Ganz wichtig, dass der Herr Aufsichtsrat jetzt um die Ecke kommt und auch was sagt. Hätte man den nicht mit nach Ibiza nehmen können?
Fraglich, ob die Mannschaft dann so hemmungsloses Teambuilding hätte betreiben können.
Ganz wichtig, dass der Herr Aufsichtsrat jetzt um die Ecke kommt und auch was sagt. Hätte man den nicht mit nach Ibiza nehmen können?
Fraglich, ob die Mannschaft dann so hemmungsloses Teambuilding hätte betreiben können.
Das ist ganz genau der Kern des Problems. Im Erfolg machen wir leider die größten Fehler.
Wir brauchen frischen Wind von außen.
Die Aussage fasst aber das Problem prägnant in einem Satz zusammen. Wir sind 10mal Meister, also haben wir alles richtig gemacht und die alles falsch. Da noch von einer "Vereinfachung der Realität" zu sprechen wäre schon massiv geschönt. Das ist schlicht pure Ignoranz. Nach all den Jahren bin ich leider sicher, dass das nicht nur von UH so dahergesagt wird. So denken die da wirklich und genau deshalb brauchen wir immer erst den harten Aufprall bevor wieder ein Entwicklungszyklus startet.
Zumal man halt nicht nur den Schluss draus zieht, selbst alles richtig zu machen, sondern auch für die Zukunft davon ausgeht, dass das dann eben auch einfach alles so bleibt. Damit baut man sich dann eine Welt, in der Roque Santa Cruz der Ballack-Nachfolger ist und Lewandowski keinen Back-up braucht weil Gerd auch keinen hatte, in der man Tolisso blind reinwerfen kann und in der der BVB und Leipzig qua Gesetz nie Meister werden können.
Das ist ganz genau der Kern des Problems. Im Erfolg machen wir leider die größten Fehler.
Wir brauchen frischen Wind von außen.
Wenn man hier wieder einen Sportdirektor ausbilden will, soll man Arjen holen. Der verspeist seinen Vorstand nach 4 Tagen zum Frühstück und bringt sich dann selbst bei, was er braucht.
Arjen jetzt als Team manager und gleichzeitig Mental (A….tritt) Trainer würde erst einmal reichen, um Schwung in die Bude zu bringen.
Dann wäre auch egal welchen Kaffee Salihamidzic in Vorstandsflur schlürft.
Kahn sollte die Vertragsgespräche führen, bis Salihamidzic weg ist, dann kann Robben das übernehmen.
Will Arjen das, Biss auf dem Platz und Biss im Business sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, zeigt ja Brazzo ja aktuell.
Die Aussage fasst aber das Problem prägnant in einem Satz zusammen. Wir sind 10mal Meister, also haben wir alles richtig gemacht und die alles falsch. Da noch von einer "Vereinfachung der Realität" zu sprechen wäre schon massiv geschönt. Das ist schlicht pure Ignoranz. Nach all den Jahren bin ich leider sicher, dass das nicht nur von UH so dahergesagt wird. So denken die da wirklich und genau deshalb brauchen wir immer erst den harten Aufprall bevor wieder ein Entwicklungszyklus startet.
Dieses Mal ist aber das große Problem, dass der Aufprall SEHR hart werden wird.
Ich fürchte man hat im Politbüro nicht den Hauch einer Vorstellung wie hart!
ich kritisiere hier ja auch kräftig mit, und ich habe auch große Sorge um die neue Saison geäußert.
Wenn ich jetzt mal die Aussage von Hoeneß nur zur nächsten Saison betrachte, hat er vielleicht national gesehen gar nicht so ganz Unrecht.
Die Dortmunder werden wahrscheinlich besser in der Abwehr sein, aber im Mittelefeld und Sturm werden sie wahrscheinlich schlechter dastehen.
Sie haben per se keine Siegermentalität, und haben einen schlechten Trainer.
Die Leipziger, die ich stärker einschätze, können uns nur gefährlich werden, wenn sie alle Leistungsträger halten können.
Vielleicht arbeitet JN ja im Hintergrund an Nkunku .
Auf dem Papier müssten wir also auch ohne Gnabry und Sane wieder deutscher Meister werden, wenn Lewa bleibt und/oder ein halbwegs vernünftiger Ersatz kommt.
Wie gesagt, ich rede nur von der nächsten Saison.
Will sagen, dass natürlich alles bei uns jetzt auf den Prüfstand gehört, damit wir mittel- und langfristig national und vor allem International eine erste Geige spielen können.
