Uli Hoeneß

  • Das finde ich aber jetzt ernsthaft etwas übertrieben. Wir haben zum ersten mal seit Jahren mal wieder eine schlechte Phase. Eine Phase wo nicht alles einfach so läuft und schon fallen einige hier in Panik. Zur damaligen Zeit unter Hopfner und Rummenigge war alles ruhig weil alles einfach wie aus einem Guss lief. Es war klar, dass irgendwann wieder eine Zeit kommen wird wo es schwieriger läuft, wo wir uns anstrengen und kämpfen müssen. Nun ist diese Zeit gekommen und alles ist plötzlich wieder schlecht und unser Verein zerfällt. Carlo Ancelotti war nicht der richtige Coach für uns und unsere Mannschaft ist momentan in ganz schlechter Verfassung. Aber solche Phasen gehören nun mal zum Sport dazu. Wir sind einfach so verwöhnt, dass wir sowas beim FC Bayern gar nicht mehr kennen. Jetzt müssen wir einfach gemeinsam wieder aufstehen. Uli Hoeneß hat uns erst dahin gebracht wo wir jetzt sind. Er hat wohl möglich in letzter Zeit auch einige falsche Entscheidungen getroffen aber es kann einfach nicht immer alles wie am Schnürchen laufen. ich bin überzeugt, dass wir mit etwas Geduld auch diese schlechte Zeit überstehen werden und wieder zurück zur alten Stärke finden. Aber dazu gehören Niederlagen nun mal auch dazu.

    Ich halte es überhaupt nicht für übertrieben. Die jetzige Situation ist nicht lediglich eine schlechte Phase, sondern das Ergebnis aus all den Fehlern und Versäumnissen der letzten Jahre. Die Überalterung des Kaders und das konsequenten Ignorienen der Situation auf dem Flügel bzw. eines Stürmerersatzes haben uns genau an diesen Punkt geführt.


    Jeder Kandidat der um das Verhältnis Uli/Ribery weiß, wird sich hüten zu uns zu wechseln, da er kein Interesse hat sich hinter einem Spieler auf die Bank zu setzen, der sich schon länger auf einem absteigenden Ast befindet. Für mich ist eines der größten Probleme, dass Fehlen eines Leistungsprinzips. So etwas bringt die Balance einer Mannschaft durcheinander und schürrt Unmut.


    Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, sollte sich Robert verletzen. Ist es wirklich ein seriös geführter Verein mit einem einzigen Stürmer im Kader? Gegen Berlin konnte nach dem 2:2 nichts mehr nachgelegt werden. 30 Minuten Zeit und keine nennenwerte Torchance mehr. Die Kaderplanung ist nicht erst seit diesem Jahr fürn Arsch. Und über allem steht Uli und sein Wunsch nach dem FC Bayern/ Deutschland. Als ob ein Goretzka oder Brandt uns qualitativ weiterhelfen würden. Ich sehe es schon kommen, im Winter holt man Draxler für 50 Mio oder versucht mal wieder dem BVB die Spieler abzuluchsen.

    0

  • Ein guter Artikel, der die Probleme derzeit zusammenfasst.


    Ich plädiere ebenfalls für klare Schritte. UH zieht sich zurück (was er nach dem Gefängnisaufenthalt schon machen sollte) und wird Ehrenpräsident. KHR übernimmt die Führung und stellt den Sportvorstand Lahm ein. Als Trainer kommt Tuchel in den nächsten Tagen. Brazzo muss gehen.


    Die Transferpolitik wird modifiziert, keine solide Ware zu hohen Preisen (Tolisso), dafür echte Kracher in der Kategorie 70 bis 100 Mio. Euro. Der Umbau der Mannschaft startet realistisch betrachtet im Sommer. Im Winter lässt sich kaum geeignetes Personal finden, aber zumindest konzeptionell vorbereiten.


    Das Jahr wird eine Übergangssaison, wir setzen trotzdem alles daran, Meister zu werden. Ich sehe da nicht so schwarz.

    0

  • Ich halte es überhaupt nicht für übertrieben. Die jetzige Situation ist nicht lediglich eine schlechte Phase, sondern das Ergebnis aus all den Fehlern und Versäumnissen der letzten Jahre. Die Überalterung des Kaders und das konsequenten Ignorienen der Situation auf dem Flügel bzw. eines Stürmerersatzes haben uns genau an diesen Punkt geführt.
    Jeder Kandidat der um das Verhältnis Uli/Ribery weiß, wird sich hüten zu uns zu wechseln, da er kein Interesse hat sich hinter einem Spieler auf die Bank zu setzen, der sich schon länger auf einem absteigenden Ast befindet. Für mich ist eines der größten Probleme, dass Fehlen eines Leistungsprinzips. So etwas bringt die Balance einer Mannschaft durcheinander und schürrt Unmut.


    Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, sollte sich Robert verletzen. Ist es wirklich ein seriös geführter Verein mit einem einzigen Stürmer im Kader? Gegen Berlin konnte nach dem 2:2 nichts mehr nachgelegt werden. 30 Minuten Zeit und keine nennenwerte Torchance mehr. Die Kaderplanung ist nicht erst seit diesem Jahr fürn Arsch. Und über allem steht Uli und sein Wunsch nach dem FC Bayern/ Deutschland. Als ob ein Goretzka oder Brandt uns qualitativ weiterhelfen würden. Ich sehe es schon kommen, im Winter holt man Draxler für 50 Mio oder versucht mal wieder dem BVB die Spieler abzuluchsen.

    Trifft schon einiges. Fakt ist, unter Sammer und Pepp, Hopfner und KHR lief es ganz anders!

