Uli Hoeneß

  • airlion


    der kader ist gut!...


    @jarlaxle


    Wer von den "Alten" hat denn wirklich mal Kritik geübt? </span><br>-------------------------------------------------------


    http://www.tz-online.de/sport/…ge-ruegt-effe-458791.html


    das sollte dann wohl genügen, denke ich...


    die bild war ein beispiel...
    da kannst du auch gerne jedes andere blatt nehmen...
    wer bitte hat innerhalb der letzten 10 jahre millionenbeträge im 6stelligen bereich ausgegeben, um hier und da mal nationaler meister zu werden und zwischendurch dann noch hier und da den nationalen pokal?...


    bei dem was hier an aufwand betrieben wurde, für das, was man letztlich erreicht hat, hätte man jeden manager eines unternehmens an den pranger gestellt...


    der fc bayern ist nunmal der vorzeigeclub deutschlands und hat sich imo auch dementsprechend aufzuführen und nur weil man hier erfolgreich vieles aufgebaut hat, muss man sich nicht wie der letzte henker verhalten...
    diese "ausraster" sind einfach unprofessionell...
    man will sich doch öffentlich gut darstellen und ein gewisses image bewahren...
    das sollte auch für die jeweiligen handlungen und aussagen gelten, die von hier kommen...
    uli täte etwas mehr demut auch ganz gut zu gesicht stehen...


    Denkst du ernsthaft, wenn zB in LEV ein Völler mal in die Kabine gegangen wäre und hätte statt JH ein wenig rumgebrüllt, hätte dich das interessiert?</span><br>-------------------------------------------------------


    1. wenn, ist also nie passiert...
    logisch, sowas gibt´s nur hier und ist eben einzigartig, ganz klar...


    2. interessieren mich andere vereine nicht, aber sicherlich hätte ich das von aussen betrachtet ziemlich lächerlich gefunden, ja!...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Was ist denn in letzter Zeit so wirklich kritikwürdiges passiert</span><br>-------------------------------------------------------


    sorry, aber dir das jetzt nochmal zu erläutern, ist mir wirklich zu blöde..

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • CN sagt, der Kader hat keine Schwachstellen. Da er das öftl. sagt, gehe ich davon aus, dass das die Meinung von UH ist. Nerlinger glaubt das dann auch.
    Damit ist alles klar...
    und selbst wenn nicht: was wir dringend bräuchten, ist auch nicht einfach zu finden. Nen kreativen zentralen Spieler zB...


    kurz und gut: ich denke, das ist es . Jedenfalls bis zum Winter

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">6stelligen</span><br>-------------------------------------------------------


    ups... bei den hohen zahlen kriegt man schnell mal probleme... :-O


    9stellig natürlich... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Wütender Rundumschlag von Bayern-Boss Hoeneß


    Hoeneß lebt das vor, was den FC Bayern ausmacht: nie mit Mittelmaß zufrieden sein. Perfektionismus anstreben, Willen und Leidenschaft zeigen. Als Mario Gomez eine seiner vielen Chancen gegen Zürich vergab, lief Hoeneß’ Kopf rot an, er schimpfte auf der Tribüne. Seine Wutrede ist nun ein Zeichen an die Spieler: Es muss jetzt mehr kommen von euch.


    http://www.welt.de/sport/fussb…-Bayern-Boss-Hoeness.html

    0

  • bei dem was hier an aufwand betrieben wurde, für das, was man letztlich erreicht hat, hätte man jeden manager eines unternehmens an den pranger gestellt...</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich glaube, wenn man einen Manager hätte, der ein Unternehmen anführt, dass im gehobenen Mittelmaß mit vielen Schulden begann und seitdem stetiges Wachstum aufweist und seit Jahrzehnten schwarze Zahlen schreibt, dazu national die klare und unumstrittene Nummer 1 geworden ist und auf der Welt einer der Top8 (wirtschaftlich vermutlich der Top3), dann glaube ich nicht, dass der wegen ein paar falschen Produkt- oder Abteilungsleiterentscheidungen kritisiert würde oder ihm wegen ein paar Unprofessionalitäten der Rücktritt nahegelegt würde..


