Natürlich kann man etwas kommentieren. Es fragt sich nur, wie klug das ist. Wenn Uli etwas nicht kann, dann ist es kommentieren. Er kann nur polarisieren und mit hochrotem Kopf erstmal lospoltern. Aber warum sollte er sich ändern....;-)
Uli Hoeneß
-
-
Polemisiert und Polarisiert hat ja nun erstmal nur Zwanziger und das aus niederen Beweggründen heraus. Dass es unsere Führung war die maßgeblich dafür gesorgt hat dass Zwanziger am Ende beim DFB nichts mehr zu melden hatte und auch seinen Wunschnachfolger nicht durchsetzen konnte hat er wohl persönlich genommen. Dass du als Dortmunder allgemein keine hohe Meinung von Standpunkten hast ist verständlich. Das säuselnde Dortmunder Understatement wirkt halt einschläfernd auf das Meinungsvermögen.
-
das du grundsätzlich immer eine andere Meinung hast, ist ja bekannt. Insofern tangiert mich das nur peripher. Was ist bis jetzt bekannt? Nüscht. Der Name Hoeneß wird in einen Zusammenhang mit dem Wort Macho gebracht.. in dem Buch. Und? Ist das so abwegig? Nein. Passt doch. Danke.:8
-
Es ist billigstes Nachtreten von Zwanziger getarnt als was-auch-immer. Er hat den Machtkampf im DFB verloren, dann hat er noch einen hochnotpeinlichen Rücktritt hingelegt weil er keinen Bock hatte den Grüßaugust zu spielen während andere entscheiden. Im übrigen war es auch insbesondere Rauball (und wahrscheinlich auch Watzke) die den Aufstieg von Niersbach forcierten. Jetzt darf Uli halt einstecken für die Entmachtung von Zwanziger, die quasi von der gesamten DFL so getragen wurde. So ist das halt...
Wenn man mit Machtkämpfen um Spitzenpositionen nicht umgehen kann, dann sollte man sich nicht in Spitzenpositionen begeben. Denn "Machotum" soll unter Spitzenkräften durchaus verbreitet sein. Wahrscheinlich übt sich Klopp aber auch jeden Abend in ritueller Selbstkritik und Buße.
Man sollte sich schon überlegen was man falsch macht wenn fast alle Spitzenmanager in der DFL nichts lieber sehen würden als den eigenen Abgang. Vielleicht haben die Besserwisser dann auch einfach nur Recht mit ihrem Standpunkt...
-
Ist wohl dein Fachgebiet?
Hoffe dass der Schock nicht zu schlimm wird wenn du aufwachst;-)
-
Dann erklär's mir.
Wo kommt der Hass her?Ich habe diesen Trainer in seiner ersten Saison hier immer verteidigt. Auch schon als es noch nicht so "in" war, zB nach dem Unentschieden gg FRA in der HR.
Dann bin ich ihm weder begegnet, noch habe ich irgendwas persönliches mit ihm zu tun gehabt. Warum sollte ich ihn also hassen?
Es ist einfach nur eine sportliche Einschätzung.
Sonst gar nichts.
Ich habe ihn von Anfang seiner 2. Saison an für seine ganzen Fehlentscheidungen kritisiert. Und das sportliche Ergebnis gab mir recht. Denn das war einfach desolat und die schlechteste sportliche Bilanz des FcB seit ca. 15 Jahren. -
das Zwanziger ein Heiopei ist, der Meinung bin ich auch. Doch hier, im Uli thread geht es doch darum wie und in welcher Art Uli auf jedes Stöckchen reagiert das man ihm hinwirft. Nicht mehr und nicht weniger. Und er hat mal wieder überreagiert. Und das auch noch so, dass Zwanziger sich totlacht. Das tut schon weh.
-
Nun gut, wenn du die Äußerungen unserer Verantwortlichen verfolgen würdest, dann war es gerade das was sich Uli in den letzten 2-3 Jahren gewünscht hat: Eine so gute sportliche Situation dass man sich wieder Gegnern und Gegnerschen zuwenden kann und nicht irgendwelche internen Konflikte lösen muss. Solange man über Bayern spricht ohne wirklich über Bayern zu sprechen, solange ist alles gut. Aufmerksamkeit ist Geld. Das weiss auch Zwanziger. Und bestimmt auch die Verantwortlichen in einem regionalen Phänomen.
-
Spricht jetzt der Philosoph?:-O Regionale Phänome versteh ich nicht. Man spricht über Bayern ohne über Bayern zu sprechen. Und man hört trotzdem Stimmen? Scheint ein Fall fürn Psycho zu sein. Bin ich zu blöd für - ist mir zu hoch. Geh dann lieber en Bier trinken.:D
nacht -
Gute Frage, sehr gut sogar! Aber für mich nicht zu beantworten, weshalb deine Entwicklung auch umso bedenklicher ist...
