Was kritisiert Ihr bei der Vereinsführung?

  • Mann kann sich auch verstärken ohne neue Stammspieler zu holen. Wir haben offensiv mit Pizarro, Manni und Gomez viel mehr Möglichkeiten, weil das unterschiedliche Spielertypen sind. Shag ist auch ein guter Neuzugang, so dass wir erstmal keine große Angst haben müssen wenn vorne jemand ausfällt.


    Dasselbe gilt für die IV, da musste letze Saison ständig Gustl und Tymo aushelfen, das wird dieses Jahr nicht passieren.


    Nur im MF haben wir uns (noch) nicht verstärkt, sofern man nicht davon ausgeht, dass Weiser und Can groß einschlagen.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • sorry Ferdman, sehe ich anders!


    wenn man nur Vize wird, sollte man als FCB sich verstärken, in dem man auch die aktuellen Stammspieler hinterfrägt und nicht nur Spieler kaufen die man einsetzen kann!! Gomez ist eigentlich nie verletzt und somit wird Don Jupp ihn selten auswechseln oder ihn gar mal auf die Bank setzen!! genau so schaut es bei Rib un Rob aus, die machen alle Stunk, wenn sie auf der Bank sitzen müssen!


    und dann haben wir im Offensiven Mittelfeld ja immer noch Müller und Kroos(Jupps Liebling), da muss sich Shaq erstmal durchsetzen!!


    Dante ist, meiner Meinung nach wirklich eine Verstärkung!

    0

  • Aber das war der einer der auschlaggebenden Punkt im letzen Jahr, die Stammspieler waren überspielt und von hinten kam nichts nach. Fehlender Konkurrenzkamp war auch ein Thema.


    Den Kader an sich sehe ich stark genug, aber Jupp muss wesentlich mehr draus machen, taktisch, spielerisch und in der Rotation.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • da gebe ich dir Recht, aber wenn er letztes Jahr beim Stand vom 3.0 nicht Peterson einwechselt und Gomez weiterspielen lässt warum soll er es dieses Jahr anders machen??


    Der Trainer ist des Hauptproblem, des war schon Anfang 90 so, und hat sich nicht geändert!!

    0

  • punkt 1: hoeneß holt einen trainer, den er aus persönlichen gründen nicht raushauen kann. mittlerweile is ihm dies bewusst, deswegen is er wahrscheinlich so verzweifelt. wollte nerlinger vielleicht den jupp weghaben?


    punkt 2: unser trainer kann garnix. wenn ich heut schon wieder sehen muss, dass müller den ballverteiler geben muss, oder letzte saison das schicksal heynckes fast schon nötigen muss, dass er alaba auf links stellt und lahm auf rechts, wird mir schlecht.


    punkt 3: diese vorhersehbarkeit! wir holen uns vor der saison noch martinez und eventuell sogar noch einen. ändern wird das an unsrem spiel garnix.


    ich bin garnicht sauer auf unsre oberen. ich glaub, das problem ist, dass jeder weis, was läuft, aber aufgrund von vetternwirtschaft nix gemacht werden kann. das macht mich traurig.

    0

  • Warum füttern die Herrschaften eigentlich permanent die Presse mit höchnäsigen, realitäsfremden, oder sich wiedersprechenden Statements?
    Oberpeinliche Aussendarstellung!
    Die sollten sich mal ein Konzept erarbeiten, damit es ihnen gelingt, mit einer Stimme zu sprechen!
    Gomez gut, sehr gut, weltklasse?
    Martinez Transfer abgehakt, schau mer mal, Vertauen in den bestehenden Kader?
    Und oben drauf diese ständigen Stammtischparolen des Präsidenten, bei denen man nicht weiss, ob man sich fremdschämen oder den Kerl einfach nur noch auslachen soll...
    :x

    0

  • Ich kritisiere eigentlich nichts an unserer Vereinsführung, warum auch? Sie war in der Vergangenheit doch sehr erfolgreich und wenn UH andere Menschen kritisiert hat er auch Recht, denn schließlich weiß nur er alleine was richtig ist.


    Allerdings hätte ich einige Fragen an unsere Vereinsführung:


    1. Wie sieht eigentlich der ideale Bayerntrainer aus? (Unterschiedlicher als Klinsmann, van Gaal und Heynckes können Trainer meiner Meinung nach nämlich nicht sein)


    2. Wieso wurden frühere Trainer immer in der Öffentlichkeit demontiert, während JH trotz fehlender Titel vollkommene Narrenfreiheit hat?


