Habe ich nicht so gesehen. Das einzige was dem Spiel deutlich mehr Sicherheit gab war eine frühe Führung. Die kommt unserem Spiel immer entgegen. Ansonsten habe ich da selbst mit guten Willen keinen signifikanten Unterschied gesehen...
Matthias Sammer
- matze20111984
- Closed
-
-
Ich befürchte das schon, denn Sammer ist sicher konsequent. Sammer ist nicht der Typ der sich "gut gepolstert" nur in den Sessel setzt und zuschaut und wenn dann auf Kurz oder Lang der FCB für ihn nicht mehr vereinbar ist, dann muß er ja auch an mögliche zukünftige Optionen denken...viele wollen bestimmt einen Sammer, aber einen der sich nicht verbiegen oder zu einer Lame Duck machen läßt, da wäre das für ihn sicher kein Vorteil wenn er sich beim FCB auf Dauer kleinmachen läßt.
-
Also, wenn das Wohl und Wehe des FC Bayern an der Person Sammer festzumachen ist, dann sollten wir den Laden sofort zumachen.
Wenn es ihm nicht mehr gefällt, dann darf er sicher gehen, wobei ich nicht glaube, dass er sich damit überhaupt befasst
-
letztes wie dieses Jahr war und ist es kein populistischer Schwachsinn, letztes Jahr mahnte er nach dem Werder-Spiel was man noch gewann, dann ging es nach Borisov und JH stellte sich vor das Team und es verlor gegen eine ,,Gurkentruppe". War das notwendig? Im Nachhinein vielleicht ja, weil sie es dann erst kapiert hatten. Damals war der Unterschied, dass UH Sammer Recht gab und JH etwas enteiert wurde, heute ging es gemeinsam gegen Sammer, weil man ja alle Titel gewonnen hatte und wahrschenilich noch jeder wie im Rausch lebt???
Wenn sie gegen S04 verlieren werden sie immer noch sagen, naja, das ist ja keine Landkundschaft? Genau, und deswegen wollte MS davor warnen!!! Er spürt es jeden Tag auf dem Trainings-Gelände, sah es jeden Spieltag und wollte jetzt mahnen, bevor man 9 Punkte Rückstand hat. Was ist daran populistischer Schwachsinn, was ist daran falsch???
-
Eine ziemlich begrenzte Sichtweise. Warum hat man Sammer geholt, warum einen Guardiola oder warum einen Neuer für das Tor...kannst du dir denken warum? Es liegt sicher das Bestreben dahinter auf jeder Position möglichst nachhaltig optimal besetzt zu sein und wenn sich dann dadurch idealerweise der Erfolg einspielt, dann ist das eben das Ergebnis aus dem Zusammenspiel der Qualitäten auf allen Positionen im Verein.
Darum hat das nichts mit Wohl und Wehe zu tun, es sei denn das z.b. die Verplichtung von Sammer eher eine Alibiaktion war oder eben ein Schmücken von Positionen mit prominenten Köpfen, die allerdings nicht selbstständig ihrer Position entsprechend agieren dürfen...das mag ich allerdings nicht glauben weil das auch nicht mit dem Erfolg des FCB der letzten Jahrzente in Einklang zu bringen wäre, es sei denn dieser Erfolg wäre auch nur durch Zufall so entstanden. Darum wird vermutlich die Motivation einen Sammer öffentlich so in den Hintern zu treten wohl eher im menschlichem Bereich liegen, Eitelkeiten u.s.w.
Wenn man einen Sammer will und ihn wegen bestimmter Gründe verpflichtet hat, dann sollte man dessen Fähigkeiten auch für den FCB nutzen und ihn nicht öffentlich zum zahnlosen Tiger machen. Möchte man keinen starken sportlichen Verantwortlichen, dann hätte man Nerlinger behalten können und damit vermutlich die richtige Person gehabt die nur das öffentlich äußert was der Vorstand oder der UH vorher absegnet...dann wäre vermutlich das "Wehe" von KHR oder UH minimiert gewesen aber das "Wohl" für den FCB auf längerer Sicht hätte man durchaus in Frage stellen können.
Sammer achtet nicht so sehr auf das "Wehe" ob nun gesamt oder von einigen, er hat eher das "Wohl" im Visier, nicht von Einzelnen sondern vom Verein und um dahin zu kommen oder es zu halten, das kann auch schon mal "Wehe" verursachen, auch bei einzelnen, ob nun Präsident, Votstandsvorsitzender oder eben auch oder gerade unter den Spielern.
Sammer möchte sich auf Erreichtem nicht ausruhen und hat die Antennen dafür zu erkennen wann die Gefahr droht das etwas sportlich nicht optimal läuft und spricht das dann auch an, das tut dann auch mal weh und kann durchaus auch mal überzogen sein, aber wenn das dann wachrüttelt, dann war es ok.