Display Moreich kritisiere hier ja auch kräftig mit, und ich habe auch große Sorge um die neue Saison geäußert.
Wenn ich jetzt mal die Aussage von Hoeneß nur zur nächsten Saison betrachte, hat er vielleicht national gesehen gar nicht so ganz Unrecht.
Die Dortmunder werden wahrscheinlich besser in der Abwehr sein, aber im Mittelefeld und Sturm werden sie wahrscheinlich schlechter dastehen.
Sie haben per se keine Siegermentalität, und haben einen schlechten Trainer.
Die Leipziger, die ich stärker einschätze, können uns nur gefährlich werden, wenn sie alle Leistungsträger halten können.
Vielleicht arbeitet JN ja im Hintergrund an Nkunku.
Auf dem Papier müssten wir also auch ohne Gnabry und Sane wieder deutscher Meister werden, wenn Lewa bleibt und/oder ein halbwegs vernünftiger Ersatz kommt.
Wie gesagt, ich rede nur von der nächsten Saison.
Will sagen, dass natürlich alles bei uns jetzt auf den Prüfstand gehört, damit wir mittel- und langfristig national und vor allem International eine erste Geige spielen können.
Auf dem Papier scheiden wir nicht gegen Villareal aus, verlieren nicht 5:0 gegen Gladbach oder kriegen vier Dinger von Bochum.
Auf dem Papier haben wir einen Sportvorstand.
Genau dieses Denken ist es, was gefährlich ist.
Es könnte natürlich auch einfach die Antwort auf die Frage "glauben Sie, dass Dortmund mit den supi-mega-dupi-Transfers nächstes Jahr den FcB überholt".
Aber es ist wahrscheinlich einfacher, vom ach so abgehobenen UH zu schwadronieren.
Es könnte natürlich auch einfach die Antwort auf die Frage "glauben Sie, dass Dortmund mit den supi-mega-dupi-Transfers nächstes Jahr den FcB überholt".
Aber es ist wahrscheinlich einfacher, vom ach so abgehobenen UH zu schwadronieren.
Die Antwort auf diese Frage müsste aber sein: "Nein, weil (hier Floskel einsetzen, dass wir daran arbeiten, vorne zu bleiben)'
Das Argument, dass es weiter nicht klappt, weil es 10 Jahre nicht geklappt hat, ist keins.
Auf dem Papier scheiden wir nicht gegen Villareal aus, verlieren nicht 5:0 gegen Gladbach oder kriegen vier Dinger von Bochum.
Auf dem Papier haben wir einen Sportvorstand.
Genau dieses Denken ist es, was gefährlich ist.
Ich weiß, was Du sagen willst und gebe Dir da auch Recht. Für mich ist es nur so, dass ich diese Gefahr national dennoch auch nicht wirklich sehe.
Dennoch werfe ich Hoeneß erneut vor, dass das eben das typische Gedankengut ist für die Bräßigkeit, die sich immer wieder einschleicht, weil man sich auf dem (nationalen) Erfolg ausruht. Aus meiner Sicht leider - auch ausruhen kann.
Deshalb bin ich hier vermutlich einer der wenigen Bayern-Fans, die die Ansätze, die Liga spannender machen zu müssen, letztlich auch zum Wohle des FC Bayern sehen.
Ich möchte nämlich nicht, dass wir das irgendwann erreichen, weil wir uns in Selbstzufriedenheit schwächer machen, bis die Anderen dann mal soweit sind.
Wenn man es ernst meint mit Europas Spitze, müsste man seine Kräfte auch dahin ausrichten und sich nicht darin suhlen, dass die Buli einfach zu schwach ist.
.......Deshalb bin ich hier vermutlich einer der wenigen Bayern-Fans, die die Ansätze, die Liga spannender machen zu müssen, letztlich auch zum Wohle des FC Bayern sehen..........
Was bringt uns denn eine spannende Liga, wenn die Qualität des Restes der Liga nicht verbessert wird?
In einem Play-Off Modus mit dann vllt. HF und F zum Abschluß können wir sicher auch mal nicht ins Final kommen, oder das Finale verlieren.
Schön, spannend, supi, aber verbessert sich dadurch die Qualität der Liga?
Sicher nicht!
Auch wenn es mir schwerfällt das zu Schreiben, aber fast wünscht man sich, dass Süle und Schlotterbeck das neue Traumabwehrpaar werden, der BxB nächste Saison nur 24 Gegentore kassiert und uns locker abhängt, damit auch dem letzten Traumtänzer in den verantwortlichen Positionen klar wird, dass bei uns derzeit einiges äußerst schief läuft und dies auch nicht mit 1-2 Ein-/Verkäufen getan ist!
