Gerade aufgrund der Krankheit würde ich mich eher zurücknehmen. Er ist dem Tod gerade noch so von der Schippe gesprungen. Verstehe nicht, dass er wohl absolut nichts an seinem Verhalten zu ändern scheint. Gesund ist das nicht.
Matthias Sammer
- matze20111984
- Closed
-
-
ich hoffe und wünsche, dass ihm seine dummen aussagen anständig auf die füsse fallen
-
Er redet halt gern und er redet viel, der Peter. Das allein ist ja nicht schlimm. Ich finde, dass das was er sagt, in sich sogar stimmig ist. In Bezug auf den Martinez-Deal hat er ja nicht Unrecht, auch wenn das keinerlei Grund für Kritik an Sammer sein kann. Die Kritik am DFB, absolut richtig. Dass er sich berufen fühlt, den Trainer Jupp zu stärken, wo er selbst Trainer ist, ist doch auch nachvollziehbar.
Unterm Strich ist es eben Peter Neururer. Viel heiße Luft um Nichts.
-
Sehe ich auch so.
Sammer sieht er aus der Sicht des Trainers und da gab´s eigentlich nur diese Angriffsfläche nach dem Spiel in Bremen. Dass er gerade das rauspickt, ist dann irgendwie billig und zeigt eigentlich nur, dass er den Menschen Sammer nicht mag oder allgemein ein Problem mit Sportdirektoren hat. Ansonsten gibt´s nichts an Sammer zu kritisieren, der durch seinen Umgang mit den Medien erstklassige Arbeit geleistet hat. Man hat nicht trotz oder wegen ihm die Titel geholt, sondern mit ihm. Bei Neururer ist es nicht anders wie bei Schnoor...die können ihre mittelklassige Arbeit nicht mit der Elite vergleichen. Tun sie aber und deshalb trainieren sie auch da, wo sie gerade sind.
Die Kritik am DFB ist absolut vertretbar, aber das wissen wir nicht erst seit gestern. Da würde ich mir mal wünschen, dass aus der Bundesligaspitze deutliche Worte gibt. Es kann nicht sein, dass einer der größten Sportverbände junge Spieler in ihrer Entwicklung so sehr blockieren und das Erlebnis, sowie die Erfahrung bei einem Turnier, einfach wegnehmen. Beim DFB scheint sowas an der Tagesordnung zu sein. -
Der Neururer hat einfach eine Profilneurose und ist ein Selbstdarsteller erster Güte.
Selbst in allen Belangen seiner Arbeit bestenfalls mittelmäßíg meint er aus der Ferne die Arbeit von MS beurteilen zu können. Klar doch.
Wie kann man nur so Sprüche raushauen, wenn man Null Einblick in die Arbeit beim FCB hat.
Tja, lieber Peter. Mehr Einblicke wird´s für dich auch nie geben, dafür ist Bayern zwei Nummern zu groß für dich.
-
Eindeutig Unterversorgung mit Sauerstoff bestimmter Hirnregionen während seines HI.
-
das brauchst du auch nicht zu verstehen,weil neururer schlichtweg einen an der klatsche hat,dumm ist.
da mache ich ihm gar nicht mal nen vorwurf,es sind seine gene. kann er nix für.
ich könnte es ja noch halbswegs verstehen seine dampfplauderei, wenn er mal was erreicht hätte in seiner laufbahn. aber das ist nichts, gar nix.
dass das dem vogel nicht selber auffällt,sagt alles über seinen nichtvorhandene intelligenz. -
Finde die Aussage auch unter der Gürtellinie.
Allerdings ist man dies doch von P.N. gewohnt.
Ich glaube er hört sich einfach selbst gerne reden und schiebt sich in den Mittelpunkt.Es gibt zwar schlechtere Trainer als ihn, aber auch ganz viele die besser sind
Solche Menschen ignoriert man einfach.. wahrscheinlich wäre er selbst gerne Trainer bei Bayern...aber dies passiert nie. Dem Himmel sei Dank -
Es formiert sich doch im Moment gerade eine DFL Front gegenüber dem DFB bzw dem Filz, den es unter Löw gibt. Rettig hat doch erst die Tage mächtig Dampf abgelassen. So ganz zufällig ist Adrion wohl nicht plötzlich zurückgetreten, obwohl er ja erst bleiben sollte.
-
Finde die Aussage von Peter Neuruer einfach geil, er ist ist bleibt der Größte so liebt man ihn,
und nun können wir mal alle überlegen, hat er recht mit seine Aussage ? hmmmmm finde ja, oder was macht eigentlich Sammer bei uns genau ?
Peter Neuruer
-
Meinst du das jetzt im ernst???
Interessante these dass z.b.ein Neururer besser als Hoeness/Rummenigge weiss was der FCB braucht oder was gut fuer die mannschaft ist
-
Neururer ist so ziemlich der dämlischste Sprücheklopfer im deutschen Fußball... Unglaublich. Was qualifiziert diese Flachpf.eife eigentlich selbst jetzt noch, als aktiver Trainer, seine Kollegen und andere zu kommentieren und zu bewerten? Meine Güte... Woher will der denn Internas von uns kennen?
Der kann froh sein dass ihm Bochum nochmal (aus Verzweiflung) ein Gnadenbrot gewährt hat. Aber selbst jetzt poltert er noch rum wie als würde er noch beim Mobilat Fan Talk rumsitzen...
