Uli Hoeneß

  • Die Aussagen zu Freund irritieren mich ein wenig. Das klingt für mich nicht danach als wäre er bei uns der kommende starke Mann. Eher der Mann, der im Hintergrund das Netzwerk strickt, das Fundament legt und fürs Schaufenster sucht man noch jemanden. Oder lese nur ich das so heraus?

  • Die Aussagen zu Freund irritieren mich ein wenig. Das klingt für mich nicht danach als wäre er bei uns der kommende starke Mann. Eher der Mann, der im Hintergrund das Netzwerk strickt, das Fundament legt und fürs Schaufenster sucht man noch jemanden. Oder lese nur ich das so heraus?

    Lese ich auch so. Als ob er nur mit Sauer den Nachwuchs fördern soll.

    Insofern ist es dann ja klar, dass Neppe bleibt.

  • Ist doch gut, dass man sich erst einmal beweisen muss bevor man hier den Transferladen schmeißen soll.

    Bestreitet ja keiner, aber es klingt halt so als habe man dann mit Freund, Sauer und Neppe drei Leute, die im Hintergrund am Fundament werkeln, während an vorderster Front jemand anders den Hut aufhaben soll. Nur wer soll das sein? Bleiben Hoeneß und co noch länger im Amt? Ich hatte angenommen, dass sie nur die Transferperiode machen und dann ab September ein anderer, nämlich Freund, in der ersten Reine stehen soll.

  • Bestreitet ja keiner, aber es klingt halt so als habe man dann mit Freund, Sauer und Neppe drei Leute, die im Hintergrund am Fundament werkeln, während an vorderster Front jemand anders den Hut aufhaben soll. Nur wer soll das sein? Bleiben Hoeneß und co noch länger im Amt? Ich hatte angenommen, dass sie nur die Transferperiode machen und dann ab September ein anderer, nämlich Freund, in der ersten Reine stehen soll.

    Für mich klang das mehr nach einer Doppelspitze, was ich im Transferbereich durchaus etwas bizarr finde.
    Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Neppe der Sportdirektor der Profiabteilung sein soll und Freund übernimmt den restlichen FCB. Wobei dann enger zusammengearbeitet werden soll zwischen Profis, Amateure und Jugend (Leistungsbereich) und das überschaut Freund.

    0

  • Für mich klang das mehr nach einer Doppelspitze, was ich im Transferbereich durchaus etwas bizarr finde.
    Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Neppe der Sportdirektor der Profiabteilung sein soll und Freund übernimmt den restlichen FCB. Wobei dann enger zusammengearbeitet werden soll zwischen Profis, Amateure und Jugend (Leistungsbereich) und das überschaut Freund.

    Deswegen war ich mir eigentlich sicher, dass die Tage von Neppe hier gezählt sind.

    Aber auch mich beschleicht das Gefühl, so wie Du es beschrieben hast.

  • Für mich lässt diese Aussage weiterhin die Tür für Eberl als Sportvorstand offen. Ich habe das Gefühl, dass da immer noch etwas im Hintergrund lodert. Eberls Unwillen, das Ding final zu dementieren, finde ich immer noch extrem seltsam.


    Nur eine Theorie, aber: Vielleicht will man den wirklich als starken Mann für die Öffentlichkeitsarbeit und als eine Art Supervisor und Neppe/Freund machen in Form zweier großer Aufgabenbereiche die Grundlagenarbeit? Quasi der Typ, der über allem steht und viel abfängt, und die beiden Nerds tüfteln im stillen Kämmerlein ohne große Öffentlichkeit ihre Dinge aus. Eberl wiederum steht dann auch im Vorstand und vor dem AR grade.


    Kann mir sowas auch perspektivisch gedacht vorstellen, dass Uli weiterhin an Eberl festhält, der sich ggf. auch mal Richtung Vorstandsvorsitz entwickeln soll, denn dort sehe ich weder Neppe noch Freund.

    Ich habe schon das Gefühl, dass da sowas in der Art geplant sein könnte. Ulis Aussage lässt meines Erachtens Raum dafür. Und Eberls Verhalten auch.

  • Grundsätzlich wäre das denkbar, wenn da nicht gerade Eberls Defizite in den letzten Monaten gewesen wären, Dinge medial weg zu moderieren. Stattdessen hat er die beleidigte Leberwurst gespielt und die Medien gegen sich aufgebracht. Das widerspräche ja mehr oder weniger genau dem Aufgabenbereich, den er abdecken müsste. Zumal ich nicht glaube, dass RB zwei verantwortliche innerhalb von drei, vier Monaten zu uns ziehen lassen würde.


    Da Uli klar davon sprach, dass sie ihre Lehren gezogen haben und auch Ex-Spieler sich einarbeiten müssen, würde ich eher davon ausgehen, dass jemanden für die Rolle vor den Kameras sucht, während alle anderen hinter den Kulissen arbeiten. Derjenige könnte dann angelernt werden und später andere Aufgaben übernehmen.

