Natürlich wäre das so, weil die Mitglieder ihm für seine Verdienste danken wollen und wie ich schon sagte, vermeiden wollen, dass es in den Medien heißt, die Mitglieder wenden sich ab.
Das sollte er wissen und daher von selbst zurücktreten.
Uli Hoeneß
-
-
ich glaube, sollte man hoeneß absetzen, wird beckenbauer reaktiviert, bis man eine langfristige lösung gefunden hat.
ich mag mir gar nicht vorstellen, wer unseren verein wie uli führen soll, mit der verbundenheit und der geschichte. ich hoffe, dass niemals irgendwelche randompräsidenten hier gewählt werden. -
Weil der selbst erst letztes Jahr gesagt hat, dass er sein ganzes Leben lang immer für den echten Fußball gelebt hat und kein Funktionär war. Da ging es auch schon drum, ob er sich einen Wechsel in die Führungsetage, ob beim FCB oder Gladbach, vorstellen könnte. Er hat das kategorisch ausgeschlossen.
-
Warum sollte Jupp das machen, sein Herzblut schlägt da wohl eher für Gladbach. Für Hopfner wäre ich auch, aber ich glaube der wird sich mit Händen und Füßen dagegen wehren. Stoiber weiß das alles und wird schon lauern.
-
Weil er das selbst ausgeschlossen hat.
Was macht eigentlich Loddar derzeit?
"schlimmes Namedropping anzettel*
-
Ich würde da dann doch eher jemand nehmen, der wirklich für den FCB steht. Jupp feierte mit uns zwar (hoffentlich nicht) einmaliges, aber doch ist er im Herzen ein Gladbacher Jung.
Ein kompetenter AR-Vorsitzender und auch allen FCB-Mitgliedern am besten zu vermitteln, wäre wohl nur Hopfner. -
Nun ja, wer anderen ein konträre Meinung verbieten will, sie deshalb gleich verjagen will, unterschwellig Prügel androht, der hat für mich nicht viel mit Herzblut zu tun. Mir fällt da eher Haindling ein.
-
bitte nicht unser stoiber! der soll mal seine politik machen und gut ist.
-
Stoiber wäre so fürchterlich.... aber Matthäus kann ja dann bald Greenkeeper werden.
Jetzt mal im Ernst, ich glaube schon, dass schon lange ein Plan B in der Schublade liegt. Ob Kalle, Aufsichtsrat oder sonstwer, die haben doch vorher schon die verschiedenen Möglichkeiten zusammen mit Uli durchgespielt, alles andere wäre unprofessionell.
-
Der macht doch einen auf "ich bin dann mal weg"-so einfach geht das in diesem Rechtsstaat.
-
Och der Ede wäre doch lustig.
Und der hat immerhin schon Erfahrung damit einen Großbetrieb mit dem Namen "Bayern" zu leiten...;-)
-
Ich glaube nicht, dass er es ablehnen würde, wenn der FCB ihn bittet. Stoiber muss verhindert werden.:D
Natürlich ist er mehr als "qualifiziert". Keine Frage. Aber ich möchte ihn halt nicht als Repräsentanten des FCB erleben bzw. hören müssen. Wobei ich mich damit eh schon arrangiere. Wird so kommen. -
glaubst du hopfner setzt sich auf den stuhl?
-
Bis zu einer evtl. Neuwahl darf es laut Satzung nur Hopfner sein, kein Beckenbauer, kein Stoiber und auch kein sonstiger Aufsichtsrat. Hopfner wäre bei einem Rücktritt von Uli H. als 1.Vizepräsident der Chef. Ein Aufsichtsratschef nicht aus dem Präsidium des e.V. und ohne jeglichen Stallgeruch wäre für mich eine Horrorvorstellung. Ein Stoiber hat doch nun überhaupt keine Ahnung vom Profifussball.
-
und warum machst du immernoch weiter obwohl du überhaupt nicht involviert warst? ich werd dir sagen warum - weil wir beide beef mal vor 10 -20 seiten hatten - und seitdem machst du das zu deinem persönlichen feldzug
- aber by the way - diese beleidigung hat der edle ritter mit herzblut sich selber erarbeitet mit seiner ansprache - an alle die ulis steuerschuld nicht schönreden wollen. die wären keine bayern fans und sollen sich ver...... aber gut - sowas kann man schon mal runterreden mit emotionen - ne is klar - aber was hast du damit zu schaffen ?
-
Stoiber und Firlefranz auf keinen Fall.
Hopfner machts und gut ist es.
-
http://www.welt.de/politik/deu…r-Mann.html#disqus_thread
In seiner Begründung machte Richter Heindl klar, dass er die Selbstanzeige nicht für wirksam hielt. Die "erforderlichen Angaben" seien nicht erbracht worden, eine genau zu beziffernde Steueranzeige sei nicht möglich gewesen. "Womöglich hätte allerdings ein anderes Finanzamt den Fall anders behandelt", sagte Heindl. Das war eine für Hoeneß sehr bittere Bemerkung. Aber, so Heindl: "Es gibt keine Gleichbehandlung im Unrecht."
Ich bin weit entfernt davon, hier in die Skandal-Schreierei von Simpel und Konsorten einzustimmen, aber das empfinde ich tatsächlich als bodenlose Unverschämtheit. Von wegen vor dem Gesetz sind alle gleich. Stehen Finanzämter neuerdings außerhalb des Gesetzes? Und verwirkt man mit einer Straftat für den Herrn Richter offensichtlich jedes verfassungsgemäße Grundrecht auf Gleichbehandlung?
Wenn Hoeneß unter geht, sollte er das mit fliegenden Fahnen tun und mal erzählen, was er in über 40 Jahren Fußball und Wirtschaft so alles erlebt hat. Mal gucken, für wie viele die von Herrn Heindl neu definierten Grundsätze dann wohl gelten... -
Also...ähm....der Ede....mit dem Transrapid.....direkt, in die Allianz Arena....durchs Stadion....in 20 Minuten....
Grandiose Idee eigentlich
-
wenn von München bis Dortmund, ich meine man ist in 20 min...dann kann man noch in Ruhe eine Bratwurst essen und trotzdem ist man....;-)
-
Vielleicht kann man den Champagner -Willi reaktivieren ?
Ach nee, der hatte ja auch steuerliche Probleme....