Uli Hoeneß

  • dreydel


    Für jede Mannschaft dieser Welt ist es sehr schwer ein Bollwerk des Gegners bestehend aus 8-10 Spielern zu knacken, da sah selbst Barcelona gegen Inter Mailand schlecht aus.


    Individuell ist es sehr schwer sogar fast unmöglich, denn Raumdeckung beherrscht jeder, dazu muss man kein Profi sein, wenn der Raum gedeckt ist und die Passwege zu sind (Mit zwei Viererketten mit wenigen Abstand, sehr leicht) dann ist da ein vorbeikommen nur sehr schwer.


    Eine Chance kreiert man dann nicht durch ein Zuckerpass von Spieler X den du für die Zentrale forderst, sondern als Team mit einstudierten Spielzuügen und ordentlich Bewegung, Doppelpässe und co, denn so löst man das treue Positionsspiel des Gegners und schafft sich die Passwege und die Räume.


    Da Ribs und Robs bei Bewegung sowieso gleich mehrere Gegenspieler an sich binden habe ich da auch überhaupt keine sorgen bei.


    Bei vanGaal habe ich lange keine schönen Spielzüge mehr gesehen, da wurde eher auf hin und her geschiebe und auf Individualität von Robbery gesetzt bei engem Raum.


    Einzig gegen Inter waren schöne Spielzüge dabei, da hatte man aber auch ordentlich Raum...


    Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Freue mich auf eine Antwort


    Sportliche Grüße

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ob sich der vorstand nicht auch mal hinterfragen muss</span><br>-------------------------------------------------------


    Das habe ich jetzt hier schon öfter gelesen. Sowohl von vernünftigen Leuten als auch von vielen UH-Bashern.


    Nur, was heißt denn "hinterfragen"?


    Das ist mE eine extrem schwammige Formulierung!


    Heißt das: Vorstand raus?


    Oder heißt es nur, sie sollten mal überlegen, was sie selbst falsch gemacht haben?


    Denn dass letzteres passiert, ist doch offensichtlich! Haben sie doch, nur kommen sie eben zu anderen Schlussfolgerungen als das, was du (so vermute ich mal) gerne hättest.


    Eine Veränderung kann man doch schon feststellen: UH greift wieder deutlich mehr ein. Da hat doch schon ein "Hinterfragen" stattgefunden.


    Auch bei der Trainerwahl. Man hat sich doch eingestanden, dass der eingeschlagene Weg der absolut falsche war. Auch da hat man sich doch offensichtlich hinterfragt.


    Und ich bin mir sicher, auch in Sachen Transferpolitik findet ein "Hinterfragen" statt.


    Es ist doch nicht so, wie wenn unsere Oberen permanent das ein und selbe machen würden. Gerade die (Fehl-) Versuche mit vG und JK zeigen doch deutlich, dass Bereitschaft zur Veränderung da ist.
    Auch die offensivere Ausrichtung der Mannschaft ist doch eine eindeutige Veränderung.


    Es gibt noch viele weitere Dinge, die sich (teils positiv, teils negativ) veränderten. Natürlich hinterfragen die sich auch. Täten sie es nicht, wäre eine so lange so erfolgreiche Arbeit in keinster Weise möglich.


    Aber man sollte eben mE auch nicht erwarten oder gar verlangen, dass sich dieser Verein komplett verbiegt.
    Dann kommt man dahin, wohin vG wollte und da will weder der Vorstand noch die allermeisten Fans beim besten Willen hin!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sind wir hier im van Gaal Thread? Naja egal.


    Tatsache ist doch, dass van Gaals System oft genug gut genug war, um in Führung zu gehen. Komischerweise waren dann in der Regel, aber die gleichen Spieler nicht in der Lage das Ergebnis in der zweiten Halbzeit zu verwalten, auszubauen, etc. Das liegt doch nicht am Trainer, sondern an den Spielern.


