Uli Hoeneß

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich habe nur geschrieben, dass du ne rosarote brille aufhast,nicht mehr </span><br>-------------------------------------------------------


    das genügt, um einige hier zum rasen zu bringen...
    spreche da aus erfahrung... *fg*

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das er nicht immer politisch korrekt handelt ist klar, doch als fan kann ich das nur begrüßen! </span><br>-------------------------------------------------------
    Herr Wirt, nicht immer alles so "schönreden", das vergrault vielleicht die Gäste... :D

    „Let's Play A Game“

  • Der Führungsspieler-Zoff geht weiter! Oliver Kahn hat noch einmal nachgelegt – und die Bayern-Bosse watschten ihren früheren Kapitän öffentlich ab.


    Kahn sagt im „kicker“ über Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger: „Sie stehen exemplarisch als Vertreter einer Generation. Mich hat früher Kritik auch geärgert, ich habe mich aber hinterfragt. Diese Einstellung ist sehr empfehlenswert. Die beiden möchten und sollten jetzt den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen.“ Sie sollten die letzte Stufe angehen, „den internationalen Titel. Da wäre ich weit davon entfernt, beleidigt zu reagieren.“


    Der langjährige Bayern-Kapitän über seine Vorstellung eines echten Leaders: „Ein Führungsspieler besitzt den Willen und die Leidenschaft, in entscheidenden Momenten seine Mitspieler zu motivieren, um zu gewinnen”.


    Kahn hatte zu Wochenbeginn Schweinsteiger und Lahm eine Mitschuld daran geben, dass Bayern München seit 2001 auf einen internationalen Titel wartet und auch den Führungsstil der beiden Bayern-Kapitäne bemängelt.


    Kahn legte im „kicker“ noch einmal nach: „Ich fand die Aussagen von Philipp Lahm nicht in Ordnung, dass man Führungsspieler heute nicht mehr brauche. Als Kapitän der Nationalmannschaft nahm ich mir nicht heraus, dass man Typen wie Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Paul Breitner nicht mehr brauche. Mit solchen Aussagen muss man vorsichtig sein, das meine ich mit Respekt. Man sollte nicht so tun, als wäre die heutigen Führungsmuster das Nonplusultra.“


    Mit seinen Aussagen hat der ehemalige Nationaltorwart die Bayern-Bosse mächtig verärgert. „Ich halte davon nichts, das ist alles Käse”, schimpfte Präsident Uli Hoeneß. „Grundsätzlich denke ich, dass ein Ex-Spieler das nicht nötig hat, in irgendwelchen doofen Blogs seinen Senf zu allem dazuzugeben”, erklärte Hoeneß weiter: „Das ist so unnötig wie ein Kropf. Wenn er ein Problem hat, soll er das selber den Spielern sagen, aber nicht übers Internet, wo es innerhalb von zehn Sekunden von Feuerland bis Alaska durch die Welt geht.”


    Auch Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger schimpft gegen Kahn: „Ich bin anderer Ansicht als Oliver Kahn und teile seine Meinung nicht. Im Gegenteil. Seine Kritik ist polemisch und respektlos gegenüber den beiden”, sagte Nerlinger: „Man muss sich vor Augen halten, mit wem man es zu tun hat. Sie sind das Aushängeschild des deutschen Fußballs und des FC Bayern München. Genauso wie es Oliver Kahn verdient, dass ihm Respekt gezollt wird für seine ausgezeichneten Leistungen in der Vergangenheit, so gehört es sich auch, dass den beiden der Respekt entgegengebracht wird.”


    Sky-Experte Stefan Effenberg meinte: „Die Kritik kam zu einem falschen Zeitpunkt, zu früh in der Saison. Er hätte warten sollen. Aber wenn Oli das sagt, muss man das hinnehmen.” Und Kahns ehemaliger Mannschaftskollege Lothar Matthäus meinte: „Ich glaube, dass der FC Bayern Führungsspieler hat, aber nicht mehr Führungsspieler wie Stefan, wie Oliver oder auch wie mich, die auch mal in der Öffentlichkeit auf den Tisch geschlagen haben oder öffentlich Kritik geübt haben. Diese Zeiten sind vorbei.“


    „Die Diskussion über Führungsspieler ist in Deutschland anscheinend schwer zu führen, weil sie sofort stark von Emotion und Polemik besetzt wird. Es geht überhaupt nicht um Lautstärke oder Alphatiergehabe“, sagt Kahn im kicker.


    http://sportbild.bild.de/SPORT…-hoeness-alles-kaese.html


    Passt hier eigentlich besser... ;-)

