Uli Hoeneß

  • hobbit muss den Ring nach Mordor tragen, kommt aber nicht vom Fleck, weil er dauernd auf irgendeinem Rotz ausrutscht, wohlgemerkt seinem eigenen Rotz. Von diesem User hier habe ich noch immer keinen Inhalt, keinen einzigen vernünftigen Satz mit Gehalt gelesen und werde es auch nicht mehr.


    Und du henic, du plädierst für mehr Sachlichkeit in der Diskussion, dann schreibe ich einen Beitrag, der Anlass zu einer sachlichen Auseinandersetzung bietet, und du kommst dann mit so was hier:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hast dir viel Mühe gegeben für diese Geschichte, aber Fakt wo finde ich Fakten in deiner Geschichte, nur nette Ausredungen für vG und Schuldzuweisungen an die Spieler....


    Und Dominant, wo war vGaals System Dominant...ach ja ich vergaß bei den Spielanteilen Wink
    wie merkt man sich die 11880? "11 Bayern haben 88% Ballbesitz und schießen 0 Tore" ...war das Realität genug? </span><br>-------------------------------------------------------


    Erst einmal, das Wort, das du gesucht hast, heißt Ausreden, und nein, ich bin nicht Van Gaals Advokat und suche keine Ausreden zu seinem Schutz, wohl aber bleibt es mir nicht erspart, an die Spieler Schuldzuweisungen zu richten, die zum wiederholten Male durch Fahrlässigkeiten ein Spiel aus der Hand geben. Wenn ich die nicht kritisieren, wenn denn dann bitte schön sonst? Wenn ein Topstürmer es nicht schafft, in spielentscheidenen Situatioinen einfache Bälle ins Tor unterzubringen, darf ich das nicht ansprechen, nur weil dieser Stürmer schon so viele Tore geschossne hat? Wo ist denn da die Logik dahinter?
    Wenn ein Verteidiger im Kopf zu langsam schaltet, den falschen Laufweg einschlägt und sich daraus eine Chance für den Gegner ergibt, muss ich dann nicht genau diesen Blackout kritisieren?


    Van Gaal Fussball ist eben komplexer als der 0815-Fussball ohne Wiedererkennungswert. Man spielt offensiv, man verteidigt offensiv, und zwei falsche Entscheidungen zweier Spieler können bereits ein Gegentor verschulden.
    Man hat mit dieser Art von Fussball aber das Heft in der Hand, denn wie du schon so blöd fragst und eigentlich selbst die Antwort gibst, wieso 88% Ballbesitz ein Ausdruck von Dominanz sein soll? Weil der Gegner nur 12Prozent Spielanteil hat und ständig reagiert, während man selbst agiert. Auf die richtigen Aktionen allerdings kommt es an, und da haben wir in dieser Saison schon oft genug gesehen, woran es hapert. An der Chancenverwertung! An der Zielstrebigkeit! An der Passgenauigkeit! An der Antizipation! An der Passgeschwindigkeit! An der Ballbehauptung! Am tödlichen Pass! Und zwar kommen diese Defizite in Spielen immer temporär zum Vorschein, das sind dann die Phasen des Spiels, in denen man unter die Räder kommt.


    Van Gaal hat hohe Anforderngen, aber er weiß auch genau, was er verlangt. Er kann ja auch A-Jugend-Fussball spielen lassen, dann steht man hinten sicherer, entwickelt sich aber kein bisschen weiter. Man erinnere sich, warum man Magath entlassen hat, obwohl der extremen Erfolg hatte: weil sein Fussball keine Handschrift trägt, man möchte Offensivfussball spielen lassen und dominant sein, das sind Anforderungen, die Van Gaal sehr gut umzusetzen versteht, es sind aber Anforderungen, die gleichzeitig komplexeren Fussball erfordern, und da waren die Spieler in dieser Saison häufig überfordert.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">also die gaalisten haben schon viel rotz geschrieben, aber dieser neuser hier, unglaublich</span><br>-------------------------------------------------------


    warum folgen die nicht einfach ihrem Herrchen und lassen uns mit dem FCB in Ruhe?

