Kalle Rummenigge

  • Der Trainer, nachdem er auf einer PK nach dem Verbleib von Schweinsteiger gefragt wurde... ich glaube seine Worte waren "ich würde mir wünschen, dass er bleibt".


    Aber das zählt warscheinlich nicht. :D


    EDIT: Er hat gesagt "Wenn er hier bleibt, ist es perfekt, er ist ein Topspieler."
    Da sprüht die fehlende Rückendeckung aus jeder Silbe.

    0

  • Der FCB ist trotz allem Mia san Mia auch ein Profiteam und muß professionell Entscheidungen treffen auch wenn diese mal etwas schmerzhafter sind...für alle. Es kommt eben immer nur darauf an wie man Entscheidungen "verpackt" und vollzieht.


    Bei Schweinsteiger habe ich bis kurz vor seinem fixen Wechsel immer geschrieben das man diesen Spieler nicht abschiebt wenn der selber nicht auch den Wunsch an den Verein hätte woanders nochmal was zu versuchen. Schweinsteiger ist Profi, kennt also besser wie jeder andere die Gesetzmäßigkeiten, kennt seinen Leistungsstatus und die Qualität seiner Konkurrenten beim FCB und weiß natürlich was ein Guardiola spielen lassen möchte. Dieses Wissen hat Schweinsteiger eben auch sehr empfänglich für lukrative Angebote von anderen Vereinen gemacht, besonders wenn diese aus England von ManU kamen, wo ein vGaal Trainer ist und vermutlich noch wichtiger wo er so ein Gehalt geboten bekommen hat, vermutlich 70% höher als beim FCB.


    Da kann ich nur sagen das ein Schweinsteiger professionell denkend durch und durch, (so professionell denkend das er sogar seinen Wechsel und die damit verbundene Wehmut seiner Fans hier beim FCB für die er eine Ikone ist, sehr professionell in einem Werbevideo vermarktet hat) natürlich dieses Angebot von ManU nutzen mußte, denn so ein Angebot wäre vermutlich nicht jede Woche reingeflattert. Im Anbetracht seines womöglich härteren Konkurrenzkampfes beim FCB wo zudem auch sein Status zu bröckeln begann und dann als Gegenüberstellung dieses wahnsinnige Angebot (3 Jahresvertrag mit über 18 Mio Euros pro Anno), da war doch wohl die getroffene Entscheidung verständlich...für jeden.


    Der FCB hat ihm keine Steine in den Weg gelegt, hat ihm einen Wechsel ohne Gesichtsverlust ermöglicht, mit dem Wunsch auf ein Wiedersehen beim FCB nach dem Ende seiner aktiven Karriere als Spieler. Also eigentlich alles für die betroffenen Vereine und dem Spieler "Friede, Freude, Eierkuchen"...nur eben die Wehmut und Trauer bei seinen alten Fans galt es zu salben und da half Schweinsteiger seinem alten Verein dem er doch so viel zu verdanken hatte eigentlich nicht so mit wie man es hätte von ihm erwarten dürfen, im Gegenteil, durch unüberlegte Äußerungen, durch sein grenzwertiges Werbevideo (Zeitpunkt) das seinen Abgang beim FCB von ihm im Ganzen eigentlich durchgestylt wirken ließ befleckte er seinen großen Abgang beim FCB, das ist sehr Schade, weil eben einiges an Geschirr zerbrochen wurde, noch nicht das ganze Geschirr, aber schon so viel das es schmerzte.


    Es wäre leicht für Schweinsteiger gewesen seinen alten Trainer und Vorstand vor unberechtigten Vorwürfen von Seiten der Medien und Fans zu bewahren, ein paar ehrliche Worte ins Micro hätten gereicht...er tat es leider nicht, warum auch immer, vielmehr streute er noch einmal Salz in viele Wunden weil ihm einen Tag nach seinem Wechsel nichts anderes einfiel als zu verkünden das der FCB zwar groß aber ManU viel größer wäre.


    Also man sollte langsam aufhören hier eine schräge Legendenbildung zu basteln, Schweinsteiger hat vom FCB bestimmt jede Unterstützung bekommen die so ein Spieler bekommen kann und er wurde vom Verein eben und das bei aller Emotion und Bindung sportlich professionell bewertet, damit muß auch ein Schweinsteiger genau wie jeder andere Profi klar kommen, nur das andere Profis nicht so einen Abgang durch das große Tor bekommen haben in Richtung "Schlaraffeninsel" eine Insel wo man ihm mit Geld zugeschüttet hat. wenn auf diesen Wechsel ein negativer Schatten fällt, dann hat den ganz alleine Schweinsteiger erzeugt, kein KHR und auch kein Guardiola...also bitte aufhören zu jammern und mit dem anklagen.

    „Let's Play A Game“

  • Ist nicht dein Ernst.
    Guardiola sagt über JEDEN Spieler: "Er ist ein super super Spieler."
    Hat er auch schon über den Toni gesagt.
    Aber das du auf derartiges noch "hereinfällst", ist schon bemerkenswert.
    Ein explizites Bekenntnis zum Bastian oder Toni gab es jedenfalls von keiner offiziellen Seite (weder vom Trainer, noch vom Präsidium).

