das würde bedeuten UH schadet dem Verein bewusst... gibts sowas wie ein Amtsenthebungsverfahren?
Uli Hoeneß
-
-
das würde bedeuten UH schadet dem Verein bewusst... gibts sowas wie ein Amtsenthebungsverfahren?
Argumentationsfrage. Man kann ja argumentieren, spannende Liga, mehr Interesse, mehr Geld...
-
Argumentationsfrage. Man kann ja argumentieren, spannende Liga, mehr Interesse, mehr Geld...
für die liga oder den verein ?!
-
Unabhängig davon, was man vom Rest meines Postings halten mag, wünsche ich mir sehr, dass dieser Ausschnitt der kleinste gemeinsame Nenner für uns alle sein kann!
Ja. Wobei man mit dem Spott umgehen muss. Verdient ist er!
-
für die liga oder den verein ?!
Es ist nicht meine Argumentation, das mal vorweg. Aber da wir Teil der Liga sind, in der Kausalkette auch für uns.
-
Argumentationsfrage. Man kann ja argumentieren, spannende Liga, mehr Interesse, mehr Geld...
nur wenn die Liga als Interessenvertretung der Vereine fungiert. tut sie das?
-
Haben wir einen Plan?
In den ersten Spielen der Saison offenbar ja.
Falls ja, geht der auf?
In den ersten Spielen der Saison schon. Die interessante Frage ist: wieso geht er von einem Spiel auf das nächste nicht mehr auf. Wollen die Spieler nicht oder können sie nicht
Haben wir nicht den stärksten Kader der Liga?
Nominell ganz bestimmt.
Kann ja nicht sein, denn am Ende gewinnt ja das Team mit den besten Spielern.
Nein, dass ganz bestimmt nicht. Am Ende gewinnt das Team, daß seine PS am besten auf den Platz bringt.
Es reicht nicht, eine gute Mannschaft, einen guten Kader zu haben. Am Ende muss man auch gut spielen -
In den ersten Spielen der Saison schon. Die interessante Frage ist: wieso geht er von einem Spiel auf das nächste nicht mehr auf. Wollen die Spieler nicht oder können sie nicht
Das wurde hier schon oft erklärt. Stuttgart, Leverkusen und Schalke hatten genug mit sich selber zu tun. Sie haben mutlos gespielt, trotz zunächst nur knappem Rückstand kam da fast nichts - kein Risiko.
Hoffenheim hat uns mit Härte bespielt und fast erfolgt gehabt - bis zum schmeichelhaften Elfer. Ein Offensivfeuerwerk haben wir gegen diese Gegner meist auch nicht abgebrannt, das Angriffsspiel war da auch schon recht statisch und nur bedingt kreativ.
Hinzu kommt natürlich ein Verletzungspech, was eklatante Mängel in der Kaderplanung viel früher als ohnehin befürchtet zu Tage treten lässt. -
nur wenn die Liga als Interessenvertretung der Vereine fungiert. tut sie das?
Das führt jetzt weg vom Thema.
-
Das führt jetzt weg vom Thema.
welches Thema?
ed.
wobei ich dem zustimme dass wir zu groß für diese Liga sind... -
Er plaudert wieder aus dem "Nähkästchen", mehr darf man nicht erwarten.
Und Knasterfahrung haben wir auch beide. Wenn auch nicht unbedingt dieselbe.
Spaß beiseite, wer Uli für rückwärtsgewandt hält, macht es sich glaube ich zu einfach.Erstens ist deine erste Anmerkung absolut sinnbefreit und zweitens heißt rückwärtsgewandt, dass er an Althergebrachtem festhält. Das muss nicht immer nachteilig sein, erweist sich jedoch momentan als wenig zielführend. Das ihm sein übergroßes Ego im Weg steht, dürfte auch nicht unbedingt eine neue Erkenntnis sein.
-
Das wurde hier schon oft erklärt. Stuttgart, Leverkusen und Schalke hatten genug mit sich selber zu tun. Sie haben mutlos gespielt
Das ist mir ehrlich gesagt zu einfach. Gute Leistungen, und das waren zum Teil wirklich gute Leistungen, immer nur mit der Schwäche der Gegner erklären zu wollen leuchtet mir nicht ein.
Im übrigen darf man auch das Spiel in Lissabon dazurechnen.
-
Es ist nicht meine Argumentation, das mal vorweg. Aber da wir Teil der Liga sind, in der Kausalkette auch für uns.
ich glaub wenn die liga nicht wär hätten wir noch viel mehr asche .... grossteil unseres möglichen geldes wird doch auf die anderen vereine gekleckert - den rest der liga will doch kaum einer ausserhalb von deutschland sehen
-
Das ist mir ehrlich gesagt zu einfach. Gute Leistungen, und das waren zum Teil wirklich gute Leistungen, immer nur mit der Schwäche der Gegner erklären zu wollen leuchtet mir nicht ein.
Im übrigen darf man auch das Spiel in Lissabon dazurechnen.Nur an den Gegnern lag es sicher nicht, aber auch. Die Gegner waren eben mit sich selber beschäftigt, im Gegensatz zur Augsburg, Hertha, Ajax und Gladbach. Hoffenheim hatte auch arge Personalprobleme, gerade in der Offensive.
Und Lissabon - die haben uns doch auch gut eingeheizt, aber eben auch ein offenes Spiel zugelassen. D.h. wir mussten nicht ohne Ideen gegen ein Defensivbollwerk anrennen, was wir - siehe BMG und Hertha - offenbar inzwischen nicht mehr können.
-
Also für Stuttgart würde ich sagen, es ist eine Frechheit dem Wort Leistung gegenüber, es in einem Satz mit dem VfB zu bringen. Was ich da im Stadion gesehen habe, das hätte auch Barfuß Jerusalem II gebracht. Ja, wir waren stark. Hatte aber schon auch damit zu tun, dass 0,0 Gegenwehr da war. Null, nichts, überhaupt nichts.
-
ich glaub wenn die liga nicht wär hätten wir noch viel mehr asche .... grossteil unseres möglichen geldes wird doch auf die anderen vereine gekleckert - den rest der liga will doch kaum einer ausserhalb von deutschland sehen
Ich wurde wohl einfach missverstanden. Ich wollte nur eine fiktive Argumentationskette aufbauen, wie sich Hoeness rausredet, wenn man ihm Vereinsschädigung vorwirft, weil er die Liga spannend machen will.
-
Ich wurde wohl einfach missverstanden. Ich wollte nur eine fiktive Argumentationskette aufbauen, wie sich Hoeness rausredet, wenn man ihm Vereinsschädigung vorwirft, weil er die Liga spannend machen will.
ja und ist die Liga unser Problem?
-
Der derzeitige Zustand des Vereins spräche dafür, diesen Fred bei genau dieser Seitenanzahl einzufrieren.
Nur mal so.
-
ja und ist die Liga unser Problem?Wenn Du mich fragst, ja. Aber das meine ich jetzt wieder anders als Deine Frage gestellt war.
-
Der derzeitige Zustand des Vereins spräche dafür, diesen Fred bei genau dieser Seitenanzahl einzufrieren.
Nur mal so.bei mir sind es 930