-
Ich habe mich mit meiner Meinung immer an der sportlichen Bilanz orientiert,
Du dagegen lobst und glorifizierst nach wie vor einen Trainer, der es als Einziger in den letzten fast 20 Jahren geschafft hat, den FcB in einer Saison von Anfang an zu betreuen und auf Platz 4 zu "übergeben".
Hasse ich ihn oder betest du ihn an?
-
Wenn es Dir nur um die sportliche Bilanz ginge, müsstest Du aber auch die mildernden Umstände einer Nach-WM-Saison, des großen Verletzungspechs usw. berücksichtigen können. Ganz zu schweigen von den schwierigen Rahmenbedingungen des Grabenkrieges zwischen Louis und Uli, an dem auch sicher nicht nur einer alleine die Schuld hatte. Da Du das aber nicht tust, bist Du in meinen Augen diesbezüglich unglaubwürdig. Dir geht es eben nicht nur um eine sachliche Analyse, sondern Du lebst hier in der Tat Deine Abneigung gegen diesen Mann aus!
-
wenn jemand behauptet, dass uns van gaal den kader heruntergewirtschaftet hat, ist das eine "sportliche einschätzung", die man getrost in die tonne packen kann, weil sie völlig daneben und überzogen ist...
und wenn jemand solch verschobene blickwinkel auf bestimmte themen hat, muss mehr dahinterstecken, weil ich dir schon noch gesunden menschenverstand zutraue...
-
Jede Zwanziger-Debatte ist 1000 mal besser als eine Chefchendebatte.
Das einzige was ihr außerhalb von Spieltagen noch an Aufmerksamkeit bekommt ist, wenn einer eurer Spieler den Verein verlassen möchte.
Und dann wundern sich die Leute warum die Medien nur über Bayern berichten...
"Man darf Bayern lieben, man darf Bayern hassen aber es darf einem nie egal sein." - Uli
-
Wenn es Dir nur um die sportliche Bilanz ginge, müsstest Du aber auch die mildernden Umstände einer Nach-WM-Saison, des großen Verletzungspechs usw. berücksichtigen können
Tue ich.
Nur eben lange nicht so extrem wie du und der ein oder andere.
In der HR bin ich von dem absolut zu erreichenden Mindestziel des 2-Punkte-Schnitts abgerückt, falls du dich erinnerst. 30 Punkte waren da für mich das absolut zu erreichende Mindestmaß.
Selbst die hat er verfehlt. Mit diesem Kader, den er immer noch zur Verfügung hatte, keine 30 Punkte zu erreichen, ist ein Witz! Zumal viele der Kaderprobleme einfach hausgemacht und aufgrund seiner eigenen Transferverweigerungen waren. Ihm also da Absolution zu erteilen, so wie du, sam und wenige andere das tun, nur weil sich ein paar Spieler verletzten, finde ich abenteuerlich.
Genau wie vor Jupps aktueller Saison wusste man um die Problematiken. Man wusste, dass wir einige junge Spieler im Kader haben, die gerade ihre erste 60-Spiele-Saison PLUS Turnier in ihren Knochen hatten UND auch noch den ein oder anderen, der schon Ü30 war und auch dieses Mörderprogramm ohne Pausen (zumal er ja auch dafür verantwortlich war, dass die Spieler keinerlei Pausen bekamen, da er überhaupt nicht rotierte, aber das wäre noch nicht mal eine Kritik, wenn man auf die potenziell daraus entstehenden Probleme reagiert hätte) absolviert hatte. Dass es da körperliche Probleme geben würde, war abzusehen.
Transfertechnische Reaktionen darauf? Völlige Fehlanzeige!
Sieh dir mal die Verletzungen/Ausfälle an, mit denen Jupp aktuell bereits zu tun hatte. Es dürften nicht viel weniger Ausfallminuten insgesamt sein als es damals waren. Trotzdem findet Jupp immer wieder Lösungen. Auch weil eben im Sommer transfertechnisch auf solche möglichen Probleme reagiert wurde.
Auch ihm fällt zB für die ganze Hinrunde ein absolut als gesetzt angesehener Stammspieler mit Gomez aus. Auch ihm fiel ein weiterer sehr wichtiger Stammspieler mit Alaba über weite Strecken aus und viele andere Spieler haben Probleme, wie jetzt gerade Boa, Gustavo, Badstuber und Mandzukic.
Auch er hatte meines Wissens ein Turnier. Und ja, es waren 2 Wochen mehr Vorbereitung.
Rechtfertigt das also tatsächlich eine solche Diskrepanz in den Teamleistungen?Aber noch schlimmer war die RR: Mit einem genau wie er es gerne hätte zusammengestellten Kader, der mit der Ausnahme von ein paar Wehwehchen bei Kroos und Olics Komplettausfall KEINE Probleme hatte, eine derart desolate RR zu spielen, ohne den 2-Punkte-Schnitt zu erreichen, trotz desolatestem Ausscheiden gegen einen Kackgegner aus der CL und damit der vollen Konzentration auf die BuLi, das ist einfach eine für einen Bayern-Trainer lächerliche Bilanz.
