Uli Hoeneß

  • Nö, war trotz langjähriger Mitgliedschaft noch nie auf einer JHV, habe ihn also nie gewählt, aber bin mir bewusst, dass so jemand nicht vom Lautsprecher zum leisen Mäuschen mutiert, und in vier Wochen ist es doch eh vorbei.

    Es geht doch nicht darum, dass er vom Lautsprecher zum leisen Mäuschen mutieren soll, sondern hauptsächlich um die Inhalte dessen was er sagt.
    Er ist auch früher mit seinen Aussagen öfter mal übers Ziel hinaus geschossen und hat klare Kante gezeigt. Es war jedoch so, dass er da meist den Nagel auf den Kopf getroffen hat und meist recht hatte mit dem was er sagt. Was er aktuell aber regelmäßig ablässt hat nichts mehr mit übers Ziel hinausschießen zu tun, er verfehlt das Ziel oft meilenweit. Uli war für mich immer DER Mann beim FCB, zu dem ich aufgeschaut und den ich immer gegen Fans anderer Vereine verteidigt habe. Uli hat sich aber mittlerweile vollkommen verrannt und den Blick fürs wesentliche, den er früher hatte verloren. Es wirkt als würde er nur noch ziellos um sich schlagen und das tut als Bayernfan schon irgendwie weh. Es ist ja auch kein Zufall, dass sich die Meinung zu Uli bei so vielen Fans in den letzten Jahren gewandelt hat, es bilden sich doch nicht alle ein, das bei ihm etwas anders läuft mittlerweile.

  • Es geht doch nicht darum, dass er vom Lautsprecher zum leisen Mäuschen mutieren soll, sondern hauptsächlich um die Inhalte dessen was er sagt.
    Er ist auch früher mit seinen Aussagen öfter mal übers Ziel hinaus geschossen und hat klare Kante gezeigt. Es war jedoch so, dass er da meist den Nagel auf den Kopf getroffen hat und meist recht hatte mit dem was er sagt. Was er aktuell aber regelmäßig ablässt hat nichts mehr mit übers Ziel hinausschießen zu tun, er verfehlt das Ziel oft meilenweit. Uli war für mich immer DER Mann beim FCB, zu dem ich aufgeschaut und den ich immer gegen Fans anderer Vereine verteidigt habe. Uli hat sich aber mittlerweile vollkommen verrannt und den Blick fürs wesentliche, den er früher hatte verloren. Es wirkt als würde er nur noch ziellos um sich schlagen und das tut als Bayernfan schon irgendwie weh. Es ist ja auch kein Zufall, dass sich die Meinung zu Uli bei so vielen Fans in den letzten Jahren gewandelt hat, es bilden sich doch nicht alle ein, das bei ihm etwas anders läuft mittlerweile.

    So ist es. Ich empfinde große Verehrung für ihn und bin trotzdem froh wenn er weg ist. Und das tut weh!

  • Bis auf die Chancenverwertung alles bestens...


    Da muss man schon ordentlich mit dem Fleischhammer verprügelt worden sein, um sowas noch zu verteidigen! 😬

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Er ist doch auch früher regelmäßig weit über das Ziel hinaus geschossen, hat anschließend einen Rückzieher gemacht, oder sich entschuldigt, ich erkenne da nicht wirklich große Änderungen. Dass die Frequenz der Sprüche angestiegen wäre, liegt mE eher am Internet, wo jede noch so unbedeutende Seite es als Aufhänger hernehmen kann, auch Tage später noch.

    Wann hat er sich je für etwas entschuldigt? Meist endet es doch damit, dass er sich darüber beschwert, falsch verstanden worden zu sein oder anderen vorzuwerfen, dass sie seine "klare Sprache" so hoch hängen. Aber entschuldigt? Nee, da stilisiert er sich selbst eher als Opfer, dem man ja Unrecht tut, indem man ihm seine eigenen Worte vorhält.


