Uli Hoeneß

  • entscheidend für UH´s position ist der mitgliederwille und nicht die mehrheit der deutschen.


    die mehrheit der bayernfans wünscht sich dass den pöhler der blitz beim sch-eißen trifft. unjd hält sich petrus dran?


    bin gespannt auf die morgige jhv. kann leider seit jahren erstmals nicht hingehen, gehe aber davon aus dass er mit standing ovations begrüßt wird.

  • Die hat er für seine Leistungen des vergangenen Jahres auch wahrlich verdient...:-S

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Alle Bayernfans, die laut geifernd den Rücktritt Hoeness' und Rummenigges fordern sollten sich mal überlegen wo denn die jeweiligen Nachfolger herkommen sollen. Intern sehe ich da bis auf vielleicht Hopfner als Präsident nämlich keinen geeigneten Kandidaten.
    Bei externen Kandidaten ist unter Umständen dann irgendwann auch Gazprom nicht mehr so weit, wie manche sich das noch vorstellen.


    Abseits aller Moralpredigten von Deutschlands Saubermännern: wenn's um das tagtägliche Geschehen und die langfristige Entwicklung unseres Vereins geht, haben Uli und Kalle Skrupel - irgendwelche Vorstände aus fachfremden Industrien nicht!

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Oder doch wieder Franz Beckenbauer? Achso, geständiger Steuerhinterzieher (verjährt) und Steuerflüchtling der 1. Kategorie.


    Und Sammer? Damals aus Italien vom BVB zurückgeholt worden und hat dann für einen Apfel und ein Ei beim BVB gespielt. Den Hauptteil seines "Gehalts" hat er damals schon bei der Vertragsunterschrift als "signing on fee" bekommen. Da hatte er seinen Hauptwohnsitz noch in Italien und musste so nur pauschal 15% an den Fiskus abführen, statt 51% wie später für sein Witzgehalt in Deutschland. Kreativ, legal, aber moralisch richtig?


    Was ist eigentlich mit (mehr oder weniger) legaler Steuervermeidung von Superstars wie Beckenbauer, Sammer, Vettel, Schumacher usw. usf. ?


    Es ist eigentlich schon fast ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet der ausgebuffte Manager Uli Hoeneß zu blöd / zu naiv / nicht gewillt war seine Steuern einfach legal zu vermeiden. Er wohnt ja sowieso schon am Tegernsee, da kann man auch noch die paar Kilometer bis nach Österreich fahren...


    Tja der alte Peter Graf, Boris Becker und Hoeneß waren halt irgendwie dreist/blöd genug. Im übrigen eine illustre Reihe. Der Rest lässt sich für seine Schlitzohrigkeit feiern...

    0

  • Ausnahmsweise mal ein liebevoller Artikel zu Hoeneß und dem FCB:



    Aber die Henker werden sich irgendwann die Frage stellen müssen, ob sie um so vieles besser sind, als diejenigen, die sie zum Teufel jagen? Auch die gläubigen Fans stehen vor wichtigen Fragen, wobei sich viele wie Liebende verhalten. Sie wissen von ihrer Fehlbarkeit. Sie wissen auch von der Fehlbarkeit ihrer Geliebten. Deshalb stehen sie in guten wie in schlechten Zeiten zu ihrem Verein, dem FC Hoeneß.


    http://antonymus.wordpress.com/2013/11/06/hoenes-prozess/

    0

  • Zuerst mal bin ich sehr froh, daß ich hier nicht schon wieder von ellenlangen juristischen Ausführungen unserer Forums-Juristen gelangweilt werde. Aber auch das wird Richtung März 2014 wieder verstärkt auf uns juristische Laien herniederprasseln ... Nun gut. Da muss man wohl durch.


    Ich möchte aber gerne was zur aktuellen Außendarstellung der Offiziellen des FCB loswerden.


    Der eine scheint nicht erkannt zu haben, wie er sich besser bei einem laufenden Steuerverfahren zu verhalten hat. Der nächste ist jetzt vorbestraft, da er 2 Uhren aus dem Ausland eingeschmuggelt hat. Und der Dritte im Bunde, der Kaiser, haut so erbärmliche Statements raus, daß er in Katar keine Sklaven in Ketten gesehen hat.


