https://ligalive.net/fc-bayern…-transfer-perisic-werner/
FC Bayern: Einer von diesen 6 Spielern soll Sané ersetzen
Brazzo und die alten Männer haben sich verzockt
Nun kommt der Spott.
https://ligalive.net/fc-bayern…-transfer-perisic-werner/
FC Bayern: Einer von diesen 6 Spielern soll Sané ersetzen
Brazzo und die alten Männer haben sich verzockt
Nun kommt der Spott.
Und daran ist was genau falsch?
Weil das von den Jubelpersern als Argument genutzt wird, daß UH heute immer noch der Richtige ist. Ist er eben nicht mehr.
Dann wäre das Argument zwar immer noch richtig, aber gut...
Display Morehttps://ligalive.net/fc-bayern…-transfer-perisic-werner/
FC Bayern: Einer von diesen 6 Spielern soll Sané ersetzen
Brazzo und die alten Männer haben sich verzockt
Nun kommt der Spott.
Wir haben im Frühjahr 50 Millionen geboten?? Dann ist er jetzt wirklich ein Schnäppchen.
Wieso eigentlich immer Uli? Der Vorstandsvorsitzender ist Kalle und Sportdirektor ist Brazzo. Und als solche tragen diese Leute die Verantwortung für dieses Transfer Fiasko, nicht Uli. Keine Frage, dass Uli sich einmischt, aber die beiden sind, die die Entscheidungen treffen.
Brazzo hätte sich nie einspannen lassen sollen. Wir sind ein Weltverein nicht irgend so ein Provinzverein. Das ist die eigentliche Schade dieser Transferperiode. Es hätte schon letztes Jahr eine Änderung geben müssen
Satzungsgemäß sind es eben nicht die zwei, die die Entscheidungen treffen.
Lies dir mal die Satzung durch, der Präsident entscheidet bei und faktisch alles, auch in der AG. Dann darf er auch gerne das Transfer-Fiasko auf seine Kappe nehmen.
Was nicht heissen soll dass Kalle und Brazzo wesentlich bessere Entscheidungen treffen würden; es ist nur egal weil sie letztendlich nichts zu melden haben, ausser wenn Hoeneß es ihnen erlaubt.
Satzungsgemäß sind es eben nicht die zwei, die die Entscheidungen treffen.
Weiß ja, woher das kommt. Aber irgendwann könnte man diesen Schwachsinn dann auch mal abstellen.
Bei uns ist alles super und wer das Gegenteil behauptet, ist kein echter Bayern-Fan!
Aber Sarkasmus beiseite: mir gruselt aktuell vor unserer Zukunft.
So schlimm ist es gar nicht. Ja, es wurden ein paar (gravierende) Fehler in Sachen Transfers gemacht. Es ist aber bei weitem nicht so, dass der FCB nun vor dem Abgrund steht.
Wir haben einen jungen Trainer, der Potential hat. Klar, es ist kein Pep, der vorher mit Barcelona alles gewonnen hat und das Glück hatte, einen wie Messi zu formen und seit seiner Pubertät zu begleiten. Aber auch Messi hat im letzten Jahr Pep's bei Barca Kante gezeigt und sich einigen Dingen wiedersetzt. Wer kennt die Story mit der Cola nicht? Demnach hatte auch Pep interne Probleme, die sich schleichend aufgetan haben, woraufhin er sich aus Barcelona davon schlich.
Und sind denn schon die Probleme mit Mull vergessen? Oder die mit Spielern wie Götze? Oder die Probleme gegen spanische Teams in der CL, wo sich selbst ein Pep mehrfach verzettelt hat?
Kovac war keine A-Lösung und musste sich mit teils abenteuerlicher Kritik auseinandersetzen. Zudem mit Auslaufmodellen, denen die Chefetage den roten Teppich ausgelegt hat, um sie würdevoll zu verabschieden. Damit hatte ich absolut kein Problem. Womit ich jedoch ein Problem hatte und noch immer habe, war und ist KHR! KHR hatte und hat eindeutig eine Kovac-Allergie. Kurz zusammengefasst:
- Unruhen zu Beginn bzw. über die Saison hinweg
> Diva-Verhalten von Spielern (James, Boateng etc.)
> Bosse uneins
> Thema Besetzung des Sportdirektor-Postens
> Neuausrichtung mit Oliver Kahn
> Unruhen mit Brazzo bzgl. Einstieg unseres Titanen in eine mögliche Sportvorstand-Funktion
> Medien
- Unruhen, wenn's optimal gelaufen ist
> KHR mit ständigen mahnenden Worten Richtung Kovac wie bspw. "Jeder muss bei Bayern liefern" blah, blah, blah.
Trotz dessen:
- Vor Ende der Hinrunde eine Serie hingelegt
- CL-Gruppenphase gemeistert
- Rückrundenstart geglückt
- Gegen LFC (späteren CL-Gewinner) in Liverpool eine starke Leistung gezeigt
- Gegen LFC (späteren CL-Gewinner) in München verzettelt (shit happens)
- Eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte gespielt
- BVB Zuhause aus dem Stadion geschossen
- Holt im ersten Jahr das Double
Und das alles trotz besch...eidener Transferpolitik und dem ganzen Stress (siehe oben).