    0

  • Weil die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema van Gaal und wie er zum Scheitern gezwungen wurde, ein entscheidender Baustein für die erfolgreiche Zukunft des FC Bayern ist !

  • ich sehe hier immer noch keine argumente, die die fachliche kompetenz von gaal hervorheben.
    taktik,fitness,hierarchie in der mannschaft, eigenverantwortung und selbstvertrauen der spieler,taktische flexibilität..........etc etc.
    ich bitte um faktisch nachvollziebare argumente.
    was sagen eigentlich die gaalisten zu der tymo aussage , die ich vorhin zitiert habe, die sich übrigens auch mit der aussage von butt deckt?
    damit kommen wir schon zum nächsten thema: soziele kompetenz, führungsqualitäten...........
    wie siehts damit aus ?

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">van Gaal und wie er zum Scheitern gezwungen wurde</span><br>-------------------------------------------------------


    ich brech endgülltig ab.


    Ist das Realsatire?

    0

  • Erst einmal, das Wort, das du gesucht hast, heißt Ausreden, und nein, ich bin nicht Van Gaals Advokat und suche keine Ausreden zu seinem Schutz, wohl aber bleibt es mir nicht erspart, an die Spieler Schuldzuweisungen zu richten, die zum wiederholten Male durch Fahrlässigkeiten ein Spiel aus der Hand geben. Wenn ich die nicht kritisieren, wenn denn dann bitte schön sonst? Wenn ein Topstürmer es nicht schafft, in spielentscheidenen Situatioinen einfache Bälle ins Tor unterzubringen, darf ich das nicht ansprechen, nur weil dieser Stürmer schon so viele Tore geschossne hat? Wo ist denn da die Logik dahinter?
    Wenn ein Verteidiger im Kopf zu langsam schaltet, den falschen Laufweg einschlägt und sich daraus eine Chance für den Gegner ergibt, muss ich dann nicht genau diesen Blackout kritisieren?</span><br>-------------------------------------------------------


    soweit alles in ordnung kritik soll sein und bleibt bei der saison auch nicht aus das viele spieler kritisiert werden!


    Van Gaal Fussball ist eben komplexer als der 0815-Fussball ohne Wiedererkennungswert. Man spielt offensiv, man verteidigt offensiv, und zwei falsche Entscheidungen zweier Spieler können bereits ein Gegentor verschulden. </span><br>-------------------------------------------------------


    wenn dies allerdings nicht funktioniert, darf ich von einem top-trainer erwarten, das er defensiver spielen läßt, damit eben nicht 2 fehler zu 2 gegentoren führen! ein anfängerfehler van gaals!


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Auf die richtigen Aktionen allerdings kommt es an, und da haben wir in dieser Saison schon oft genug gesehen, woran es hapert. An der Chancenverwertung! An der Zielstrebigkeit! An der Passgenauigkeit! An der Antizipation! An der Passgeschwindigkeit! An der Ballbehauptung! Am tödlichen Pass! Und zwar kommen diese Defizite in Spielen immer temporär zum Vorschein, das sind dann die Phasen des Spiels, in denen man unter die Räder kommt</span><br>-------------------------------------------------------.


    daran reiht sich auch gleich der nächste fehler,
    wenn ich als trainer sehe, das dort defizite liegen, muß ich den spielern beibringen wie es funktioniert, oder eben andere spieler fordern! oder wieder der einfachere weg mein system an die spieler anpassen, wie es jeder vernünftige trainer macht!