    Wenn die Mannschaft partout nicht mehr mit dem Trainer kann, dann ergreift sie auf dem Platz selbst die Initiative. Es kann mir doch keiner erzählen, dass unsere Vorzeigekapitäne Schweinsteiger und Lahm alles besser gewusst haben wollen, aber dennoch schön brav gefolgt sind. Wenn keiner der beiden den Ar*** in der Hose hatte, die Mannschaft auf dem Feld richtig einzustellen und die "richtige" Taktik vorzugeben, dann liegt das Problem nicht beim Trainer allein, sondern auch bei unseren Führungsspielern.


    Der Trainer kann vielleicht die Mannschaft falsch auf und einstellen. Wenn die Mannschaft sich dessen aber bewusst ist und dennoch keine Gegenmaßnahme ergreift, ist es einfach keine Mannschaft und wie oben bereits festgestellt, war van Gaals Vorgabe oft gut genug, um in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft oft genug die Zügel aus der Hand gegeben und das allein am Trainer festmachen zu wollen, ist die einfachste, bequemste und billigste aller Lösungen.


    Das 5:1 gegen Leverkusen würde ich auch nicht als den großen Befreiungsschlag ansehen wollen, den einige zu sehen glauben. Leverkusen ist in der Vergangenheit immer eingebrochen, wenn es um etwas ging und das haben sie am Sonntag einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Erst hauen sie sich den Ball selbst ins Tor und dann liefern sie gleich noch ne Vorlage...


    Unsere Mannschaft ist nicht wirklich in der Lage Abwehrreihen zu knacken. Weder Robben, noch Ribery sind wirklich effektiv, wenn der Gegner mit zehn Mann am 16er steht. Unser Problem, und das sprach ich bereits mehrfach an, liegt in der Zentrale. Wir haben dort keinen Spieler, der Chancen kreieren kann. Wir haben mit Gomez und Müller zwei Knipser, die aber ihren Platz brauchen. Keiner der beiden kann im Zentrum selbst Chancen kreieren und auch Schweinsteiger und Tymo sind dazu nicht in der Lage. Das ist unser Problem und daran wird wohl auch Jonker in den letzten paar Partien nicht viel ändern können. Wenn der Gegner mitspielt, dann entstehen Räume die unsere Offensive nutzen kann, aber wenn die Räume eng werden, dann ist keiner in der Lage wirklich etwas mit dem Ball zu machen. Dann schiebt man sich den Ball eben lieber hin und her und es entsteht dieses Quergeschiebe, dass man van Gaal immer angelastet hat. Dieses Querschieben ist doch nicht die erste Vorgabe. Dieses Quergeschiebe ist das Resultat der Hilflosigkeit am 16er.


    Daran wird sich aber auch nicht sehr viel ändern, wenn unsere Neueinkäufe hauptsächlich für die Defensive zuständig sind. Ich verstehe auch nicht, warum einige jetzt davon ausgehen, dass van Gaal von 4-2-3-1 auf 4-4-2 umstellt. Was ändert sich denn dadurch? Vorne ändert sich dadurch überhaupt nichts, weil Müller als zweiter Stürmer genau das machen wird, was er jetzt nominell als Mittelfeldspieler tut. Er lässt sich hinter Gomez fallen und weicht auf die Flügel aus. 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 ist doch alles Mumpitz. Wen die Spielertypen die gleichen sind, ändert sich am Spiel nicht viel.


    Das einzige was der Trainerwechsel bis jetzt bewirkt hat, ist die Tatsache, dass man einen Sündenbock gefunden hat und die Mannschaft jetzt scheinbar selbst mehr entscheiden darf. Wäre es aber eine Mannschaft, wären die Führungsspieler wirklich welche, dann hätten sie sich diese Freiheiten auch unter van Gaal genommen und wenn die Mannschaft der Meinung ist, dass sie gegen Frankfurt und co besser aussieht, wenn sie auf Konter spielen, dann bin ich gespannt. Wenn wir das Spiel dort gewinnen sollten, dann ganz sicher nicht, weil wir plötzlich anders spielen. Entweder Frankfurt macht die Räume auf und gibt uns den Platz den wir brauchen, oder sie machen die Räume eng und zeigen dem FCB den Vogel. Die Eintracht wäre schön dumm, wenn sie uns entgegenkäme und Raum zum Kontern bieten würde. Einzig und allein Daums Ego und der Wille Uli eins auszuwischen, könnte dazu führen, dass Frankfurt ins offene Messer läuft.