Das Wohl und Wehe des FCB wird man natürlich nicht nur an Sammer festmachen können, zumindest nicht den FCB so wie man ihn seit vielen Jahren kennt, wenn man damit zufrieden ist ok...möchte man aber einen sportlich noch erfolgreicheren FCB, einen FCB der auch international vor dem FCB aus Spanien mit seinen Erfolgen auf Augenhöhe ist oder diesen sogar Dauerhaft überbietet, dann muß/sollte man wenn man schon die besten auf jeder Position holt diese auch machen lassen und nicht die Zähne ziehen..auch wenn es einigen im Vorstand weh tut oder pers. Eitelkeiten verletzt werden nur weil da ein neuer starker Mann im Vorstand ist der die richtigen Weichen stellt die andere vorher so nicht gestellt haben. -
Also henic - um ehrlich zu sein. Ich finde das alles einfach übertrieben.
Die erste Übertreibung kam von Sammer selber, der sich vor die Presse stellt und die Mannschaft kritisiert. Das hat auch etwas von Selbstinszenierung an sich. Vielleicht wollte er dem Trainer einen Gefallen tun, aber rausgekommen ist das Gegenteil. Und wenn nicht ein so umgänglicher Mensch wie Guardiola, sondern ein LvG auf der Bank sitzen würden, dann hätte es hier ganz sicher ganz anders gekracht.
Die zweite Übertreibung kam von UH und KHR. Da stimme ich dir gerne zu. Das hätte man auch anders lösen können. Man hätte auch hier ein persönliches Gespräch führen können, aber wenn die Herrn UH und KHR von den Journalisten gefragt werden, dann geben sie auch gerne Auskunft;-)
Die dritte Übertreibung sind die Berichte in der Presse. Denen kann man keinen Vorwurf machen, die leben davon, wie die Aasgeier.
Die vierte Übertreibung findet hier im Forum statt. Da wird so getan, als ob durch eine Schelte des Vorstandes der Sammer seine Reputation im Verein verloren hätte oder verlieren würde. Wenn er sie wegen so etwas verliert oder hinschmeißt, dann können wir gerne auf ihn verzichten. Dann hatte oder hat er nämlich kein Standing im Verein oder bei der Mannschaft oder beim Trainer.
Meiner Meinung nach hat sich das Thema eigentlich schon erledigt und hoffentlich hat Sammer was gelernt. Wenn er die Mannschaft kritisieren will ( und das ist sein gutes Recht ) dann soll er das in der Kabine machen.
-
Bis zum ersten Komma stimme ich dir ja zu, die Aussagen von Sammer kann man kritisch hinterfragen, aber eben intern. Gut jetzt kann man sagen Sammer hat seine Schelte ja auch öffentlich getan, aber 1. weiß man nicht was er schon intern ansprach und zum 2. liegt es in seinem Aufgabenbereich auch mal sportliches öffentlich zu vertreten und 3. hat er damit nur die letzten Protzentchen angemahnt und keine Spieler persönlich kritisiert..
Im Aufgabenbereich eines Vorstandsvorsitzenden liegt es aber vermutlich nicht einen Vorstandskollegen öffentlich so zu demontieren und ironischerweise tat KHR das in dem Satz in dem er sagte das er kein Freund von öffentlicher Kritik sei. Die Schelte von Sammer ist doch nicht mehr das Problem, sondern das was vom eigenem Vorstand daraus gemacht wurde zum Schaden für Sammer.
-
Das UH und KillerKalle Sammer so öffentlich demontieren ist unfassbar. Wie kann man nur so eine unnötige Baustelle aufmachen? Die Medien reiben sich die Hände nachdem es bisher nicht viel für sie zu holen gab.
Sammer hat mit seiner Kritik nicht ganz unrecht, nur hätte er diese intern kundtun müssen. Trotz der Punktausbeute und des gewonnen SuperCups ist da nicht alles Gold was glänzt. Klar sind wir auch a bissl gehandicapt wegen der vielen Ausfälle und der suboptimalen Sommervorbereitung aber trotzdem merkt man einigen Spielern schon die Zufriedenheit ein wenig an. Und da ist es Sammers Pflicht frühzeitig einzugreifen und nicht zu warten bis wir 2x verloren haben.
Nur weil er den öffentlichen Weg suchte bedeutet das nicht das die beiden ihn der Medienmeute zum Fraß vorwerfen dürfen.
Wenn ich Sammer wäre gäbe es aber intern nun von mir ein gewaltiges Donnerwetter...