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">der fc bayern ist nunmal der vorzeigeclub deutschlands und hat sich imo auch dementsprechend aufzuführen und nur weil man hier erfolgreich vieles aufgebaut hat, muss man sich nicht wie der letzte henker verhalten...
    diese "ausraster" sind einfach unprofessionell...
    man will sich doch öffentlich gut darstellen und ein gewisses image bewahren...
    das sollte auch für die jeweiligen handlungen und aussagen gelten, die von hier kommen...
    uli täte etwas mehr demut auch ganz gut zu gesicht stehen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich denke, das Image des FcB ist herausragend.
    Ansonsten würden sich nicht so viele Sponsoren um uns schlagen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • gut, der vergleich war wohl auch unpassend, da es in einem fußballclub nunmal nicht nur darum geht, geld zu erwirtschaften, sondern auch sportlich ein ausrufezeichen zu setzen...


    wirtschaftlich brauchen wir nicht drüber reden... läuft es super... wobei hier auch nicht nur alleine uh dafür verantwortlich ist...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich denke, dass eine Brandrede (wenn es denn tatsächlich so war) des Präsidenten in der Halbzeitpause eines Spiels schon die Autoriät des Trainers untergraben kann und dass so etwas normalerweise nur in absoluten Notfällen passieren sollte.


    Aber: Spieler die in der Lage sind, aus solchen Aktionen die Schlüsse zu ziehen, dass der Präsident dem Trainer in dem Moment nicht mehr traut sind auch intelligent genug zu erkennen, dass Uli und Jupp seit Jahren enge Freunde sind und dass sie daher Jupp nicht so einfach auf der Nase rumtanzen und danach auf Rückendeckung von Uli hoffen können. Von daher denke ich, dass wenn es hier wirklich bei einer einmaligen Sache bleiben sollte Jupp durch die Aktion auch kein Autoritätsproblem haben wird. Es darf allerdings nicht zu einer regelmäßigen Praktik werden !!


    Rein vom Ergebnis her lässt sich natürlich sagen, dass die Aktion wohl den gewünschten Effekt hatte (wenn auch wahrscheinlich nicht sie allein). Das Spiel sah - wenn auch noch weit von richtig gutem Niveau entfernt - deutlich besser aus, als in HZ 1 nach dem Tor. Ein wichtiges zweites Tor wurde nachgelegt, ein Leistungsträger von Zürich fehlt im Rückspiel gelb-rot gesperrt. Das Ding ist zu 95% ruhig. Man könnte also schon ein wenig argumentieren, der Erfolg gibt ihm hier recht.


    Wahrscheinlich hätte es - und da bin ich durchaus ganz nah bei denen, die die Aktion ablehnen - auch ohne solche zu einem 2:0 gereicht, bei einem Spiel gegen einen zweitklassigen Gegner und einer recht sicher scheinenden 1:0 Führung. Wahrscheinlich. Ist aber letztlich Spekulation.


    Hätten wir den gleichen Trott weitergespielt, hätte genauso gut ein direktes Aufbäumen von Zürich nach der Halbzeitpause und ein glückliches (Auswärts-)Tor kommen können, was bei der derzeit phasenweise noch etwas verunsichert wirkenden Mannschaft schlimm gewesen wäre.
    So waren wir direkt nach der Pause gleich wieder richtig griffig, haben dem Gegner von Anfang an den Schneid abgekauft und gar keine Gegenwehr aufkommen lassen. In Anbetracht dessen was auf dem Spiel stand (Champions League!!! und Minimum 20 Mio) muss ich sagen ist es mir so lieber, als ein unnötiges Risiko aufkommen zu lassen. Mein Eindruck war zumindest in der 2. HZ, dass einige Spieler sich auf einmal ganz genau daran erinnert haben, dass es hier nicht um den Liga-Cup, 3 Punkte in der Bundesliga oder ein Freundschaftsspiel gegen nen unterklassigen Gegner geht, sondern um ein für die Stimmung in der gesamten Saison enorm wichtiges Heimspiel, das möglichst klar gewonnen werden musste.


