Uli Hoeneß

  • Ach Sternchen, musst nicht mal wieder deinen FCB Schal verbrennen und dich für mehrere Jahre von deinem angeblichen Lieblingsclub emotional distanzieren, weil du mit einer Personalentscheidung nicht einverstanden bist?


    Ansonsten hier mal wieder das typische Bild der Dauer provozierenden üblichen verdächtigen, die fast in kompletter Stärke angetreten sind.
    Ziemlich armseliges Leben das ihr da führt.


    Ui, jetzt wird mir der Weißbier wadlbeisser bestimmt gleich wieder vorwerfen, wie ich mit Giftpfeilen werfe und wie ich den bösen Ton in jeden Thread bringe.
    :D:D

  • War damals auch 9 Jahre alt.
    Die beiden Finalspiele gegen AM waren unglaublich. Wir hatten damals nur s/w TV, aber es war trotzdem absolut faszinierend.
    Die Reportage von Oskar Klose, vor allem die Schilderung von UH Tor, als er alle mit seinem grandiosen Sololauf fertig gemacht hat, ist mir unvergesslich. Meine Mutter hat mir irgendwann vor vielen Jahren eine VHS Kassette von beiden Spielen geschenkt und noch heute schaue ich mir die gerne immer wieder mal an.
    Die Saison 74 war die erste , die ich ganz bewusst als FCB Fan miterlebt habe. Mein erster Stadionbesuch bei FCB vs Gladbach (das unvergessene 4 zu 3) mit meinem Vater. EC Halbfinale zu Hause auch im Stadion. Und als Höhepunkt dann das/die Finale in Brüssel.
    Wir hatten alle schon abgeschlossen, als der Katsche kam!War das ein Jubel! Und dann das 4 zu 0 zwei Tage später am Freitag. Und das unfassbare Glück der früh Geborenen FCB Fans, das gleiche Glücksgefühl des Gewinns des Henkelpokals in den nächsten beiden folgenden Jahren nochmals geniessen zu dürfen.
    Ach ja, die glücklichen Kindheitserinnerungen an die erste goldene Generation des FCB.

  • nicht doch mein teddybär. ich habe doch verstanden dass du dich wie immer nur wehrst und aggressionen nie von dir ausgehen. aber putzig dass du schon meine reaktion herbeisehnst. hast dich a bisserl verliebt, was? nachdem eddidean schon nicht auf dein werben angesprungen ist.


    aber das mit derpersonalentscheidung wird zum treppenwitz von dir.

  • Bild dir mal nichts ein, nur weil du wahrscheinlich selbst ein Freund des Griechischen bist.
    :D


    Im Übrigen werden deine reichlich ungelenken Versuche zu provozieren immer noch peinlicher.
    Insofern hast du dir mit deinem Avatar schon das richtige "Vorbild" ausgesucht.

  • BILD | Uli Hoeneß darf im Rahmen einer Hafterleichterung die Wochenenden zuhause verbringen und muss nicht nachts in die Haftanstalt


    na also, es geht langsam aufwärts:)

  • Dass er die Wochenenden zu Hause verbringt ist doch gar keine neue Nachricht, dachte ich zumindest. Ich finde diese ganze "Freigangsgeschichte" eh schwachsinnig! Nach der Haft und nachdem die "Rechnung" beglichen ist, sollte es auch gut sein. Den Schmarrn jetzt kann man sich sparen! Ich hoffe, dass er das alles bald hinter sich lassen kann. Für mich bleibt er immer ein Mensch mit Herz. Und ich hoffe, er spielt bald wieder eine wichtige Rolle bei uns (vielleicht macht er das ja jetzt schon).

    0

  • Ähhh, die ausgeprochene Strafe beträgt drei Jahre und sechs Monate. Wie kommst Du auf "nach der Haft"? Und wieso ist die "Freigangsgeschichte" JETZT schwachsinnig?

    0

  • Man sollte den Rest dann zur Bewährung aussetzen. Ich weiß, das das nicht gesetzeskonform ist, aber er ist ja für niemanden eine Gefahr. Ich fand das alles überzogen, also das ist meine persönliche Meinung. Strafe zahlen ja, Haft nein.

    0

  • Zwei Drittel müssen abgesessen werden und dann erst kann ein Drittel zur Bewährung ausgesetzt werden.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Die Halbstrafenregelung gilt nur bei Strafen bis zwei Jahren.


    Schon nach Verbüßung der Hälfte einer zeitigen Freiheitsstrafe, mindestens jedoch von sechs Monaten, kann das Gericht die Vollstreckung des Restes zur Bewährung aussetzen, wenn


    1. die verurteilte Person erstmals eine Freiheitsstrafe verbüßt und diese zwei Jahre nicht übersteigt


    http://dejure.org/gesetze/StGB/57.html

    0

  • Die Erfüllung der Voraussetzungen dieser Zweidrittelstrafe sind im Fall Hoeneß nahezu sicher. Spätestens nach 28 Monaten würde er also aus dem Gefängnis entlassen werden.


    Ein Gefangener kann aber ausnahmsweise auch schon nach der Hälfte der verbüßten Zeit aus der Haft entlassen werden, sog. Halbstrafe oder Halbstrafenerlass. Zu den oben genannten Voraussetzungen müsste im Fall Hoeneß dann nach § 57 Abs. 2 Nr. 2 StGB hinzukommen, dass


    – die Gesamtwürdigung von Tat, Persönlichkeit der verurteilten Person und ihrer Entwicklung während des Strafvollzugs ergibt, dass besondere Umstände vorliegen.


    Hoeneß müsste für den Halbstrafenerlass einen Antrag stellen. Die Staatsanwaltschaft nimmt zu diesem Antrag Stellung und beurteilt die Situation. Die Entscheidung fällt letztlich die Strafvollstreckungskammer (also das zuständige Gericht), die etwa berücksichtigt, wie sich Hoeneß in der Haft benommen hat, wie es mit familiären und sozialen Kontakten aussieht und ob es angesichts der begangenen Tat gerechtfertigt wäre.


    http://www.ra-herrle.de/voraus…igen-vollzugslockerungen/

  • Ist es für uns hier eigentlich von Wert, die ganze Haftstrafenordnung serviert zu bekommen?
    Ich bin jedenfalls nur daran interessiert, zu wissen, dass es Uli den Umständen entsprechend gut geht und wenn er rund um seine Freigängersituation herum Wege dafür gefunden hat, ist es auch gut.
    Das hat meine Hochachtung.
    Wenn er jetzt zu Hause schläft,wie einige user hier wissen wollen, wird sich sein Leben allmählich normalisieren und das könnte auch dem FCB gut tun.

    0

  • Der BGH wird wohl das Urteil gegen den Hoeneß-Erpresser kippen. Nicht dem Grunde nach, aber doch wegen des Strafmaßes. Und mal ganz ehrlich: Da ist die Bayerische Justiz mal wieder um Lichtjahre übers Ziel hinausgeschossen.

    Uli. Hass weg!