    Geht's eigentlich noch?


    Sind diese 3 Herren etwa schon so weit weg von der Realität, daß sie womöglich denken, auf ewig Narrenfreiheit zu haben?


    Irgendwann, am besten ganz, ganz schnell, sollte bei diesen 3 Protagonisten ein Umdenken erkennbar werden.


    Ansonsten wird kurz oder lang der ein oder andere Großsponsor mit Sicherheit die Reißleine ziehen. Triple hin oder her.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • ich glaube kaum, dass es um das Amt des Präsidenten geht. Das geht der Welt am selbigen vorbei. Es geht um Aufsichtsräte, um die Kontrollfunktion die diesen Job begleitet. Oder wolltest du einen bestochenen Schiri weiterhin pfeifen lassen...?



    Schaden für Berufsstand
    VARD legt Uli Hoeneß den Rücktritt nahe


    11.11.2013, 15:56 Uhr | dpa, t-online.de, sid
    Uli Hoeneß will sich nicht kampflos ergeben (Quelle: dpa)


    Uli Hoeneß will sich nicht kampflos ergeben (Quelle: dpa)


    Die Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V. (VARD) fordert Uli Hoeneß in der Steueraffäre auf, von seinem Posten als Aufsichtsratschef der FC Bayern München AG zurückzutreten. In einer Pressemitteilung der Vereinigung heißt es, sein Festhalten am Mandat schade dem Berufsstand. Solange keine Entscheidung im Steuerstrafverfahren gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden des FC Bayern ergangen ist, müsse "die Integrität Hoeneß als Kontrolleur eines Wirtschaftsunternehmens in Frage gestellt" werden.
    Zweifel an Integrität


    Der Verband fordert, dass Hoeneß trotz seiner Verdienste für den Verein keine weitere Sonderbehandlung genießen dürfe. "Die FC Bayern AG ist eine Aktiengesellschaft wie jede andere auch", so Astrid Hamker, Vorstandsvorsitzende der VARD. Der Aufsichtsrat einer AG habe die Geschäftsführung, namentlich den Vorstand zu überwachen. Hierzu zähle auch die Überwachung der Geschäftspolitik sowie andere grundsätzliche Fragen der Unternehmensplanung, insbesondere der Finanz-, Investitions- und Personalplanung.


    Doch "wenn durch ein laufendes Verfahren wegen Steuerhinterziehung Zweifel an dem persönlichen Finanzgebaren eines Aufsichtsrats und dessen Integrität aufkommen, wie kann diese Person gleichzeitig über Finanztransaktionen eines Unternehmens Aufsicht führen", fragte Hamker.

    4

  • Die Aussagen von Beckenbauer halte ich im übrigen tatsächlich für unerträglich. Aber das ist man einerseits ja fast schon gewohnt, zweitens ist ja bekannt dass er die FIFA-Krankheit hat und Freund von Blatter ist und drittens ist er ja "nur" Ehrenpräsident.


    Aber wo wir schon so schön moralisch sind. Wir sollten auch mal die Korruption bei der Vergabe der WM 2006 mal ganz genau untersuchen. Da hat der FC Bayern insgesamt ja eine wichtige Rolle gespielt.

    0

  • ich glaube kaum, dass es um das Amt des Präsidenten geht. Das geht der Welt am selbigen vorbei. Es geht um Aufsichtsräte, um die Kontrollfunktion die diesen Job begleitet. Oder wolltest du einen bestochenen Schiri weiterhin pfeifen lassen...?


    _______________________________________


    in dem artikel ging es um die "umfrage" bzgl. der position beim fcbayern.

  • Bislang scheint weder Ulis noch Kalles noch FBs sicherlich nicht immer astreines Verhalten irgendeinen Investor abgeschreckt zu haben.
    ME auch völlig logisch, denn es geht ihnen eben um mediale Präsenz und um Erfolg. Beides garantiert der FcB wie kaum ein anderer Verein.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life