hier wird die einflussnahme von trainern auf das wirkliche fussballspiel masslos uebertrieben. als waeren die spieler nur die marionetten der trainer und muessten vor jedem spiel die laufwege, taktik etc. eingetrichtert bekommen....
Uli Hoeneß
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">hier wird die einflussnahme von trainern auf das wirkliche fussballspiel masslos uebertrieben. als waeren die spieler nur die marionetten der trainer und muessten vor jedem spiel die laufwege, taktik etc. eingetrichtert bekommen.... </span><br>-------------------------------------------------------
Jeder, der die exakt gleiche Mannschaft unter OH perfekt verteidigen und dann unter JK konfuzionistisch herumirren gesehen hat, sollte die Einflussnahme von Trainern nicht unterschätzen!
-
exakt die selbe mannschaft hat sich auch im verlierercup nicht gerade mit ruhm bekleckert und sich tore en masse eingefangen.
-
Da ist es aber zu verzeihen, weil sich die Spieler nicht motivieren wollten/konnten...... 8-)
-
1. Sah es für mich nicht so aus als ob die mannschaft nicht motiviert gewesen wäre, z.b. Nasenbeinbruch durch torjubel.
2. Kann es doch nicht sein,dass bei hitzfeld schlechte leistungen auf die mannschaft zurückfallen und bei anderen z.b. Klinsmann soll es dann am trainer gelegen haben.
3. Spielten ribery, toni und zum teil auch klose eine fabelsaison. Es war eigentlich klar,dass sich das nur sehr unwahrscheinlich würde wiederholen lassen.
4. Bin der überzeugung,dass auch hitzfeld bei nicht veränderung des kaders besser abgeschnitten hätte. Mehr als magath hat er damals ja auch nicht raus gezholt,sogar noch weniger.
-
Danke UH! Nachdem klar ist, dass vG am Saisonende weg ist, kann die Mannschaft endlich wieder befreit aufspielen!
-
da ist echt jedes Wort zuviel!
Wenn mir einer erzählen will, dass die Mannschaft unter OH nicht besser verteidigt hätte als unter JK, dann wird dadurch eine Diskussion irgendwie sinnlos...
-
Hoeneß raus!!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Danke UH! Nachdem klar ist, dass vG am Saisonende weg ist, kann die Mannschaft endlich wieder befreit aufspielen</span><br>-------------------------------------------------------
airlion hat mich eben belehrt und gepostet, dass man im Stadium sieht, wie LvG die Positionswechsel fordert....
Kann es hier im Fernseher nicht beurteilen. Aber nachdem der Sturkopf in den vielen verlorenen Spielen den bloeden Positionsfussball anordnete, bin ich ueberrascht.
Koennte es sein, dass diese einvernehmliche Enlassung die beratungsresistenz vermindert hat?????
In diesem Fall ebenfalls dank an UH
-
Hoeneß raus!!!
-
Amar-Dildo raus!!
-
Hmmm, so langsam ist das nicht mehr nachvollziehbar, was der Vorstand macht.
Ich denke, es ist (mal wieder) eine Fehlentscheidung vG rauszuwerfen.
Ich hätte es gern auch in der nächsten Saison auf der Bank gesehen.Dass er sein Geschäft versteht, ist glaube ich unbestritten. Und dass er die Mannschaft (in der letzten Saison) vorangebracht hat, ist doch auch unbestritten.
Vielleicht sollte sich der Vorstand mal etwas zurücknehmen.
Wichtig ist der Verein und nicht die persönlichen Befindlichkeiten des Vorstands.... -
... und nun kommt wohl dafür ein Heynckes, UH's bester Freund zum FCB... Wird dann zumindest dem Vorstand sehr gefallen
Schade, Van Gaal hat hier viel geleistet und man hätte auch mal mit einer wenig erfolgreichen Saison an Ihm festhalten sollen.
-
An Heynckes glaube ich noch nicht so recht. Als man sich damals für LvG entschied rechnete auch nicht wirklich jemand damit. Ich dnke unsere Bosse werden sich schon in aller Ruhe überlegen wen sie holen. Nach Klinsmann und LvG glaube ich, dass sie einen Trainer holen, der in der Vergangenheit sehr gut mit der Vereinsführung zusammengearbeitet hat. Nach Klinsmann und LvG werden sie unter Garantie keinen holen, der bei den Transfers das letzte Wort haben will.
-
Als Präsident sollte ein Uli Hoeness in der Trainer-Frage eigentlich gar kein Mitsprache-Recht mehr haben. - Er kann beratend einwirken und seine Meinung äußern, bzw. Vorschläge einbringen, mit abstimmen, etc. aber nicht.
Gut, vielleicht ist es aber gar nicht mal so schlecht, dass es vermutlich anders sein wird. - Meiner Meinung nach hat ein UH in solchen Sachen ein besseres Gespür als z.B. ein Rummenigge (ohne diesem jetzt zu nahe treten zu wollen).
Immerhin war die Sache mit JK damals Kalle zu verdanken, das mit van Gaal ja wohl eher UH.
-
Und ich dachte immer, solche Entscheidungen werden einstimmig bzw. einvernehmlich geführt. Es ist doch zu einfach, Trainer mit Erfolg eher UH und Trainer mit Misserfolg eher KHR anzulasten.
-
...stimmt, die Hände in Unschuld zu waschen ist da nicht möglich!
-
@ makky:
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nach Klinsmann und LvG werden sie unter Garantie keinen holen, der bei den Transfers das letzte Wort haben will. </span><br>-------------------------------------------------------
Ist das dein Ernst? Ich meine, wie stellst du dir das vor? Nerlinger, Rummenigge und Co. einigen sich darauf, sagen wir mal Shaqiri, von Basel zu holen, der Trainer xy sagt: "Ich brauch den nicht, wir haben schon genug auf dem Flügel, mir wären defensive Verstärkungen lieber", die anderen dann "Aber wir WOLLEN!" und der Trainer "Ja gut, dann, ok, ne?". Ist jetzt natürlich überspitzt, aber laut Hoeness wird doch bei uns kein Spieler verpflichtet, wenn der aktuelle Trainer nicht damit einverstanden ist. Und das halte ich für absolut sinnvoll... -
wenn ein trainer nicht mehr das letzte wort bei transfers hat, dann ist er mMn eine marionette. er ist für die sportliche seite zuständig u.er muß auch entscheiden, für welche position er welche spieler haben will, u. ob sie vom leistungsvermögen her zu uns passen u. uns qualitativ weiterbringen.
-
seit vGaal sollten wir nun wissen, daß ein Trainer keinesfalls das letzte Wort bei den Transfers haben darf...
soviel dürften wir inzwischen gelernten haben!