  • Als ob wir Spieler für 100 Millionen holen würden. :rolleyes:

    Es fängt doch schon damit an, wie es um unsere Scouting-Abteilung bestellt ist. Nämlich arg bescheiden, um es mal vorsichtig auszudrücken und Uli und Kalle lassen es dahinplätschern. Zudem war ihre Einschätzung bei einigen Spielern in der Vergangenheit, die kamen oder eben nicht kamen, auch nicht unbedingt sonderlich klug. Wir brauchen DRINGEND sportliche Kompetenz und dementsprechend professionelle Strukturen.

  • Interessantes Treffen heute in #München: Uli #Hoeneß (links) trifft Pep #Guardiola in der Osteria Italiana in #Schwabing #ssnhd #FCBayern


    Quelle

    Der neue Trainer ist also gefunden! ;)


    Finde ich aber gut, dass man noch gutem Kontakt zu ihm pflegt. Ob es wohl um Tuchel und dessen Qualifikationen bzw. Methoden geht? Wenn ja, dann wird Pep Uli überzeugen. Kalle hat ihn ja angeblich auch schon kontaktiert.

  • Der neue Trainer ist also gefunden! ;)
    Finde ich aber gut, dass man noch gutem Kontakt zu ihm pflegt. Ob es wohl um Tuchel und dessen Qualifikationen bzw. Methoden geht? Wenn ja, dann wird Pep Uli überzeugen. Kalle hat ihn ja angeblich auch schon kontaktiert.

    Vielleicht geht es ja auch um Luis Enrique

    0

  • Zudem war ihre Einschätzung bei einigen Spielern in der Vergangenheit, die kamen oder eben nicht kamen, auch nicht unbedingt sonderlich klug.


    Das finde ich immer sehr problematisch. Uns haben in den letzten 20 Jahren nur zwei Spieler verlassen, bei denen es ein Fehler war. Kroos und Ballack. Ballack wollte nicht verlängern und bei Kroos war auch das halbe Forum zum damaligen Zeitpunkt der selben Meinung.


    Was Fehler bei Spielern angeht, die nicht gekommen sind... wie will man das denn bewerten? Wir stecken doch gar nicht wirklich drin. Ich fand die Transfers der letzten Jahre so schlecht nicht. Auch in diesem Sommer. Man darf eben nicht vergessen, dass auch immer ein Trainer da ist, dem man keine Spieler aufzwingen kann. Es ist sicher auch nicht die Schuld des Vorstandes, dass Müller und Alaba seit zwei Jahren keine Leistung mehr bringen.


    Klar kann man jetzt groß meckern, aber unser Vorstand hat bisher eigentlich immer bewiesen, dass er gewillt ist auf den Tisch zu hauen, wenn man vorher geschlafen hat. Warten wir jetzt einfach mal ein paar Tage ab, wer neuer Trainer wird und dann wird sich in den kommenden Monaten auch personell etwas tun.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • mal ein schöner beitrag von TM



    Dremmler-4ever

    Komm, dass hat der doch hier im Forum der Ahnungslosen zusammengeklaut, die alle noch nie Bayern-Präsident und der Großteil vermutlich noch nicht einmal im Knast war... ;)

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • bevor uli freiwillig zurücktritt wird eher weihnachten abgeschafft...

    Das Schlimme ist, dass es keine Opposition und erst Recht keine Kampfkandidatur gibt.


    Dafür müssten wir wahrscheinlich absteigen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Dennoch traue ich Hoeneß zu, dass er nicht völlig betriebslind ist. Er hat es schon einmal geschafft, die perfekten Leute in den Verein zu holen. Wieso jetzt nicht wieder? Es mag durchaus irgendwo verletzter Stolz sein, als er mit ansehen musste, wie wunderbar es in diesem Verein auch ohne ihn lief, weshalb er jetzt nochmal die Pauken und Trompeten zurückkommen musste, aber er ist auch jemand, dem der Verein über alles steht. Das mit Ancelotti wird ihm ein Stück weit wieder die Augen geöffnet haben, anders kann ich mir ein Treffen mit Pep, bei dem er unter anderem die Trainerfrage besprochen und sich ein Stück weit von ihm hat absegnen lassen, erklären. Dr. Jekyll und Mr. Hyde halt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Die braucht es auch nicht, Hoeneß wurde für drei Jahre gewählt. Also frühestens 2019 könnten da was passieren, wird es aber nicht. :)

    Sag ich doch.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Uli ist nicht das Problem. Er ist die Lösung.


    Und im übrigen der größte Trumpf, den wir in dieser verfahrenen Situation haben.


    Uns allen: eine große Portion Geduld! Vermutlich werden wir auch dieses Jahr wieder Meister. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Wir brauchen derzeit keine schnellen Lösungen, sondern nachhaltige!

    Uli. Hass weg!

  • Uli ist nicht das Problem. Er ist die Lösung.


    Und im übrigen der größte Trumpf, den wir in dieser verfahrenen Situation haben.


    Uns allen: eine große Portion Geduld! Vermutlich werden wir auch dieses Jahr wieder Meister. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Wir brauchen derzeit keine schnellen Lösungen, sondern nachhaltige!

    Bssssssssssssss...

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Vermutlich werden wir auch dieses Jahr wieder Meister.

    Kannst du mir hier jemanden nennen, dem es bei der Trainersuche vorrangig darum geht?
    Wenn man hier ungeduldig wird, dann nicht aufgrund der Meisterschaftschancen. Es ist einfach so, dass jede weitere Woche ohne klare Richtung eine verlorene Woche ist.