Uli Hoeneß

  • Und gerade in dem Zusammenhang ist mir bis heute ein Rätsel, wie es zu solch einer (unvollständigen) Selbstanzeige kommen konnte. Jeder Berater, der sein Geld halbwegs wert ist, hätte dazu geraten, eine (summenmäßig) deutlich zu hohe Selbstanzeige einzureichen und diese im Rahmen der möglichen Rechtsbehelfe in Kooperation mit den Finanzbehörden nachträglich nach unten zu korrigieren. Ist das Standardvorgehen, wenn Eile geboten ist und die genauen hinterzogenen Summen nicht bekannt sind.
    Aber bei unvollständigen Unterlagen nur eine Teilselbstanzeige einzureichen, die dann nachträglich nach oben korrigiert wird bzw. werden muss, ist mE ein schwerwiegender Beratungsfehler. Genug Geld wäre ja scheinbar im Zweifel auch für eine zu hohe Selbstanzeige da gewesen - wenn man den Gerüchten um die Kaution glauben darf.

    0

  • Jetzt wird endlich ein Schuh draus!


    Die inkompetenten Berater von UH sind schuld an dem ganzen Schlamassel.


    Ich schlage vor, diese überbezahlten Ganoven vor Gericht zu stellen.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Ist das denn so schwer mit dem aufmerksamen Lesen? Hilft manchmal beim Verständnis der Zusammenhänge...


    Schuld an der ganzen Geschichte ist selbstverständlich UH. Du wirst von mir keine gegenteilige Behauptung finden.
    Trotzdem hätte eine gute Beratung zur Straffreiheit führen können. Liegt eine unzureichende Selbstanzeige vor, liegt zumindest der Verdacht nahe, dass die Berater schlecht beraten haben. Ein guter Berater weiß um die Probleme von unvollständigen Selbstanzeigen, besonders da gerade solche in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt sind.


    Das entschuldigt natürlich nicht die Steuerhinterziehung von UH. Es hätte aber anders, besser für ihn ausgehen können, sofern das Gericht bei der Einschätzung der StA bleibt, dass die Selbstanzeige unwirksam ist.


    Und ja, sofern sie die Selbstanzeige verbockt haben, könnte UH sie wegen Beratungsfehlern auf Schadensersatz verklagen. Um die Erfolgsaussichten davon abzuschätzen fehlen uns aber genauere Informationen. Ich gehe aber davon aus, dass er das wohl auch bei einer Verurteilung nicht tun wird, da es sich scheinbar um Freunde/Bekannte von ihm handelt. Die viel zitierte Buddy-Problematik könnte sich hier ironischerweise als Stolperstein für ihn herausstellen.

    0

  • "Ist das denn so schwer mit dem aufmerksamen Lesen? Hilft manchmal beim Verständnis der Zusammenhänge..."


    Dir scheinen wohl die Weisheitszähne auf die Tube zu drücken.


    Ich kann Dir gerne demnächst mal was von desillusionierten Möchtegern-Juristen erzählen.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Mich erheitert ja schon ein wenig, dass du von mir zu wissen glaubst, dass deine Erzählungen mich interessieren könnten oder sollten.


    Kannst dir aber die Zeit und Mühe sparen. Ich bezweifle, dass du mir in für mich wichtigen Dingen viele substanzielle neue Weisheiten näherbringen könntest.


    Und auch um meine Weisheitszähne brauchst du dir keine Gedanken zu machen, denen geht es hervorragend. Immer fleißig geputzt und so...

    0

  • Es gab mal diese Geschichte mit dem Focus-Artikel, das hat ja sogar die Staatsanwaltschaft dementiert, dass es da einen Zusammenhang gibt. Ansonsten bleibt nur die Aussage von Hoeneß, bis das Gegenteil aufgezeigt wurde.


    Und aus der Sicht von Hoeneß ist seine Selbstanzeige ja vollständig, der Meinung ist er ja bis heute. Von daher ist sie ja aus seiner Sicht "professionell" abgewickelt worden.


    Und was genau nun die Selbstanzeige ungültig macht, davon haben wir keinen (verlässlichen) blassen Schimmer. Wenn Hoeneß und seine hoch bezahlten Fachanwälte bis heute allerdings ernsthaft die Meinung vertreten die Selbstanzeige sei vollständig, dann kann es wohl nur um juristische Detailfragen gehen...

    0

  • Wir werden es wohl abwarten können oder müssen, bis die Frage beantwortet ist, warum das Thema weitergetrieben wurde.
    Staatsanwälte sind auch nur sehr normale Menschen und auch auf der einen oder anderen politischen Seite angesiedelt. Auch das hat man bei aller Ehrfurcht vor dieser Berufsbezeichnung schon öfter erfahren müssen.
    Unser Uli geht entspannt mit der Situation um, jedenfalls nach außen und deshalb können wir das wohl auch, meine ich und damit, dass wir es auch fürs erste zu den Akten legen könnten.
    Bis März läuft noch viel FCB-Wasser die Säbener Strasse runter, hoffentlich immer munter plätschernd!