-
Fakt ist, seit Sammer Sportdirektor ist, hat der FCB 5 Titel geholt. Fakt ist ferner, dass Sammer mit Sicherheit viel naeher an der Mannschaft ist als Hoeneß und Rummenigge. Und es ist auch nicht so, dass die Leistung gegen Hannover das erste Schwächere Spiel der Saison gewesen ist. Gegen Gladbach standen wir defensiv nicht gerade solide. In Frankfurt haben wir am Ende um den Sieg zittern müssen, weil wir nach der Führung einfach nicht konsequent genug den weiteren Torerfolg gesucht haben. Gegen Nürnberg haben wir uns auch sehr schwer getan und in Freiburg sind wir für unsere fahrlässige Chancenverwertung dann kurz vor Schluss bestraft worden. Sammer hat nach dem Hannover Spiel gesagt, dass es nicht immer sein kann, dass Guardiola laut werden muss bevor die Spieler Ihr Potential zeigen. Recht hat er. Von daher bin ich der Meinung, dass insbesondere Rummenigge seine eigenen Worte hätte beherzigen sollen und die Sache mit Sammer intern besprechen sollen, bevor er selber in der Öffentlichkeit Sammer kritisiert. Zumal Sammer mit seiner Kritik gerade Guardiola hilft. Denn der scheint ja mit seiner internen Ansprache noch nicht durchgängig Gehoer bei seinen Spielern zu finden und sein Spruch "Ich liebe meine Spieler" erscheint mir auch nicht geeignet, um die von Sammer zu Recht geforderten 5 Prozent mehr Leistung rauszukitzeln, die es mindestens braucht, um die Dortmunder einzuholen.
-
ich finde es gut, dass wir einen Mann wie Sammer bei uns haben! Er spricht mir aus der Seele....ich kann das ständige auf die Schulter klopfen nicht mehr sehen...Sammer spricht das aus, was andere denken, aber nicht zu sagen getrauen.
-
vielleicht gibt es ja aus der Anhängerschaft mal Sympathiebekundungen für MS???
würde ich nicht schlecht finden, wenn das ganze Stadion beim nächsten Heimspiel mal Sammer feiert...!!!
-
-
Sammer ist nicht gerade der Typ, der die Massen begeistert. Der taugt zum Publikumsliebling sowenig wie Rummenigge .
-
Glaube ich schon. Sammer ist für mich eher einer wie Uli, der sehr emotional ist. Dementsprechend dürfte er mit der Zeit auch ähnlich polarisieren und daher dann eben auch eine recht große Gruppe an Leuten haben, die ihn sehr positiv sehen.
Rummenigge ist da eher der sachliche. Den schätzt man, oder eben nicht, aber die großen Emotionen löst er halt einfach nicht aus.
-
Sammer fehlt zum Publikunsliebling das , wofür Hoeness ein Gespür hat.: Volksnähe.
Selbst wenn Sammer sich mal wieder "emotionalisiert", kommt das technokratisch-unterkühlt rüber.
Auch ist Sammer sicher selbst der Letzte, der die Nähe zum Publikum sucht...ist ja nicht negativ, einfach Typfrage. Sammer wird respektiert, aber nicht geliebt.
Drum: Massensympathiekundgebungen für Sammer wird es nie geben. Wenn ihm nicht gerade was Schlimmes zustoßen solllte. Aber auch auf die Konstellation legt ja niemand wert...
-
stimmt, hast du natürlich auch recht.
-
interessant ist doch die medien stürzen sich auf das Thema sammer vs. bosse, verlieren dabei aber völlig den blick dafür, dass wir 2 punkte hinter dem BVB liegen, die ja sooooooooooooooo geil spielen, dass pep sicher auch durch die verletzten bedingt immer noch seine stammelf sucht, fordern keinen schweinsteiger auf der 6 usw. aber Hauptsache man fragt wieviel macht hat sammer noch!!
Mannschaft und Trainer wurden total aus der Schusslinie genommen!
passt!!
-
Genau das wäre das letzte, was wir jetzt noch brauchen: Noch mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema.
In der Hundeschule haben wir immer gelernt: Niemals das kleine Baby oder die Katze vor dem Hund streicheln und den Hund links liegen lassen. Wenn du verstehst was ich meine...;-)
-
ich will ja gar nicht behaupten, dass er volksnähe besitzt, eigentlich will er ja gar nicht im Mittelpunkt stehen, aber ich habe es aus inhaltlicher Sicht gemeint, es geht nur um das Recht/Gerechtigkeit, mal übertrieben ausgedrückt. Heutzutage mischt sich die Fanschaft in Personalpolitik(Neuer) und Stadionordnung ein, warum dann auch nicht mal für eine inhaltliche Sache, so eine wie diese?
ich weiß ja, dass das vielleicht an den Haaren herbeigezogen und ein Wunschdenken ist, ich würde es begrüßen, wenn man dadurch auch mal der Chefetage des Volkes Meinung mitteilt, es sei denn, dass die Mehrheit nicht der selben Meinung ist;-)
-
willkommen zurück:)