Display MoreWas bringt uns denn eine spannende Liga, wenn die Qualität des Restes der Liga nicht verbessert wird?
In einem Play-Off Modus mit dann vllt. HF und F zum Abschluß können wir sicher auch mal nicht ins Final kommen, oder das Finale verlieren.
Schön, spannend, supi, aber verbessert sich dadurch die Qualität der Liga?
Sicher nicht!
Auch wenn es mir schwerfällt das zu Schreiben, aber fast wünscht man sich, dass Süle und Schlotterbeck das neue Traumabwehrpaar werden, der BxB nächste Saison nur 24 Gegentore kassiert und uns locker abhängt, damit auch dem letzten Traumtänzer in den verantwortlichen Positionen klar wird, dass bei uns derzeit einiges äußerst schief läuft und dies auch nicht mit 1-2 Ein-/Verkäufen getan ist!
Vielleicht hat auch der letzte Traumtänzer hier im Forum irgendwann Mal begriffen, dass wir eben nicht den ganzen Vorstand Bund die ganze Mannschaft austauschen können weil.man glaubt, damit die nächsten zehn Jahre die CL am Stück gewinnen zu können.
Ich glaube wir haben die letzten 40 Jahre nicht so unerfolgereich im Verein gearbeitet, selbst wenn wir nicht zehn Jahre am Stück Meister geworden sind hat uns dauerhaft keiner auch nur Ansatzweise den Rang ablaufen können.
Es ist nicht davon auszugehen, dass sich das dir nächsten zwanzig Jahre ändern wird.
Es wird eine Zeit kommen, in der vielleicht Mal drei Jahre nicht Meister werden, aber auch solche Phasen hatten wir schon immer Mal und sind da gestärkt rausgekommen.
Dieses Gejammere hier über alles und jeden ist mittlerweile nur noch zum Kotzen.
Ich vermute Mal 95% aller Verein weltweit hatten unsere Probleme gerne...
Ja ich meckere auch, wenn wir einen Scheiss Fußball spielen aber man sollte doch die Kirche Mal im Dorf lassen und nicht so tun als ob bei uns nur noch unfähige Vollidioten am Werk wären und überall anders alles perfekt läuft.
Natürlich kann man immer alles mögliche noch besser machen aber kein Mensch hier kann doch vorher sehen, ob andere Spieler zu einem anderen Ergebnis geführt hatten oder ein anderer Sportdirektor Vorstand oder what ever noch viel besser funktioniert hätten,bdas ist doch pure Spekulation.
Was bleibt ist die Tatsache, das wir seit zehn Jahren nur eineneister gesehen haben, und das ist der FCB und das trotz den Kiacs, Nudelmännern Bärten und Tegernseern, die den Verein zu Grunde richten und das Jahr für Jahr immer wieder.
Vermutlich sind wir der erfolgreichste zu Grunde gerichtete Verein aller Zeiten...
Der Klabauterbach wäre stolz auf dieses Forum und die Panik...
Vermutlich sind wir der erfolgreichste zu Grunde gerichtete Verein aller Zeiten...
Dieser Satz hat ein eigenes Like verdient
Display MoreVielleicht hat auch der letzte Traumtänzer hier im Forum irgendwann Mal begriffen, dass wir eben nicht den ganzen Vorstand Bund die ganze Mannschaft austauschen können weil.man glaubt, damit die nächsten zehn Jahre die CL am Stück gewinnen zu können.
Ich glaube wir haben die letzten 40 Jahre nicht so unerfolgereich im Verein gearbeitet, selbst wenn wir nicht zehn Jahre am Stück Meister geworden sind hat uns dauerhaft keiner auch nur Ansatzweise den Rang ablaufen können.
Es ist nicht davon auszugehen, dass sich das dir nächsten zwanzig Jahre ändern wird.
Es wird eine Zeit kommen, in der vielleicht Mal drei Jahre nicht Meister werden, aber auch solche Phasen hatten wir schon immer Mal und sind da gestärkt rausgekommen.
Dieses Gejammere hier über alles und jeden ist mittlerweile nur noch zum Kotzen.
Ich vermute Mal 95% aller Verein weltweit hatten unsere Probleme gerne...
Ja ich meckere auch, wenn wir einen Scheiss Fußball spielen aber man sollte doch die Kirche Mal im Dorf lassen und nicht so tun als ob bei uns nur noch unfähige Vollidioten am Werk wären und überall anders alles perfekt läuft.
