Aus meiner Sicht wird das Finden von Talenten bei den Scouts von TopClubs viel zu hoch bewertet bzw zu viel erwartet.
Es geht nicht darum, in der polnischen 3. Liga den nächsten Messi zu finden, den bislang noch keiner kennt.
Bei TopClubs ist es viel wichtiger, die wenigen interessanten Spieler vollumfänglich zu bewerten und dann eine möglichst gute Entscheidung zu treffen.
Keiner erwartet, dass man diese Spieler in Hintertupfingen findet.
Was ich aber von Scouts erwarte, ist, dass sie Spieler nicht erst bewerten, wenn sie bereits bei den Spurs, Neapel oder City spielen, sondern dass man sie auf dem Zettel hat, bevor sie zu so einem Klub wechseln. Also Spieler, die bei Bologna, Bergamo, Eindhoven, Sittart, Gent, Almeria oder Zagreb spielen. Spieler, die bei Vereinen spielen, wo sie die ersten Erfahrungen machen und wo man weiß, dass man nur ein Sprungbrett für den Transfer zu einem Topklub ist.
Für einen Kane, einen Kim oder Walker brauche ich keine Scouts. Da reicht ein Abo bei DAZN, oder wo auch immer die CL gerade läuft. Als ob ein Uli sich auf irgendwas verlässt, was ein Scout ihm sagt. Gleiches gilt doch für Rummenigge.