Uli Hoeneß

  • Hoeness als Alleinherrscher stellt jetzt Martinez, die Abwehr "von selbst" und auch sonst auf. So etwas kann er nur machen mit seiner Marionette Kovac, bei anderen Trainern nicht möglich.


    "Es war doch klar, dass wenn der (Coutinho) kommt, dass es für den Thomas schwieriger wird", sagte Hoeneß. Er kritisierte, dass diese Personaldebatte medial immer weiter geführt werde. Gegenüber Reportern sagte Hoeneß: "Bei euch wird jede Woche die Geschichte weitergemacht. Man zwingt den Trainer, ihn (Müller) aufzustellen. Das ist einfach eine Schweinerei."

    "Der Thomas kann auf der Position von Coutinho spielen. Wunderbar, dann kann der Coutinho nicht spielen", ergänzte Hoeneß und erwiderte auf den Einwand, Müller könne doch auch neben Coutinho auf der Außenbahn aufgestellt werden: "Ach, das kann er doch nicht so gut, das weiß doch jeder. Das mag er doch auch nicht."

  • Hoeneß und erwiderte auf den Einwand, Müller könne doch auch neben Coutinho auf der Außenbahn aufgestellt werden: "Ach, das kann er doch nicht so gut, das weiß doch jeder. Das mag er doch auch nicht."

    Ja, ich bin mir sicher, dass Müller es viel besser findet seit Wochen immer den Großteils des Spiels von draußen zu sehen als auf der Außenbahn zu spielen...

  • Als ich diese ganzen Aussagen gesammelt gelesen habe - hier fehlt ja auch noch, dass alle unbedingt teure Transfers wollten und es ja jetzt kein Wunder sei, was mit Müller passiere, das hätte der Coutinho Transfer ja von vorneherein mit sich gebracht - hat es mir echt erst mal die Sprache verschlagen.


    Er verteidigt Kovac bis aufs Blut. Bissig, ohne Rücksicht auf Verluste. Da geht es um sein Ego, nicht um den FC Bayern. Mehr möchte ich auf diese Aussagen gar nicht eingehen.

  • Das setzt dem Ganzen echt die Krone auf. Kadermanagement gibt es nicht. Für Hoeneß gibt es nur Coutinho oder Müller. Und Schuld daran sind die Medien, die das Thema immer weiter aufbauschen. Der Kern des Problems liegt aber nicht in einer "zu großen Anzahl qualitativ überragender Spieler", sondern darin, dass Kovac damit nicht umgehen kann.


    Aber das ist eben für Hoeneß keine Argumentation, denn dann müsste er erneut den Trainer hinterfragen.


    Es gab Zeiten, in denen wir genau diesen Konkurrenzkampf wollten. Aber wir hatten damals auch einen Trainer, der das hinbekommen hat. Und da sind wir eben wieder am Anfang.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Was Hoeneß scheinbar auch nicht merkt ist, dass er mit seinen Aussagen doch selbst Kovac kritisiert. Hoeneß erzählt Oberlehrerhaft, dass jetzt Martinez auf der 6 spielt und wir dann sowieso weniger Gegentore bekommen. Ja muss denn so eine einfache Maßnahme vom Präsidenten durchgesetzt werden? Kommt denn der Trainer da nicht selber drauf?

    Das gleiche mit der Aussage zu Süle und das die Abwehr sich jetzt mal einspielen kann. Ja muss denn da auch der Trainer zu gezwungen werden? War der nicht in der Lage die Abwehr so aufzustellen das sie sich einspielt?


    Diesen Käse, dass man zu teuren Transfers gehetzt wurde und den Kram zu Müller lasse ich jetzt mal ganz unkommentiert. Diese ganzen Aussagen sind für sich genommen und in der Summe einfach nur erschreckend und ich verstehe nicht, wie es so weit kommen kann, dass wir solche vollkommen realitätsfernen Aussagen von Uli zu hören bekommen.


  • Das sind natürlich tolle Aussichten bspw. für Corentin Tolisso, wenn von ganz oben jetzt die Order kommt, dass Martinez die Nr. 1 auf seiner Position ist.