Natürlich kann man immer alles mögliche noch besser machen aber kein Mensch hier kann doch vorher sehen, ob andere Spieler zu einem anderen Ergebnis geführt hatten oder ein anderer Sportdirektor Vorstand oder what ever noch viel besser funktioniert hätten,bdas ist doch pure Spekulation.
Was bleibt ist die Tatsache, das wir seit zehn Jahren nur eineneister gesehen haben, und das ist der FCB und das trotz den Kiacs, Nudelmännern Bärten und Tegernseern, die den Verein zu Grunde richten und das Jahr für Jahr immer wieder.
Vermutlich sind wir der erfolgreichste zu Grunde gerichtete Verein aller Zeiten...
Der Klabauterbach wäre stolz auf dieses Forum und die Panik...
Du schläfst auch unter einem Stein. Es war immer so, dass wir einen Arschtritt benötigen wenn es uns zu gut geht. Wir machen es uns im Erfolg gemütlich, da passt auch perfekt die Aussage von Hoeneß hin, dass wir auch nächste Saison Meister werden, weil das eben so ist.
Und die Liga ist für mich kein Indikator mehr, international müssen wir mithalten, und da braucht es keine Sattheit und Trägheit und solch eine Führung wie wir sie momentan haben.
Beitraege wie die von @oberhesse gefallen Ulli und Brazzo sicherlich sehr gut. Ich denke, sie glauben das auch. Allerdings fuehrt eine solche Einstellung zu einer Situation, wie wir sie gerade erleben.
In weniger als 2 Jahren haben wir unseren Kader vom CL-Sieger runtergerockt zu einer Mannschaft, die schon zufrieden sein muss, ins CL VF gekommen zu sein. Und die Meisterschaft haben wir dieses Jahr auch nur gewonnen, weil die Hinrunde ok war und die Gegner allesamt geschwaechelt haben. Fakt ist, dass wir selbst unter Ancelotti und Kovac spielerisch nicht an die "Glanzleistungen" der letzten Monate rangekommen sind. Management, Trainerteam und Mannschaft geben immo derzeit nur wenig Grund zur Hoffnung.
Aber vermutlich haetten "95% aller Verein weltweit hatten unsere Probleme gerne..."; und wenn nicht, dann einfach "Klabauterbach" fragen...
In weniger als 2 Jahren haben wir unseren Kader vom CL-Sieger runtergerockt zu einer Mannschaft, die schon zufrieden sein muss, ins CL VF gekommen zu sein.
Wäre Corona diese Saison über Europas Ligen hereingebrochen, stünden wir womöglich jetzt im Finale. Man sollte nicht vergessen, dass zu Beginn der Triple-Saison ebenfalls eine Meinung vorherrschte, unser Team sei heruntergewirtschaftet worden.
Du schläfst auch unter einem Stein. Es war immer so, dass wir einen Arschtritt benötigen wenn es uns zu gut geht. Wir machen es uns im Erfolg gemütlich, da passt auch perfekt die Aussage von Hoeneß hin, dass wir auch nächste Saison Meister werden, weil das eben so ist.
Und die Liga ist für mich kein Indikator mehr, international müssen wir mithalten, und da braucht es keine Sattheit und Trägheit und solch eine Führung wie wir sie momentan haben.
Kommt drauf an wie du das müssen definierst.
Ich will gar nicht mit City, PSG und den ganzen Scheichclubs mithalten, einfach weil mein gesunder Menschenverstand mir sagt das es gar nicht geht solange wir den FC Bayern München so behalten wie er ist.
Was City und Paris machen hat ja wohl recht wenig mit dem zu tun was ich unter Vereinswesen und Sport so verstehe.
Was beide Verein zB gerissen haben ist bekannt, was beide reissen werden, werden wir sehen.
Wer innerhalb 5 Jahren 1,20 Mrd Euro in Spieler investiert besitzt einen großen P.uff, aber keinen großen Verein.
Fan Stimmt, es hat ja damals schon angefangen, wurde aber mit (sehr teuren) Leihen halbwegs aufgefangen. Man kann es drehen und wenden wie man will, der Kader war schon lange nicht mehr so voller Unwuchtetn wie heuer. Und wenn jetzt noch Gnabry und Lewa gehen? Sorry, aber da fehlt mir jegliche Phantasie, wie man das auffangen will.
Seit Amtsantritt von Brazzo leben wir von der Substanz. Die ist jetzt langsam aufgebraucht. Und der Trainer gibt im Moment auch wenig Anlass zur Hoffnung. Schau mer mal, ich lass mich gerne positiv ueberraschen...