Zu "Jeder muss bei Bayern liefern": Warum ist dann KHR noch da? War es nicht er, der sich gegen Klopp und für Klinsmann ausgesprochen hat? War ein absoluter Griff ins Klo.
Ich verstehe diese Weltuntergangsszenarien nicht. Jetzt ist Kovac erst richtig gefragt, weil ihm Stars an die Seite gestellt werden und super Spieler zur Verfügung stehen. Wenn er jetzt die Resultate in den Sand setzt, kann man gern über eine Entlassung sprechen. Aber was vorher ablief, war ein absolutes Armutszeugnis, vor allem seitens KHR!
Finde ja, dass die Würze in der Kürze liegt.
Aber starker Beitrag!
Finde ja, dass die Würze in der Kürze liegt.
Aber starker Beitrag!
Wenn ich schon lese „starke Leistung in Liverpool“
Aber war klar, dass die sowas gefällt.
Wenn ich schon lese „starke Leistung in Liverpool“
In dem Punkt sind sich eigentlich alle einig. Wenn du da aus der Reihe tanzen möchtest, ist das halt deine Meinung als Insulaner.
In dem Punkt sind sich eigentlich alle einig. Wenn du da aus der Reihe tanzen möchtest, ist das halt deine Meinung als Insulaner.
Wer sind da alle? Du, Schnitzel und Henic? Oder habe ich noch jemanden vergessen? Stimmt, der Uli, der eines der besten CL-Spiele der letzten Jahre sah. Ein FC Bayern, der sich mit Mann und Maus verschanzte, alle eigenen Tugenden über Bord warf und die große Chance auf ein Auswärtstor fahrlässig liegen ließ.
Wer sind da alle? Du, Schnitzel und Henic?
Die Forums-Liste ist in dieser Hinsicht deutlich länger und reicht mitten ins Herz der Insel.
Aber mit "alle" ist die Welt da draußen gemeint.
Das Rückspiel war übrigens grottig. Bevor das jetzt kommt. Auch da sind sich wohl alle einig.
Die Forums-Liste ist in dieser Hinsicht deutlich länger und reicht mitten ins Herz der Insel.
Aber mit "alle" ist die Welt da draußen gemeint.
Das Rückspiel war übrigens grottig. Bevor das jetzt kommt. Auch da sind sich wohl alle einig.
Ja, ein paar Facebook Helden fanden das Spiel gut. Die denken auch, dass Kovac in wenigen Jahren einer der ganz großen Trainer dieser Welt sein wird. Wenn das „alle“ sind, dann bestätigt das mal wieder deinen Horizont.
In allen Fussballforen überwiegt deutlich die kritische Einstellung, auch zum Hinspiel, den dort vergebenen Möglichkeiten (ich spreche nicht von Chancen) und dem Offenbarungseid im Hinspiel.
Ich bin nicht auf FB.
Und auch nur in diesem Fußballforum.
Aber ich lese, sehe und höre.
Habe übrigens Verständnis für jene, die sagen, dass man in Pool auf Sieg hätte spielen müssen. Finde aber, dass die tatsächlich gewählte Taktik ihre Berechtigung hatte. Und erfolgreich war sie auch.
Aber lass uns das jetzt nicht hier weiterdiskutieren! Hier geht's um Uli.
Display MoreSo schlimm ist es gar nicht. Ja, es wurden ein paar (gravierende) Fehler in Sachen Transfers gemacht. Es ist aber bei weitem nicht so, dass der FCB nun vor dem Abgrund steht.
Wir haben einen jungen Trainer, der Potential hat. Klar, es ist kein Pep, der vorher mit Barcelona alles gewonnen hat und das Glück hatte, einen wie Messi zu formen und seit seiner Pubertät zu begleiten. Aber auch Messi hat im letzten Jahr Pep's bei Barca Kante gezeigt und sich einigen Dingen wiedersetzt. Wer kennt die Story mit der Cola nicht? Demnach hatte auch Pep interne Probleme, die sich schleichend aufgetan haben, woraufhin er sich aus Barcelona davon schlich.
Und sind denn schon die Probleme mit Mull vergessen? Oder die mit Spielern wie Götze? Oder die Probleme gegen spanische Teams in der CL, wo sich selbst ein Pep mehrfach verzettelt hat?
Kovac war keine A-Lösung und musste sich mit teils abenteuerlicher Kritik auseinandersetzen. Zudem mit Auslaufmodellen, denen die Chefetage den roten Teppich ausgelegt hat, um sie würdevoll zu verabschieden. Damit hatte ich absolut kein Problem. Womit ich jedoch ein Problem hatte und noch immer habe, war und ist KHR! KHR hatte und hat eindeutig eine Kovac-Allergie. Kurz zusammengefasst:
- Unruhen zu Beginn bzw. über die Saison hinweg
> Diva-Verhalten von Spielern (James, Boateng etc.)
