Uli Hoeneß

  • Man muss nicht immer alles schwarz-weiß sehen. Natürlich ist es verdammt teuer, für Kane eine solche Summe hinzublättern.

    Aber anders hätten wir ihn halt nicht bekommen. Für mich ist der Transfer auf jeden Fall ein großer Erfolg, weil wir damit wohl eine Riesen-Baustelle mit der sportlich besten Lösung schließen konnten.

    Die Transfers von Minjae Kim oder Raphael Guerreiro waren auch nicht schlecht. Selbst der von vielen (inklusive mir) eher mit Zweifeln behaftete Konrad Laimer hat bislang durchaus unter Beweis gestellt, dass er ein guter und flexibler Kaderspieler ist.


    Lediglich beim Thema RV und 6er hat sich die Taskforce nicht mit Ruhm bekleckert, da stimmte das Timing einfach nicht, aber auch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen wurden, war suboptimal.

  • Man muss nicht immer alles schwarz-weiß sehen. Natürlich ist es verdammt teuer, für Kane eine solche Summe hinzublättern.

    Aber anders hätten wir ihn halt nicht bekommen. Für mich ist der Transfer auf jeden Fall ein großer Erfolg, weil wir damit wohl eine Riesen-Baustelle mit der sportlich besten Lösung schließen konnten.

    Die Transfers von Minjae Kim oder Raphael Guerreiro waren auch nicht schlecht. Selbst der von vielen (inklusive mir) eher mit Zweifeln behaftete Konrad Laimer hat bislang durchaus unter Beweis gestellt, dass er ein guter und flexibler Kaderspieler ist.


    Lediglich beim Thema RV und 6er hat sich die Taskforce nicht mit Ruhm bekleckert, da stimmte das Timing einfach nicht, aber auch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen wurden, war suboptimal.

    Unterm Strich muss man aber feststellen, dass diese Periode inhaltlich sehr viel Uli hatte, zumindest kennt man es so von früher. Transfers bzw Interesse an Weltstars wie Kane oder Walker, garniert mit Transfers aus der Bundesliga. Einzig Peretz sticht heraus und war "kreativ". Selbst Minjae gehört doch eher in die Kategorie: "Kennt man aus der CL". Dazu wurde die Sechs lange abgelehnt, weil man ja numerisch schon versorgt ist.


    Zwar hat Uli wohl kaum noch an den Transfers mitgewirkt, aber im Großen und Ganzen war das schon ein "Rückfall" in alte Zeiten.


    Man kann nur hoffen, dass Freund da in Zukunft kreativer agiert, denn für das, was da rausgekommen ist, hätte man keinen Brazzo entlassen müssen. Auch der hätte die AK für Kim gezogen, auch er hätte Kane für 120 Millionen geholt und auch er hätte am Deadline Day Transfers versaubeutelt.

  • Die Verkleinerung des Kaders trägt da eindeutig die Handschrift von Uli. Ich habe schon in einem anderen Thema (Ironisch) geschrieben, dass man die Senioren und den Vorstand über die Probleme im Januar hätte informieren sollen. Vielleicht kennen die den Afrika und Asien Cup ja gar nicht.^^


    Ist einfach absurd gewesen so zu handeln. Warum auch immer man so gezockt hat. Wir können nur hoffen, dass im Winter noch mindestens 2 Spieler kommen und sich die Verletzungen im Rahmen halten.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Did the 95/96 generation (Kimmich, Goretzka, Gnabry, Süle, Sané) fail to meet the expectations?


    Hoeneß: "They are all very good players in whom I have a lot of confidence, but let me tell you a story. I recently watched a competition at the World Athletics Championships on TV. It was a race, but I won't say whether it was male or female competition and what distance. It was a final, the winner finished about 150 meters ahead of the German participant. And the (German) commentator said: 'The good news is that 'XY' ran his personal best today!' - You don't always have to be in the top three, but you shouldn't be too happy when you finish more than 100 meters behind the winner.


    In general, with our national team, I think it's often a bit like the athletics example. Some people seem to be satisfied too quickly today, and I don't even blame the players for that. In their respective environment, there's often simply too much sugarcoating. If you never get a 5 rating and always get 2 or 2.5, you'll think you're always right"


    There should be more people who say: I don't care about what's being discussed in the media, I don't care about my ratings in newspapers. You can say what you want about Lothar Matthäus, but when he was on the pitch, all that mattered to him was what happened on the pitch."


    https://twitter.com/iMiaSanMia…/1702973914622595306?s=19


    Rumms. Wo er Recht hat...

    Das ist schon eine gewaltige Watschn in diesem Zusammenhang.

