Uli Hoeneß

  • Ja, da stimme ich Dir zu. Der FCB war immer der einzige große Verein, der dieses gewisse Etwas verkörperte.


    Aber ich finde nicht, dass das jetzt alles über den Haufen geworfen wurde, nur weil raus kam, dass UH sowas gemacht hat. Das mit Gazprom ist wieder eine andere Sache - am Ende kann dem Geld aber keiner widerstehen. Niemand! Geld regiert die Welt...money talks...

    0

  • Ja ok, vielleicht hat der ein oder andere hier auch was vor der eigenen Haustür. Und? Soll man das jetzt dann nicht mehr so ernst nehmen? Betrug bleibt Betrug und nur weil es anscheinend ein "Volkssport" ist, darf man es nicht für gut heißen.

  • Ist schon alles richtig argo...aber man sollte auch die Maßstäbe nicht verbiegen...Millionen an der Steuer vorbei zu lenken hat schon ein anderes Gewicht als vielleicht ein paar km mehr bei der EKStr. anzugeben oder dem Kumpel mal nach dem Motor schauen zu lassen, zumal wenn jemand selber gerne mal den moralischen Finger hebt.

    „Let's Play A Game“

  • bin ich eigentlich auch ein Steuerbetrüger, wenn ich meine Rücken- und Fußmassage im Massagesalon nicht per Cash/EC/VISA sondern in Naturalien, sprich sonstigem Körpereinsatz, bezahle ?
    kann mir da jemand helfen ?
    danke vorab

  • Natürlich werden viele jetzt darauf hoffen (mit raus hängenden Zungen), dass UH die Ermittlungen zum Zeitpunkt der Selbstanzeige irgendwie schon bekannt waren und diese Selbstanzeige damit keine Rolle spielt...wenn aber nicht, kann man nur sagen: Sch... gelaufen, was?! :D

    0

  • Mich würde aber brennend Interessieren, wieso er Selbstanzeige erstattet hat. Komischerweiße in solchen Zeiten, wo es die beliebten Steuer CD´s gibt und was weiß ich noch alles zwischen den einzelnen Ländern jetzt geplant wird. Deshalb gib ich auf solche Anzeigen nichts...

  • Also sorry das glaubst auch nur du, ich arbeite bei einer WP Gesellschaft und glaube mir, wenn die, die man prüft was vertecken wollen, findet man es auch nicht zwingend.


    Stollberg (Beluga) ist da ein gutes Beispiel, gibt noch andere. Da gibt es Firmen die Tunnelbaumaschinen im großen Stil behaupteten zu haben und immer wenn die WP`s kamen haben sie auch welche vorgeführt, immer andere, so dachten die WP`s, tatsählich wurde über die Lackierung bis hin zur Motorennummer und diversen Zeitschriften aus der jeweiligen Landessprache wo das Ding gerade gewesen sein sollte alles veärndert.

    0

  • Unglaublich, was man hier die letzten Seiten lesen muss.
    Rücktrittsforderungen sind da noch das Mildeste. Diese Moralisierung, die hier vorgenommen wird, ist an Großheuchlertum nicht mehr zu überbieten.
    Diejenigen, die jetzt die Moralkeulte rausholen, sind natürlich diejenigen, die ihr Leben lang eine weiße Weste getragen haben.
    Man wirft Uli Hoeneß also vor, oftmals zu moralisieren, obwohl er sich selber am Rande der Legalität bewegt? Im Gleichen Atemzug aber genau dasselbe Muster wie Uli Hoeneß zu benutzen grenzt an Dummheit.
    Die Meisten springen jetzt auf die Artikel in der Zeitung an, aber Uli Hoeneß dazu anhören will wohl keiner, obwohl er Präsident DIESES Vereins ist. Die eigenen Fans stürzen sich auf unseren Präsidenten, ohne diesen zu Wort kommen zu lassen.


    Deutschland wie es leibt und lebt. Von Jan Ullrich bis Uli Hoeneß. An der medialen Ausschlachtung nimmt jeder Moralprüfe mit größter Schadenfreude teil!

    0

  • Wäre das Steuerabkommen im Dezember zu Stande gekommen, hätte er mit einer anonymen Pauschale an den deutschen Fiskus ein potentielles Steuer-Vergehen aus der Zeit davor rechtlich gesehen legitimieren können. Das Steuerabkommen sah ja nicht vor, dass man ab Dezember Steuern legal hinterziehen konnte, sondern das man damit ab Dezember vorausgegangene Steuerhinterziehungen anonym legalisieren konnte.
    Das bedeutet im Klartext: "Dank des Steuerabkommens kann ich eine Pauschale zahlen und niemand kann mir für meine Steuervergehen zuvor ans Bein pissen!"


    Als das Abkommen dann nicht zu Stande kam, blieb ihm scheinbar nur der Weg der Selbstanzeige

  • nichts verstanden!
    wer eine selbstanzeige wegen steuerhinterziehung egal in welchem ausmaß vornimmt,
    dem wird in diesem land vom gesetz her definitive straffreiheit zugesichert!! *kopfschüttel*

  • Ja kann man so sehen, es ist sicher nicht gut. Das hätte man sich in manchen Teilen sparen können, sogar sparen müssen.


    Es ist an Ulli selber dazu Stellung zu beziehen, eine PK mit Entschuldigung und Sachverhaltsaufklärung (soweit möglich, wie geschrieben noch ist die Strafbefreiung ja nicht durch) täten da das Ihre.


    Konischerweise hat bei Tönnies keinen interessiert das die Staatsanwaltschaft aufmarschiert ist (dort wäre eine Selbstanzeige garnicht mehr möglich gewesen).

    0

  • Ganz klar, keine Frage. Ist immer auch eine Frage des "wie viel" und "was".
    Wobei ich was diesen "moralischen Finger" angeht, aber @jarlaxle recht gebe. Bei Dingen, die hiermit jetzt vergleichbar wären, hat er nie einen auf moralisch gemacht. Dass er für andere Werte durchaus steht, glaube ich ihm nach wie vor.

    0