    3. Welche Philosophie verfolgt der FC Bayern München eigentlich? Welches System soll mit dem FC Bayern verbunden sein? (Ständig wechselnde Trainer sprechen meiner Meinung nach nicht gerade für eine klare Vorstellung)


    4. Weshalb feuert man immer wieder einen "erfolglosen Trainer" (außer JH!!!), gibt ihm die alleinige Schuld an der "verkorksten Situation" und verspricht für die neue Saison Kracher, wenn man sich anschl. doch immer wieder gerne mit harmlosen Böllern (Rafinha, Boateng) zufrieden gibt?


    5. Warum mangelt es der Vereinsführung eigentlich an Selbstkritik? Sie sind es doch, die immer wieder vom "besten Bayernkader aller Zeiten" sprechen, die dazu benötigten Spieler verpflichten sie aber nur selten bzw. schon lange nicht mehr.


    6. Wo sind eigentlich "Typen, die andere mitreißen" können?

    4

  • Alles nur Gequatsche bei den Bayern. Sie sollten nicht immer so große Reden halten.
    So viele Phrasen in den Sätzen.
    --Es ist wichtig dass man die Spiele gewinnen will--
    --Entscheidende Duelle müssen gewonnen werden..

    3

  • sehe ich ähnlich.


    mit der arena gings mit der fanfreundlichkeit einen weiteren schritt in richtung "kunde" und auch mit dem verkauf der "vereinsseele" gehe ich ein grosses stück weit mit in deiner meinung, auch wenn das heutzutage anderstwo noch krasser und schneller geht als bei unserem fcb.
    trotz allem stehen die dinge wohl im wiederspruch, weil ohne all diese dinge hätten wir niemals diese erfolge sowohl national als auch international feiern können.
    der fcb wäre nicht der fcb, der er heute ist - ein ruhmreicher fussballverein, der auf der ganzen welt grosses ansehen geniesst.
    dies ist auch ein bestandteil meiner meinung.


    ein grosser verein wie der fcb ist nahezu dazu verdammt diesen weg zu gehen und im vergleich zu anderen grossen clubs geht man diesen weg gegenüber dem fan wohl noch recht human und dem verein gegenüber verantwortungsvoll.

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Mir gefällt nicht, dass es seit einigen Jahren fast jährlich einen Umbruch, bzw. Neuanfang gibt.


    2008 - Jürgen Klinsmann
    2009 - Louis van Gaal
    2009 - Nerliner
    2012 - Sammer
    2013 - ?!? (Guardiola??)


    Geschweige denn von dem Personal-Hick-Hack in der 2. Mannschaft... und generell beim Nachwuchs.

    0

  • Ich wäre bereits froh darüber, wenn sie alle mal einig wären, was genau sie nach Außen repräsentieren wollen. Da faselt doch jeder was anderes in die Mikros....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Seit der Meldung mit Dremmler als Leiter des Nachwuchsbereiches sollte man die Vereinsführung fragen, ob sie noch alle Sinne beisammen haben!

    0

  • Ich warte eigentlich nun stündlich darauf, das unsere Vereinsführung den Rücktritt von Hörwick bekannt gibt um eine Stunde später zu vermelden, das Lothar Mathäus sein Nachfolger wird.


    Zutrauen würd ich es ihnen.....

    0

  • Nach all den erfolgten erheblichen Bemühungen um die Nachwuchsförderung dort Dremmler als Leitung zu installieren ... ist kaum nachzuvollziehen.



    Erscheint die Nachwuchsförderung Vorstand und Präsidium schlussendlich doch derart wertlos, dass man deren Leitung "Freunden" zu deren persönlicher Versorgung anvertraut? Nichts anderes sieht man derzeit.



    Die Zukunft des Vereines, visionär, perspektiv- und beispiellos leistungsorientiert geführt von ... Dremmler? Dem "verdienten" 27-fachen A-Nationalspieler und Vize-Weltmeister von 1936?



    Er wird wohl die nächsten Jahre als Sand im Getriebe an oberster Stelle der Nachwuchsförderung gut versorgt sein. Aus seiner Sicht sicher positiv.

    0

  • ist doch super.


    dadurch ist die jugendabteilung erst einmal komplett lahmgelegt und wir müssen nun nur noch superstars und bomben kaufen, da ja nichts mehr nachkommt!

    0