Uli Hoeneß

  • Fragt mal die Leute, denen UH den Arbeitsplatz gesichert hat, als er Vereinen geholfen hat, die vor dem Bankrott standen!
    Klar, dass sich überall die Neider melden und sich mit Kommentaren unter der Gürtellinie wichtig machen wollen!

  • Damit kommen wir zu dem Mann, der entscheidenden Anteil an diesem Erfolg hat: Der frühere Trainer, Manager und jetzige FCB-Präsident Uli Höneß. Bayern ist seine Erfolgsstory, “sein persönliches Wirtschaftswundermärchen”, wie die FAZ gestern schrieb. Aus einem verschuldeten Traditionsclub machte er eine sportlich und ökonomische Erfolgsmaschine, unsere bekannteste mittelständische Firma, ein weltweiter Sympathieträger für Deutschland. Wie der Spieler-Kader aufgebaut und zusammengekauft wurde – das geschah nach seiner Maßgabe. Dass Jupp Heynckes heute Trainer ist, ein Mann von bald 70 Jahren, ein von allen anderen Ligisten unterschätzter Coach – das war seine Idee, die beiden kennen sich aus der Nationalmannschaft.


    Es spricht für die absolute Verkommenheit und Niedertracht in der deutschen Politik und Medienwelt, wie dieser Mann ausgerechnet jetzt verleumdet und verfolgt wird. So wird hierzulande jeder runtergemacht, der etwas leistet. Was erlaubt sich die Merkel, sich von Höneß zu distanzieren – während sie das Volksvermögen verjuxt, hat Höneß das Vereinsvermögen gemehrt, er sollte ihr Vorbild sein. Aber man kennt das von Mutti, sie hat noch jeden verraten und verkauft. Am unappetitlichsten aber wie immer Steinbrück – ein Mann, der bisher alle seine Wahlen verloren hat und sich auch bei der nächsten blamieren wird, bis auf die Knochen. Dieser Knecht der Banken und des internationalen Finanzkapitals wagt es, von sozialer Gerechtigkeit zu sprechen? Von Steuergerechtigkeit? Er, der 2009 als Bundesfinanzminister schätzungsweise 100 Milliarden Euro in den Hintern von Commerzbank und HypoRealEstate geschoben hat? Dieser Typ braucht lebenslänglich Stadionverbot!


    Hoeneß hat einen Fehler gemacht, weil er seine Schweizer Anlagen nicht versteuert hat – und er hat den Fehler eingesehen und eine Selbstanzeige gemacht. Damit ist der Fall für mich erledigt. Was ich vermisse, sind die Selbstanzeigen unserer Politiker, und zwar wegen wiederholten Bruchs ihres Amtseides “Schaden vom deutschen Volke abzuwenden”.


    Damit im Zusammenhang: Wer ist eigentlich der Verbrecher – derjenige, der Steuern hinterzieht, indem er das von ihm selbst verdiente Geld in die Schweiz bringt – oder derjenige, der Steuern hinterzieht, indem er das von anderen verdiente Geld dem Euro-Moloch in den Rachen wirft? Merkel, Steinbrück und Co. haben über 700 MILLIARDEN deutsche Steuergelder als Garantie für die Euro-Rettung verpfändet. Darüber muss geredet werden, dafür muss Rechenschaft gelegt werden. Mit Hoeneß jagen die wahren Gangster einen Sündenbock, um von sich abzulenken – einen Mann mit kleinen Fehlern und riesigen Verdiensten.


    Andere würden jetzt nach Russland auswandern, und man könnte sie verstehen. Hoeneß aber wird bleiben, obwohl er bespuckt und verleumdet wird. Weil er weiß: Das Fußballvolk steht hinter ihm und sagt: Danke Uli! Und das Fußballvolk, ihr gekauften Politiker und Lohnschreiberline, ist immer noch die Mehrheit in diesem Land, merkt Euch das!


    ;-) gelesen und geklaut bei ,,, COMPACT-Magazin,,,,;-)

    0

  • Ich find den Song dumm.


    Extra 3 wandert schon länger immer weiter runter...


    Nicht weiter beachtenswert !

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Doch das kann man sehr schnell falsch verstehen und darum gehe ich auch nicht weiter auf solche Äußerungen ein die dafür wohl so formuliert wurden um es auch falsch verstehen zu können...nämlich das ein UH nur aus Kalkül so sozial eingestellt ist und das so geschickt zu lenken weiß dass das auch publik wird.."so wird das eben gemacht in einschlägigen Kreisen".....
    Wer einen UH über die ganzen Jahre seines Schaffens beim FCB verfolgt hat, der läßt sich auch durch entsprechen formulierte Aussagen zu diesem Thema nicht beeinflussen.

