweite Mannschaft der Münchner und ist Fußball-Experte der "ARD". "Uli Hoeneß hat ihm das zugestanden", so Rummenigge.


    Der letzte Satz...meine Güte, wieder so eine Stichelei gegenüber Hoeneß.

  • Geht ja auch um den letzten Satz.
    Bedeutet soviel wie, "wenn es Scholl verbockt, dann ist Hoeneß Schuld. Ich hab damit nichts zu tun". Sowas kann man gerne intern klären aber nicht vor der Presse.

  • nun ja, wenn man sich an die kritik erinnert als scholl das 1.mal bayern-ama-trainer war und nun soll es besser werden/sein - das er zurückgeholt wurde nach all den aussagen damals ist schon sehr fragwürdig

    0

  • Mir geht es mächtig auf die Nerven, dass solche Dinge in den letzten 2, 3 Jahren häufig über die Medien kommuniziert werden und nicht intern. Ich krieg da so ein Gefühl, als ob es mit unserem Verein bergab geht, obwohl eigentlich nicht viel dafür spricht. Die Herren Rummenigge, Hoeness sollten in ihrem Alter die Dinge eigentlich souveräner lösen können, so wie es der Kaiser immer gemacht hat. So aber kriegen nicht wenige Leute das Gefühl, dass sie langsam zu alt werden..Ich bin nicht für eine schnelle Ablösung, aber wie wir uns in den letzten Jahren nach aussen darstellen, ist manchmal schon sehr beschämend.

    0