Uli Hoeneß

  • Die Kombo Müller/Lahm wird in Zukunft wohl auf den Plan kommen, falls man die Tradition fortsetzen möchte. Beide kennen und schätzen sich sehr. Ich kann mir beide sehr gut vorstellen.


    Für die kommende Saison wird man um KR nicht umherkommen, gerade um etwas Ruhe reinzubringen.

    0

  • Wenn die BILD nun auch Brazzo absägt, ist es wirklich vorbei.

    Tippe mal darauf, dass Uli und Kalle zurückkommen für mindestens eine Saison und den Umbruch machen werden ohne einen offiziellen Sportdirektor bzw. Sportvorstand.

    Das dürfte dann auch bedeuten, dass hier Kolo Muani kommt, was der Uli-Transfer sein wird. Kalle wird seine internationalen Kontakte nutzen und es kommt ein Top-6er. Dazu dann noch 2-3 Spieler für die Breite.

    Verkaufen werden wir auch, denn Kalle und Uli haben es dann doch oftmals hinbekommen, dass Spieler hier gehen, auch wenn sie bleiben wollen.

    0

  • Wenn die BILD nun auch Brazzo absägt, ist es wirklich vorbei.

    Tippe mal darauf, dass Uli und Kalle zurückkommen für mindestens eine Saison und den Umbruch machen werden ohne einen offiziellen Sportdirektor bzw. Sportvorstand.

    Das dürfte dann auch bedeuten, dass hier Kolo Muani kommt, was der Uli-Transfer sein wird. Kalle wird seine internationalen Kontakte nutzen und es kommt ein Top-6er. Dazu dann noch 2-3 Spieler für die Breite.

    Verkaufen werden wir auch, denn Kalle und Uli haben es dann doch oftmals hinbekommen, dass Spieler hier gehen, auch wenn sie bleiben wollen.

    Unterschreib ich

    0

  • Wenn die BILD nun auch Brazzo absägt, ist es wirklich vorbei.

    Tippe mal darauf, dass Uli und Kalle zurückkommen für mindestens eine Saison und den Umbruch machen werden ohne einen offiziellen Sportdirektor bzw. Sportvorstand.

    Das dürfte dann auch bedeuten, dass hier Kolo Muani kommt, was der Uli-Transfer sein wird. Kalle wird seine internationalen Kontakte nutzen und es kommt ein Top-6er. Dazu dann noch 2-3 Spieler für die Breite.

    Verkaufen werden wir auch, denn Kalle und Uli haben es dann doch oftmals hinbekommen, dass Spieler hier gehen, auch wenn sie bleiben wollen.

    Das ginge aber nur wenn KHR zumindest temporär VVS wird. Einer muss ja die Gespräche mit den Spielern und Beratern führen. Das müsste dann KHR machen. Neppe kann das alleine nicht machen.


    Das eine ist das scouting bzw die Festlegung auf Spieler. Das andere, dass ein erfahrener Mann oder Frau die Verhandlungen professionell führt und zum Abschluss bringt.


    Mir fallen außer KHR sonst nur Reschke oder Gerlinger ein. Es müssen ja Leute sein die erfahren sind und sich auskennen.


    Kann mir nicht vorstellen, dass Mammut diesem späten Zeitpunkt Leute holt, die dem FCB nicht nahestehen.


    Da muss jetzt alles sitzen, jede Verhandlungen, Missverständnisse und Irritationen wie es sie bei Salihamidzic so oft gegeben hatte, müssen unbedingt vermieden werden.


    Auch wenn Salihamidzic bleiben sollte. Der darf nichts mehr alleine machen.

  • Uli ist nur in der Kombi mit Kalle zu verkraften. Genau so wie ein Abgang von Kahn, nur mit einem Abgang von Brazzo zu verkraften wäre.


    Dann hauen wir im Sommer eben richtig auf die Kacke und vielleicht lag Michael Rummenigge mit seiner Aussage, dass Spieler gehen müssten, die jetzt noch gar nicht dran denken, doch nicht so falsch.


    Goretzka und Mané muss es m. E. definitiv treffen, vielleicht auch noch ein anderer überraschenderer Name.


    So kann und darf es nicht weitergehen, auch wenn ich klar Augsburg heute die Daumen drücke, aber vielleicht müssen wir tatsächlich mal wieder voll auf die Fresse fliegen, damit auch der Letzte kapiert, was und warum hier seit geraumer Zeit so vieles falsch läuft. An dem Namen Salihamidzic kommt man hier zwangsläufig nicht vorbei.

