Uli Hoeneß

  • Wir sind nicht nur ein Fußballverein, sondern auch ein großer Brocken im Fußball-GESCHÄFT. Man kann nicht verneinen, dass wir auch ein Wirtschaftsunternehmen sind. Die Pressekonferenz heute hatte aber Kreisliganiveau, deren Tragweite die drei Hampelmänner wohl nicht erahnen konnten.


    Äußert sich der Geschäftsführer eines millionenschweren Unternehmens so in der Öffentlichkeit, ist er die längste Zeit Geschäftsführer gewesen. Der Aufsichtsrat würde kurzfristig tagen und Konsequenzen ziehen.
    Das Aufsichtsgremium hat bei uns bekannterweise die selbe Meinung, wie die Vereinsführung. Problem bekannt.


    Die heutige Aktion ist vereinsschädigend. Und das ist heute für mich auch tatsächlich ein Moment, in dem ich überlege, meine Mitgliedschaft vorerst zu beenden. Das ist aktuell nicht mein Verein, der einen solch immensen Stellenwert in meinem Leben hat, dass ich unsere Spiele in meine Tagesplanungen packe und alles dafür gebe, alle Spiele sehen zu können.

  • Die grundsätzliche Absicht, sich zur Kritik zu äußern, halte ich für richtig. In der Tat war die Kritik an zum Beispiel Neuer, aber auch an Boateng und Hummels, übertrieben. Es ist schon so, dass man den Eindruck gewinnen konnte, am Weltmeisterschafts-Aus und an der Niederlage der Deutschen Nationalmannschaft in den Niederlanden seien die Bayern-Spieler (fast) alleine Schuld. Das war teilweise unverhältnismäßig und sicher an vielen Stellen auch unsachlich. Aber: Das berechtigt meiner Ansicht nach nicht zu einer solchen Pressekonferenz.


    Ein Verein, der wie der FC Bayern für Weltklasse stehen möchte, muss über diesen Dingen stehen. All das, was den Medien vorgeworfen wird, kann man auf dem Platz entkräften. Bringen die Spieler ihre beste Leistung und gewinnen sie die Spiele, wird sich niemand kritisch äußern. Ich hatte gehofft, wird würden uns intern einfach mal darauf konzentrieren, unsere sportlichen Ziele wieder zu erreichen und die Fähigkeiten, die nach wie vor in der Mannschaft stecken, zu fördern. Das wäre die passende Art und Weise gewesen, mit der medialen Kritik umzugehen.


    Mit der Pressekonferenz heute hat man sich mehr Probleme gemacht, als dass man damit aufgeräumt hätte. Was erwarten unsere Vorstände jetzt davon? Dass die Presse Bayern-Spieler nicht mehr kritisiert? Dass Interna nicht mehr veröffentlicht werden? Ich vermute, damit erreicht man das Gegenteil: Wenn man den Leuten in dieser Weise praktisch vorwirft, sie würden ihre Arbeit nicht gut machen, dann werden sie jetzt erst recht genau hinschauen. Kovac und Salihamidzic haben ohnehin in den Medien nicht den größten Kredit - was passiert, wenn es bei uns sportlich jetzt nicht aufwärts geht? Insofern: Man hat der Mannschaft und dem Trainer damit einen Bärendienst erwiesen. Die Baustelle, welche man heute eröffnet hat, kann man nur durch sportlich gute Leistungen schließen. Die brauchen wir jetzt, damit es einigermaßen ruhig bleibt.


    Heute war der Verein unsouverän, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Man hat letztendlich die Pressefreiheit in Frage gestellt. Auch Medien müssen mit Kritik leben - aber die kann und muss man anders äußern, als wir das heute getan haben. Das war eines Vereins wie dem FC Bayern München unwürdig.


    Dass Hoeneß mit Bernat so hart ins Gericht geht und ihn praktisch alleine verantwortlich macht dafür, dass man "gegen Sevilla fast ausgeschieden wäre", ist auf mehrere Weise falsch. Erstens sind wir nicht "fast ausgeschieden", zweitens ist Fußball immer noch ein Mannschaftssport und drittens muss ein Verein seine Spieler, auch seine Ex-Spieler, besser schützen. Bei Juan Bernat kann man sich nur entschuldigen für die Frechheit, die man heute besessen hat mit dieser nicht im Verhältnis stehenden Kritik an ihm.