    außerdem verkennst du vollkommen, das unser eigentlich größtes problem nicht im ballbesitz liegt, sondern im deff verhalten ohne ball, was aber auf van gaals völligem desinteresse an zweikämpfen, laufbereitschaft und abwehrverhalten liegt!
    oder meist du ernsthaft das unter irgendeinem anderen trainer auf diesem planeten die abwehrspieler auf grund ihres aufbauspiels aufgestellt werden? warum sieht ein trainer gott wie er nicht das wir keinen iv haben der kopfbälle gewinnen kann? warum verlieren wir unter ihm in jedem spiel mehr zweikämpfe als das wir gewinnen, weil ihm das wichtig ist? NEIN!
    van gaal hat hier deutlich mehr falsch gemacht als richtig und deshalb wurde er völlig zurecht erst zusammen gestaucht und später gefeuert! ich hätte mir zwar gewünscht es wäre schon in der wp passiert, aber okay auch unsere oberen machen fehler!

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Van Gaal Fussball ist eben komplexer als der 0815-Fussball ohne Wiedererkennungswert. </span><br>-------------------------------------------------------


    In der Tat hat der Fußball von vG einen hohen Wiedererkennungswert der ist so dominant das man den FCB überhaupt nicht mehr wieder erkennt, so grottig hat er in dieser Saison gespielt.


    Ansonsten der Rest deines Beitrages von dir, wieder einmal ein langatmiges BlaBla, du kannst es noch öfter wiederholen, deine Versuche vG als das Opfer von Hoeneß und von der Unzulänglichkeit des Spielerkaders hinzustellen sind ja fast schon rührend...aber immer noch nicht zutreffend...oder ganz kurz gesagt, Moppelkotze... ;-)
    Und noch einmal für dich, weißt du was in derRealität zutreffend und auch belegbar ist? van Gaal ist beim FC Bayern Vergangenheit und das ist auch gut so....aber du kannst meinetwegen aus Mangel an Fakten weiter an deiner Legende vGaal basteln...er bleibt beim FCB als der Trainer in Erinnerung der ein noch intaktes Team in sehr kurzer Zeit vermurkst hat, ganz unabhängig davon wie weit auch Spieler dafür mit verantwortlich sind. Aber dafür gibt es ja auch Trainer die so etwas erkennen und Gegensteuern müssen.
    Und damit ist für mich das Thema vGaal erledigt, es lohnt nicht mehr...vGaal ist Schnee von Gestern.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ist das Realsatire? </span><br>-------------------------------------------------------
    Kann man tatsächlich nur so einschätzen, :D

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">oder auch pulver in der nase von daum</span><br>-------------------------------------------------------


    ich glaube Daum ist auch der einzige der dieses "Pulver" verkraften kann. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Mal abgesehen davon, dass mehr als offensichtlich ist(was den Ton anbelangt), dass Sannas "Thread" (ja, der ganz oben) offenbar nicht von sehr vielen gelesen (oder verstanden) wurde. 8-)


    baysas : Nicht wundern, von einigen kommt tatsächlich nicht mehr, als das was sie heute Abend schon wieder ablassen, und spätestens wenn ihnen die Argumente ausgehen kommt der Vorwurf mit den "Gaalisten" :-O :x >:| . Mit mehr kann man da bei dem Schwarz-Weiß-Denken, was einige hier an den Tag legen, in der Tat nicht rechnen.


    Zur Sache, und zwar in Bezug auf UH, um den es hier gehen sollte (oder bin ich im falschen Thread):
    Ich stimme Dir (und den Posts u.a. von dreydel) im Wesentlichen zu.


    Sein Anteil an der ganzen Entwicklung dieser Saison (nämlich auch durch Entscheidungen im Vorfeld der letzten Saisons) war in der Tat für mich persönlich , neben den bereits angesprochenen Sachen, die die Mannschaft und auch sicherlich vG nicht richtig gemacht haben, mehr als signifikant (und in meinen Augen alles andere als förderlich).