    Ich denke und hoffe einfach mal, dass die Spieler clever genug sind, es als das zu erkennen, als was es gedacht war: ein Weckruf in einem für den Rest der Saison enorm wichtigen Spiel, nicht um den Trainer wie einen Schüler dastehen zu lassen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">da es in einem fußballclub nunmal nicht nur darum geht, geld zu erwirtschaften, sondern auch sportlich ein ausrufezeichen zu setzen...</span><br>-------------------------------------------------------


    das sportliche Ziel ist das eigentlich primäre Ziel, und es geht nicht nur darum die Konkurrenz zu schwächen, damit das wirtschaftliche stimmt, sondern intelligente sportliche Konzepte zu entwickeln.

    0

  • Der Jupp ist UH's Trainerwunsch gewesen.


    Biegsam, geschmeidig, belehrsam, keine Widerworte ...


    Das kann noch richtig lustig werden.


    Das System "UH" hat mal wieder gewonnen. Aber zu welchem sportlichen Preis?


    Mir schwant Böses.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • weiß garnicht was ihr habt. zeigt einfach mal wieder, dass UH den verein lebt wie kaum ein anderer und der wird ja wohl seine position nutzen dürfen um die spieler mal richtig wachzurütteln. das hat auch nichts mit untergraben von autorität des trainers oder image zu tun !

    0

  • Ich habe mich bisher nicht zu dem Thema geäußert und möchte auch nicht darüber sprechen, ob Uli mehr Kompetenz hat als ein Kind, Tönnies, oder ein anderer vergleichbarer Klubchef.


    Ich möchte lediglich darauf eingehen, was man aus dieser Aktion für Schlüsse ziehen kann.


    Uli war gegen Zürich "nur" ein Fan, hat sich nichts dabei gedacht und in der Kabine losgepoltert. Das kann man so sicherlich stehen lassen. Ohne jede Polemik, ohne jede Schadenfreude. Aber was bewirkt das? Hat er damit Heynckes enteiert? Vielleicht. Hat er ihm damit geholfen? Ganz sicher nicht. Ob das schwer wiegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil man sich die Frage stellen muss, ob die Mannschaft es überhaupt wahrgenommen hat, dass Heynckes vorgeführt wurde. So wie sich die Mannschaft in dieser Saison bisher präsentiert, nach all den Testspielen und der langen Vorbereitung muss man doch die Frage stellen, ob Jupp Heynckes die Mannschaft überhaupt erreicht und nicht, ob er sie nur gegen Zürich nicht erreicht hat. Wenn Uli Hoeneß schon im vierten Pflichtspiel der Saison in die Kabine gepoltert kommt, spricht das definitiv nicht für den Trainer. Ob beabsichtigt, oder nicht, ein Vertrauensbeweis für Jupp Heynckes sieht anders aus. Schon am ersten Spieltag bekam man deutlich aufgezeigt, dass die Mannschaft nicht bei der Sache ist, gegen Wolfsburg agierte man höchst fragwürdig und siegte in letzter Sekunde. Ein Freudenschrei wird da durch die Vorstandsbüros gegangen sein, weil man den totalen Fehlstart verhindert hat. Nun führt man aber gegen Zürich 1:0, lässt keine Chancen zu, spielt aber weiter lustlos und der Präsident poltert los? Zu diesem Zeitpunkt der Saison? ...und weil man sich scheinbar danach doch überlegt hat, was man damit angerichtet hat, versucht man die Wogen zu glätten und macht es noch schlimmer, indem man öffentlich dieses Affentheater veranstaltet?


    Tut mir leid, aber diese ganze Aktion, auch mit Blick auf die Kahn-Kritik und die Reaktionen darauf, hat vorallem eines bewiesen, nämlich dass da intern ein verdammt heißes Feuer am brennen ist, denn wenn Hoeneß jetzt schon so angespannt reagiert... man mag sich gar nicht ausmalen, was am Saisonende erst passiert, wenn die Ziele außer Reichweite sein sollten.


    Jupp Heynckes ist durch diese Aktion angekratzt, zumindest bei den Medien und wenn die Ergebnisse und vorallem der tolle Fußball ausbleiben, dann werden sich die Medien daran erinnern und hier wieder mächtig Druck aufbauen. van Gaal ist seit fast einem halben Jahr nicht mehr Trainer des FCB und dennoch kehrt hier keine Ruhe ein. Im Gegenteil, das Chaos regiert weiterhin und wöchentlich präsentiert sich der Verein als FC Hollywood.