    Ich bin gespannt wie die Reaktionen in der Chefetage sein werden, wenn wir uns auch gegen Frankfurt schwer tun. Dann wird es nämlich offensichtlich, dass es nicht am Trainer allein gelegen ist, sondern dass man die Mannschaft gnadenlos überschätzt hat.

    </span><br>-------------------------------------------------------



    Klasse Statement! Wie so oft, 100 % Zustimmung, dreydel !!

  • Und meine Zustimmung, @jarlaxle, ebenso! Alleine schon um einmal wieder Flagge zu zeigen. Gegen dieses ewige Hoeness-Gebashe hier. Gebetsmühlenartig. Seit Jahr und Tag. An Besessenheit grenzend. :-S

    0

  • Oder heißt es nur, sie sollten mal überlegen, was sie selbst falsch gemacht haben?


    Denn dass letzteres passiert, ist doch offensichtlich! Haben sie doch, nur kommen sie eben zu anderen Schlussfolgerungen als das, was du (so vermute ich mal) gerne hättest.


    Eine Veränderung kann man doch schon feststellen: UH greift wieder deutlich mehr ein. Da hat doch schon ein "Hinterfragen" stattgefunden. </span><br>-------------------------------------------------------


    :D:D:D


    1. zum thema vorstand raus:


    es gibt sicherlich den ein oder anderen, bei dem man überlegen müsste, ob er sich nicht besser ein anderes hobby sucht...


    2. zum thema "falsch gemacht":


    da liegen wir doch schon ganz richtig ( fehler erkennen und abstellen ) und du behauptest, der vorstand würde eigene fehler erkennen und diese korrigieren?...
    L Ä C H E R L I C H ! ! !...
    er macht so weiter wie immer...
    trainer einstellen -> super trainer, geiler trainer...
    kein erfolg -> trainer rausschmeissen, weil schlechter trainer...


    hätten die köpfe in münchen nicht so einen derartigen stellenwert, wären sie beispielsweis in anderen clubs schon einige mal weg vom fenster gewesen...
    von wegen "der nächste schuss muss sitzen" und ähnlicher nonsens...
    genauso wie unser ex-trainer ist der vorstand ebenfalls weder kritik- noch lernfähig...
    diese dinge beweisen sie fast wöchentlich auf´s neue und uh ist einer derjenigen, die da ganze vorne mitmischen...
    von selbstkritik und schuldeingeständnissen keine spur...
    aber herzlichen glückwunsch @jarlaxle, dass du welche für dich entdeckt hast... ;-)


    meine 3 smilies dort oben gelten im grunde hierfür...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Oder heißt es nur, sie sollten mal überlegen, was sie selbst falsch gemacht haben?


    Denn dass letzteres passiert, ist doch offensichtlich! [...]


    UH greift wieder deutlich mehr ein. Da hat doch schon ein "Hinterfragen" stattgefunden. </span><br>-------------------------------------------------------


    an slapstick kaum zu überbieten...


    ist mir ehrlich gesagt auch zu blöd, dass jetzt nochmal alles auszufädeln...
    soll sich jeder seinen teil denken...


    im übrigen trooy , ist das "gebetsmühlenartige" sabbern an ulis hintern auch nur schwer zu ertragen...
    so findet man eben immer etwas, das einem spaß machen kann, nich...


    :8

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • ach ja...
    vielleicht hätte uli mal einen besseren manager eingestellt, der mehr eigeninitiative zeigt und sich auch mal mehr den fronten stellen kann, als eine marionette, die nur darauf wartet vom großen "erlöser" hoeneß wieder entmachtet zu werden, denn nichts anderes ist passiert...
    wer das toll und gut findet, dem ist nicht zu helfen...
    aber man merkt, dass hier keine unternehmer am werke sind, sondern angestellte...
    die sehen den lohn am ende des tages, aber leider nicht die weiterentwicklung eines unternehmens...
    sorry, wenn ich dem ein oder anderen auf den schuh trete, aber mehr ist aus diesen aussagen leider nicht herauszuholen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Teilweiser Schwachsinn !!


    Wo gibt es denn ein Beispiel dafür, dass eine Mannschaft auf dem Feld das System des Trainers umstellt, weil es sich als nicht erfolgreich erwiesen hat?


    Das erfordert eine Spielerpersönlichkeit wie es sie in 100 Jahren nur einmal in der Geschichte gibt.


    So etwas hat weder ein Overrath, noch ein Netzer oder ein Grabowski, weder ein Fritz Walter noch ein Pele, weder ein Effenberg noch ein Matthäus oder ein Maradonna jemals gemacht.


    Den einzigen Fall, wo ein Spieler über den Kopf des amtierenden Trainers hinweg Entscheidungen getroffen hat, gab es bei der WM 1974 durch


    IHN


    den einen wahren und einzigen, den ich bin ich und werde ich sein und überhaupt und so weiter, für den die Bezeichnung kaiserliche Lichtgestalt die massloseste UNTERtreibung überhaut ist.


    Wer von irgendeinem gegenwärtigen Spieler eine solche Aktion erwartet, der ...........

    0

  • Zur Kenntnis genommen, @sam. Und langsam bin ich mürbe von diesem permanenten Hoeness-Gebashe bestimmter Teile der Fanszene.



    Und weisst Du was? Ich lese derartiges seit geraumer Zeit nicht mehr. Ein, zwei kurze ... in diese Richtung gehende Statements ... und ich tue mir den Rest des Beitrages nicht mehr an. Mürbe. Ich lese weiter. Sind ja nur Pixel im Hyperspace. Was soll´s also? Selten geworden, dass ich mich hierzu noch äussere. Und ich denke, ich bin da kaum der einzige.

    0

  • nun ja... zwischen "bashen" und konstruktiver kritik liegen ja doch in der tat ein paar unterschiede und ich hoffe ja, davon gehe ich auch aus, dass du diese herauslesen kannst...
    nach unzähligen, in meinen augen auch sinnigen begründungen einiger verhaltensweisen unseres präsidenten, die aber auch nur auf abwertende antworten gestoßen sind, bin ich ebenfalls müde geworden und schlage derweilen mehr mit ironie und sarkasmus um mich...
    nichts für ungut... ;-)
    auch ich bin ja immer auf der suche nach leuten, die sich weniger von sympathie und antipathie leiten lassen...
    schwierig zu finden in diesen zeiten... :8

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • VGaal hat sicher seinen Anteil an dem Erfolg in seiner 1. FCB-Saison, aber er hatte auch viel Glück dabei, dass er ein sehr gutes Spielmaterial von ca. 14 NM-Spielern hat und unsere Abwehr noch nicht so wacklig war. Auch der Gegner fand noch keine Mittel gegen uns. Und Einzelkönner wie Robben retteten uns mit wichtigen Toren. Nun ist aber dieser Erfolg dem vGaal ziehlich in den Kopf gestiegen. Den Rest kennt jeder: die Arroganz und Selbstverliebtheit, Sturheit und Unbelehrbarkeit leiteten seinen Niedergang. Tymo und Gomez sind die glänzenden Beispiele der Fehleinschätzung der Spieler. Wo wäre LvG ohne sie? Er wäre noch vor einem halben Jahr bereits entlassen!!!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • gibt es dann einen trainer, der kein glück hat beim fc bayern?...
    denn alle haben immer ein team mit potential an die hand bekommen...
    solche argumente sind schwachsinn hoch 10...
    nach dieser begründung wäre ein trainer wie guardiola fliegenschiss unter meinen fingernägeln, nachdem ich´s von der fensterbank gekratzt habe...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • trainer einstellen Arrow super trainer, geiler trainer...
    kein erfolg Arrow trainer rausschmeissen, weil schlechter trainer...
    </span><br>-------------------------------------------------------


    @sam, ich bitte dich...
    Das ist doch alles nur Mediengefasel. Natürlich gehen die hinter den Kulissen auch mit sich selbst ins Gericht, überprüfen, was falsch gelaufen ist und versuchen, Dinge zu ändern.


