?
Kalle Rummenigge
- roque
- Closed
-
-
War der Abgang wirklich SO selbst gewünscht oder spürte da ein Spieler mangelnde Rückendeckung (inklusive Wertschätzung) ???
Denk mal darüber nach, bevor du die "offiziellen" Parolen verbreitest. !!!
-
1) Warum soll man sich für einen Spieler aussprechen, der für die allerhöchstem sportlichen Ziele nicht mehr genügt? Und ist ja nun auch nicht so als hätte Bastian nie damit kokettiert irgendwann nochmal ins Ausland zu gehen.
2) Wenn er seine Verletzungen in den Griff kriegt. Und wenn nicht? Bei aller Liebe aber da stehen die Zeichen dann doch eher schlecht als gut. Und körperlich scheint er auch eher 34 als 31 zu sein, guck auf seine Vita, der hat einfach auch schon so viele Spiele in den Knochen wie andere Spieler mit 35. Und Lampard und co. haben in den letzten Jahren auch stark nachgelassen, nur dass die halt, wie oft bei Engländern, versucht haben möglichst lange auf der Insel zu bleiben. Und Leute wie Gerrard passen nicht als Vergleich, weil Vereine wie Liverpool sich ungefähr 5 Stufen unter uns befinden und sich eher leisten können schwächelnde Altstars durchzubringen
3) Und? Das passt trotzdem nicht zu deiner Aussage. Fußball ist mehr als den Platz hoch und runter zu laufen. Wir sind ja nicht in Dortmund hier
-
Beweise!!! Wir wissen folgendes: Kalle, Pep und Schweinsteiger (der Spieler selbst!!!!!) haben gesagt, dass es Schweinsteigers alleinige Entscheidung waren zu gehen. Wieso muss man da irgendwelche Verschwörungstheorien reininterpretieren? Nimm es doch einfach so wie es IST. Er hat doch selbst gesagt, was Sache ist, was willst du mehr?
-
Ach du meine Güte.
Souveräne Meisterschaft.
Mit unserer Millionen-Truppe wären auch der Lieberknecht oder Stöger als Trainer Dt. Meister geworden (vielleicht ein paar Spieltage später).
Aber im DFB-Pokal grotesk (= amateurhaft) ausgeschieden und in der CL-League aufgrund der zahlreichen Verletzungen keine echte Chance mehr gehabt.
Aber den DFB-Pokal, hätten Stöger oder Lieberknecht eventuell auch noch einheimsen können, eben weil Guardiola dort wieder (einmal) einen grandiosen Auswechsel-Fehler begangen hat.
Insofern: Mia san mia. Net alles glauben, was man einem präsentiert, sondern kritisch beobachten und seine Meinung sagen. -
Aaaaah, wir nähern uns dem Thema. Hat zwar etwas gedauert, war aber letztendlich zu erwarten.
-
"man" präsentierte die Schweinsteiger Geschichte nicht, er selbst hat Stellung dazu genommen. Keine Ahnung was es da noch anzufechten gibt
-
befaßt du dich mit dem Thema fcb schon länger oder geht es dir nur um schweinsteiger??
anders sind deine aussagen oder soll ich besser sagen deine Unwahrheiten nicht zuerklären.
werde doch ManU fan und , dann sind wir dich los, rückdeckung bekommst du hier nicht und du bist den bösen fcb los
-
Tja, dazu muss man eben in das Herz eines Spielers schauen und seine spezifischen Befindlichkeiten eruieren können.
Alles andere hat keinen Zweck = Endlos-Sinnlose-Diskussionsschleife. -
Ein höherer Bedarf an Walnüssen?
-
Nee, nur logische Stringenz.
Als Profispieler ist dein Ruf dein Kapital.
Alter Verein gibt dich ab an einen Neuverein, welcher dir wesentlich bessere Konditionen bietet.
Aber als abgebender Verein betonst du ständig (sinngemäß) : Na ja, er ist ja (eh) am Ende seiner Karriere.
Kommt bei keinem Arbeitnehmer gut an und hinterlässt auch bei dem Ex-Arbeitgeber (objektiv betrachtet) ein Gefühl von mangelnder Souveränität.
Und wer das nicht nachvollziehen kann, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
-
Das hat sinngemäß niemand gesagt. Sinngemäß wurde gesagt, dass es nachvollziehbar ist, dass Schweinsteiger am Ende seiner Karriere nochmal eine neue Herausforderung sucht. Keiner hat gesagt, dass er halt gehen soll, weils eh das Ende seiner Karriere ist. Kalle hat dagegen sogar gesagt, dass man versucht hätte ihn zu halten.
-
q.e.d.
-
Der einzige, der sich den Fans persönlich gestellt hat war KHR. Das hätte man von BS erwarten können und nicht nur so ein däml. Video. Da haben die Fans, die immer hinter ihm standen was besseres verdient.
-
Und genau da liegt schon der Fehler.
Wieso befindet sich Bastian mit 30 (fast 31) am "Ende seiner Karriere" und weshalb betont der abgebende Arbeitgeber diesen Umstand ständig???
Bastian hat - wenn er seine Verletzungen in den Griff bekommt - noch mindestens 3 Jahre auf absolutem Topp-Niveau vor sich.
Sieht so ein "Ende der Karriere" aus???
Was für Verträge haben denn Ribery und Robben? Von Alonso mal ganz zu schweigen.
Von daher: Der Umgang mit dem Bastian war in meinen Augen einfach nicht "sauber". -
Der Umgang von BS mit seinen Fans hier war auch nicht sauber.
-
Du verstehst offenbar überhaupt nicht worum es geht. Habs auf der vorherigen Seite schon erklärt. Ist aber auch egal, man sieht halt immer das, was man gerne sehen möchte. Du bist offenbar auf Mediepropaganda reingefallen, gepaart mit deinem Drang irgendwo Dinge zu sehen, die nicht existieren.
-
Und ein Thomas Müller wird diesen Umgang mit einer "Vereinsikone" mit Sicherheit auch zur Kenntnis genommen haben (so clever, wie er nun mal ist).
Und wenn man da nicht aufpasst, ist er auch nächstes Jahr weg (obwohl er eigentlich gar nicht möchte).
Und wer da glaubt, sich über spezifische Spielerbefindlichkeiten hinwegsetzen zu können, der muss sich am Ende dann nicht wundern, wenn der FCB nur noch von Legionären bevölkert wird. -
hat dir die sonne geschadet oder was soll der mist??
-
Ja, der wird sicher zur Kenntnis genommen haben, dass der Verein Vereinsikonen einen sauberen Abgang ermöglicht, wenn sie einen Wechselwunsch äußern. Ich denke, dass wird den Thomas sehr beruhigt haben, so muss er sich keine Sorgen machen, falls er mal in so eine Situation gerät.