Hoeneß steht für Vetternwirtschaft und Inkompetenz.
Der Mann ist der Totengräber des FC Bayern.
Hoeneß steht für Vetternwirtschaft und Inkompetenz.
Der Mann ist der Totengräber des FC Bayern.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Manuell Neuer ist sicherlich nicht das Problem!</span><br>-------------------------------------------------------
Nicht das Einzige, aber auch mit Sicherheit nicht die Lösung ...
Klinsmann als Trainer zu engagieren war zweifellos ein zu großes Risiko. Er hatte noch keinerlei Erfahrung als Trainer einer Vereinsfußballmannschaft.
Wenn man bedenkt, was Bayern für ihr Spielermaterial bezahlt erscheint der nationale Erfolg der letzen Jahre normal und ein Minimum zu sein. In Spanien gewinnen auch Barca oder Real ständig die Meisterschaft. In Italien zumeist Milan oder Inter.
Ich behaupte einmal, dass wir mit den meisten Trainern, egal wer, Meisterschaften eingefahren hätten, die sich bei anderen Vereinen schon positiv hervorgetan hatten.
Endlich habe Ich beifall mit meine kommentare an Uli Hoeness.
Uli in rente waere am besten.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klinsmann als Trainer zu engagieren war zweifellos ein zu großes Risiko. Er hatte noch keinerlei Erfahrung als Trainer einer Vereinsfußballmannschaft.</span><br>-------------------------------------------------------
Ich habe auch Nichts vom Bundestrainer Klinsmann gehalten, aber genau so wenig halte ich von Heynckes. 22 Jahre ohne nationalen Titel sind schließlich auch kein Ruhmesblatt. Da lasse ich mich auch nicht vom Gewinn der CL mit Real täuschen ...
Vielleicht sollte man Uli Hoeneß verkaufen. Möglicherweise gibt es noch eine Ablösesumme.
Wobei ich mich manchmal wirklich frage, was gewesen wäre, wenn man Klinsmann nicht rausgeschmissen hätte. Ob er nicht in den 3 Jahren auch evtl. einmal Meister geworden und einmal den DFB Pokal geholt hätte?
Nicht ganz unrealistisch. Schlechter als ein JH ist er auf keinen Fall.
Klinsmann war nur kein Trainer. Seine Fehler waren, dass er sich keinen Co-Trainer mit Bu-Liga Erfahrung geholt hat und dass er auch durch seine Strategien, Konzepte und Ansprüche nach spätestens 2 Jahren gescheitert wäre, da er sich und die Mannschaft komplett ausgepowert hätte. An den Vorstand möchte ich gar nicht erst denken (am Rande eines Nervenzusammenbruchs).
FC Bayern: Alles steht auf dem Prüfstand
Die Bayern-Bosse suchen nach dem nächsten Rückschlag in Leverkusen die Antworten auf wegweisende Fragen. Dabei ist Trainer Jupp Heynckes nur eines von vielen offenen Themen. Auch Kapitän Philipp Lahm steht zur Disposition.
Kommentare
zur Disposition steht er aber nur bei dem Verfasser des nicht gerade grandiosen Artikels...
aber wie naiv muß man eigentlich überhaupt sein , um zu glauben, dass ein Wechsel im Kapitänsamt auch nur den allergeringsten Einfluß auf die Leistung der Mannschaft hätte ???
machen wir dann aus den 5 Chancen vom Samstag 4 Tore ?
fliegt Neuer dann nicht am Ball vorbei ?
wie oft ist diese Mannschaft letzte Saison unter der Leitung sicher ausgezeichneten Kapitäns v Bommel untergegangen ?
wenn ich dann noch ein Zitat von Didi Hamann lesen muß, wonach "Robben nichts in der Mannschaft verloren " hat und das wohl am besten von Lahm durchgesetzt werden muß,weiß ich immerhin eines: dass Hamanns eher tragische persönliche Probeme noch lange nicht ausgestanden sind für ihn...
ansonsten entnehme ich dem Artikel das übliche Bla Bla und die zutreffende Beschreibung von Problemen (kein ausreichender Kader), die sich möglicherweise inzwischen sogar bis in die sportliche Führung rumgesprochen haben...
Das eigentliche lustige daran ist, dass man gerade solche Artikel vor einem Jahr schonmal lesen musste. Davor aber auch schon mal usw..........
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">FC Bayern: Alles steht auf dem Prüfstand
Die Bayern-Bosse suchen nach dem nächsten Rückschlag in Leverkusen die Antworten auf wegweisende Fragen. Dabei ist Trainer Jupp Heynckes nur eines von vielen offenen Themen. Auch Kapitän Philipp Lahm steht zur Disposition.</span><br>-------------------------------------------------------
Ja klar, es steht mal wieder alles auf dem Prüfstand und zur Disposition nur man selbst nicht, denn SELBST ist man ja UNFEHLBAR.