    Ansonsten hätte man immer noch OH...
    Man wollte ja was ändern. Hat das auch getan mit vG und JK. Dieser Weg ging eindeutig und kolossal schief mit 2x erheblicher CL-Gefährdung in 3 Jahren, die jeweils nur durch einen Interim abgewendet (aktuell hoffentlich) werden konnte.



    hätten die köpfe in münchen nicht so einen derartigen stellenwert, wären sie beispielsweis in anderen clubs schon einige mal weg vom fenster gewesen...
    von wegen "der nächste schuss muss sitzen" und ähnlicher nonsens...
    </span><br>-------------------------------------------------------
    Auch damit kann ich gar nix anfangen!
    Welcher Vereinsvorstand musste denn in den letzten Jahren gehen?


    Selbst so Raketen wie Tönnies dürfen immer schön weiterwurschteln, von Dampfplauderern wie Bruchhagen ganz zu schweigen.


    Die Bilanz unseres Vereins ist nach wie vor überragend. Finanziell absolut top (und das ist schließlich die Hauptaufgabe des Vorstands), aber auch sportlich national die unumstrittene Nr. 1 und international unter den Top8. Da davon zu sprechen, dass sie bei andern längst geflogen wären, ist mE totaler Nonsens!




    genauso wie unser ex-trainer ist der vorstand ebenfalls weder kritik- noch lernfähig...
    diese dinge beweisen sie fast wöchentlich auf´s neue und uh ist einer derjenigen, die da ganze vorne mitmischen...
    von selbstkritik und schuldeingeständnissen keine spur...
    aber herzlichen glückwunsch @jarlaxle, dass du welche für dich entdeckt hast... Wink</span><br>-------------------------------------------------------


    Was erwartest du denn? Dass sich ein KHR öffentlich hinstellt und sagt, dass das Mathe-Zitat scheiße war?
    Dass UH sich hinstellt und zugibt, dass das Sky-90-Interview Mist war?
    KHR hat doch eine eindeutige Wandlung vorgenommen. War er noch derjenige, der OH abschoss und auch JK sehr früh seine Unterstützung entzog, war er doch aktuell der deutlich moderateste. Das ist doch eine eindeutige Weiterentwicklung.


    Ich bin mir auch sicher, dass Uli bei JH deutlich zahmer sein wird. Auch wenn es intern mit Sicherheit auch Meinungsverschiedenheiten geben wird. Und zwar nicht nur weil er mit JH besser kann, sondern auch, weil er aus der Sky90-Geschichte Lehren ziehen wird.


    Natürlich verändern sie sich. Langsam. Aber verbiegen lassen sie sich eben nicht und auch nicht den Mund verbieten.


    Und ich finde das sehr positiv!


    Wer weiß, hätte Uli nicht massiv an vGs Stuhl gerüttelt, vllt hätten wir den Zeitpunkt verpasst, ihn rauszuwerfen und wären sang- und klanglos in die EL eingezogen (wobei vG vermutlich selbst das noch verbockt hätte).


    vielleicht hätte uli mal einen besseren manager eingestellt, der mehr eigeninitiative zeigt und sich auch mal mehr den fronten stellen kann, als eine marionette, die nur darauf wartet vom großen "erlöser" hoeneß wieder entmachtet zu werden, denn nichts anderes ist passiert... </span><br>-------------------------------------------------------


    CN hatte sich doch deutlich positioniert!
    Klar und eindeutig hinter vG! Der Holländer hat ihn dann eben massivst enttäuscht, daraus hat CN seine Lehren gezogen und wird daraus lernen.


