Uli Hoeneß

  • Natürlich müssen die anderen Straftaten viel härter bestraft werden.
    Es geht mir auch nur darum, dass viele lange Haftstrafen fordern und diese für mich in keinem Verhältnis stehen. Zumal ja bei solchen "Verbrechen" auch immer noch die Geldstrafen stehen.

    0

  • Ja, wobei ich da Zocken für etwas übertrieben halte. Im Prinzip ist jede Geldanlage oder jeder Aktienkauf in gewissem Maße zocken. Selbst ein Kauf einer Eigentumswohnung ist ein wenig zocken, die kann später mal sehr viel wert sein, aber auf einen Schlag auch sehr wenig.


    Das mit der Arena war nunmal eine riesige Möglichkeit legal Geld zu sparen, aber halt nicht risikolos.

    0

  • die für mich wichtigsten passagen aus dem sz artikel (ich denke, was den rechtlich FCB betrifft, können wir uns entspannen) :


    Angeblich hat Hoeneß dann, wie aus politischen Kreisen verlautet, dem Fiskus drei Millionen Euro Steuern und Zinsen nachgezahlt. Diese Summe ist offiziell nicht bestätigt; sie lässt auf einen Gewinn in Höhe von sechs Millionen Euro schließen. Demnach müsste sich das diesen Erträgen zugrunde liegende Vermögen - bei einer durchschnittlichen Rendite von drei Prozent (was hoch gegriffen ist) - auf etwa 18 bis 20 Millionen Euro belaufen. Das ist derzeit nur eine Annahme, nicht mehr. Die Beteiligten schweigen.


    [...]


    Einen Beleg für ihren Verdacht sollen sie nicht gefunden haben. Der Fall aus dem Stern und die echten Abläufe im Fall Hoeneß scheinen gar nichts miteinander zu tun haben. Aber die Geschichte mit den 600 bis 800 Millionen Franken, die angeblich auf dem Konto und in einem Depot lagerten, trat am Wochenende das Gerücht los, im Fall Hoeneß gehe es um einen Betrag in hoher dreistelliger Millionenhöhe.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Richtig und was für mich auch noch wichtig ist, das Geld was auf diesem Konto liegt ist versteuertes Geld, kein Schwarzgeld!


    "Das einfache Grundmuster des Vorgangs stellt sich so dar: Vor mehr als zehn Jahren soll Hoeneß, der eine Neigung zum Zocken hat, bei der in Zürich ansässigen Bank Vontobel AG ein Konto eingerichtet haben, auf dem er Millionen Euro lagerte. Es handelte sich nicht um Schwarzgeld, sondern um versteuertes Geld. Aber er zahlte dem deutschen Fiskus offenbar nicht die anfallende Kapitalertragsteuer."




    Das soll das Fehlverhalten nicht entschuldigen! Das will hier nochmal betonen! Aber es ändert schon ein wenig etwas an der Situation, dass viele ja davon ausgingen, dass es sich um Schwarzgeld handeln würde und genauso wären es nicht die dreistelligen Millionenbeträge!

    0

  • Das stimmt natürlich. Aber wenn es um die Schweiz geht, hat das schon eine pikante "Zockernote".

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Welche Münchner Fußballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt ?
    Wie heißt dieser Club, der hier zu Lande die Rekorde hält ?
    Wer hat schon gewonnen, was es jemals zu gewinnen gab?
    Wer bringt seit Jahrzehnten unsre Bundesliga voll auf Trap ?


    "FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
    FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein "


    Wo wird klar schon angegriffen, wo wird täglich spioniert ?
    Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert ?
    Wer spielt in jedem Stadion vor ausverkauftem Haus ?
    Wer hält den großen Druck der Gegner stehts aufs neue aus?


    "FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
    FC Bayern Deutscher Meister ja so heiÃt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein "


    Ob Bundesliga im Pokal oder Champions League
    ja gibt es denn was schö¶neres, als einen Bayern Sieg ?
    Hier ist Leben, hier ist Liebe, hier ist Freude und drum bleibt mein München Deutschlands bester bis in alle Ewigkeit


    "FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
    FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein "

    0

  • fast man den Artikel der SZ zusammen, bleibt als Fazit: am Ende alles halb so schlimm.
    Es geht also "nur " um die Zinsen auf diesem "Zockerkonto", welche nicht versteuert wurde.
    Damit ist die Sache für mich erledigt.
    Entsprechende Strafe wird folgen. fertig

  • mir ist schon bewusst dass dieses geld verwendet wird um an aufträge zu kommen. das bedeutet aber nicht, dass es diese aufträge ansonsten nicht geben würde. es würde sie nur ein anderer (mit besserem angebot) bekommen. alleine was da an geld verschwendet wird will ich nicht wissen.


    wenn ich mir deinen beitrag aber so durchlese dann liegen wir nicht soweit auseinander wie anfangs gedacht. ich sagte übrigens nicht, dass man mehr steuern zahlen soll als notwendig. solange sich das im rahmen des legalen bewegt ist das auch kein problem. der gesetzgeber ist verpflichtet gewisse schlupflöcher zu schließen.


    für mich kam es so rüber als würdest du Uli verteidigen wollen und das meinte ich mit zurechtbiegen. und ja natürlich könnte/müsste mit den steuergeldern sorgfältiger umgegangen werden. deutschland ist da aber eigentlich noch recht passabel unterwegs. ich habe jahrelang in den usa (während des studiums gelebt), da tun sich erst abgründe auf.


    die leute zahlen zwar weniger steuern, aber wenn man sich alleine die infrastruktur ansieht dann fühlt man sich teilweise wie in einem entwicklungsland. vom sozialsystem brauche ich noch garnicht zu sprechen. ich will garnicht mehr daran denken wieviele leute in dem krankenhaus in dem ich gearbeitet habe abgewiesen wurden, weil sie eben nicht adäquat versichert waren. das sind für mich unzumutbare zustände. dafür zahle ich gerne steuern. wenn es wieder um irgendwelche privilegien der obrigkeit geht, sieht das natürlich anders aus.