  • Um mal einen weiteren großen Philosophen unserer Zeit zu bemühen, denke ich, dass wir uns im deutschen Nachwuchs zu großen Teilen ein richtig selbstzufriedenes, weichgespültes Pack herangezüchtet haben. Kimmich oder auch Goretzka will ich da gar nicht mal explizit nennen, damit sich hier auch ja niemand auf den Schlips getreten fühlt. :)


    Das ist übrigens ein sehr deutsches Phänomen. In England kenne ich das im Sport und im Fußball anders und diese Unterschiede im Mindset und eben auch im Leistungsvermögen kannst du nicht nur mit dem Paradeargument "Geld" wegdiskutieren.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Oha. Sollte Kimmich weiter so auf Konfrontationskurs gehen, wird man hier bald einen Schlussstrich ziehen. Diese dumme Antwort im Interview und sein Verhalten bei der Auswechslung dürften gerade Hoeneß vor dem Hintergrund der Absprache mit der medizinischen Abteilung gar nicht gefallen haben.

  • In England kenne ich das im Sport und im Fußball anders und diese Unterschiede im Mindset und eben auch im Leistungsvermögen kannst du nicht nur mit dem Paradeargument "Geld" wegdiskutieren.

    Wenn ich nicht irre, ist die Schere in England zwischen Arm und Reich größer als in DE. Gesellschaftlich ein Problem, für den Fußball aber vermutlich vorteilhaft.

  • Wenn ich nicht irre, ist die Schere in England zwischen Arm und Reich größer als in DE. Gesellschaftlich ein Problem, für den Fußball aber vermutlich vorteilhaft.

    Das war sie aber immer schon. Und vor 10-15 Jahren hat Deutschland gerade im Fußball gut abgeräumt und die Engländer liefen ihren Ansprüchen meilenweit hinterher.


    Mit der gesellschaftlichen Schere hat das mMn also nichts zu tun. Eher muss man bei den Strukturen und der Föderung und, da wir hier ja über den Nachwuchs sprechen, bei der Pädagogik ansetzen.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Ich weiss nicht ob ich bei der Analyse zustimme. Für mich klingt das alles immer nach einer verzweifelten Erklärungssuche dafür, dass die deutschen Spieler eben nicht mehr Weltklassepotenzial haben. Da dann die Medien oder sonstige, äußere Einflüsse zu bemühen ist billig. Das würde man vom DFB erwarten.

    Ein Kimmich bspw. macht auf mich nicht den Eindruck, dass er ein selbstzufriedener Millionär wäre. Der gibt doch alles auf dem Platz.


    Vielleicht ist es auch nur so, dass diese Spielergeneration einfach nicht so gut ist wie der Hype, der ihr vorausgeschickt wurde. Man sieht das ja auch hier im Forum immer wieder - wir warten alle noch drauf dass Gnabry und Sane "explodieren", was vermutlich niemals passieren wird. Da sollte man sich vielleicht lieber damit abfinden, dass bspw. ein Sane, der gerade in guter Form ist, aktuell seinen Zenit erreicht hat und einfach nicht mehr kommen wird.


    Das wird übrigens auch in Zukunft mit jeder Nationalspielergeneration passieren, die nicht Weltklasse ist. Siehe Schlotti & Co. Die werden alle hochgejazzt weil sie die besten mit deutschem Pass sind, aber dass das nur eine relative, keine absolute Qualität ist, will irgendwie niemand einsehen.


    Da sollte man m.E. eher die Fussballerausbildung hinterfragen - warum klappt das in Frankreich oder sogar Holland, aber nicht in Deutschland?

    0

  • Frage an Sie:


    Warum kriegen Sie, Herr Hoeneß, mit Ihrer Taskforce nicht so einen Mega-Transfer wie Leverkusen mit Boniface auf die Reihe?


    Den würde ich nämlich sofort gegen Kane tauschen, wenn ich könnte.


    Bitte um kurze Antwort an der@rabe.de. Vielen Dank.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Du weißt schon, dass Boniface schon 2 Kreuzbandrisse hatte - und deshalb viele große Vereine sehr vorsichtig waren?

    0

  • Du weißt schon, dass Boniface schon 2 Kreuzbandrisse hatte - und deshalb viele große Vereine sehr vorsichtig waren?

    Dann sollte hier auch nicht mehr über Wirtz diskutiert werden. Er hat ja schliesslich auch schon einen Kreuzbandriss hinter sich ...


    Spaß beiseite. Für 16 Mio Ablöse wäre ich die Wette eingegangen. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Euro der FCB für so Spieler wie Hernandez usw. versenkt hat.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Ich hätte das Spektakel zumindest gerne mal erlebt, wenn wir nach unserer Sturm-Misere als Lösung einen Spieler geholt hätten, der zwei Kreuzbandrisse hinter sich hat und in der Jupiter Pro League letzte Saison in 31 Spielen 7 Tore und 7 Vorlagen zustande gebracht hat. Das wäre bestimmt total super aufgenommen worden.


    Das sind jetzt erstmal wieder die Kirschen in Nachbars Garten. Wäre auch nicht der erste Spieler, der furios startet und nach dem in 2 Jahren kein Hahn mehr kräht. Immer schwierig, wenn man Spieler so früh bewerten möchte, die man vorher nicht eine Sekunde hat spielen sehen. Wir hatten mit D. Costa ja auch mal so einen eher unkonventionellen Transfer, der unglaublich startete und dann nach einigen Monaten auf seinem normalen und deutlich niedrigeren Level angekommen war.