    0

  • Die andere Frage, ob es jetzt so clever war über diese Wette öffentlich zu sprechen.


    Bei unserer Laienmedienlandschaft ist das doch wieder ein gefundenes Fressen, daran werden sich auch wieder die BVB Knalltüten hochziehen.

    0

  • so schauts !>:|!


    ... scheint eine vorliebe fürs fettnäpfchen gefunden zu haben der liebe uli und ob das dann immer förderlich für u.a. auch seinen fc bayern ist, bleibt mal so dahingestellt :(


    da läufts seit einiger zeit nicht ganz so geschmeidig und das hat nicht nur mit der steueraffäre zu tun ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Hoeneß zockt und gewinnt


    Uli Hoeneß hatte am Samstag mehrfach Grund zum Feiern.


    Der Präsident des FC Bayern erlebte beim 3:0 gegen Augsburg nicht nur einen neuen Rekord des Triplesiegers (37 Spiele in Folge ungeschlagen) und die Niederlage von Verfolger Dortmund (1:2 in Wolfsburg), sondern durfte sich auch noch über einen hohen Wettgewinn freuen.


    Als der Siegtreffer der "Wölfe" auf der Anzeigetafel der Allianz Arena eingeblendet wurde, sprang Hoeneß als einziger auf der VIP-Tribüne auf, ballte die Faust und erzählte hinterher, dass er eine Wette laufen gehabt hätte.


    Wie viel Hoeneß durch die Dortmunder Niederlage gewann, wollte er nicht genau sagen. "Es reicht für ein Wochenende", erzählte er jedoch der "Bild am Sonntag".


    Hoeneß freute sich auch über den Vier-Punkte-Vorsprung des FCB in der Tabelle vor dem nächsten Gegner Dortmund: "Das ist psychologisch wichtig, dass wir vier Punkte Vorsprung haben. Besser als nur einen Punkt."


    http://www.sport1.de/de/fussba…liga/newspage_805849.html


    Ich will ja nichts sagen aber ob das so schlau ist, weiter zu zocken...

  • ach uli................was soll das jetzt wieder?
    musste so ein dummes statement mit dieser wette, gerade jetzt nach bekanntgabe der anklage, wirklich sein ?
    jetzt machste dich und unseren verein wieder bzw. noch mehr angreifbar.
    bitte einmal nachdenken, bevor du den mund aufmachst,bitte.
    zieh dich bitte endlich aus dem operativen geschäft des fcbayern zurück.
    tu allen beteiligten bitte diesen gefallen.
    danke

  • Ich liebe die Bayern und das wird auch so bleiben, aber ich werde meine Mitgliedschaft erstmal kündigen, wenn Uli dann mal kein Präses mehr ist melde ich mich wieder an.


    Ganz im Ernst, anstatt er demütig da hockt und sich Gedanken um die Verhandlung macht redet er in der Woche der Meldung über ein Verfahren, wie blofeld es auch kritisiert, über eine Wette die er gewonnen hat ?


    Als Präsident des aktuell besten Vereins der Welt wettet er überhaupt ? Dann gibt er es auch noch bekannt ? Will er das was er aufgebaut hat auch selbst einreißen oder was geht ab ?


    Ne Leute, irgendwann ist mal wirklich gut.

  • Ich find das ehrlich gesagt peinlich. Wie man in seiner Situation weiter zocken und das dann noch über die Medien "schmunzelnd" erzählen muss...sry, aber da kann ich ihm echt nicht mehr helfen.


    Aber ok, kann sein, dass es wieder so gedreht wird, wie man es aus Deutschland kennt. Die Info kommt ja von der Bild und vielleicht bin ich wieder drauf reingefallen. Da bleib ich skeptisch, ob das alles so stimmt...

  • Also Hoeneß hat ja nun nicht extra eine Pressekonferenz einberufen, um der Welt mitzuteilen, dass er eine Spielwette gewonnen hat. Da hat offenbar einer, wenn die Geschichte denn wahr ist, etwas mitbekommen und das dann eben veröffentlicht.


    Irgendwelche Bezüge zum Strafverfahren verbieten sich hier.

    Uli. Hass weg!

  • Wer weiss wie das gemeint war, eine Wette kann ja auch einfach per Handschlag "um die Ehre" abgeschlossen werden. Da muss ja nicht immer direkt Geld im Spiel sein. Das er sich freut wenn die Dortmunder verlieren, geschenkt.


    Nur sollte er wirklich DRINGEND darüber nachdenken was er wem erzählt. Bis zum Prozess wird ihm aus jedem unbedachten Halbsatz ein Strick gedreht werden und das sind Schlagzeilen die wirklich niemand braucht. Uli am wenigsten.


    mure : Klar, deine Sache. Aber bitte tritt, mit Uli oder ohne, nicht wieder ein. Gibt nichts lächerlicheres als diese "uh ich kündige meine Mitgliedschaft weil irgendwas nicht so läuft wie ich das will"-Typen...