    Allein die Nummer um Neuer und ter Stegen war ja beispielhaft dafür, wie er sich ungefragt in Dinge reinsteigert und bei denen es dann prompt Gegenwind gab. Aber gut. Ändern wird er sich nicht mehr. Man kann nur hoffen, dass er irgendwann tatsächlich mal begreift, dass er mit seiner Art komplett aus der Zeit gefallen ist. Nur mir fehlt der Glaube daran.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • sondern hauptsächlich um die Inhalte dessen was er sagt.
    Er ist auch früher mit seinen Aussagen öfter mal übers Ziel hinaus geschossen und hat klare Kante gezeigt. Es war jedoch so, dass er da meist den Nagel auf den Kopf getroffen hat und meist recht hatte mit dem was er sagt. Was er aktuell aber regelmäßig ablässt hat nichts mehr mit übers Ziel hinausschießen zu tun, er verfehlt das Ziel oft meilenweit.

    Lothar und Greenkeeper war sicher nicht Nagel auf den Kopf, und es gibt etliche weitere, die er abgekanzelt hat in all den Jahren. Bei Bernat wird dann aber ein Bohei drum gemacht, und in letzter Zeit wird da der große Wandel ausgemacht. Den sehe ich nicht.

  • Wann hat er sich je für etwas entschuldigt? Meist endet es doch damit, dass er sich darüber beschwert, falsch verstanden worden zu sein oder anderen vorzuwerfen, dass sie seine "klare Sprache" so hoch hängen. Aber entschuldigt? Nee, da stilisiert er sich selbst eher als Opfer, dem man ja Unrecht tut, indem man ihm seine eigenen Worte vorhält.

    Bei Lothar tat er dies zumindest, bei Bernat tat es ihm auch leid.

  • Lothar und Greenkeeper war sicher nicht Nagel auf den Kopf, und es gibt etliche weitere, die er abgekanzelt hat in all den Jahren. Bei Bernat wird dann aber ein Bohei drum gemacht, und in letzter Zeit wird da der große Wandel ausgemacht. Den sehe ich nicht.

    Doch, genau sowas meine ich. Der Lothar hat damals Terz gemacht weil er mit seinem Abschiedspiel ordentlich Kasse machen wollte und hat dafür - in der Wortwahl vielleicht etwas drüber - ne ordentliche Antwort von Uli bekommen. Bernat hingegen hat sich nichts der gleichen zuschulden kommen lassen.

  • "Er ist doch auch früher regelmäßig weit über das Ziel hinaus geschossen, hat anschließend einen Rückzieher gemacht, oder sich entschuldigt, ich erkenne da nicht wirklich große Änderungen."

    Er ist vielleicht über das Ziel hinausgeschossen, aber zumindest mussten die anderen zähneknirschend zugeben, dass er in der Sache recht hatte.


    Aber mittlerweile? Alleine das, was er heute vor der Presse am Flughafen von sich gegeben hat, hatte doch nichts mehr mit Realität zu tun.


    "Die Abwehrproblematik wird sich sowieso aus meiner Sicht demnächst erledigen, wenn der Martinez dann jetzt auf der Sechs spielt. Dann kriegen wir sowieso in Zukunft weniger Gegentore." Ach? Und warum hatt der dann die ganze zeit draußen gesessen, wenn das so einfach ist.

    "Bis auf die Torausbeute bin ich mit allem zufrieden." Ja dann!

    Grundsätzlich spiele die Mannschaft gerade "nicht schlecht", befand Hoeneß. Welche Spiele hat der denn zuletzt gesehen. Paderborn, Hoffenheim, Augsburg nicht schlecht - na dann."Vor Monaten hat man uns reingehetzt in teure Transfers. Dann kommt der Coutinho.." Ach den hat man nur geholt, weil die Medien sie gehetzt hat.

    In Sachen Süle "Wir holen niemanden." Na dann hoffen wir mal, dass sich keiner mehr verletzt. Ein Brazzo sagte wenigstens, der Verein halte sich alle Optionen offen.


    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Anstatt das man Wehmut hat das er bald aufhört, freut man sich. Das ist eigentlich absurd, er hat an sein Denkmal kräftig gewackelt. Und er merkt es laut Interview noch nicht mal. Echt traurig

    0

  • In "früheren Zeiten" stand bei allen Aussagen, die auch nicht immer ganz astrein waren, immer das Wohl und die Reputation des Vereins im Vordergrund.