    All das wäre bei einer maßvollen Rotation und bei einem damit zusammenhängenden, gesunden Konkurrenzkampf inkl. Leistungsprinzip nicht nötig.


    Ja leck mich doch.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • "Vor Monaten hat man uns reingehetzt in teure Transfers."

    Da kann doch der junge Trainer nichts dafür, das muss man doch sehen! Das ist ja mittlerweile wie bei Stadler und Walldorf!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Da denkst du fast, dass nach dem "Der hat uns fast die CL gekostet"-Bernat kaum eine Steigerungsmöglichkeit besteht, da haut der Hoeneß erneut solch eine Grütze raus.


    Der Verein macht in diesen Tagen auf allen Ebenen wirklich keinen Spaß mehr. Wenn man nur nicht so daran hängen würde...

    Basketball-WM

  • Hoeneß hat fertig, aber komplett.

    Solche Aussagen innerhalb weniger Minuten kann doch kein klar denkender Mensch äußern, der alles zum Wohle des Vereins tut.

    Einen Scheißdreck kümmert den das, Ich, Ich, Ich bin der FC Bayern, sonst hat niemand was zu melden.

    Geh, aber ganz weit weg und lass Leute hier arbeiten die auf der Höhe der Zeit sind.

    Keep calm and go to New York

  • Es ist das verzweifelte letzte Aufbäumen. Erinnert an die Wespen im Oktober die merken dass es bald vorbei ist. Eigentlich tut er mir leid weil er mit seinem angekündigten Machtverlust nicht klar kommt. Jetzt haut er nochmal alles raus, nach mir die Sintflut. Diese Emotionalität haben wir Jahrzehnte an ihm verehrt, jetzt wandelt es sich in eine hässliche Fratze. Man schwankt immer zwischen ihn in den Arm nehmen wollen "alles ist gut" und einem "ja halt doch mal Deinen Mund".

  • Theoretisch ja, aber die Praxis wird wohl anders aussehen. Kann mir nicht vorstellen, dass er stillhalten wird.

    Ich nehme jetzt mal diese Aussage exemplarisch für alle die immer schreiben Hoeness wird weiterhin die Fäden ziehen!


    Man darf eines nicht vergessen, auch wenn er weiterhin dem AR angehört.

    Er führt diesen nicht mehr an und vor allem er ist nicht mehr Präsident.

    Als Präsident konnte er sich solche Alleingänge leisten weil er ja, gleichzeitig AR VR, im Prinzip auch das alleinige Entscheidungsrecht hat. Egal was KHR wollte, wenn es Uli nicht passte, hat Uli halt das entschieden was er wollte!


    Und genau das geht nicht mehr wenn er nur noch normales AR Mitglied ist. Und ein Hainer, Jahrelang ein DAX Unternehmen sehr erfolgreich angeführt, ist zweifelsohne Alphatier genug um sich nicht zur Marionette von UH zu machen. Der trifft schon seine eigenen Entscheidungen, er muss ja auch dafür gerade stehen!

    Hoeness wird noch mitreden - zweifelsfrei. Aber eben nicht mehr entscheiden - dass ist der springende Punkt!


    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass die Ansammlung von Wirtschaftsbossen das gut findet was Uli da seit seiner Rückkehr abzieht. Never ever! Dafür sind die zu gut in Ihren Business um nicht zu erkennen dass sich Uli da sauber zum Deppen macht!
    Ausnahme natürlich der Stotter Edi!

  • yep, he completely lost his marbles! 😬😥


    zeigt auch, die einzige Hoffnung ist der Wechsel zu Kahn und Heiner und dass beide halbwegs ausgebildete Eier haben um sich gegen den zornigen alten Mann zu behaupten.

    Hoeneß, Trump, Erdogan, warum können Männer so schlecht mit ihrem Ego umgehen? 😏🤡

  • Seine Aussagen zu Martinez sind nicht nur unsinnig, sondern auch faktisch nicht zu halten, wenn man sieht wie die Spiele mit Martinez zu Weihnachten waren, wenn er denn überhaupt gespielt hat...