  • Stimmt flying_dutchman


    aber nicht neues und nur darum geht es doch auch.
    Das ist ja auch dass, was ich in einem vorherigen Post schon sagte, ich finde auch nicht alles gut was ein UH sagt oder tut.
    Seine Schwäche ist eben, er kann nur sehr wenig Kritik einstecken, aber um so mehr austeilen. Das ist die Meinung einer langjährigen Nr.1 beim FC Bayern und solche Kritik kommt nicht nur weil er lange Weile hat der Oli, sondern weil er Erfahrungen hat.
    An den ganzen Reaktionen von UH, Nerlinger und Lahm kann man doch erkennen, dass er einen ganz wunden Punkt in der Mannschaft getroffen hat und darüber sollte man sich mal Gedanken machen.
    Wenn ein Herr Lahm sich gestern vor die Presse stellt und erzählt denen, dass dieses Spiel ein Spiel nach seinen Vorstellungen war und so weiter und so fort, dann fragt man sich doch schon, ob er wirklich dieses, oder irgend ein anderes Spiel gemeint hat.
    Den gegen diesen Gegner, hätte gestern wahrscheinlich auch Dresden gewinnen können.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Gut so Uli.Wenn der Trainer nicht schafft muss halt der Präsident mal runter was von der 15-45 min da gespielt wurde war ja auch eine frechheit.Die Uli worte haben aufjedenfall gefruchtet.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Seine Schwäche ist eben, er kann nur sehr wenig Kritik einstecken, aber um so mehr austeilen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Was heißt, Kritik einstecken?


    Ich glaube, Uli hat schon sehr viel Kritik einstecken müssen und hat sich idR mit den Kritikern auch gut auseinandergesetzt.


    Nur dass er dann auch zurückschießt, das muss einem Kritiker klar sein und ist grundsätzlich ja auch kein Problem.


    Dass er mit Kritik umgehen kann, zeigen doch seine vielen "Gegner" in Scharmützeln, die dennoch sehr positiv von ihm reden.
    Was haben Leute wie Bruchhagen schon teilweise von ihm auf die Schnuffel bekommen und sagen dennoch selbst, dass sie mittlerweile ein gutes Verhältnis zu ihm haben.
    Das geht nur, wenn man eben hinter den Kulissen auch umgänglich ist.


    Ausnahmen gibt's nur 2 und die seien ihm gegönnt.


    Im Endeffekt sind fast alle Uli-Ausraster(chen) mit einer sehr engen und manchmal eben zu fanmäßigen Verbindung zum FcB zu erklären.


    Auch gestern hat er mit Sicherheit nicht gedacht: "Der Heynckes kriegt das nicht auf die Reihe, ich geh jetzt da runter und mach die rund", sondern eben einfach nur aus der (aus Fansicht verständlichen) Wut über die gezeigte Leistung heraus gehandelt.


    Ich finde es schade, wie viele hier sich mittlerweile lieber anscheinend einen gesichtslosen 08/15-Manager oder Präsidenten der Marke Horst Heldt und Co wünschen würden.


    Einen Mann, der sich eben nicht vor seine Spieler stellt, der eine Vollpfeife von Trainer (wie ihn Schalke jetzt hat und wir letztes Jahr) beliebig Spieler absägen lässt und immer schön sachlich und ruhig in den Medien auftritt!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • welches Theater um Ulis (evtl) Besuch in der Kabine gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Uli und Heynkes und die Spieler müssen damit klar kommen.

    0

  • Toni ...


    mit diesem statement bist du jetzt doch auf dem völlig richtigen weg...
    ist auch das mit abstand beste von dir des heutigen tages...
    genauso, wie diejenigen hier, die sich bei der bayernbrille angepinkelt fühlen, weil sie eben genau wissen, dass man recht hat, läuft die sache mit oli da gerade ab... :8

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Was heißt, Kritik einstecken?


    Ich glaube, Uli hat schon sehr viel Kritik einstecken müssen und hat sich idR mit den Kritikern auch gut auseinandergesetzt.