    Ich finde diese Marionetten-Aussagen immer ziemlich unpassend.
    Woher wissen wir denn wirklich, was wo wie entschieden wird? Wegen 5 Interviews in den letzten Wochen?


    Und dass natürlich CN nicht voll auf Konfrontationskurs zu Uli geht, ist doch klar.
    Denn schließlich war dessen Ansatz jahrelang völlig richtig.


    Also wird CN zwar seinen eigenen Weg suchen müssen, aber dass die Richtung beibehalten wird, das ist genau der richtige Ansatz!



    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">aber man merkt, dass hier keine unternehmer am werke sind, sondern angestellte...
    die sehen den lohn am ende des tages, aber leider nicht die weiterentwicklung eines unternehmens... </span><br>-------------------------------------------------------


    Die reine Unternehmensseite des FcB entwickelt sich doch! Das Finanzielle steht! Optimal! Die 60er-Einnahmen sind gesichert, die Sponsoren (Audi) stehen Schlange, die AA ist dauerausverkauft, alles in Butter!


    Und sorry, aber sportlich in den letzten Jahren keine Entwicklung in der Zielvorgabe des Vorstands zu entdecken, finde ich sehr engstirnig.
    Natürlich müssen die Ergebnisse immer noch stimmen. Aber der erwartete Fußball soll doch ein ganz anderer sein, sieht man doch alleine an Verpflichtungen wie Robben oder am Interesse an extrem offensiv ausgerichteten AVs wie Coentrao.



    Nochmal die wirklich ernstgemeinte Frage:
    Was bitte hättest du gerne?


    Einen völlig neuen Vorstand, völlig neues Konzept, am besten völlig neuen Verein?
    So klingt das nämlich mE fast.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Glück zu haben ist relativ, Ottmar hatte dann 2001 glück als wir die CL holten, weil der Pelegrino den Elfemeter verschossen hatte. Tja mei Glück gehört zu Erfolg... so wie Pech zu Mißerfolg gehört... das eine ohne das andere geht nicht...


    Hätten wir das 3:2 gegen Inter nicht kassiert wären wir jetzt wahrscheinlich auch noch dabei in der CL und alles würde besser ausschauen, so aber...


    wie sagt man bei uns in Bayern. "Hätt der Hund ned gschissn..."

    0

  • @jarlaxle...


    wir kommen hier einfach nicht überein, demnach werde ich diese "unendliche geschichte" jetzt vorzeitig beenden...
    nix für ungut...


    oder sage mir bitte, was man hier noch argumentieren will?...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wer weiß, hätte Uli nicht massiv an vGs Stuhl gerüttelt, vllt hätten wir den Zeitpunkt verpasst, ihn rauszuwerfen und wären sang- und klanglos in die EL eingezogen (wobei vG vermutlich selbst das noch verbockt hätte). </span><br>-------------------------------------------------------


    ich denke, es ist alles gesagt, was zu sagen war...
    von allen seiten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • @ Jarlaxle


    Du hast gefragt, was genau gemeint ist, wenn man sagt, dass der Vorstand sich hinterfragen muss. Ich will es dir sagen. Es heißt nicht, dass Hoeneß und Rummenigge den Klub verlassen sollen. Ich erwarte aber irgendwann auch mal ein anderes Ergebnis eines solchen Nachdenkprozesses als das, das der Trainer das Problem sei und mit neuem Trainer wieder Erfolg einkehren werde.


    Fakt ist, der FCB Bayern hat in den letzten zwanzig Jahren 15, 16 Trainer verschlissen. Im Vorstand hat sich nie etwas verändert. Immer musste der Trainer den Kopf hinhalten. Das kann ich bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen, aber irgendwann muss man sich die Frage stellen, wer denn hier Jahr für Jahr den Wundertrainer präsentiert, nur um ihn maximal zwei Jahre später mit Schimpf und Schande vom Hof zu jagen. Es nützt auch nichts an der Stelle wieder das Gegenargument bringen zu wollen, dass Barcelona auch nicht weniger im selben Zeitraum hatte. Barcelona hatte im gleichen Zeitraum aber auch mehrere Vorstände und Präsidenten. Genauso wie Real Madrid. Wenn dort der Präsident keinen großen Wurf landet, wird eben der Präsident auch mal ausgewechselt. Bei uns ist das nicht der Fall. Da dürfen bestimmte Personen immer wieder die gleichen Fehler machen und sich dann damit herausreden, dass sie seit 30 Jahren erfolgreich sind... wenn 10 dieser 30 Jahre aber von solchen Schwankungen geprägt sind, kann man sich seinen Teil denken.