Hoeneß gehört genauso auf den Rentnerpart (Ehrenpräsident) abgeschoben, wie man das einst mit Beckenbauer gemacht hat, nur hat der Franz im Gegensatz zu Hoeneß offensichtlich zehnmal mehr Fussballsachverstand besessen!
Hoeneß ist mir seit seinem "Mit Kraft fing die Sch.eisse an" Spruch sowas von unsympathisch - dabei fing nicht mit Kraft, sondern mit seinem DUMMEN GELABER die Sch.eisse an !!
Die Grenze für maximal zulässige Fehler ist schon sowas von lange überschritten und von UH und KHR ist in meinen Augen auch nichts brauchbares oder zukunftsweisendes mehr zu erwarten, dafür sind beide zu festgefahren, großkotzig und überholt.
Man wird wahrscheinlich zur nächsten Saison mal wieder sinnlos viel Geld auf den Markt schmeissen und damit versuchen eine Meisterschaft zu kaufen, aber zu mehr reicht es nicht mehr.
So schaut's aus und wer das nicht erkennt / wahr haben möchte, dem ist auch nicht mehr zu helfen!
@wenn ich dann noch ein Zitat von Didi Hamann lesen muß, wonach "Robben nichts in der Mannschaft verloren " hat und das wohl am besten von Lahm durchgesetzt werden muß,weiß ich immerhin eines: dass Hamanns eher tragische persönliche Probeme noch lange nicht ausgestanden sind für ihn...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
du hast anscheinend nicht den genauen wortlaut von hamann bei sky mitbekommen bezüglich robben.............
nein, habe ich nicht, aber das war meinem Beitrag ja deutlich zu entnehmen , oder ?
Ich kenne das , was in dem oben verlinkten Artikel zitiert wurde. Und das ist- wenn es stimmt - , dämlich genug, um Rückschlüsse auf Hamanns Zustand zu ermöglichen....
"ich muss auch immer lachen, wenn ich höre, wir wollen wie Barcelona sein. Real, das sind wir. Sinnlos einkaufen, allein durch die Masse, die Wahrscheinlichkeit erzwingen, das sind wir. Wehe wenn die, die eingeschlagen haben, dann weg sind, dann bleibt nichts mehr übrig.
Wir haben kein Konzept, keine Philosophie, sondern nur `ehrenwerte ältere Herren´, die alles besser wissen und niemand ran lassen, der was bewegen will und kann.
Es fehlt einfach am klaren Blick für die Wirklichkeit und die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten.
Die ach so tolle Hinrunde:
Wir haben wieder gegen Gladbach, Hannover, und Dortmund verloren. Genau gegen Jene, die es schaffen ein System zu etablieren und es zu verfeinern. Und das war auch schon letzte Saison so.
Nur weil man dann ein paar Spiele gewonnen hat, ist nix gut.
Wir sind weiterhin gut geschulten und mit manschliftlicher geschlossenheit auftretenden Gegnern unterlegen.
Nichts ist besser geworden, seit Jahren muss ich ertragen, das andere immer besser werden, nur wir machen so weiter wie in den 80ern.
In Stressituationen greift die Manschaft immer noch auch das van Gaal Spielsystem zurück, das letzte, eingespielte.
Was wurde seit dem Entwickelt?????
Was hat JH gemacht?
Mit reiner Verwaltung und `ohne Konkurrenz im Kader´ wird das nichts
Wobei ich mir derzeit ein wenig Pragmatismus für den FC Bayern wünschen würde. Man sollte sich vielleicht ersteinmal darauf beschränken, mit eben diesem Kader unter den zur Verfügung stehenden Trainern das Maximum aus dieser Saison rauszuholen. Und sei es nur ein sicherer CL-Platz. Wird schwer genug.
Ausnahmsweise mal die Bild lesen! Da wird gerade der Trainer und der Vorstand in der Luft zerrissen!
der große Vorwurf des BLÖD_Fußball-Intellektuellen ist also:
"Die Spieler werden nicht öffentlich kritisiert"
Aha....nun muß man sagen, dass die öfftl Kritik des Vorstands an einzelnen Spielern ja immer schon das beste Heilmittel war, um Krisen zu lösen und verunsicherte Spieler wieder in die Spur zu bringen.... absolut...
BLÖD bleibt BLÖD, da helfen keine Pillen.....
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sie haben versucht, abzulenken. Haben den Profis gut zugeredet, ein Kurz-Trainingslager vor dem Leverkusen-Spiel beschlossen. Und nun wirken sie ratlos, weil alles nicht geholfen hat...
Den Bayern-Bossen fehlt ein Plan gegen die Krise.</span><br>-------------------------------------------------------
das ist das hauptproblem, sie haben keinen plan