Uli Hoeneß

  • Ja, mir ergeht es ähnlich.


    Auch für mich hat er seine Glaubwürdigkeit verloren. Dass er nach dieser Geschichte als Präsident des FCB noch länger in Frage kommt, glaube ich auch nicht.


    Ich denke, er wird da über kurz oder lang freiwillig zurück treten. Das wird eine never ending story werden und bevor der FCB da zu sehr hinein gezogen wird, wird er sich vermutlich verabschieden. Alleine schon, um seinem FCB nicht (noch mehr?) zu schaden.


    Die Medien werden daraus das Thema des Jahres machen.

    0

  • Daum hat, wenn überhaupt, nur sich geschädigt, UH den deutschen Staat ...


    Dass er sich nun auch äußert steht ihm sehr wohl zu. Aber er hat Nichts gesagt, was auch nuransatzweise verwerflich wäre.


    Wenn ich mir aber vorstelle wie sich unser lieber UH verhalten hätte, hätte sich ein Anderer als Steuerhinterzieher geoutet. Au weija .....

    4

  • Ja, als Fan des FCB stoße ich dem langjährigen Manager und aktuellen Präsidenten aber auch nicht das Messer in den Rücken.


    UH wird keine Gnade erwarten können, im Gegenteil. Ganz Deutschland wird genau hinschauen und darauf pochen, dass er eher zu hart als zu milde bestraft wird. Dass er bestraft wird, ist richtig - so wie bei jedem "Normalsterblichen" auch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das irgendwann in eine Hexenjagd endet. Der Journalist der Welt, der heute im Doppelpass war, hat das ja schon mal ein wenig vorgemacht, indem er alles mögliche zusammen geworfen hat nur um dann möglichst viel gegen UH in der Hand zu haben.
    Traurig, wenn selbst die Bayern-Fans dann nicht mehr zu dem Mann stehen, der den Verein fast die letzten 50 Jahre hindurch geprägt hat. An der Sache selbst und der Einstellung dazu ändert das wie gesagt überhaupt nichts.

    0

  • Was meinst Du denn mit "aufgeilen"? @argo


    Klar, Steuern werden überall hinterzogen und letztlich ist es eine juristische Entscheidung, wie Hoeness dafür zu belangen ist. Von daher "Privatsache". Aber Hoeness ist nunmal eine Person des öffentlichen Lebens und grade er "verdiente" sich diese Bezeichnung durch seine Auftritte in der Vergangenheit besonders.


    Er hat nun wirklich kaum jemanden ausgelassen, wenn es darum ging, Fehlverhalten anderer öffentlich zu rügen. Teils sicher zu Recht, zum Teil aber auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen (Fall Breno) und oft unerträglich selbstgerecht, populistisch und persönlich werdend. Da ist es nun wirklich kein Wunder, wenn sich der ein oder andere jetzt ins Fäustchen lacht.


    Ich tue dies freilich nicht. Mir persönlich gibt es nichts, wenn Hoeness jetzt am Pranger steht oder gar ins Gefängnis müsste.


    Aber ich sehe den FC Bayern schon jetzt ziemlich beschädigt in dieser Angelegenheit. Die Verbindung des FC Bayern zu Uli Hoeness wird jetzt nunmal bei jeder Gelegenheit ins Spiel gebracht, ob uns das gefällt oder nicht.


    Ein Rücktritt vom Präsidentenamt würde das zunächst auch nicht wirklich ändern und ich bin auch (noch) nicht so weit, seinen Rücktritt zu fordern.


    Dennoch ist das eine Sache, die auch den FC Bayern betrifft. Ich hoffe, es bleibt dabei, dass Hoeness den Verein zumindest nicht direkt in seine Machenschaften mit einbezogen hat. Das ist eigentlich meine größte Sorge.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • die schwarzgeldkassen wie du so schön sagst werden dazu verwendet, einfluss auf politik und andere entscheidungstreffer zu gewinnen damit man vorteile daraus erzielt.


    wenn du damit einverstanden bist sag das einfach. für mich ist das einfach nicht zu akzeptieren. im übrigen habe ich nichts von unbestechbarer demokratie gesagt, das ist nicht der fall, alleine schon weil unsere volksvertreter eben bestechlich sind (siehe schwarzgeldkassen).


    du solltest nicht glauben, dass das nur dir bekannt ist, das weiß jedes kind. es ist aber ein unterschied ob man das weiß und kritisiert oder sich eben damit abfindet und bei dem spiel mitmacht. ich für meinen teil (für dich wie du ja selbst sagt die dümmere weil auch schwerere variante) ziehe es vor mir meine moral nicht so zurecht zu biegen wie es gerade für mich am besten ist. ich habe ein wertesystem das nicht nur auf egoismus, rückgratlosigkeit und den eigenen vorteil aufbaut. das mag vielleicht nicht "cool" sein, das ist aber nicht mein problem.


    zu deiner aussage, die letzten beißen die hunde hast du natürlich recht. ich für meinen teil habe dagegen etwas unternommen. das stichwort heißt billdung und fleiß. vom verdienst her gehöre ich (laut statistik) deshalb zu den oberen 10 % und kann es mir somit auch leisten meine moralischen ansprüche hoch zu halten. ich habe es geschafft mit 30 jahren besitzer eine hauses zu sein (schuldenfrei), ein nettes auto zu haben, mehrmals jährlich große urlaube zu machen und der größte vorteil, ich kann mir meine arbeitszeit selbst und frei einteilen. es ist also möglich sich etwas aufzubauen ohne seine eigenen überzeugungen, bei möglichen problemen, über board zu werfen. es ist vielleicht nicht so einfach aber muss es das immer sein? als benefit muss ich nicht jeden dreck (wie eben diesen von Uli) akzeptieren, relativieren oder eben goutieren.


    wenn das für dich naiv ist, dann soll es so sein. ich für meinen teil bin bisher sehr gut damit gefahren.