    Ich spreche mal nur einen Punkt an:
    Das vGs (nicht alleinige, siehe unten) Sommerentscheidung, keinen weiteren Verteidiger zu holen, ein Fehler war, ist wohl unbestritten (hat er ja auch selber eingeräumt).
    Was für die Schwarz-Weiß-Seher allerdings schon wieder zu kompliziert zu kapieren ist, dass natürlich


    1. die durchaus verbesserungs- und verstärkungswürdige Abwehr durch einen teilweisen Totalausfall in Sturm und Mittelfeld, Komplettausetzer inkl. leichtesten Ballverlusten (von ehemaligen Weltklassespielern) aufgrund individueller verlängerter Pausenschlafzeit auch in den o.g. Mannschaftsteilen, umso stärker noch entblößt wurde, als es ohnehin hätte sein müssen.


    2. aber, und das hier vor allen Dingen:
    Ich habe hier in seinem vorletzten Jahr bei uns massivst Kahn verteidigt (da kamen, teils aus den wiederum bekannten Richtungen 8-) 8-) 8-) , so Sprüche wie "der alte Mann" und so). Schon damals, und dann auch in der Folgesaison, wo Kahn mit dem Bundesligarekord nochmal zur Höchstform auflief, habe ich gewarnt, dass wir a) in der Folgezeit nach dem "Titan" mit mehr Einschlägen hinten rechnen müßten, und b) dringend was in der Abwehr tun müßten.


    Das Ganze ist jetzt einige Jahre her. Passiert ist hinten im Wesentlichen: genau, nix. !! Überstrahlt wurde das ganze zeitweise durch tatsächliche Weltklasseleistungen (zeitweise) von Lahm und beispielweise eine wirklich starke Saison im letzten Jahr von Bommel und Schweinsteiger. Zzgl, dass es natürlich auch in der Offensive in ab der Weihnachtszeit (der Vorsaison) richtig rund lief, und die Gegner deshalb auch mehr Respekt hatten.


    Aber Tatsache ist, zumindest meiner Meinung nach, wir hatten in der ganzen Zeit (seit Jahren) keine wirklich richtig stabile Abwehr. Im Klinsmann Jahr haben wir dank überoffensiver Ausrichtung dann vorne mehr versenkt als hinten kassiert, (hm, meistens, aber nicht immer, gell... :x ) aber im Grunde genommen war es Hinten nicht in der Breite stabil, es gab für mich zumindest nie wirklich die Sicherheit, dass dort mehrere Spieler auf gleichem, hohen Niveau für Ordnung sorgen würden.


    Was hat das mit UH zu tun? (ach so, den habe ich übrigens vor der Robben-Verpflichtung verteidigen müssen, damals war ich angeblich UH-Jünger, jetzt bin ich angeblich UH-Hater, soviel zum Thema s/w-Denke).


    Ganz einfach: Die fehlende Verstärkung fällt zum einen auch in seine Manager-Amtszeit, zum anderen, es wird wohl keiner bestreiten wollen, spätestens nach der vG-Entlassungs-PK, dass er immer noch einige Fäden zieht (und genau das wollen doch auch viele hier im Forum genau so haben !! ),
    wieso bitte hat er dann nicht sich im Sommer bei der Personalpolitik durchgesetzt, und entsprechend (mit einem tiiiiiefen Griff in die Schatulle) 1-2 Weltklasseverteidiger geholt?


    Ich nehme da Nerlinger übrigens nicht aus, ebensowenig KHR, der ja auch in einem Interview irgendwo gesagt hat, die (Nicht-)Kaufentscheidungen bei Bayern würden nicht vom Trainer alleine getroffen werden.


