Hallo,
ja. Aber natürlich zentral vermarktet.
Wir könnten durch wesentlich mehr Spieltermine pro Spieltage auch mehr bei der Vermarktung erzielen. Wird aber von deutschen Fans nicht toleriert.
Ralf
Hallo,
ja. Aber natürlich zentral vermarktet.
Wir könnten durch wesentlich mehr Spieltermine pro Spieltage auch mehr bei der Vermarktung erzielen. Wird aber von deutschen Fans nicht toleriert.
Ralf
Hier wird das wahrscheinliche Konzept der EPL erklärt, also ohne BT Sky etc.
direct-to-consumer (D2C) streaming service
Hier wird das wahrscheinliche Konzept der EPL erklärt, also ohne BT Sky etc.
direct-to-consumer (D2C) streaming service
Hab gerade weder Zeit noch Lust den ganzen Artikel zu lesen, aber geht doch wahrscheinlich in Richtung Game Pass wie bei der NBA/NFL oder?
Hallo,
Das mag für s Training sehr gut funktionieren. Aber bei Spielen hat man noch einen Gegner der auch Bildrechte hat...
Daher ja auch jetzt die Vermarktung über einen übergeordneten Verband (DFL) wo man mit der Mitgliedschaft die Regeln akzeptiert.
Ralf
hm du weißt aber wie wirtschaft funktioniert oder? schau dir das beispiel anhand des fussballs doch an. früher war premiere/sky der einzige sender der fussball live gezeigt hat aus der bundesliga und der 2ten, CL usw. Alles war da. nun haben wir dazn, prime video und sky. wenn wir also alle dazunehmen musst du heute über 100 € pro monat auf den tisch legen um alle spiele zu sehen.
das gleiche passiert wenn du nun einzelvermarktung der vereine zulässt. nur ein wenig anders. der fc bayern streamt dann seine spiele entweder selbst oder vermarktet die über einen dritten. wieviel dass dann kostet sei mal dahingestellt. aber der fc bayern hat mit abstand die meisten mitglieder und fans in deutschland und auf der welt als deutscher verein. dass bedeutet, er würde auch am meisten einnehmen. somit wird die schere zwischen den klubs immer größer.
im moment wird ja per schlüssel die prämien vergeben. und damit werden die kleinen von den großen subventioniert.
Dass man komplett aus der Zentralvermarktung aussteigt kann ich mir nicht vorstellen. Inwiefern das in der Bundesliga rechtlich überhaupt möglich wäre weiß ich nicht, aber selbst wenn kann ich nicht daran glauben. Es kann doch nicht ernsthaft jemand wegen jedem Spiel verhandeln wollen.
Die einzige praktikable Möglichkeit die mir gerade einfällt, wäre eine zentrale TV-Produktion der Spiele und jeder Verein dürfte dann "Follow your Team Tickets" verkaufen. Aber auch daran glaube ich nicht. Mag sein, dass man sich von der zweiten Liga trennt, aber bei der Zentralvermarktung wird man bestimmt bleiben.
Wenn, dann wird es auf eine separate zentrale Vermarktung der beiden Ligen 1 und 2 hinauslaufen.
Hab gerade weder Zeit noch Lust den ganzen Artikel zu lesen, aber geht doch wahrscheinlich in Richtung Game Pass wie bei der NBA/NFL oder?
Ja so verstehe ich das auch
Wenn, dann wird es auf eine separate zentrale Vermarktung der beiden Ligen 1 und 2 hinauslaufen.
Bei der nationalen Vermarktung wahrscheinlich, bei der Auslandsvermarktung könnte es auf Einzelvermarktung hinauslaufen oder einer Gruppe der 5-6 Top clubs
Mein Statement betraf nur die nationale Vermarktung.
Die Preise geil, FC Bayern- Bundesliga für 9,99 Pfund pro Monat.
Her damit !!
Die Preise geil, FC Bayern- Bundesliga für 9,99 Pfund pro Monat.
Her damit !!
Warum nicht in Euro?
Hätte ich umrechnen müssen, hatte ich keinen Bock drauf
DFL veröffentlicht die Finanzkennzahlen 21/22
Unsere waren ja schon bekannt, bis auf 35 Mio für Berater.
Bei einigen Clubs muss man sich schon fragen wie die immer weine Lizenz erhalten.
FCB von Forbes auf $ 5 Mrd bewertet
FCB von Forbes auf $ 5 Mrd bewertet
5 Mrd Gründe keine Azubis mehr auf wichtige Positionen zu setzen.
Laut @BrandFinance die wertvollsten Fußballmarken der Welt.
Die Bayern sind in diesem Jahr vom 6. auf den 7. Platz zurückgefallen!
Laut @BrandFinance die wertvollsten Fußballmarken der Welt.
Die Bayern sind in diesem Jahr vom 6. auf den 7. Platz zurückgefallen!
Wie errechnet sich denn der Wert der Marke? Der Verein an sich ist ja definitiv mehr wert.
Würde mich auch interessieren. Wie kommt es, dass wir da zB hinter Barca gerankt sind und das auch noch so deutlich? Ist da das Vermarktungspotential so viel höher angesetzt? Nach EK, Mannschaftswert, Umsatz sollten wir doch jeweils vorne liegen
Wie errechnet sich denn der Wert der Marke? Der Verein an sich ist ja definitiv mehr wert.
Würde mich auch interessieren. Wie kommt es, dass wir da zB hinter Barca gerankt sind und das auch noch so deutlich? Ist da das Vermarktungspotential so viel höher angesetzt? Nach EK, Mannschaftswert, Umsatz sollten wir doch jeweils vorne liegen
„Brand Finance hat diese Studie auf der Grundlage einer unabhängigen und unvoreingenommenen Analyse erstellt. Die abgeleiteten Werte und Meinungen in dieser Studie basieren auf Umfrageergebnissen, öffentlich zugänglichen Informationen und bestimmten Annahmen, die Brand Finance verwendet hat, wenn diese Daten unzureichend oder unklar waren. Brand Finance übernimmt keine Verantwortung und haftet nicht, wenn sich die öffentlich zugänglichen Informationen, auf die sich Brand Finance stützt, im Nachhinein als unzutreffend erweisen.“
Da mein Englisch nicht das beste ist, könnt ihr da hoffentlich was rauslesen?
https://brandirectory.com/rankings/football/
Und hier noch eine deutsche Seite, da kann man den Original Bericht auch runterladen: