jetzt führen die deppen schon mit sich selbst gespräche , ach herrjeh
Kalle Rummenigge
-
-
Jetzt ist es schon falsch, sich auch mal selbst du korrigieren. Ach herrje!
-
Ich persönlich finde, dass der Kalle ein sehr guter zweiter Mann ist, aber eben kein echter Leader.
Er braucht ein noch mehr an Erfahrung aufweisendes Korrektiv wie z.B. den Uli Hoeneß, der ihn auch mal bremst (oder ermutigt) und mit dem er sich besprechen kann.
Der Kalle wirkt oft zu "zwanghaft", zu sehr in seiner Rolle verhaftet.
Er sagt das, was man von einem Mann in seiner Position erwartet.
Aber das ist eben auch sein (kleiner aber feiner) Fehler.
Der Uli oder (früher) der Franz waren Leader, eben weil sie auch mal frei von der Leber weg geredet und "gepoltert" haben bzw. sich mit Gott und der Welt angelegt haben.
Für mich ein Zeichen von Souveränität und nicht von Schwäche.
Der Kalle erscheint mir aber diesbezüglich zu "stromlinienförmig" bzw. unsicher, um auch mal den ein oder anderen Spruch rauszuhauen.
Dieser "menschliche" Faktor geht ihm abhanden, eben weil er immer so total korrekt und geleckt rüberkommt.
Klar, er will nichts falsch machen und kein Theater heraufbeschwören.
Aber manchmal muss man eben auch außergewöhnliche Dinge tun bzw. Aussagen tätigen, um als "Leader" wahrgenommen zu werden.
(Nur meine Meinung)
-
Guardiola kann er auf jeden Fall nicht aufhalten. Pep geht zu Man City (laut Didi Hamann).
Das muss ich erst mal verdauen..
-
Wer glaubt so ne Schwachsinn
-
fand seine aussagen in dem gegebenen interview, bezüglich Transfers, pep, u. das der umbruch schonend vollzogen werden soll, sehr gut.
war zumindest mal was die Ausrichtung für die Zukunft angeht, kein rumgeeire sondern klare worte. -
nö, laut dem berlusconi´s tv sender und printmedien hat ancelotti bei city nen vorvertrag unterschrieben.
wer hier die seriösere quelle ist, sollte jedem klar sein.
und das musst du jetzt erstmal verdauen -
Hamann ist genauso ein schwätzer wie matthäus u. Effenberg. mehr sag ich dazu nicht.
die seriösen quellen, vom Hamann, die möchte ich gerne mal kennen lernen.
-
Der Boden des Bierglases vermute ich.....
-
-
München - Wunderbare Bundesliga! Sobald die eine Partei etwas Kritisches sagt, kontert die Gegenseite. So wird es nie langweilig, und man ist immer bestens unterhalten. Dafür sorgen jetzt Klaus Allofs (Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg) und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Hintergrund: Nach der 1:2-Pleite der Bayern am vergangenen Wochenende beim SC Freiburg hatte es sich der Wolfsburger nicht nehmen lassen, den Bayern indirekt Wettbewerbsverzerrung zu unterstellen. "Bisher waren die Bayern ein Vorbild, was Professionalität angeht, aber diese Professionalität sieht man in den letzten Wochen nicht", hatte Allofs im "Volkswagen Doppelpass" gesagt. "Ich bin sehr enttäuscht darüber, wie sie die Punkte zuletzt teilweise hergeschenkt haben oder unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Ich verstehe schon, dass einige Klubs mächtig sauer sind."
Klar, dass man so etwas beim FC Bayern nicht auf sich sitzen lässt. Dazu hat man beim Rekordmeister ja auch genug Alphamännchen in den eigenen Reihen, die verbal zurückschlagen können. Mal tut das Sportdirektor Matthias Sammer, dann wieder der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Der war es jetzt auch, der die Aussagen von Allofs in der "Bild"-Zeitung konterte. Zunächst erinnerte Rummenigge an das Jahr 2004, als Allofs' damaliger Verein Werder Bremen die Meisterschaft bereits am 32. Spieltag (übrigens in München gegen den FC Bayern) klargemacht hatte. "Ich bin erstaunt über die Aussage von Klaus Allofs. Vielleicht muss ich ihn an 2004 erinnern, damals verlor Werder an den letzten beiden Spieltagen 2:6 gegen Leverkusen und 1:3 gegen Rostock." Gut recherchiert von Rummenigge, der dann aber gleich noch einen draufsetzte: "Ich würde dem VfL Wolfsburg dringend empfehlen, in Sachen Wettbewerbsverzerrung keine Aussagen mehr zu machen. Jeder in Deutschland weiß, wie sich Wolfsburg die Spieler Gustavo, De Bruyne und Schürrle leisten konnte." Damit spielt der Bayern-Boss auf die großzügige Unterstützung von Wölfe-Sponsor VW an. -
manchmal macht kalle das richtig gut.
weltklasse konter -
Sauber mit Fakten argumentiert. Kalle, du kannst es ja doch :D;-)
-
Der Kalle macht das schon sehr gut, auch wenn einige im Forum das anders sehen.
-
zusammenfassung der medien: kalle motzt gegen allofs
-
"Sobald die eine Partei etwas Kritisches sagt, kontert die Gegenseite."
schlecht recherchiert. bei uns reagiert man so im schnitt auf jede 10. anfeindung. würde es so sein wie dargestellt, müsste man einen eigenen reaktionär (:8) einstellen. das wäre ein fulltimejob.
hat sich aki schon eingeschaltet?
-
Um den ist es generell ziemlich ruhig geworden oder täusche ich mich da? Angesichts dieser GRANDIOSEN Aufholjagt ist das doch ein bisschen verwunderlich.
-
Na ja, wäre ziemlich dumm von Watzke sich da auch noch einzumischen. Denn was Dortmund 2013 gegen Hoffenheim abgezogen hat, war ungleich schlimmer. Immerhin hatte Fortuna Düsseldorf durch den Hoffenheimer Sieg in Dortmund nicht mal mehr die Chance, es aus eigener Kraft noch zu schaffen. Dieses Jahr haben alle anderen diese Gelegenheit sehr wohl noch. Freiburg ist dadurch noch lange nicht gerettet.
-
Und auf sport1.de heisst es natürlich gleich wieder "Bayerns neuer Staatsfeind Nummer eins"...
Das ist genau das Problem: Als jemand der gegen Bayern schießt, kannst du eigentlich nur gewinnen (selbst wenn es derart nach hinten los geht wie bei Bremens Eichin, als der FCB die Antwort auf dem Platz gab und die Werder-Truppe aus deren Stadion schoss...), egal wie schwachsinnig das Gesagte auch ist.
Es werden sich immer Medien finden, die den Spieß umdrehen und am Ende war dann gar Kalle derjenige, der das ganze begonnen hat. Kennen wir doch längst von unzähligen anderen Geschichten...
Das haben schon ganz andere erkannt, als Beispiel mal ein Ralf Rangnick, der aufs Übelste gegen den FCB schoss und dann als Reaktion auf die Konter aus München nur meinte, das wäre wohl der beste Beweis dafür, dass sie in München Hoffenheim jetzt als neuen großen Konkurrenten entdeckt hätten...ab da war es vorbei mit der ersten großen Hass-Welle gegen Hoffenheim im Rest der Republik.
Wenn du irgendwas gegen den FCB sagst, bist du bei vielen automatisch immer der Gute und der Gewinner. Selbst bei dem Fuzzi aus Hannover (Aussagen von heute), der zu tief ins Glas geschaut hat, werden sich noch viele finden, die Beifall spenden. Einfach weil es nicht um Inhalte oder gar Wahrheitsgehalte geht.
Fazit: Als Bayern-Verantwortlicher kannst du es nur falsch machen. Aber Kalle hat es hier trotzdem sehr gut gemacht!
-
Da hat der Kalle aber mal elegant zurückgekeilt, sauber Burschi.........weiter so :8