    Das offensichtliche Rumgrummeln im eigenen Büro, so wie es sich für mich zumindest darstellt, und die dann folgende Explosion in der Öffentlichkeit kann ich nicht verstehen. Im Zweifelsfall hätte er besser mal jeden Tag vGs Bürotür, oder alternativ die Kabinentüre, eingetreten (wenn der abschließt), am Besten auch Nerlingers und KHRs. Und zwar solange, bis da jemand gekauft worden wäre. Wenn vG dann im Sommer deswegen gegangen wäre, dann sei es drum. (glaube ich nicht, aber wir reden hier nicht über Glaubensfragen). Das wäre alles besser gewesen, als nachher bei Sky Dampf abzulassen.


    Hopp hat sich bei 1899 auch für seine Linie entschieden (ob das gut war, ist eine andere Frage), da wurde jemand dem Trainer unter der Nase wegverkauft, und hier hätte man eben jemand vG vor die Nase setzen müssen. Und die Betonung liegt auf dem Wort müssen, weil für mich eine Verstärkung in dem Bereich seit Jahren fällig ist (es sei denn, wir kaschieren sie jetzt mit Neuer, der kann dann den Sch...., der vor ihm verzapft wird, ausbügeln).


    Mir kommt der "das lösen wir intern"-Modus irgendwie zu oft, und in der Folge sind dann im Folgejahr immer Monsterausgaben fällig (mit einer bereits stabilen Abwehr hätte man noch drüber reden können, aber so führt für mich kein Weg an Neuer vorbei, und da das alle, wirklich alle, wissen, wird das teuer. Toll).

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mal abgesehen davon, dass mehr als offensichtlich ist(was den Ton anbelangt), dass Sannas "Thread" (ja, der ganz oben) offenbar nicht von sehr vielen gelesen (oder verstanden) wurde.</span><br>-------------------------------------------------------


    Noch so ein "Oberlehrer" der meint alles erklären zu können, weil die meisten anderen zu dumm sind...wie gut das wir euch haben. 8-)

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">aber du kannst meinetwegen aus Mangel an Fakten weiter an deiner Legende vGaal basteln...er bleibt beim FCB als der Trainer in Erinnerung der ein noch intaktes Team in sehr kurzer Zeit vermurkst hat</span><br>-------------------------------------------------------


    Mir bleibt Van Gaal als der Trainer in Erinnerung, mit dem der FCB nach 7 Jahren Durststrecke das erste Mal wieder ein CL-Finale erreicht hat, und zwar mit einer Art von Fussball, für die der FCB in aller Welt Sympathien erntete und wo sogar selbst "der Schalker [...] sagt: Sieht ganz gut aus! (Hoeneß 2010 im Interview mit der SZ)


    „Es gab Leute, die haben gesagt, dass sie die Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen wollen. Jetzt gibt es einen, der hat das umgesetzt. Jeder hat sich individuell verbessert, auch die Mannschaft hat sich verbessert.“ (Hoeneß 2010)


    Und schließlich bleibt mir dieses Bild von Van Gaal in Erinnerung:
    "Dass wir jetzt einen Trainer haben, der jungen Leuten eine Chance gibt. Er kann Spieler starkreden. Er ist sehr streng, aber er hat aus diesen jungen Burschen, nehmen Sie das Beispiel Thomas Müller, Männer gemacht, die an sich glauben. Das war jahrelang ein Problem. Die jungen Spieler haben gesagt: Ich würde ja gerne zum FC Bayern kommen, aber da habe ich doch keine Chance. Jetzt wird vieles relativiert: dass es ein Podolski bei uns nicht geschafft hat, dass es viele nicht geschafft haben, lag weniger am FC Bayern, sondern an den Spielern selbst." (Hoeneß 2010 im Interview mit der SZ)


    Das klang im Sky-Interview plötzlich alles ganz anders, allerdings frage ich mich, woher der Meinungsumschwung unseres Präsidenten resultiert, denn wie die Spieler nicht müde wurden zu betonen, ist Van Gaal seiner Linie stets treu geblieben und hat sich während der Zeit nicht verändert.


    Vielleicht macht es jetzt ja klick, aber ich glaube, der Zug ist schon lange abgefahren!

    0