    0

  • besispiel dominik brunner stiftung:


    uh gründet sie unter großem tamtam, weil er so empört ist, von unserer gesellschaft, in der so ein vorfall möglich ist.


    gleichzeitig betrügt er einen bankrotten staat um millionen euros, einen staat, der schon lange nicht mehr genügend geld hat, um genügend menschen in diesem land eine aussichtsreiche zukunft zu bieten, einen staat, der aufgrund fehlender mittel unglaublich viele systemverlierer hervorbringt.


    systemverlierer wie die beiden täter im fall dominick brunner.


    da kotze ich.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ja, klar, weil alle deutschen Bundesbürger auch regelmäßig bescheißen.;-)


    Wenn die selbsternannten Leistungsträger der Gesellschaft ständig Verzicht predigen, aber gleichzeitig unredlich handeln, dann habe ich dafür tatsächlich kein Verständnis (hier kommt die Größenordnung ins Spiel). Wir reden hier über Vorbilder einer Gesellschaft. Deshalb wird der Imageverlust auch so groß sein, wenn sich das bestätigen sollte.

    0

  • Gestern war mir auch noch nicht danach, aber nach dem gestrigen Sieg freue ich mich jetzt doch wieder auf das sportliche Großereignis.
    Warte mal ab wenn Dienstag ist, dann wird es uns Fans hier alle packen.;-)

  • naja er wird bestimmt einen grund auch haben das gestern weder Hopfner noch Rummenigge noch sonst wer beim spiel war ...bis auf Sammer.


    Denke da sind gespräche am laufen und ich denke UH wird zurücktreten.

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • bist du so blöd? sorry, aber das darf doch nicht wahr sein, dass du mich in diese ecke stellst. das machst du doch mit absicht!

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • ich kotze auch gleich - aber wegen dem Vergleich von dir



    Die beiden waren "Systemverlierer"? - Und deshalb schlagen sie einfach wahllos einen Mann tot?



    Und diese "Empörung" wie du schreibst, das kaufe ich UH ab, halte ich schon für echt. Was unseren Staat angeht...so schlecht kann es ihm nicht gehen, wenn er gleichzeitig andere Länder unterstützt, die gleichfalls Steuerhinterziehung ihrer eigenen Landsleute ja sogar noch unterstützen.


    Als nächstes willst du vielleicht noch erzählen, Mord/Totschlag ist das selbe wie Steuerhinterziehung...

    0

  • Don_andrej: Du sprichst mir aus dem Herzen. Wir sind einfach maßlos von UH enttäuscht. Deswegen gleichen meine Posts hier im Forum auch lautem Schreien! Mein Zimmernachbar bei der KfW ist Dortmund-Fan. Ein ganz feiner Mensch und immer fair! Er hat bisher immer in den höchsten Tönen von Uli Hoeness gesprochen. Ich selbst habe ihn bisher gegen die meisten Anfeindungen von Außen verteidigt. Letztendlich fühle ich mich durch ihn verarscht, da er immer ein Saubermann-Image vor sich hergetragen hat. Ich denke, dass der Artikel in der heutigen Faz am Sonntag die Sache am Besten trifft. Er hat seine Glaubwürdigkeit als Privatperson verloren. Hinzu kommt, dass es sich bei einer Steuerziehung um eine Tat handelt, die sich über mehr als ein Jahr erstrecken dürfte. Man kann in diesem Zusammenhang also nicht mehr von einem Fehler sprechen, sondern muss das Wort Vorsatz in den Mund nehmen. Ich glaube auch nicht, dass der Verein FCB dabei ungeschoren davon kommt. Vermutlich ist ein Teil des hinterzogenen Geldes über Umwege in den ein, oder anderen Spielertransfer geflossen. Uli Hoeness schwimmt im Geld. Warum sollte er keine Steuern zahlen. Auch sein soziales Image hat durch seine Tat einen Kratzer abbekommen. Denn wer sich über die Gemeinschaft stellt, und sein Recht in die eigene Hand nimmt, verhält sich zutiefst unsozial.

    0

  • 1. hab ichs eh korregiert und zweitens war dein vergleich schon eher peinlich. oder?


    dann bin ich ja auch ein systemverlierer und sowas muss man sich im übrigen auch nicht gefallen lassen das ist sehr arrogant und hochmütig menschen so zu bezeichnen

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • Darauf können wir uns einigen. Kein Mensch wird doch seine Verdienste um den FC Bayern in Frage stellen. Seine Glaubwürdigkeit wäre jedoch dahin. Alles andere muss jeder Fan für sie entscheiden.

    0

  • Die Empörung in Sachen "Moral" kann ich verstehen, v.a. wegen der vielen öffentlichen Rügen von ihm, wie du schon geschrieben hast.


    Was ich nicht verstehen kann, hatte ich oben ja schon geschrieben, auch kommentiert.


    Zu unserem FCB...sehe das (leider) ähnlich wie du. Dass ein Rücktritt als Präsident unumgänglich ist, glaube ich leider schon.

    0