    Aber mittlerweile werden die Probleme des FCB schöngeredet - und das ist eben eine andere Qualität.

    Vom "Scheißdreck" eines Bernat über die Charmeoffensive, die selbst einem Heynckes peinlich war, bis hin zum Verteidigen bis aufs Blut und dem in die Transfer gehetzt werden - die Statements werden immer abstruser.

    Und da geht es eben nicht mehr um das Wohl des FCB sondern nur noch um das Wohl eines Einzelnen, der nicht mehr bereit ist, Fehler einzugestehen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • schnitzel


    Richtig ist, dass Uli schon immer ein Dampfplauderer war und sehr viel mit dem Zweihänder operiert hat. Falsch ist m.E., dass man ihm dies alles durchgehen lassen soll, weil er es ja schon immer so gemacht hat.


    Heute hört man auch inhaltlich fast nur noch Unsinn von Uli. Weiter hinken wir unseren Ansprüchen gemessen am Etat deutlich hinterher. Zudem hat Uli seinen Kredit als Moralapostel im wahrsten Sinne des Wortes verspielt. Das sind alles Gründe, die es aus meiner Sicht immer schwieriger machen, über Ulis Stammtischgehabe hinwegzuschauen.


    Er hat viel Grosses geleistet, war aber in meinen Augen immer schon ein sehr schwieriger Charakter. Heute bleibt nur noch der schwierige Charakter. Das ist dann einfach zu wenig, um ihn dafür abzufeiern. Wie so vielen ist Uli der Erfolg wohl in den Kopf gestiegen und er hält sich für grösser als das Leben.

    0

  • Der Lothar hat damals Terz gemacht weil er mit seinem Abschiedspiel ordentlich Kasse machen wollte und hat dafür - in der Wortwahl vielleicht etwas drüber - ne ordentliche Antwort von Uli bekommen.

    Der Beweis, dass er sich mit seinem Abschiedsspiel bereichern wollte, ist nie erbracht worden mW, und die Aussage hatte rein gar nichts mit dem Abschiedsspiel zu tun, sondern mit zuvor von LM geäußerter Kritik.

  • Falsch ist m.E., dass man ihm dies alles durchgehen lassen soll, weil er es ja schon immer so gemacht hat.


    Heute hört man auch inhaltlich fast nur noch Unsinn von Uli. Weiter hinken wir unseren Ansprüchen gemessen am Etat deutlich hinterher. Zudem hat Uli seinen Kredit als Moralapostel im wahrsten Sinne des Wortes verspielt. Das sind alles Gründe, die es aus meiner Sicht immer schwieriger machen, über Ulis Stammtischgehabe hinwegzuschauen.


    Er hat viel Grosses geleistet, war aber in meinen Augen immer schon ein sehr schwieriger Charakter. Heute bleibt nur noch der schwierige Charakter. Das ist dann einfach zu wenig, um ihn dafür abzufeiern. Wie so vielen ist Uli der Erfolg wohl in den Kopf gestiegen und er hält sich für grösser als das Leben.

    Er ist noch ca. vier Wochen Präsident, und ich glaube, auch danach wird er nicht schweigen, weil es einfach nicht seine Natur ist. Dann gibt es halt trotzdem eine Kolumne, Interviews oder was auch immer. Nur beweist das doch deutlich, dass er kräftig daneben liegt, und offensichtlich an der vordersten Entscheidungsfront überhaupt nicht mehr involviert ist. Das sollte doch eigentlich dann auch die Kritiker beruhigen für die restlichen Wochen.

  • Der Beweis, dass er sich mit seinem Abschiedsspiel bereichern wollte, ist nie erbracht worden mW, und die Aussage hatte rein gar nichts mit dem Abschiedsspiel zu tun, sondern mit zuvor von LM geäußerter Kritik.

    Bereichern und Kasse machen ist aber ein Unterschied. Bereicherung hört sich nach illegalen Machenschaften an, Kasse machen wollen alle - auch ohne Illegalität. Ein Spieler, der um einen besser dotierten Vertrag pokert, will auch Kasse machen.