> Bosse uneins
> Thema Besetzung des Sportdirektor-Postens
> Neuausrichtung mit Oliver Kahn
> Unruhen mit Brazzo bzgl. Einstieg unseres Titanen in eine mögliche Sportvorstand-Funktion
> Medien
- Unruhen, wenn's optimal gelaufen ist
> KHR mit ständigen mahnenden Worten Richtung Kovac wie bspw. "Jeder muss bei Bayern liefern" blah, blah, blah.
Trotz dessen:
- Vor Ende der Hinrunde eine Serie hingelegt
- CL-Gruppenphase gemeistert
- Rückrundenstart geglückt
- Gegen LFC (späteren CL-Gewinner) in Liverpool eine starke Leistung gezeigt
- Gegen LFC (späteren CL-Gewinner) in München verzettelt (shit happens)
- Eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte gespielt
- BVB Zuhause aus dem Stadion geschossen
- Holt im ersten Jahr das Double
Und das alles trotz besch...eidener Transferpolitik und dem ganzen Stress (siehe oben).
Zu "Jeder muss bei Bayern liefern": Warum ist dann KHR noch da? War es nicht er, der sich gegen Klopp und für Klinsmann ausgesprochen hat? War ein absoluter Griff ins Klo.
Ich verstehe diese Weltuntergangsszenarien nicht. Jetzt ist Kovac erst richtig gefragt, weil ihm Stars an die Seite gestellt werden und super Spieler zur Verfügung stehen. Wenn er jetzt die Resultate in den Sand setzt, kann man gern über eine Entlassung sprechen. Aber was vorher ablief, war ein absolutes Armutszeugnis, vor allem seitens KHR!
Meine Güte ist da wieder viel Schmarrn drin. Manchmal fragt man sich wirklich ob solche Kovac Befürworter sich überhaupt und jemals mit dem Fußball und dem FCB im besonderen auseinander gesetzt haben.
Ich hab jetzt auch keine Lust das alles auseinander zu nehmen. Da sind so viel Legenden drin, exemplarisch nehme ich mal das Götze Märchen da es von ihm selber widerlegt wurde. Götze zu seiner Zeit beim FCB
Über seine Zeit beim FCB und die Aussage von Ex-BVB Profi Jörg Heinrich (49), er sei im Süden „fast kaputt gemacht“ worden, entgegnet Götze in SPORT BILD: „Ich habe drei Meisterschaften gewonnen, zweimal den DFB-Pokal und bin zu der Zeit mit der Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Das war nicht ganz so schlecht. Dazu konnte ich drei Jahre mit Pep Guardiola arbeiten. Von ihm habe ich unheimlich viel gelernt – nicht nur über Fußball, sondern auch über mich, meine Persönlichkeit und meine Entwicklung. Kaputt gegangen bin ich in München also nicht wirklich.“
Und dieser Trainer ist nicht jung. Der ist bald 48, hat 4 Jahre Profifußball trainiert bevor er zu uns kam, übrigens 1 Jahr mehr als Pep. Jung ist ein Nagelsmann usw.! Aber mei wenn Uli sagt der ist jung dann ist der halt auch mit 90 noch jung
Wenn ich schon lese „starke Leistung in Liverpool“
Aber war klar, dass die sowas gefällt.
Kannst du dir nicht ausdenken. Da wird das Spiel in Liverpool schon zu einer starken leistung fantasiert.
Ein Spiel in dem wir vergessen haben welche Sportart wir spielen, welcher verein wir sind und was uns auszeichent und das wir auch über die Mittellinie dürfen.
Wahnsinn.
s2ily ich finde den Beitrag gut argumentiert und geschrieben.
Stimme dir auch beim Meisten zu.
Finde nur die Kritik an KHR überzogen. Dass er kein Kovac-Fan ist, ist klar. Dass er dementsprechend die ein oder andere Aussage hätte sein lassen können und auch sollen, auch.
Aber dass wir in der Situation der medialen Unruhe waren, das lag nicht daran. Es wurde vielleicht verstärkt, aber primär waren es eben die Vielzahl an unbefriedigendenden Ergebnissen in der HR und auch einige wirklich unbefriedigende Leistungen - auch in der durchaus guten RR.
Dafür ist Kovac verantwortlich und deshalb muss er auch mit Kritik leben. Hat er getan, hat das Beste daraus gemacht und darf deshalb auch in die neue Saison, mit verbessertem Kader und sogar dem ein oder anderen gewünschten -ic.
Einzig den medialen Denkzettel rund um den Sane Transfer fand ich völlig überflüssig. Da hat Kalle mE meilenweit überzogen mit seiner Kritik an Kovac, der ja auch nichts anderes sagte als alle Anderen.
Duden: jung
- noch nicht lange, sondern erst seit Kurzem vorhanden, bestehend
BEISPIELE
.... jung muss also nichts mit dem absoluten Alter zu tun haben. Selbst wenn ein 90jähriger 2016 zum ersten Mal Chefcoach bei einem Proficlub wurde, gilt der nach Duden heute noch als junger Trainer.
Ist das so schwer zu kapieren?
Niemand würde einen stark auf die 50 zugehenden Mann als jung auf Grund seines absoluten Alters bezeichnen.
Ein junger Trainer UNGLEICH ein junger Mann.