    0

  • am Besten wir lassen jetzt erst einmal alle Talkshows des Landes darüber spekulieren, vorverurteilen und auch was das für den FCB bedeuten kann, warten dann was von amtlichen Stellen kommt und auch von UH selber...und bewerten dann ob alles nur halb so schlimm war oder nicht. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • jep. aber sieht man mal, was bei der az für "journalisten" rumlaufen.


    auch die hätten genauso recherchieren können wie die sz.
    stattdessen haben sie ein gerücht in die welt gesetzt, was mich jetzt 2 tage lang in atem gehalten hat, denn bei 500 mio. hätte man davon ausgehen müssen, dass da noch mehr dreck ans tageslicht gerät.


    danke az für eure unfähigkeit.


    und danke sz für echte qualität!

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Hoeneß hat einen persönlichen Fehler gemacht und wird dafür wie jeder andere Bürger auch, der gegen Gesetze verstoßen hat, bestraft werden. Hoeneß hat in der Vergangenheit viel ausgeteilt und auch eingesteckt. Viele seiner Aussagen konnte ich unterstützen, bei wenigen Aussagen (z.B. Kritik an Magath in Wolfsburg, wo die Entlassung nur eine Frage der Zeit war) wäre ich anders aufgetreten.


    Bisher ist zumindest mir nicht bekannt, wie viel Geld Hoeneß zu welchem Zeitpunkt in der Schweiz angelegt hat. Beim FC Bayern ist nichts Unrechtes passiert. Damit ist aus sachlicher Sicht alles zu diesem Thema gesagt, was zum jetzigen Zeitpunkt zu sagen ist.


    Was ich persönlich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist aber die Scheinheiligkeit und/oder Naivität mit der hier im Forum aber noch viel mehr in den Medien dieses Thema hochgekocht wird. Denn natürlich hat noch niemand der Beteiligten bewusst etwas falsches in seiner Steuererklärung oder bei anderer Gelegenheit getan. Und natürlich gibt es in Deutschland und für das Gemeinwohl aktuell nichts wichtigeres zu diskutieren als den Umstand, dass ein erfolgreicher Unternehmer und Vereinsfunktionär sich selbst wegen Steuerbetrugs angezeigt hat.


    Wie wäre es mit folgenden Themen: Wie viele Steuergelder, die Hoeness durch seine Hinterziehung gespart hat, sind nicht in so tollen Projekte wie Stuttgart 21 und dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg verbrannt worden? Wie viele Steuergelder, die Hoeness durch seine Hinterziehung gespart hat, konnten nicht bei der Rettung maroder Banken wie IKB, HRE oder Commerzbank verbrannt werden? Wie viele Steuergelder, die Hoeness durch seine Hinterziehung gespart hat, konnten nicht bei der Ausrichtung einer Geburtstagsfeier unserer ach so geschätzten Bundeskanzlerin für Herrn Ackermann verbrannt werden? Wie viele Steuergelder, die Hoeness durch seine Hinterziehung gespart hat, konnten nicht bei der Glanzleistung der Auto-Lobbyisten für die Einführung der Abwrackprämie verbrannt werden? Wie viele Steuergelder, die Hoeness durch seine Hinterziehung gespart hat, konnten nicht alternativlos für die Rettung von Irland, Griechenland, Portugal oder Zypern verbrannt werden?


    Die Tatsache, dass die Verantwortlichen für die genannten Aktionen dem deutschen Bürger durch Ihre Misswirtschaft tausendmal mehr geschadet haben als Hoeneß wäre das, was unsere ach so kritischen Medien einmal kritisch aufarbeiten sollen, statt jetzt eine scheinheilige Moraldebatte zu führen.


    Und wenn man damit fertig ist, könnte man sich mal mit dem größten Rechtsbruch in unserer ach so tollen Demokratie beschäftigen, dass Abgeordnete Ihrem Gewissen verpflichtet sind und NICHT das Stimmvieh des jeweiligen Fraktionsvorsitzenden sein dürfen.


    Und wenn man damit im Jahr 2058 fertig ist und der Uli Hoeness noch lebt und es wirklich nichts wichtigeres in diesem Land gibt, dann darf man fragen, ob das Verhalten von Hoeneß seine getroffenen Aussagen konterkariert hat.


    Fazit: Ich finde seine Steuerhinterziehung nicht in Ordnung aber das ändert nichts daran, dass Hoeneß immer noch der beste und erfolgreichste FCB-Vereinsfunktionär in 113 Jahren Vereinsgeschichte ist.

    0