    Es liegt mir fern die Qualität der Arbeit von Hoeneß und Rummenigge schlechtreden zu wollen, was den finanziellen Teil angeht. Darin sind sie super. Tatsache ist aber auch, dass sich der sportliche Erfolg des FC Bayern in den letzten Jahren fast nur noch dadurch eingestellt hat, dass der Verein 50, 60 Millionen auf den Transfermarkt geworfen hat. Der FCB hat den größten Spieleretat aller Bundesligisten. Fast niemand investiert soviel Geld in neue Spieler und dennoch fallen wir fast jede zweite Saison auseinander.


    Wir haben sportlich einfach kein tragfähiges Konzept. Das Konzept mehr Geld als die Konkurrenz zu haben, geht immer seltener auf und international bringt es uns nicht weiter, weil die anderen eben mehr Geld haben als wir.


    Der Vorstand müsste sich einfach mal eingestehen, dass die Entscheidungen der letzten Jahre permanent Griffe ins Klo waren und das dafür nicht die Trainer verantwortlich sind. Die Personalie Nerlinger ist das beste Beispiel dafür, dass unser Vorstand eben nicht in der Lage ist, die eigenen Strukturen zu hinterfragen. Nerlinger tut nichts anderes als Rummenigge und Hoeneß nach dem Mund zu reden. Er fällt sogar schon in den gleichen sinnlosen Angriffstrott wie Uli und schießt gegen alles und jeden. Das kann doch kein tragfähiges, zukunftsfähiges Konzept sein. Nur Jahr für Jahr denken und handeln bringt den Klub nicht weiter.


    Was dem FCB fehlt ist ein starker Sportdirektor, der eben für die Ausrichtung der Mannschaft zuständig ist. Dazu gehört aber eben auch, dass sich Hoeneß und co aus den sportlichen Dingen raushalten. Wenn man aber lesen muss, dass sich Spieler beim Präsidenten ausheulen dürfen und der daraufhin öffentlich den Trainer angreift... das kann es einfach nicht sein und das hat nichts mit van Gaal zu tun.


    Unser Problem ist ein Vorstand, der permanent dem Trainer reinredet. Sowohl bei Cleansman als auch bei van Gaal redet man es sich dann schön, dass man dem Trainer Ratschläge gegeben habe. De facto waren die Aussagen von Nerlinger aber deutlich genug. Er warnte van Gaal, dass es ihn den Kopf kosten könne, wenn er es wagen sollte, bestimmte Spieler aufzustellen, oder eben nicht aufzustellen. Ja wo sind wir denn? Wenn das keine Einmischung ist, weiß ich auch nicht. Aber genau das ist wohl der Knackpunkt. van Gaal war schon nicht dazu bereit, sich einmal die Woche die Aufstellungen von Uli absegnen zu lassen, obwohl den das nichts mehr angeht, und prompt wurde gepoltert bis der Louis dieses Zugeständnis machte.


    Louis hat hier genug Fehler gemacht, aber es ist doch kein Zufall, dass hier weder Magath, noch van Gaal, Cleansman, oder Hitzfeld in Ruhe arbeiten konnten. Selbst den Ottmar hat man doch beim zweiten Versuch abgeschossen. Unser Vorstand kann es einfach nicht lassen sich öffentlich zu Dingen zu äußern, die nur Unruhe bringen.


    Die sollen einfach mal nen kompetenten Sportdirektor einstellen, der auch das Standing hat Uli und KHR die Stirn zu bieten.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."