Uli Hoeneß

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zum Thema lt. UH: "Jetzt haben wir so viel Harmonie im Verein und Team!"


    Unter Van Gaal hat eine öffentliche Meinungsverschiedenheit zw. 2 Spielern aufem Platz gegeben (Robben/Müller in Bremen)


    Bei Heynckes 100% STEIGERUNG!!


    1x BASEL(gut da in der Kabine) und gestern



    Tolle Harmonie, Herr Hoeness!



    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Rauswurf von Van GAAL ein RIESEN-FEHLER WAR!!!</span><br>-------------------------------------------------------


    Interessanterweise alle mit der Konstante Müller...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Van Gaal hat zuerst in seinem Buch eine Breitseite abgefeuert, daraufhin wurde er durch UH bei Sky90 enteiert, womit die Spieler dann Alibi hatten, um van Gaal nicht mehr ernstnehmen zu müssen.


    Es war der Kampf zweier Egomanen, die keinen neben sich dulden, da konnte van Gaal nur verlieren. Aber wenn Uli das so macht, dann, um es mit seinen eigenen Worten zu sagen, MUSS er Erfolg haben :D

  • Hoeness muss sich genau in diesen Tagen entscheiden was er will.


    Nerlinger weg und einen fähigen Mann holen der alleine arbeiten darf und er sich aus allem raushält oder ob er selber wieder die Zügel in die Hand nimmt.


    Ob man einen Trainer holt der die Mannschaft entwickeln und mit zusammenstellen darf oder halt wieder so Typen wie Heynckes..........


    Wenn wir alles so machen wie bisher wird auch nichts anderes bei raus kommen.

  • Ich frag mich wie viele hier im Forum den Klopp holen wollten, als der in der 2. Liga Mainz trainiert hat. Der Wille diesen Verein ins neue Zeitalter zu hieven ist definitiv da, nur sind wir im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht gezwungen dies in Rekordgeschwindigkeit zu tun. Wir haben den Luxus zu experimentieren und nicht mit den erst besten Trainer in eine neue Ära zu starten.

    0

  • schon mal daran gedacht, das auch der spieler wechseln wollte,
    weil er sich selbst im duell gegen micho und lucio keine chancen einräumte...



    Sind Sie nach wie vor sauer oder enttäuscht, dass man Sie damals nicht wollte?</span><br>-------------------------------------------------------


    Hummels: <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nein. Das war damals ja völlig verständlich. Bayern hatte die Rekordabwehr Lucio/Demichelis, da hatte ich relativ wenig Argumente. Deswegen war es kein Problem.
    Und als dann Jürgen Klinsmann kam, stand ich nicht so im Blickpunkt und er kannte mich gar nicht richtig. Deswegen sagte er auch, den können wir verkaufen. Und damit bin ich ganz glücklich.</span><br>-------------------------------------------------------


    http://www.tz-online.de/sport/…uende-bayern-1618744.html

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich frag mich wie viele hier im Forum den Klopp holen wollten, als der in der 2. Liga Mainz trainiert hat. Der Wille diesen Verein ins neue Zeitalter zu hieven ist definitiv da, nur sind wir im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht gezwungen dies in Rekordgeschwindigkeit zu tun. Wir haben den Luxus zu experimentieren und nicht mit den erst besten Trainer in eine neue Ära zu starten. </span><br>-------------------------------------------------------


    experimentieren? das ich nicht lache! das experiment lautet: wer ist der nächste wunder trainer, der nach münchen kommt und den (vom vorstand zusammengekauften) kader zur weltspitze führt! neue ära, umbruch? wie denn, es ändert sich doch nichts bei uns! verkrustete strukturen und eine eingestaube vereinspolitik, die bleibt wie sie ist. das hat doch mit einem experiment nichts zu tun!

    0

  • Der Kader wurde nicht nur vom Vorstand, sondern auch von Klinsmann, van Gaal und Heynckes zusammengestellt. Wenn man einen Trainer findet der zum Verein passt, dann wird der hier eine Mannschaft aufbauen können, die seinen Vorstellungen entspricht. Das der Vorstand ein Mitspracherecht besitzt, ist dabei völlig legitim. Verhältnisse wie in England oder bei Magath braucht hier kein Mensch.

    0

  • sieht man ja, was dabei rauskommt! z.b. 55 millionen (reine ablöse) für zwei positionen und das bei unserem kader. ja mei wir hams ja.....zeugt nur davon, wie krass unser kader überschätzt wird. der teuerste schlechteste kader aller zeiten!

    0

  • Uli mach die augen auf,setz die brille der freundschaft ab...Es wird nur noch schlimmer...Räume mal im Verein auf...Fange an bei dein "freund" und höre bei dir auf indem du dich auf die aufgaben eines Präsi beschränkst...

  • Als ob wir mit Hummels so viel besser da stünden 8-)
    Der BVB lebt vom Kollektiv, das bei uns eben überhaupt nicht vorhanden ist. Ich habe Zweifel, dass wir mit ihm so viel weniger Gegentore bekämen.

  • uli und kalle haben uns fans schon immer von oben herab behandelt:


    klinsmann und neuer. und jedes mal hatten die fans mehr kompetenz. das kann doch nicht sein.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als ob wir mit Hummels so viel besser da stünden Rolling Eyes
    Der BVB lebt vom Kollektiv, das bei uns eben überhaupt nicht vorhanden ist. Ich habe Zweifel, dass wir mit ihm so viel weniger Gegentore bekämen. </span><br>-------------------------------------------------------


    eben!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hummels war nur augeliehen und hätte zurück geholt werden können.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das Ding ist, Hummels hatte damals ja drei OPs am selben Knöchel in einer Saison hinter sich, nicht Wenige waren skeptisch, ob sein Fuß auf Dauer überhaupt den Belastungen des Profi-Fußballs standhalten wird.
    Wenn Kalle und Uli den damals nicht für 5 Mio Euro verkauft hätten und er wäre danach so oft verletzt ausgefallen wie z.B. Breno oder (ein Pander in Schalke) viele würden dann jetzt unserem Vorstand das wohl vorwerfen, ihn nicht damals für teuer Geld verkauft zu haben - trotz seines super Potentials ;-)

    0