Uli Hoeneß

  • Danke, Uli! Es ist dir sicher alles andere als leicht gefallen, diese Entscheidung zu fällen, zumal so kurz vor dem Ende der 49 Jahre wo du dir ein ruhigeres Ende gewünscht hast. Es gehört Größe dazu, Fehler einzugestehen.


    Jetzt freue ich mich wieder richtig auf nächsten Freitag.

    Wenn die Mitteilung stimmt waren es nicht unsere Oberen oder gar Uli,sondern hat Kovac selbst seinen Rücktritt angeboten. 😉

  • Bei der Wahl des kommenden Trainers ist es sehr wichtig, dass das die Leute entscheiden, die dann jahrelang mit ihm zusammenarbeiten werden. Und das ist nicht Hoeneß.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Danke nochmal für das Kovac-Ei, was du uns ins Nest gelegt hast. 2 verlorene Jahre.


    Tuchel und Nagelsmann lagen auf dem Silbertablett bereit.


    Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    0

  • Danke nochmal für das Kovac-Ei, was du uns ins Nest gelegt hast. 2 verlorene Jahre.


    Tuchel und Nagelsmann lagen auf dem Silbertablett bereit.


    Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    Jetzt ist Erik ten Hag auf dem Silbertablett, und der käme sowohl mit Bayern-Erfahrung, als auch mit riesigem CL-Erfolg im Gepäck. Man kann nicht behaupten, dass wir Pech mit dem Trainermarkt hätten. Wieder haben wir eine Riesenchance. Bitte diesmal die richtige Entscheidung treffen. Dieses Mal muss die Trainerwahl sitzen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Inwieweit Hoeneß maßgebend heute Abend beteiligt war, sei mal dahingestellt. Sie machen aber in keinster Weise das gut, was in den letzten drei Jahren schlecht lief.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Inwieweit Hoeneß maßgebend heute Abend beteiligt war, sei mal dahingestellt. Sie machen aber in keinster Weise das gut, was in den letzten drei Jahren schlecht lief.

    In etwa so wie die drei Jahre in keinster Weise das schlecht machen, was in den letzten vier Jahrzehnten gut lief?

    0

  • Der interessiert sich doch nur dafür wie er das bei der JHV seinen Kreischies verkaufen soll. Würde er sich für den FC Bayern interessieren, hätte er bei den letzten 20 Spielen geweint.

    0

  • Danke nochmal für das Kovac-Ei, was du uns ins Nest gelegt hast. 2 verlorene Jahre.


    Tuchel und Nagelsmann lagen auf dem Silbertablett bereit.


    Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    Nein, Nagelsmann war nicht verfügbar.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • In der PM wird er wohl vor allem deshalb nicht zitiert, weil ja gerne suggeriert wird, er sei bei solchen Entscheidungen nur der absegnende Präsident, statt ausführender Entscheidungstrainer. Auch wenn es in der Realität nicht so ist, ist es grundsätzlich nicht unüblich, dass bei solchen Dingen „nur“ Vorstandsvorsitzender und Sportdirektor zitiert werden. Denn eigentlich sind genau die beiden für solche Entscheidungen zuständig.

  • Was für ein Blödsinn. "Auffällig ist, dass nur einer in dieser Pressemitteilung nicht zitiert wird: Uli Hoeneß".


    War bei den letzten Trennungen nicht anders..


    Sehe nur Verlierer. Zum einen natürlich NK. Der wird jetzt vermutlich mit Geld voll.geschisssen, hat aber seine wahrscheinlich einmalige Chance, zur Riege der großen Trainer zu gehören, verspielt.


    Vor allem aber den Verein. Schon wieder ein Trainer, der seinen Vertrag nicht bei uns erfüllen konnte. Sehr schade!

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Ja, auch wenn es in der internen Arbeit anders aussehen wird, man achtet in der Außendarstellung und Kommunikation schon darauf dass die Kompetenzen klar eingehalten werden.


    Seien es nun Trainerentlassungen(UH hält sich raus) oder auch Vorstandsberufungen(Kalle hält sich raus).

    0

  • Sehe nur Verlierer. Zum einen natürlich NK. Der wird jetzt vermutlich mit Geld voll.geschisssen, hat aber seine wahrscheinlich einmalige Chance, zur Riege der großen Trainer zu gehören, verspielt.


    Vor allem aber den Verein. Schon wieder ein Trainer, der seinen Vertrag nicht bei uns erfüllen konnte. Sehr schade!

    Das ist bei Bayern doch eher die Regel, denn die Ausnahme. Ottmar Hitzfeld, der späte Jupp Heynckes und Pep Guardiola sind da zu nennen.


    Eher gehen mussten doch auch Meistertrainer in der Regel: Tschik Cajkovski, Branko Zebec, Udo Lattek, Pal Csernai, der „junge“ Jupp Heynckes.


    Kovac gehört eher in die Kategorie Kurzläufer wie Ribbeck, Klinsmann, Rehhagel, Ancelotti.


    Trapattoni war da eher eine skurrile Geschichte. Ist zweimal zum Saisonende gegangen, war erfolgreich und trotzdem.........

    0

    Edited once, last by wofranz: Ich ziehe 1x Ancelotti ab. ;-) ().

  • Da bringt jemand keine Leistung und wird vor die Tür gesetzt.

    Ich dachte das war einvernehmlich? ^^


    Sollte das der Fall sein, wird er

    1. nicht mehr mit Geld zugeschixxen weil es keinen Vertrag mehr gibt, und

    2. braucht auch keiner rumzuheulen, dass der arme Trainer seinen Vertrag nicht erfüllen durfte. Es sei denn man hält es für sinnvoll, ihn dazu zu zwingen...


    Hauptsache ist natürlich, dass der übliche Verdächtige seinen Haufen hier reinsetzen konnte. Vorher die PM zu lesen hätte da nur gestört.

    0

  • Bitte mal einen Verein nennen, bei dem das nicht die Regel ist.

    Arsenal unter Wenger und ManU unter Fergie mal außen vor. Gerade letztere haben mittlerweile auch einen Schleudersitz installiert.


    Das ist ein Marktmechanismus, der weltweit herrscht. Kein bayerisches Phänomen. Wie kommt man dadrauf?