    0

  • Die Kombo Müller/Lahm wird in Zukunft wohl auf den Plan kommen, falls man die Tradition fortsetzen möchte. Beide kennen und schätzen sich sehr. Ich kann mir beide sehr gut vorstellen.

    Das halte ich für Zukunftsmusik. Müller wird hier noch ein oder zwei Jahre spielen und dann ganz sicher nicht sofort im Büro anfangen. Vor 2030 wird der sicherlich keine Rolle spielen, was die Teppichetage angeht.


    Bei Lahm macht es aufgrund der Vertragssituation Sinn. Kahn hat bis Ende 2024 Vertrag, Lahm bis Mitte 2024 beim DFB zu tun. Da wir dem DFB in Sachen Flick entgegen gekommen sind, wird es hier einzig und allein an Lahm liegen, ob er sich die Chance FCB noch einmal entgehen lassen wird. Dass man dann zuletzt auch lesen durfte, dass man auf Signal von Schweinsteiger warte, passt ins Bild. Die beiden waren die Gesichter der 2000er, beim FCB, aber auch beim DFB. Es würde mich wundern, wenn man nicht auch beim FCB auf dieses Pferd setzt, ehe dann Müller in ein paar Jahren dazu stößt.


    All das löst aber eben nicht die Frage, wer es kurzfristig machen soll. Eigentlich kannst du da nur Neppe im Amt belassen, der dann eben Tuchel und dem neuen (alten) CEO zuarbeitet.

  • Bitte nicht Schweinsteiger!!


    Von mir aus als Zeremonienmeister, aber der bringt nun absolut nichts mit, was ihn für einen Vorstandsposten qualifiziert!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Bitte nicht Schweinsteiger!!


    Von mir aus als Zeremonienmeister, aber der bringt nun absolut nichts mit, was ihn für einen Vorstandsposten qualifiziert!

    Was hat den für Brazzo gesprochen?

    Da sehe ich Schweinsteiger bei einigen Dingen jetzt schon vorne!

  • Bitte nicht Schweinsteiger!!

    Schweinsteiger wäre in der Tat fatal. Brazzo 2.0. Rhetorisch trotz Dasein als Muttersprachler nur Nuancen besser und inhaltlich genauso schwach. Größere Legende und höhere Schublade als Spieler, ja, aber ich hoffe, wir haben den Punkt nun überschritten, dass das als Qualifikation ausreicht.


    Markenbotschaftler kann er gerne werden, dazu passt er auch als Typ. Aber in einer höheren Position darf er maximal mal irgendwann Präsident werden. Aber selbst da würde ich dann nicht mehr den AR-Vorsitz dran koppeln. Als händeschüttelnder, phrasendreschender und fanclubsbesuchender Präsident, also wenn er das macht, was ein Präsident eben eigentlich so macht, taugt er sicherlich auch. Aber nicht mit Entscheidungsbefugnissen irgendeiner Art ausgestattet. Glaube aber auch nicht, dass er derartige Ambitionen hat. Der genießt das Leben und lässt sich anstrengungslose Jobs gut bezahlen. Würde ich an seiner Stelle genauso machen.

  • Schweinsteiger wäre in der Tat fatal. Brazzo 2.0. Rhetorisch trotz Dasein als Muttersprachler nur Nuancen besser und inhaltlich genauso schwach. Größere Legende und höhere Schublade als Spieler, ja, aber ich hoffe, wir haben den Punkt nun überschritten, dass das als Qualifikation ausreicht.


    Markenbotschaftler kann er gerne werden, dazu passt er auch als Typ. Aber in einer höheren Position darf er maximal mal irgendwann Präsident werden. Aber selbst da würde ich dann nicht mehr den AR-Vorsitz dran koppeln. Als händeschüttelnder, phrasendreschender und fanclubsbesuchender Präsident, also wenn er das macht, was ein Präsident eben eigentlich so macht, taugt er sicherlich auch. Aber nicht mit Entscheidungsbefugnissen irgendeiner Art ausgestattet. Glaube aber auch nicht, dass er derartige Ambitionen hat.


    Ich habe weniger Angst um die Ambitionen die er hat, als die, die der Tegernseer hat.....

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Wenn die BILD nun auch Brazzo absägt, ist es wirklich vorbei.

    Tippe mal darauf, dass Uli und Kalle zurückkommen für mindestens eine Saison und den Umbruch machen werden ohne einen offiziellen Sportdirektor bzw. Sportvorstand.