    „Let's Play A Game“

  • Die können schreiben,erzählen und auch zeigen was sie wollen,für mich ist er der Macher des FC Bayern München und er hat sehr viel dafür getan das wir da stehen wo wir jetzt stehen!!! Ich werde mich nicht zu den gesellen die Ihm Jahre lang die Schultern geklopft haben und jetzt gnadenlos "vorverurteilen"und alles was er geleistet hat schlecht reden! Ich gehe davon aus das Uli Hoeneß für das was er getan hat gerade stehen wird und die rechtlichen Maßnahmen respektiert.Ich kann und will mich nicht mit dem Gedanken anfreunden das es einen FC Bayern München gibt ohne Uli Hoeneß.Es gibt doch wohl kaum Menschen die noch nie Fehler in ihrem Leben gemacht haben und wenn es jetzt UH ist der einen solchen gemacht hat sollte er wie jeder andere auch eine Chance zur Widergutmachung bekommen!Was meine Person an geht werde ich mich weiter zu Uli Hoeneß bekennen und hoffe das er so unbeschadet wie möglich aus der "Sache" raus kommt!

    0

  • also ehrlich: mich interessiert das thema nicht mehr sonderlich...ich warte nun einfach ab was dabei am ende herauskommt.


    die sportlichen dinge gegenwärtig finde ich weitaus wichtiger.

    0

  • Und nur weil es der Uli ist wird er zerissen von allen Medien, irgendwelchen "wichtigen" Personen usw.
    Macht das einer von uns, so a bisserl Steuerhinterziehung,wenn es man denn so nennen kann,interessiert das keine SAU.
    Wahrscheinlich kann er nicht mal was dafür, und nur weil so irgendeine Pfeife da inner Schweiz sitzt und irgendwelche CD´s vertickert an den dt. Staat und dafuer auch noch geld bekommt, und es höchstwahrscheinlich auch nicht versteuert, weil es ja Steuergelder sind, womit die CD´s gekauft werden. ach wisst Ihr was???? Alles verlogene Hunde. Ist doch alles absurd.
    Der Uli Ist und bleibt für mich der FCBAYERN und ein genialer wirtschaftshund.AUS!!!!

    0

  • Man kann langsam einen `Hals' bekommen.



    Vertreter von Regierungskommissionen, das Handelsblatt, die Kanzlerin, selbst Transparency ... alle machen mit.



    Das Ganze hat längst politische Dimensionen. Das muss man akzeptieren und sich danach richten. Wenn dieser Sturm im Wasserglas abgeklungen ist, in spätestens einem viertel Jahr, dann sollte man als FC Bayern mitmischen!



    Schluss mit der Zurückhaltung. Millionen wahlberechtigter Fans! Der FC Bayern sollte Wahlempfehlungen geben! Empfehlungen, die den Eigeninteressen des FC Bayern am ehesten entsprechen.



    Und bei der derzeitigen politischen Fassbarkeit der zur Wahl stehenden Parteien werden wohl etliche folgen. Und so mit ihrer Stimme zumindest die Interessen des Vereines vertreten wissen. Millionen wahlberechtiger Fans!

    0

  • Das weiß ich.
    Aber er ist zuletzt nicht der erste und auch nicht der letzte erfolgreiche Unternehmer ( gleich in 2 Firmen...), der sich gern mit den politischen Größen abgibt, um den gegenseitigen Schmeichel&Speichel-Faktor zu erhöhen. Da ist auch Bayern keine Ausnahme, zieht sich durch die Republik und andere Staaten.
    Mir fiel aber zunehmend auf, daß er eben nicht mehr nur stur als CSU-Marionette auftrat, sondern sich auch Gegensätzen öffnete. Annäherungen an Joschka Fischer oder auch in einer ZDF-Sendung mal an Wolfgang Niedecken. Führten zwar nicht dazu, daß er gleich die "taz" abonnierte, aber wie ein parteigehorsamer Ignorant guter Ideen anderer kam er mir da auch nicht vor.;-)

    0

  • @fan...:Was bitteschön hat der Uli denn nun mit dem Schmidt zu tun ? Den Zusammenhang, den Dein Beitrag quasi herstellt, ist nicht vorhanden...


    :-[

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Tag 6


    Für UH scheint es zumindest medial jetzt wieder besser zu laufen.


    Mittlerweile ist ja jetzt Seehofers "Amigo-Affäre" ganz weit vorne in den Schlagzeilen.


    Immer wieder köstlich zu verfolgen, wie sich die CSU mal wieder selbst in die Beine grätscht. Ganz großer Sport!


    UH wird es wahrscheinlich trotz seines CSU-Parteibuches mit Freude zur Kenntnis genommen haben.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Da hast du wohl Recht.


    Die öffentliche Wahrnehmung ist indes eine andere. Wegen Hoeneß schaut derzeit die Republik nach München. Im Zentrum der politischen Wahrnehmung stehen Seehofer und seine CSU. Mehr Zusammenhang gibt es da in der Tat nicht. Reicht aber.

    Uli. Hass weg!

  • Nicht zu streng nehmen ;), war zugegeben etwas unglücklich formuliert. Ich habe vor Zeiten ne Uni Abschlussprüfung über das "Schenken"/Spenden gehabt vielleicht ne etwas andere Herangehensweise an solche Themen.

    0

  • Eines ist auch glasklar.


    Wenn Seehofer jetzt richtig unter Druck geraten sollte, wird er ganz schnell in die Offensive gehen müssen, um seine Landtagswahl im Herbst einigermaßen erfolgreich gestalten zu können.


    Da wird dann auch gerne mal so eine schmückende Lichtgestalt wie sein CSU-Parteifreund UH ratzfatz fallengelassen.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.