    Da sollte man LM nichts unterstellen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Bereichern und Kasse machen ist aber ein Unterschied. Bereicherung hört sich nach illegalen Machenschaften an, Kasse machen wollen alle - auch ohne Illegalität. Ein Spieler, der um einen besser dotierten Vertrag pokert, will auch Kasse machen.

    Da sollte man LM nichts unterstellen.

    Soweit ich weiß, ging es in erster Linie um Einsicht in alle Unterlagen, und letztlich betrug der Vergleich 7500 Euro, hört sich weder nach bereichern noch nach Kasse machen an.

  • Soweit ich weiß, ging es in erster Linie um Einsicht in alle Unterlagen, und letztlich betrug der Vergleich 7500 Euro, hört sich weder nach bereichern noch nach Kasse machen an.

    Also letztlich, wenn man Lothars Einkommen als Spieler und die Finanzen des FCB berücksichtigt um Peanuts!

    Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie sich Alphatiere in der Öffentlichkeit zum Horst machen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Der Beweis, dass er sich mit seinem Abschiedsspiel bereichern wollte, ist nie erbracht worden mW, und die Aussage hatte rein gar nichts mit dem Abschiedsspiel zu tun, sondern mit zuvor von LM geäußerter Kritik.

    Er ist jedenfalls gegen den FCB vor Gericht gezogen obwohl er bereits einen ordentlichen Betrag erhalten hat. Die Aussage von damals standen sehr wohl im Zusammenhang mit dem abschiedspiel, auch wenn der Aufhänger Matthäus kurz zuvor geäußerte Kritik war.


    T-Online Bericht


    Nicht mehr zu kitten: Lothar Matthäus verscherzte es sich bei einem Streit um Gagen aus einem Abschiedsspiel im Jahr 2000. Hoeneß giftete: "Solange ich und der Kalle Rummenigge etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion."

  • Er ist jedenfalls gegen den FCB vor Gericht gezogen obwohl er bereits einen ordentlichen Betrag erhalten hat. Die Aussage von damals standen sehr wohl im Zusammenhang mit dem abschiedspiel, auch wenn der Aufhänger Matthäus kurz zuvor geäußerte Kritik war.


    T-Online Bericht


    Nicht mehr zu kitten: Lothar Matthäus verscherzte es sich bei einem Streit um Gagen aus einem Abschiedsspiel im Jahr 2000. Hoeneß giftete: "Solange ich und der Kalle Rummenigge etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion."

    Sag ich doch, dam machen sich Rechthaber für letztlich 7.500 € in der Öffentlichkeit zum Horst.

    Man kann ja gegen Matthäus sagen was man will, aber einem NLZ hätte der auch nicht schlecht zu Gesicht gestanden.

    Mann kann ja gegen Hoeneß sagen, was man will, aber man muss sich auch nicht von jedem Ehemaligen vorführen lassen.


    Aber bei solchen Dickschädeln ist eben Hopfen und Malz verloren.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Er ist jedenfalls gegen den FCB vor Gericht gezogen obwohl er bereits einen ordentlichen Betrag erhalten hat. Die Aussage von damals standen sehr wohl im Zusammenhang mit dem abschiedspiel, auch wenn der Aufhänger Matthäus kurz zuvor geäußerte Kritik war.


    T-Online Bericht


    Nicht mehr zu kitten: Lothar Matthäus verscherzte es sich bei einem Streit um Gagen aus einem Abschiedsspiel im Jahr 2000. Hoeneß giftete: "Solange ich und der Kalle Rummenigge etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion."

    Wie gesagt, es ging um Einsicht in die Bücher, natürlich wollte er die korrekten Einnahmen, die standen ihm aber auch zu. Und natürlich war es immer die Gesamtheit aller Differenzen, die dann zu dieser Äußerung führten. Ist doch immer so: Uli poltert los, und rudert hinterher zurück. So war es nicht nur bei Matthäus, auch beim Club Nr. 12 im Blickpunkt Sport bspw., oder seinem Wutausbruch auf der JHV.