    Nur dass er dann auch zurückschießt, das muss einem Kritiker klar sein und ist grundsätzlich ja auch kein Problem. </span><br>-------------------------------------------------------


    ursache und wirkung, mein lieber...
    zumeist poltert uli los und ernetet danach kritik, wenn überhaupt...
    wobei man doch auch ehrlicherweise sagen muss, dass selbst die presselandschaft einen uh für seine zwischenzeitlichen attacken in schutz nimmt und rechtfertigt...
    ich meine... in jedem anderen verein hätte die bild schon längst von vorstandsabsetzung gesprochen, nach den ganzen trainereskapaden...
    war hier nie der fall, egal wieviel sportlich danebengegangen ist...
    ich sagte ja bereits...
    uli hat sich fußballdeutschland wunderbar zurecht erzogen, die letzten jahrzehnte...
    für ihn natürlich eine hervorragende sache...
    ändert aber nunmal nichts daran, dass vieles davon auch einfach kontraproduktiv war, was er gesagt oder getan hat...


    wenn einer wirkliche kritik übt, dann sind es doch auch genau diejenigen, die das nest kannten und längst verlassen haben...
    demnach auch dinge ansprechen, die nahe an der wahrheit liegen und genau das ist es doch, was ein uli besonders übelst aufstößt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • da uli war halt oder ist halt a bisl nervös.


    geht ja doch um einige öcken. 2 x gegen zürich weiter stolpern, dann in der vorrunde weiterkommen und im 1/8 fin. raus.


    sind wo wohl weit über 30 mios.


    also auf gehts buam!!!!


    P.S. so 30 mio streicht der fcb auch ned so einfach von der einnahmeseite raus.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wenn einer wirkliche kritik übt, dann sind es doch auch genau diejenigen, die das nest kannten und längst verlassen haben...
    demnach auch dinge ansprechen, die nahe an der wahrheit liegen und genau das ist es doch, was ein uli besonders übelst aufstößt...</span><br>-------------------------------------------------------



    Wer denn?


    Wer von den "Alten" hat denn wirklich mal Kritik geübt?



    Und zum "Erziehen" von Bild und Co:


    Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Dass gerade die Bild sich erziehen lässt? Ich denke einfach du siehst vieles viel kritischer als es tatsächlich ist.


    Was hat sich ein Kind bsplsweise alles erlaubt. Wir bekommen da ja auch nur einen kleinen Teil mit und dennoch ist da einiges davon richtig übel. Seinen Rauswurf hat die Bild mE noch nicht gefordert...


    Gerade was Vereinsverantwortliche angeht, ist die Bild doch nun auch nicht gerade schnell mit extremer Kritik.



    Du hast geschrieben, dass du diesen Thread gerne mal meiden würdest, aber eben Uli viel zu oft Kritik geradezu herausfordert (sinngemäß).


    ME war schon 'ne Weile nichts mehr wirklich kritikwürdiges von Uli zu hören. ME ist es einfach so, dass du ein wenig zu kritisch an bestimmte Dinge rund um UH herangehst.


    Da geht es dir vllt so ein bisschen wie mir bei vG, man liest etwas und denkt: "was hat er denn jetzt schon wieder verzapft?" und wenn man mit der Einstellung an die Sache rangeht, ist man vllt auch überkritisch.


    Was ist denn in letzter Zeit so wirklich kritikwürdiges passiert, was du bei irgendeinem anderen Verein überhaupt wahrnehmen würdest?


    Denkst du ernsthaft, wenn zB in LEV ein Völler mal in die Kabine gegangen wäre und hätte statt JH ein wenig rumgebrüllt, hätte dich das interessiert? Oder zur Vermutung veranlasst, dass da was nicht stimmt?


    Oder wenn sich ein Völler despektierlich über einen wortbrüchigen Spieler geäußert hätte, oder Kritik geübt hätte an einem Ehemaligen, der seinen Ex-Verein kritisiert?



    ME sind das alles Kinkerlitzchen, die man nur deshalb so wirklich wahrnimmt, weil's eben beim FcB passiert.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich tippe eher das man da noch bis zum Winter wartet und einfach hofft das JH aus dem Kader was hinbekommt.
    Und wenn nicht dann noch mal nachlegt.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">oder redet man weiterhin den kader gut?</span><br>-------------------------------------------------------


    Muss man gar nicht. Der Kader ist gut. Ob gut genug für höchste Weihen, wird man sehen, aber eine gewisse Entwicklungszeit sollten man schon einräumen. Zusammen mit der Chance für die aktuellen Spieler, sich zu beweisen.

  • die frage ist andersrum.


    weiss man nächste woche, ob man 30 mio verbuchen kann
    -> dann kannst noch jemanden kaufen


    oder weiss ich nächste woche, nix 30 mio
    -> AG verlust

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">was meint ihr, wenn wir die CL quali überstehen, legen dann die bosse nochmal nach in punkto transfers oder redet man weiterhin den kader gut? </span><br>-------------------------------------------------------



    wenn wir weiterkommen, wovon ich ausgehe, dann werden sie nicht nachlegen, weil sie denken der Kader ist gut genug für die CL !!


    ansonsten stimme ich henic zu, wenn dann im Winter, aber da kann es auch schon zu spät sein?

    0