    0

  • Ja, unser Vorstand ist ein Heuchler, unser Trainer ein Lügner.


    Himmel, wie viele Peinlichkeiten willst Du jetzt noch absondern? Manche Leute haben echt den eigenen Schuss nicht gehört.

    0

  • Wo gibt es eigentlich diese DIN-Schablone die man über Aussagen legen kann und die dann bestätigt das jemand etwas glaubhaft sagte oder nur Floskeln von sich gab?

    „Let's Play A Game“

  • Klasse Beitrag! Den müsste man eigentlich einfach jedes Mal posten, wenn einer mal wieder hier auftaucht und seine Verschwörungstheorien verbreitet, da werden ja sicher noch einige folgen (spätestens wenn wir mal wieder mit dem halben Kader in nem CL Halbfinale ausgeschieden sind, das setzt man dann eh irgendwie mit Schweinsteiger in Verbindung). Aber auch hier werden wieder irgendwelche wirren Gegenargumente gestrickt werden..

  • Wenigsten hat Guardiola noch den "Anstand" gehabt, die Spieler (die gehen dürfen) in den Himmel zu loben.
    Letzteres habe ich aber auf der PK vom KHR am 11. Juli definitiv vermisst. Dort hat man dem Bastian sein "Karriereende" unterstellt, und das ist mit Sicherheit nicht die "feine Art", mag sie auch unbewusst und ohne böswillige Absicht erfolgt sein.
    Aber bei einem Spieler bleibt derartiges haften und bestätigt seine Entscheidung.
    Und bei einem Fan hinterlassen derartige "Nachlässigkeiten" mit einer Vereinsikone "Irritationen", die sich eigentlich für so einen großen Club, wie dem unserigen nicht gehören.
    Sprich: Man bleibt "beschämt" zurück.

    0

  • Eigentlich wollte ich zum Thema Schweinsteiger nichts mehr schreiben, ich habe es auch eine Zeit lang geschafft. Ich habe auch erst an "Verschwörungstheorie" geglaubt, aber in der Nachbetrachtung sehe ich das anders. Ich finde es nach wie vor schade, dass er gegangen ist, aber ich denke das war seine Entscheidung. Reisende soll man nicht aufhalten. Ich bin auch kein großer Fan von Pep, das gebe ich gerne zu, aber dennoch glaube ich nicht, dass er irgendeinen Spieler rausekelt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Und am allermeisten bin ich von Bastian enttäuscht, da er sich nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht hat anständig Abschied zu nehmen. Und nochmal: Rummenigge war der einzige, der sich vor die Fans gestellt hat!

    0

  • Kein explizites Bekenntnis vom Bastian zum FCB???
    Also so langsam wird´s mir echt zu blöde !!!
    Schau dir mal die Titel an, die der Bastian mit und für uns geholt hat.
    Ganz ehrlich: Eine solche Frage, wie von dir, vermag ich echt nicht zu fassen !!!
    Klink mich daher auch an dieser Stelle aus.
    Gn8

    0

  • was hat denn ein bekenntniss mit gewonnenen titeln zu tun??? das sind doch wohl 2 paar schuhe. und die titel die schweinsteiger gewonnen hat, hat er garantiert nicht für uns gewonnen sondern in erster linie für sich selbst, so wie jeder andere spieler auch.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Was für ein Zeug hier zusammen fantasiert wird...
    Da bekommt BS einen Deluxe - Wechsel mit exorbitanter Gehaltssteigerung und Treue-Schwüre im Fall eines Karriereendes und als Dank dann die Videos und die Abwertung des Vereins der ihn groß gemacht hat.
    Ausserdem hab ich live in der AA miterlebt, dass KHR wirklich berührt war als er die Entscheidung von BS verkündete.
    Zum Schluss : Für wen ein Spieler größer ist als der Verein, der sollte zum Groupie umschulen!


    NUR DER FCB!

    0

  • Ich kapier ehrlichgesagt nicht, worauf du hinaus willst... du bemängelst, dass es von den Verantwortlichen kein Bekenntnis Richtung BS gab; wenn man dir dann zeigt dass es doch eins gab war das gelogen?


    Sorry, die Diskussion ist mir zu dumm.

    0

  • Es kann doch nicht sein das immer noch über BS diskutiert wird, Ich wünsche BS in England alles gute und das er frei von Verletzungen bleibt aber Manchester United gönne ich nicht mal das schwarze unter den Fingernägeln international, was in England passiert ist mir egal.


    Und ich glaube einfach das ManUnited ein paar Millionen mehr Gründe BS präsentiert hat damit er wechselt.
    Und ob BS sich jetzt anständig von uns Fans verabschiedet hat oder auch nicht ist mir persönlich auch egal. Es zeigt halt nur das die Spieler jeden Verein und wenn es ihr "Heimatverein" ist als normalen Arbeitgeber ansehen und das für sie beste Angebot annehmen.


    Ich hege keinen Groll auf BS, er hat sich für ManUnited entschieden und wenn es zum direkten Duell kommen sollte werde ich ihm bestimmt nicht zujubeln wenn er bzw. ManUnited uns besiegen sollte.


    Er wird halt behandelt wie jeder der nicht bei uns spielt, mit Respekt, aber ohne ihn zu feiern.

    0