raf terroristen, ehemalige steuersünder. alles das selbe.
die muß man ja zwangsläufig unter einen hut stecken.
mal wieder abartig die pressemeute, aber ist ja nix neues hier zu lande...
Uli Hoeneß
-
-
@waldiswau: Der Spox-Artikel ist okay.
Die Frankfurter Rundschau übertreibt es mal wieder komplett und nennt ihn gleich in der Einleitung in einem Absatz mit Christian Klar.Tatsächlich bleibt einem beim Lesen des ersten Absatzes kurzzeitig die Luft weg....:-)
Allerdings enthält der Artikel anschließend eigentlich vor allem eine explizite Begründung dafür, warum aus rechtlicher und moralischer Sicht eben überhaupt nichts gegen Hoeness`Rückkehr als Präsident spricht.
Das muß man dann auch mal sagen...
Auf Klar kommt er dann erst am Ende wieder zu sprechen im Zusammenhang mit Stoibers Äußerung zu diesem. Die kann man so und so sehen...Insgesamt müßte es auch der linkslastigsten Presse eben wirklich besonder schwer fallen, genau gegen das zu schreiben, was sie seit Jahren uneneingeschränkt für Gewalttäter und andere Verbrecher schlimmster Sorte immer wieder einfordern. Resozialisiserung, Resozialisiserung und nochmal Reso.....
Müßte es...wie es wird, wird man sehen...nur jucken sollte es so oder so niemand...:-) -
raf terroristen, ehemalige steuersünder. alles das selbe.
die muß man ja zwangsläufig unter einen hut stecken.
mal wieder abartig die pressemeute, aber ist ja nix neues hier zu lande...Erwartest du von dieser Meute noch sachlichen oder gar ehrlichen Journalismus?
-
Auch wenn ich leider nicht dort sein kann...meine Stimme hättest du Uli!
-
tu ich mir nicht an. die gehässigkeit, die bösartigkeit, die moralinsaure hecuhelei die ich in den letzten tagen wieder mitbekommen habe reicht mir komplett. an alle euch pisser da draußen: leckt uns. mia san mia.
Danke!
War aufgrund der Schlagzeilen kurz sehr genervt. Mir geht's jetzt direkt besser.
-
Erwartest du von dieser Meute noch sachlichen oder gar ehrlichen Journalismus?
Schrieb ich das eine oder andere Mal, aber dabei bleibe ich auch: Das sind Marketingleute, Werbeleute, Geldmaschinen und ich werde ihnen nicht die Ehre erweisen, sie als richtige Journalisten wahrzunehmen.
-
So, UH Rückkehr geregelt, Hopfner sehr anständig und in Würde verabschiedet, was jetzt noch passieren dürfte, das wäre wenn Ulis Rückkehr einen kleinen Schub im Team auslöst.
-
ich freu mich so sehr dass er wieder da ist.
Mehr mag ich gar nicht schreiben. Er hat es sich verdient und es ist das beste für unseren geliebten FCB. -
Ich war und bleibe skeptisch, die Gründe habe ich wiederholt genannt. Wenn es aber hilft, Rummenigge mal wieder in seine Schranken zu weisen, ist kurzfristig viel geholfen...
-
für mich war seine Rede gestern hauptsächlich Stimmenfang!
Bin jetzt gespannt welchen Worten er Taten folgen lässt!Für mich war Hopfner der ideale Präsident! Sehr angenehme aussendarstellung, ruhig aber dennoch kleine Nadelstiche setzend!stilvoll!
Ich gebe Uli natürlich eine Chance aber ich brauche keinen Krawallheini wie vor Jahren, der die eigenen Spieler oder Trainer öffentlich hinhängt! Das hat keinen Stil!
Viel Erfolg Uli!
-
Herzlichen Glückwunsch an Uli Hoeneß!
Ich denke, dass es dem Verein sicher nicht geschadet hätte, wenn Hopfner im Amt geblieben wäre und Hoeneß im Hintergrund eine Funktion ausgeübt hätte. Hoeneß' Vergangenheit wiegt leider schwer, so dass ich skeptisch bin, ob er der richtige Präsident für den Verein ist. Damit möchte ich keinesfalls in den immer wieder zu lesenden negativen Tenor einstimmen. Hoeneß hat seine Strafe abgesessen und hat damit nach deutscher Gesetzgebung seine "Steuersache" abgegolten. Dennoch bleibt das natürlich für immer mit seiner Biographie verbunden und kann sicherlich nicht einfach so abgetan werden. Wie gesagt: Ob er als Präsident jetzt wieder der Richtige ist, wird man sehen.
Wichtiger ist für mich, dass er wieder da ist und die Vergangenheit jetzt aufarbeiten kann. Er hat den FC Bayern zu dem Weltklasse-Verein gemacht, der er heute ist - maßgeblich und kontinuierlich hat er den nötigen Umbruch eingeleitet, immer wieder neue Ideen entwickelt und so ein herausragendes Lebenswerk entwickelt. Das bleibt für immer sein Verdienst, und das ist es, was mich als Fan zunächst interessiert.
Ich sage: Herzlich willkommen zurück, Uli!