    Ich bin mehr als irritiert darüber, wie sich der Verein heute präsentiert hat. Das ist das Übelste, was ich vom FC Bayern München je gehört habe. Über viele Dinge, die falsch laufen, die man diskutieren, besprechen, auch kritisieren kann, ist mit der Zeit Gras gewachsen. Zu Recht. Aber über das Vorgehen des heutigen Tages wird man noch lange sprechen. Hoeneß, Rummenigge und Salihamdzic haben dem Verein heute Schaden zugefügt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Wir werden das alles noch bitter bereuen. Die Medien, vor allem die Presse, werdenJagd auf Hoeneß und Rummenigge machen , so lange suchen, rumstochern, bis diese "Leichen" im Keller finden werden. Das lassen die nicht auf sich sitzen. Zum ersten und wahrscheinlich letzten mal finde ich es Schade, dass wir keine börsennotierte AG sind, denn dann wären Hoeneß und Rummenigge spätestens am nächsten Börsentag, Montag, Geschichte.

  • Wir werden das alles noch bitter bereuen. Die Medien, vor allem die Presse, werdenJagd auf Hoeneß und Rummenigge machen , so lange suchen, rumstochern, bis diese "Leichen" im Keller finden werden. Das lassen die nicht auf sich sitzen. Zum ersten und wahrscheinlich letzten mal finde ich es Schade, dass wir keine börsennotierte AG sind, denn dann wären Hoeneß und Rummenigge spätestens am nächsten Börsentag, Montag, Geschichte.

    Davon hält uns nicht die Börsennotierung, sondern 50+1 ab. Der BVB ist auch börsennotiert, wird bei sowas aber nicht fremdbestimmt. Und das ist wichtig, denn du kannst börsennotiert sein und dann kann irgendjemand 70% des Vereins kaufen, selbst ein Uli sein und den wirst du noch weniger los. Der lässt sich nicht alle drei Jahre wählen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Leider hast du vollkommen Recht.

  • Kann denn keiner die Zeit zurück drehen und diese „PK“ ungeschehen machen?

    Vielleicht ist es ganz gut, dass sie vor der versammelten Öffentlichkeit ihre Unfähigkeit demonstriert haben. Und das überlegt und nicht spontan nach einem Spiel.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • @difcbwe Das ist nicht die Lösung.
    Die Lösung ist, den Verein aus den Fesseln der beiden Muppets-Großväter zu befreien.
    Und den armen Hasan von einer ihn völlig überfordernden Arbeit zu entbinden.
    Mit frischen, innovativen, modernen, kommunikativen Menschen einen kompletten Umbruch in die Wege leiten.
    Bloß, wie?
    Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!!!!!!!!!!!

    0

  • ich hoffe immer noch, dass das alles eine inszenierte comedyshow war und guido cantz gleich mit der versteckten kamera um die ecke kommt und diese farce auflösen wird.


    ich hoffe leider vergebens ||

  • Wobei die Medien doch Recht haben mit Hummels, Boateng, Neuer und Müller...
    Sportlich sind die aktuell nun mal keine Highlights!
    Bei Neuer ist das ganz einfach an den Statistiken der gehaltenen Bälle zu erkennen.
    Und zum Phantom - kein Wort!

  • Wenn ich Twitter öffne, vergeht mir nach 3 Sekunden die Lust. NUR dieses Thema.


    Das wird dauern, bis man sich davon erholt. Auch die Hoffnungen darauf, dass Uli keine Lust mehr hat oder Brazzo einsieht, dass Markenbotschaftler der bessere Job für ihn ist, wird noch lange vergebens sein.


    Das einzige, was die heute präsentiert haben, ist eine Mischung aus Unverschämtheit, fehlender Selbstreflektion und Plan- und Ziellosigkeit. Die fahren den Verein gerade komplett vor die Wand. Mit 180kmh und ohne Bremsen. Weit ist der Weg zur Wand nicht mehr. Und wenn sie nicht langsam aufwachen, werden wir lange brauchen, um uns davon zu erholen.


    Gewinnen wir morgen nicht halbwegs überzeugend, wird es noch mal schlimmer. Und wir sind es selbst in Schuld. Angefangen bei der dilettantischen Sportdirektor- und Trainer“suche“, angekommen beim absoluten Negativ-Höhepunkt, der heutigen PK. Wenn ich’s nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben.

  • Dem müssten sich Anwälte annehmen, die Bayernmitglieder sind und das nicht mehr sehen möchten.

    Irreparabeler Schaden wurde dem Verein durch diese PK zugefügt! Meine Meinung und das als ein großer Verehrer eines Uli Hoeneß, aber das kann man nicht so zulassen! Warum können manche Leute nicht aufhören bevor sie sich demontieren? Traurig!!!

    0


  • einestages werde ich davon wahrscheinlich meinen enkeln erzählen. uli hoeneß der mann der den fc bayern zu dem gemacht hat was er ist und dann hinterher wieder komplett eingerissen hat.