Und bei dieser Bilanz würde ich jeden Trainer angreifen! JEDEN. Selbst OH.
Nur gibt es eben kaum einen Trainer, der mit so einem Klassekader so ein beschissenen Job machen würde!Aber da kommt dann ja jemand wie sam um die Ecke und schiebt dann die Niederlagen der RR Uli Hoeneß zu. Sorry, aber da mir Hass zu unterstellen, wenn Leute, mit denen du bei dieser Thematik auf einer Wellenlänge liegst, derart abenteuerlich argumentieren, das hat schon was!
-
Ach jarlaxle, wir haben auch erst seit dieser Saison die Möglichkeiten, auf Ausfälle so zu reagieren, daß sie kaum ins Gewicht fallen. Das hatten wir z.B. letzte Saison nicht, wie Du selber immer wieder mit Verweis auf die angebliche Minderqualität von Pranjic, Petersen und Co. betont hast! Früher haben selbst die Bosse (am Beispiel Poldi) betont, daß wir es uns nicht leisten können, Top-Spieler auf die Bank zu setzen, weil das Geschrei in den Medien sonst zu groß sei, wenn sie nicht spielen. Hier hat Gott sei Dank nach dem vergeigten Finale dahoam ein Umdenken eingesetzt!
Und daß nach einem sehr erfolgreichen sowie körperlich und mental sehr anstrengendem Jahr wie 2010 viele Spieler auch müde bzw. leer im Kopf waren, ist Fakt, das hat nichts mit Erteilung einer Absolution zu tun! Die Ausfälle zu Beginn der 2. LvG-Saison waren in der Tat krass, da fehlte phasenweise der halbe Kader! Das ist mit den punktuellen Ausfällen in dieser Saison, die wir zudem Dank der Verbreiterung des Kaders besser auffangen können, nichts gemeinsam!
Natürlich hätte man da zu Saisonbeginn gegensteuern müssen, alleine schon für Micho (dessen Abgang ich nach wie vor richtig fand), hätte jemand anderes verpflichtet werden müssen, das hätte uns in der Saison schon maßgeblich weitergeholfen. Andererseits kann man nicht den Trainer alleine für nicht erfolgte Transfers verantwortlich machen. Das LV-Problem z.B. konnte auch Nerlinger nicht lösen. Daß man für "Cointreau" keine 30 Mio. auf den Tisch blättern wollte, ok, aber wo war da mal wieder Plan B?
Und sorry, Dein selbst gesetztes Ziel eines 2-Punkte-Schnittes ist auch nicht das Mass aller Dinge, wenn man bei der Bewertung der Zielerreichung die Rahmenbedingungen nicht berücksichtigt. Und das tust Du nach wie vor nicht!
-
Im Moment kommen ein wenig viele Heckenschützen hervor. Und UH meint auch wieder jeden eine mitgeben zu müssen (Zwanziger, Ude, Löw, Bauermann, van Gaal usw.) Ein wenig viel Feinde in der letzten Zeit, die meinen sich mit UH anlegen zu müssen. Im Grunde hat er öfters Recht. Aber lieber mal den Mund halten und gut ist und nicht zu jeden Thema seine Weisheiten (Politik usw) kundtun. Nicht das da einer mal kommt, wo UH noch ein wenig zu knabbern hätte.
-
zu vangaal hat er nichts gesagt, zu zwanziger ein 30-sekundenstatement mit den abschluss dass dazu nicht mehr zu sagen ist. hält er beides durch, stimmt deine kritik nicht.
-
@rosenheimer liegt völlig richtig.
@wauwau
Da hast Du aber wieder mal nicht besonders gut aufgepasst, oder kein gutes Gedächtnis.UH hat bei van Gaal nach seiner Beurlaubung nachgetreten.
Van Gaal hat sich so lang er in Lohn und Sold war, darauf nur nicht reagiert.Dass er seine Sicht der Dinge (zudem auch im Stil nich unter der Gürtellinie) irgendwann dann bringt ist nur legitim.
UH hat darüber hinaus schon öfter den schwachen Moment bei seinem Gegner abgewartet, um nachzukarten.
Aber wenn er dann daraufhin eine Antwort bekommt, reagiert er wie eine Mimose. -
und du hast wie so oft nicht kapiert. ich bezog mich auf die beiden letzten situationen, also das interview von der tulpe von vor einigen tagen und das buch von dr. theo. und da hat er genau so reagiert wie ich es beschrieben habe. in die grundsätzliche sandburgdiskussion zwischen glühenden verehrern und hassern der beiden personen UH und LvG schalte ich mich nicht ein, das ist mir zu albern.
also, text lesen, verstehen, reagieren. ich weiß, sehr herausfordernd für dich.