  • Bestreitet ja keiner, aber es klingt halt so als habe man dann mit Freund, Sauer und Neppe drei Leute, die im Hintergrund am Fundament werkeln, während an vorderster Front jemand anders den Hut aufhaben soll. Nur wer soll das sein? Bleiben Hoeneß und co noch länger im Amt? Ich hatte angenommen, dass sie nur die Transferperiode machen und dann ab September ein anderer, nämlich Freund, in der ersten Reine stehen soll.

    Dann braucht es keinen weiteren sportlich Verantwortlichen sondern "nur" einen PR-Manager der seine Birne ins Licht hält.

    0

  • Seine Zeit im operativen Geschäft ist endgültig vorbei.

    Er ist dort nur noch ein großes Hindernis auf dem Weg zum Erfolg.

    Dieser Kader hat keine gesunde Hierarchie mehr ( so wie Kalle und Tuchel es richtig erkannt haben) und hätte an Schlüsselstellen frisches Blut benötigt.

    Ein Harry Kane alleine reicht da bei weitem nicht aus.

    Durch seine Blockade innerhalb der Taskforce ist dieses Fiasko am Deadline Day erst möglich geworden.

    Seine Transfervorschläge wie Kolo Muani sind viel zu teuer und charakterlich nicht für unseren Verein geeignet.

    Ich fürchte, dass Hoeneß die Schuld für dieses Versagen allen anderen ( Tuchel, Neppe) in die Schuhe schieben wird außer sich selbst.

    Falls er das öffentlich tut in der BILD-Zeitung oder seinen üblichen Kanälen, dann implodiert diese Saison von einem auf den anderen Moment.


    Uli, bitte zieh Dich zurück und lass Freund und Tuchel in Ruhe arbeiten. Im Sinne unseres Vereins.

  • Ich nehme mal stellvertretend seinen Fred...


    Was da gestern passiert ist, ist eine beispiellose Peinlichkeit, eine komplette Lachnummer. Als Spieler und als Trainer würde ich mal sehr deutlich hinterfragen, ob die sportliche Leitung noch irgendein Resthirn am Start hat, oder ob man nur noch saudumm ist.

    Transfers können aus allen möglichen Gründen scheitern. Komplett verrückter Markt, irre Berater, wahnsinnig gewordene Saudis, was weiß ich.

    Aber das gestern? Hoeneß, Dreesen, Rummenigge und Neppe haben mein eigentlich unerschütterliches Vertrauen in sie komplett enttäuscht. Vor dem Hintergrund der letzten Brazzo-Jahre und vor allem vor dem Hintergrund, dass ich fest von einem Kader-Bau für die CL-Saison 2024/2025 ausgegangen bin, ist das hochnotpeinlich.

    Ja, Transfers können scheitern. Aber dann musst du doch zumindest den eigenen Kader so planen, dass du noch Spieler hast..


    Ich habe hinter der Stani-Leihe ja immer irgendeinen großen Plan vermutet. Falsch gedacht.

    Über die neue, alte Macht von Hoeneß und Rummenigge hatte ich mich gefreut, weil mein Vertrauen da war, dass sie viele Dinge reparieren würden. Dabei hatte ich ja gar keinen 100%-Anspruch. Aber mit einem deutlich schwächeren und schmaleren Kader aus diesem Sommer zu kommen, hätte ich wirklich nie für möglich gehalten.


    So bringt man mich dazu, dass mir das alles irgendwann halt wurscht ist. Weil ich mich nimmer über Bullshit ärgern will.

    Danke für nix.🖕

    Und nein, das ist nicht überzogen oder zu hart. Das ist einfach die Reaktion auf Stümperei.

  • Gott ist das erbärmlich.

    Keiner weiß, wie die Entscheidungen getroffen wurden, anders als bei Tuchels Stani-Fiasko gibt es keinerlei Indikatoren wer es verbockt hat, aber natürlich ist das personifizierte Böse mal wieder automatisch Schuld.


    Hätte es geklappt, wären natürlich alle anderen gefeiert worden, die den sturen alten Bock umgestimmt hätten.


    Was einSchwachsinn

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich habe vier Namen genannt, die Schuld sind. Oder?

  • Aber von Tuchels Stani-Fiasko faseln. Du hast mal wieder einen Pep- oder Thiago-Moment erlebt und wirst diese Legende bis in alle Ewigkeit erzählen.

  • Ich denke auch, dass das gestern ein Gesamtversagen von diversen Leuten war. Uli jetzt alleinig als Schuldigen darzustellen, wäre viel zu einfach und würde die Anderen ja komplett entlasten. So einfach ist das nicht. Den Schuh von gestern müssen sich einige Herren anziehen.....