-
Die unendlichen Verdienste von Uli für den Verein sind unbestritten. Aber die erneute Präsidentschaft sehe ich kritisch. Der Verein und der Fußball haben sich verändert, ich glaube nicht das Uli den Schritt gedanklich mitgegangen ist. Seine Sprüche gestern bestätigen mich dahingehend.
-
Nun ist er wieder da, der Uli. Ich bin noch unentschlossen, ob das in dieser Form gut für den Verein ist. Aber im Zweifel für den Angeklagten, den ich bei der Wahrnehmung der zweiten Chance gern in etwas weniger exponierter Stelle gesehen hätte (Ehrenpräsident?!). Ob UH uns im Tagesgeschäft gut tut, muss sich noch beweisen. Den Verein in der derzeit schwierigen Situation wachzurütteln, hätte auch ein (offensichtlich vergraulter) Sammer vermocht.
Was mir gestern bei der JHV sauer aufgestoßen ist, ist UHs rückwärtsgewandte Rhetorik, die auch direkt aus den 80/90ern stammen könnte. Gesellschaften entwickeln sich weiter, KHR hat das erkannt und ist seit zwei, drei Jahren zum Beispiel um ein akzeptables Verhältnis zum BVB bemüht. Wenn UH jetzt wieder wild von "Feinden" schwadroniert, die es "zu bekämpfen" gilt, ist das in der Sache richtig (also genau das, was uns nach der BVB-Dominanz 2011/2012 gereizt und die vergangenen erfolgreichen vier Jahre ermöglicht hat), aber in der Rhetorik fatal gestrig. Seit Jahren wünscht man sich von anderen Vereinen und der Öffentlichkeit Anerkennung für die großartigen Leistungen auf allen Ebenen, die der FCB vollbracht hat, will diese aber offenbar anderern nicht zuteil kommen lassen. Da hat es auch etwas mit Stil und Respekt zu tun, den BVB und Rasenballsport als Konkurrenz und Gegner zu besiegen (und nicht als hassenswerte Feinde zu vernichten).
Als Abteilungsleiter Attacke muss UH aufpassen, dass er jetzt das richtige Maß findet. Ein polterndes Rumpelstilzchen, das anderen moralische Lektionen erteilt (wie früher), wird außerhalb von Bayern niemand tolerieren. Das sollte UH eigentlich bewusst sein. Deshalb hoffe ich einfach, dass die gestrige Kriegsansage ein Ausrutscher war und die passionierte Uli die Bereicherung ist, die sich viele versprechen.
Also, willkommen zurück, Uli...!
-
Willkommen zurück in der bleiernen Zeit. Die letzten Jahre waren phantastisch, der Verein war wirklich gross. Toller Fusball, sportl. Erfolge. Sympatisch. Wie zufällig fällt diese Zeit mit UHs Abwesenheit zusammen. Jetzt kommt er polternd zurück. Passt zu unserem Land. Selbstgefällige Eliten, die ihren Zenit schon lange überschritten haben. Ich denke, UH in repräsentativer Position ist nicht gut für den Verein. Sportlich haben wir uns auch direkt wieder in die UH Zeit begeben. Konzept und Ideenlos.
-
Schön, dass lobende und mahnende Kritik nicht vergisst, dass der Präsident demokratisch gewählt wurde.
Interessanterweise mit einer Mehrheit, die an Erich erinnert.
Das Leben ist bunt. -
Willkommen zurück in der bleiernen Zeit. Die letzten Jahre waren phantastisch, der Verein war wirklich gross. Toller Fusball, sportl. Erfolge. Sympatisch. Wie zufällig fällt diese Zeit mit UHs Abwesenheit zusammen.
Das ist sachlich falsch. Als wir das Triple gewonnen haben, war Hoeneß Präsident und an der Verpflichtung von Guardiola und Sammer maßgeblich beteiligt.
-
für mich war seine Rede gestern hauptsächlich Stimmenfang!
was anderes als sowas sollte man denn eine rede einordnen, so direkt unmittelbar vor einer Wahl?
Bin jetzt gespannt welchen Worten er Taten folgen lässt!
Hat man bei Uli immer auf "die Taten" warten müßen oder ist er nicht doch ein Macher?
-
Das ist sachlich falsch. Als wir das Triple gewonnen haben, war Hoeneß Präsident und an der Verpflichtung von Guardiola und Sammer maßgeblich beteiligt.
So ist es, einige vergessen schnell, ohne Uli hätte es sehr wahrscheinlich auch erst gar keinen Pep beim FCB gegeben. Man braucht da doch nur mal das letzte Interview (eigentlich das erste das Pep nach sehr langer Zeit den Medien mal wieder gegeben hat und wo die Motivation dafür eben Uli Comeback war verfolgen.
-
Ob es gut ist oder nicht wird sich noch zeigen, ich bleibe da einfach mal neutral und sage "Herzlich Willkommen".
-
Ja an Hoeneß wird es liegen das wir so erfolgreich waren als er weg war und jetzt werden wir keinen Erfolg haben weil er wieder da ist. Das er 2012/13 Präsident war, egal. Das er wie schon von Anderen erwähnt, maßgeblich daran beteiligt war einen Guardiola und Sammer zu holen, egal!