Haben die bei Bochum keine Presseabteilung die solchen Schachsinn redigiert oder glauben die jetzt mit so einem "Original" sich vermarkten zu können?
Wenn ich den schon sehe bekomme ich SO einen Hals!
-
Seine Aussage gegenüber dem DFB kann man nachvollziehen, die hat er ja noch wenigstens begründet. Was Sammer angeht fehlt mir einfach die Begründung seiner Thesen.
Es gibt natürlich keine. Populistisches Geblubber, oder Nebenwirkungen seiner Medikation nach HI. -
Neururer war sehr ergeizig, wollte ganz weit nach oben, was er mit seinen knappen psychischen Kräften nicht erreichen konnte.
Der Frust sitzt noch in ihm, deshalb versucht er jetzt, da mitzureden, wo er hofft, gehört zu werden.
Eine tragische Figur, bedauernswert ! -
In meinen Augen ist er einfach ein schlechter bzw. nicht mehr zeitgemäßer Trainer. Und zwar schon immer. Er hatte nie die realistische Chance langfristig im Konzert der ganz Großen mitzuspielen. Da hätte er 30 Jahre früher auf die Welt kommen müssen.
Das hat nichts mit seinem Körper oder seinem Gesundheitszustand zu tun...
-
Auch da hat er doch Begründungen geliefert.
Wie gesagt, inhaltlich teile ich da seine Sicht.
Aus Sicht des Trainers war die Aktion Sammers nach dem Bremen Spiel einfach bescheiden und ich bin mir sicher, dass ihm Jupp das auch so mitgeteilt hat. Nicht umsonst hat er sich danach ja merklich zurückgehalten, was öffentliche Statements zu den Spielen angeht.Was allerdings Neururer dennoch nicht berechtigt, da öffentlich überhaupt Stellung dazu zu nehmen.
Was ich inhaltlich nicht so ganz nachvollziehen kann ist die "trotz Sammer"-Aussage. Wenn er nicht weiß, was Sammer genau arbeitet, dann sollte er sich eben auch keine Meinung darüber bilden, wieviel Sammer zum Erfolg beigetragen hat.
Ist mir genauso unverständlich wie die Behauptung des ein oder anderen hier, dass der Erfolg hauptsächlich Sammers Namen trüge.Ich denke, wir haben einfach als Team ein hervorragendes Jahr abgeliefert, zu dem jeder seinen Teil beigetragen hat. Mit SIcherheit auch Sammer.
-
Da ist der gute Peter N. ein bißchen über das Ziel hinausgeschossen. Er tut ja so, als ob er immer alles wüßte und er der beste Trainer auf dem Planeten ist. Was hat der als Trainer eigentlich erreicht?
Zum Thema Sammer: Sammer ist Sportvorstand und somit Vorgesetzter des Trainers. Da ist es durchaus legitim (z.B. nach dem Bremenspiel) mal öffentlich ein wenig Druck aufzubauen. Was hat Uli H. in der Vergangenheit alles getrieben!
Sammer ist ein akribischer Arbeiter der im Hintergrund die Fäden zieht. Ich denke schon das er erheblichen Einfluß auf die letzte Saison hatte. Das bestätigen ja auch diverse Spieler. Zum dem Zeitpunkt als er letzte Saison kam waren die meisten Transfers bereits durch. Da kann er ja nun nichts dafür. Neururer hat schon seit langer Zeit ein persönliches Problem mit Sammer, warum auch immer. Deswegen nehme ich seine Aussagen diesbzgl. nicht besonders ernst.
Zum Thema U21 muss ich Peter N. allerdings Recht geben. Wie kann es sein das der U21 wichtige Spieler vorenthalten werden und der Jogi diese dann auf seinen Urlaubstrip in die USA mitnimmt. Die ganze USA-Reise war doch ein riesen Witz. Von Bierhoff organisiert, damit er auf DFB Kosten schön Urlaub machen kann. Ein Problem war natürlich auch, dass Adrion die Oberpfeife ist. Das wußte man aber schon vorher. Sammer wollte ihn damals (als er noch beim DFB war) verhindern, aber Löw hat sich durchgesetzt. Adrion hat in seiner Trainerkarriere noch nie etwas entscheidendes erreicht. Warum um Himmels Willen wollte Löw den unbedingt (evtl. ehemaliger Sexualpartner?). Die Gruppe um Löw muss schnellstmöglich weg. Die blockieren den deutschen Fussball in seiner Entwicklung. Ich denke nach der WM 2014 ist sowieso Schluss. Das wäre dann der Befreiungsschlag.
-
Ja @krappi. Stimme Dir schon zu aber wenn der Schal und seine Combo weg sind was kommt denn dann? Der DFB hat sich doch, trotz oder vielleicht auch wegen Niersbach da bin ich mir noch nicht sicher, kein Stück weiter entwickelt.
Wenn man das mit Dutt sieht und den Nachfolger von Adrion (Hrubesch) dann sind das doch immer die gleichen Gestalten. Als nächstes übernimmt dann Ruthemöller oder sonst eine DFB-Pfei..
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Hrubesch sich von Jogi weniger erzählen lässt als Jogis Busenfreund Adrion.
Berechtigt ist aber die Frage was kommt nach Jogi, denn ich bin mir sicher das er nach der WM so oder so aufhört. -
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Hrubesch sich von Jogi weniger erzählen lässt als Jogis Busenfreund Adrion.
Berechtigt ist aber die Frage was kommt nach Jogi, denn ich bin mir sicher das er nach der WM so oder so aufhört.