  • Ich hätte das Spektakel zumindest gerne mal erlebt, wenn wir nach unserer Sturm-Misere als Lösung einen Spieler geholt hätten, der zwei Kreuzbandrisse hinter sich hat an und in der Jupiter Pro League letzte Saison in 31 Spielen 7 Tore und 7 Vorlagen zustande gebracht hat. Das wäre bestimmt total super aufgenommen worden.


    Das sind jetzt erstmal wieder die Kirschen in Nachbars Garten. Wäre auch nicht der erste Spieler, der furios startet und nach dem in 2 Jahren kein Hahn mehr kräht. Immer schwierig, wenn man Spieler so früh bewerten möchte. Wir hatten mit D. Costa ja auch mal so einen eher unkonventionellen Transfer, der unglaublich startete und dann nach einigen Monaten auf seinem normalen und deutlich niedrigerem Level angekommen war.

    Da erübrigt sich jede Diskussion. Mit Kane hat man nicht nur sportlich ins höchste Regal gegriffen. Der ist auch aufgrund seines Charakters und Auftretens ohne Starallüren ganz wichtig für die Hierarchie und den Mannschaftsgeist.

    Keep calm and go to New York

  • Ich hätte das Spektakel zumindest gerne mal erlebt, wenn wir nach unserer Sturm-Misere als Lösung einen Spieler geholt hätten, der zwei Kreuzbandrisse hinter sich hat an und in der Jupiter Pro League letzte Saison in 31 Spielen 7 Tore und 7 Vorlagen zustande gebracht hat. Das wäre bestimmt total super aufgenommen worden.


    Das sind jetzt erstmal wieder die Kirschen in Nachbars Garten. Wäre auch nicht der erste Spieler, der furios startet und nach dem in 2 Jahren kein Hahn mehr kräht. Immer schwierig, wenn man Spieler so früh bewerten möchte, die man vorher nicht eine Sekunde hat spielen sehen. Wir hatten mit D. Costa ja auch mal so einen eher unkonventionellen Transfer, der unglaublich startete und dann nach einigen Monaten auf seinem normalen und deutlich niedrigerem Level angekommen war.

    Viel Konjunktiv in Deinem Post.


    Jupiter Pro League mit 31 Spielen + 7/7 ist auch so ne windige Sache.


    120 Mio für Kane kann jeder ausgeben, der das Geld hat. Siehe aktuell Saudi-Arabien.


    Als ich damals aus der Kreisliga in die Oberliga gewechselt bin, hatte ich deutlich bessere Mitspieler. Da geht dann auch was. 26 Saisontore in meiner ersten Saison. In der Kreisliga bin ich nie über 12 Saisontore gekommen.


    Du verstehst sicherlich, was ich damit sagen möchte.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Ich hätte das Spektakel zumindest gerne mal erlebt, wenn wir nach unserer Sturm-Misere als Lösung einen Spieler geholt hätten, der zwei Kreuzbandrisse hinter sich hat an und in der Jupiter Pro League letzte Saison in 31 Spielen 7 Tore und 7 Vorlagen zustande gebracht hat. Das wäre bestimmt total super aufgenommen worden.

    Also geht es hier doch darum, dass ein Transfer auch als Statement verkauft werden kann? Natürlich kann man sich über Boniface und dessen Vorgeschichte streiten, aber sonderlich viel Kreativität gehört jetzt auch nicht dazu, einen 30 Jährigen für 120 Millionen zu kaufen. Irgendwas dazwischen hätte es ja sicherlich gegeben und dann hätte man vielleicht nicht 6 Wochen mit Kane verschwenden müssen.


    Unter Freund darf und muss man da endlich mal wieder Strategie erkennen können.

  • Also geht es hier doch darum, dass ein Transfer auch als Statement verkauft werden kann?

    Nein, aber es ist ein positiver Nebeneffekt, dass man einen absoluten Top-Spieler bekommen hat, der schon mal allein dadurch Druck vom Kessel nimmt. Er hat dadurch auch sehr wenig Flop-Potenzial und liefert sogar jetzt, trotz noch nicht optimaler Bindung, schon gut ab. Als Führungsperson ist er auch ziemlich wichtig, wie man jetzt schon sieht. Keine Ahnung, wieso diese Tatsache so oft ignoriert wird, aber genau das war elementar wichtig. Wir haben kaum Führungsspieler. Aber gut, wir können unser Team natürlich noch mit weiteren 22 Jährigen oder Spielern geringerer Klasse aufpumpen und uns dann wundern, wieso wir gegen abgezockte Mannschaften auf hohem Niveau weiterhin keine Chance mehr haben.


    Zudem hat er laut Hoeneß fix offenbar unter 100 Mio. gekostet. Aber passt natürlich besser in die eigene Agenda, wenn man einfach irgendwas von 120 Mio. rumpalavert, weil man sogar an einem Spieler wie Kane etwas rumzunölen hat.