    Das dürfte dann auch bedeuten, dass hier Kolo Muani kommt, was der Uli-Transfer sein wird. Kalle wird seine internationalen Kontakte nutzen und es kommt ein Top-6er. Dazu dann noch 2-3 Spieler für die Breite.

    Verkaufen werden wir auch, denn Kalle und Uli haben es dann doch oftmals hinbekommen, dass Spieler hier gehen, auch wenn sie bleiben wollen.

    Das die BILD nun auch Brazzo anzählt bedeutet wohl wirklich den Kahlschlag am Ende der Saison.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Man sollte Ballack in irgendeiner Funktion holen. Nicht als Vorstand o.ä. Sondern als Teamleiter Profifußball.


    Dazu einen abgekochten und geschickt vernetzten Fußballfachmann als Vorstand Sport.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Ich habe weniger Angst um die Ambitionen die er hat, als die, die der Tegernseer hat.....

    Ja, der hat Schweinsteiger ja schon mal ins Spiel gebracht, glaube ich. Aber der müsste das dann halt auch wollen, Uli kann ihn ja nicht zwingen. Uli hat aber auch bspw. immer Neuer ins Spiel gebracht für irgendeine hohe Position. Bei dem frage ich mich auch, was der für eine Eignung haben kann.


    Aber gut, an sich wäre es schon schön, wenn man Ex-Spieler finden könnte, zumindest in einer Position. Darf aber halt kein Muss als oberstes Kriterium sein. Sofern Müller nicht mal Trainer werden würde, wäre der für mich der Einzige, bei dem ich von einer relativ sicheren Bank ausgehen würde. Denn der kann irgendwie alles. Vor allem spielt er das Medienspiel perfekt und würde viele Dinge, bei denen Brazzo verunfallt, locker wegmoderieren können.

  • Man sollte Ballack in irgendeiner Funktion holen. Nicht als Vorstand o.ä. Sondern als Teamleiter Profifußball.


    Dazu einen abgekochten und geschickt vernetzten Fußballfachmann als Vorstand Sport.

    Ballack unterschreibe ich sofort. Top Auftreten in der Öffentlichkeit und er legt den Finger in die Wunde.

    Problem bei ihm ist, dass er kein @rschkriecher und Ja-Sager ist. Das könnte dem Tegernseer missfallen.

  • Ja, der hat Schweinsteiger ja schon mal ins Spiel gebracht, glaube ich. Aber der müsste das dann halt auch wollen, Uli kann ihn ja nicht zwingen. Uli hat aber auch bspw. immer Neuer ins Spiel gebracht für irgendeine hohe Position. Bei dem frage ich mich auch, was der für eine Eignung haben kann.


    Aber gut, an sich wäre es schon schön, wenn man Ex-Spieler finden könnte, zumindest in einer Position. Darf aber halt kein Muss als oberstes Kriterium sein. Sofern Müller nicht mal Trainer werden würde, wäre der für mich der Einzige, bei dem ich von einer relativ sicheren Bank ausgehen würde. Denn der kann irgendwie alles. Vor allem spielt er das Medienspiel perfekt und würde viele Dinge, bei denen Brazzo verunfallt, locker wegmoderieren können.

    Wenn hier alle möglichen Namen durchs Dorf und Forum getrieben werden...

    warum denn nicht ARJEN ROBBEN ?

    weiß jemand warum der übers Wochenende beim Training und in der Arena war ?

    War das nur Zufall oder steckt da eventuelll (was ich hoffe) mehr dahinter ?

  • Wenn hier alle möglichen Namen durchs Dorf und Forum getrieben werden...

    warum denn nicht ARJEN ROBBEN ?

    weiß jemand warum der übers Wochenende beim Training und in der Arena war ?

    War das nur Zufall oder steckt da eventuelll (was ich hoffe) mehr dahinter ?

    Den darf man in meinen Augen nicht in irgendwelchen Büros verheizen, der gehört auf den Trainingsplatz. Am besten an den Campus. Glaube auch nicht, dass der im Büro glücklich werden würde. Aber bei dem dürfte schon die Wohnsituation problematisch werden, weil er und Familie ja offenbar in Groningen bleiben möchten. Aber wenn Robben, dann klar in irgendeiner Trainerform.

  • Ballack unterschreibe ich sofort. Top Auftreten in der Öffentlichkeit und er legt den Finger in die Wunde.

    Problem bei ihm ist, dass er kein @rschkriecher und Ja-Sager ist. Das könnte dem Tegernseer missfallen.

    Und das ist wohl auch schwer zu vermitteln, wenn dann Lahm sein Boss wird

    0