    Der Kessel dampft, die Frage ist nur noch, wann er explodiert und wer bei der Explosion alles zerfetzt wird. Das die Nerven bei den Beteiligten aber zu so einem frühen Zeitpunkt schon so blank liegen, hat definitiv eine neue Qualität.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Der Kessel dampft, die Frage ist nur noch, wann er explodiert und wer bei der Explosion alles zerfetzt wird. Das die Nerven bei den Beteiligten aber zu so einem frühen Zeitpunkt schon so blank liegen, hat definitiv eine neue Qualität.


    Ohne Frage dreydel !!


    aber der Kessel hat beim FCB immer gedampft und wenn keiner das Feuer am brennen hält, gehts eben aus.
    In der letzten Saison war es fast so weit, da hat Uli sehr lange Holz gesucht, bis er dann endlich welches gefunden und noch kurz vorm Ausgehen nach gelegt hat. Ohne einem UH wird das Feuer beim FCB sehr schnell verlöschen und vor diesem Tag graut es mir gewaltig !! !!
    Das er in dieser Saison früher eingreift (auch wenns nicht seine Hauptaufgabe ist) finde ich richtig und habe ich mir persönlich auch gewünscht.
    Soll man denn diesen Schlafwagen-Fußball, den die Mannschaft jedes mal nach einer Führung zelebriert, weiterhin hinnehmen und tatenlos zusehen? Nein! sonst fallen wir wieder ins alte Schema zurück und das Ziel ist aber ein anderes!
    Vielleicht hat dieser kurze Auftritt allen noch einmal deutlich gemacht, dass hier alle Großverdiener sind und sie nicht beim HSV, Schlacke oder Kusen spielen, sondern beim Deutschen Rekordmeister, dem FC Bayern München!

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • vom "Thema" her kann ich den Uli voll und ganz verstehen:


    was "wir" bisher in dieser Saison gespielt haben, war eines FC Bayern unwürdig (um es mal sehr sanft zu forumulieren) und zwar in ALLEN Spielen!


    Dass da der Uli der Kamm schwillt halte ich für völlig normal, vor allem wenn einem ein anderer Bundesligaclub, zumindest zeitweise, das "vorspielt" was man gerne selbst herzeigen würde...



    ob sein Verhalten und die nach aussen getragenen Emotionen (für den Verein) sehr hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ohne einem UH wird das Feuer beim FCB sehr schnell verlöschen und vor diesem Tag graut es mir gewaltig</span><br>-------------------------------------------------------
    Was bitte bringt es, wenn nur durch Ulis Ego ein Trainer nach dem anderen verschleißt wird? Das soll dann ein so tolles Feuer sein?


    Als Präsident zieht man sich eigentlich langsam aber sicher aufs Altenteil zurück, stattdessen mischt er sich seitdem schlimmer in die Aufgaben des Trainers ein, als er es als Manager je getan hat, weil er glaubt, nun die Allmacht zu haben (wobei er zumindest damit wohl auch richtig liegt). Wenn er es alles besser weiß, dann soll er doch endlich Trainer werden.


    Sollte er da wirklich in die Kabine gegangen sein, um der Mannschaft den Marsch zu blasen, ist das in etwa so eine Enteierung wie das Interview über van Gaal damals. Damit hat die Mannschaft jedes Alibi, um ihr eigenes Ding durchzuziehen, und motivierend ist was Anderes.


    Auch Uli hat unter der Woche mehr als genug Zeit, bei Bedarf die Mannschaft zusammenkommen zu lassen, um ihr dann die Meinung zu sagen, dann bekommt es niemand mit, und man kann damit leben, aber dies quasi öffentlich zu machen, war schon immer kontraproduktiv.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Kessel dampft, die Frage ist nur noch, wann er explodiert und wer bei der Explosion alles zerfetzt wird. Das die Nerven bei den Beteiligten aber zu so einem frühen Zeitpunkt schon so blank liegen, hat definitiv eine neue Qualität. </span><br>-------------------------------------------------------


    vor allem mit der tatsache im blick, dass man die personalie heynckes verpflichtet hat, um wieder für ruhe im verein zu sorgen...
    der witz des jahrhunderts bislang...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-