Finanzen/Sponsoring

  • Die werden aber

    a) aktuell von den Medien nicht mehr so stark protegiert (das Empörungsmaximum muss sich auf wenige Themen konzentrieren, das sind aktuell Transen und Weltuntergangspropheten), und

    b) hätten sie wegen dem Proteinmangel keine Chance in einem Faustkampf.


    :)

    Nennst du Schwule auch Schwuchteln oder wieso redest du abfällig von "Transen", was ja ein Pejorativum ist?

    Wenn dich die Weltuntergangspropheten nerven, dann lies doch lieber die IPCC-Berichte. :)

  • Die Wahrheit außerhalb der Hardcore Fanbasen, also haten können über den "anderen" Verein oder auch den eigenen, interessieren die Sponsoren nur noch die Presse zwecks Clickbait für die Dauerempörten. Natürlich ist Bayern als Leuchtturm deutlich besser geeignet zum kritisieren. Bayern, gilt vermutlich für alle Vereine, werden wohl nicht nur wegen 3 € 50 mehr ihre Sponsoren wählen.

    Du bist auch so einer, der jegliche Kritik und Diskussion von vornherein unterbinden möchte. Vor allen Dingen tun du und deinesgleichen immer so, als würde die Kritik nur kommen, weil wir der FC Bayern sind. Das ist auch so Null-Argument. Ebenso wie der Verweis auf die "anderen", die das ja auch nicht anders machen würden.


    Was ihr euch immer für Hirnakrobatik ausdenken müsst, damit ihr weiterhin euren Freizeitspaß namens Fussball genießen könnt. ^^

  • Du bist auch so einer, der jegliche Kritik und Diskussion von vornherein unterbinden möchte. Vor allen Dingen tun du und deinesgleichen immer so, als würde die Kritik nur kommen, weil wir der FC Bayern sind. Das ist auch so Null-Argument. Ebenso wie der Verweis auf die "anderen", die das ja auch nicht anders machen würden.


    Was ihr euch immer für Hirnakrobatik ausdenken müsst, damit ihr weiterhin euren Freizeitspaß namens Fussball genießen könnt. ^^

    Ich muss mir gar keine Dinge ausdenken, um Spass am Fussball zu haben.....und den lass´ich mir auch nicht verderben :thumbsup:


    ...das schafft höchstens die Mannschaft mal, wenn sie wieder Mist gekickt hat :P


    Wenn Du keinen Spass an der Sache namens Fussball hast, warum treibst Du Dich denn dann hier rum?

  • Bei mir ist es merkwürdigerweise nicht der Fall. Es ist aber gerne ein besonderer Schlag Mensch, der genau das laufend behauptet. Man wird eingeschränkt, bevormundet, darf seine Meinung nicht mehr sagen... Sollte vielleicht auch mal zu denken geben :)

    Ich frage mich tatsächlich auch häufig, woher dieses Gefühl kommt, man dürfe ja nichts mehr sagen... Ich behaupte mal, es gab in der Geschichte der Menschheit noch nie eine Zeit, in der so viele Menschen so viel und mit so grosser Reichweite sagen durften. Man kann ja jederzeit (zumindest in Europa) durch die Strassen marschieren und schreien, dass wir in einer Diktatur leben und die Mächtigen Kinderblut trinken. Und auf X kann (solange es nicht gerade gegen Elon geht) auch jeder seinen geistigen Dünnpfiff mit der gesamten Welt teilen. Mehr sagen dürfen geht glaube ich fast nicht mehr. ;)


    Der Fehler liegt wohl meist darin, dass die sich eingeschränkt Fühlenden das Recht auf freie Meinungsäusserung mit dem Recht verwechseln, keinen Widerspruch zu ernten.

    0

  • Ich muss mir gar keine Dinge ausdenken, um Spass am Fussball zu haben.....und den lass´ich mir auch nicht verderben :thumbsup:


    ...das schafft höchstens die Mannschaft mal, wenn sie wieder Mist gekickt hat :P


    Wenn Du keinen Spass an der Sache namens Fussball hast, warum treibst Du Dich denn dann hier rum?

    Tatsächlich habe ich schon lange mehr Spaß am Amateurfussball, Kreisliga und darunter, als am Profifussball. Ganz los kommt man hier eben doch nicht.

  • Ich frage mich tatsächlich auch häufig, woher dieses Gefühl kommt, man dürfe ja nichts mehr sagen... Ich behaupte mal, es gab in der Geschichte der Menschheit noch nie eine Zeit, in der so viele Menschen so viel und mit so grosser Reichweite sagen durften. Man kann ja jederzeit (zumindest in Europa) durch die Strassen marschieren und schreien, dass wir in einer Diktatur leben und die Mächtigen Kinderblut trinken. Und auf X kann (solange es nicht gerade gegen Elon geht) auch jeder seinen geistigen Dünnpfiff mit der gesamten Welt teilen. Mehr sagen dürfen geht glaube ich fast nicht mehr. ;)


    Der Fehler liegt wohl meist darin, dass die sich eingeschränkt Fühlenden das Recht auf freie Meinungsäusserung mit dem Recht verwechseln, keinen Widerspruch zu ernten.

    Ist so. Früher konnte man einer Zeitung einen Leserbrief schreiben. Musste man sich hinsetzten, was von Hand schreiben und dann noch zur Post und vielleicht wurde er dann gar nicht veröffentlicht. Da hat man sich noch überlegt, ob es sich lohnt das zu tun. Rückmeldungen gab es natürlich keine. Heute kann man sich zu allem und jedem innert Sekunden auf diversen Kanälen äussern, überlegen dafür meist Fehlanzeige. Dafür "erträgt" man dann die Reaktionen nicht, von denen es eben viele gibt, aus denselben Gründen, weil jeder auf alles reagieren kann... Dafür heisst es dann, man darf heute nichts mehr sagen... :)

  • Du bist auch so einer, der jegliche Kritik und Diskussion von vornherein unterbinden möchte. Vor allen Dingen tun du und deinesgleichen immer so, als würde die Kritik nur kommen, weil wir der FC Bayern sind. Das ist auch so Null-Argument. Ebenso wie der Verweis auf die "anderen", die das ja auch nicht anders machen würden.


    Was ihr euch immer für Hirnakrobatik ausdenken müsst, damit ihr weiterhin euren Freizeitspaß namens Fussball genießen könnt. ^^

    Gibt es das auch in deutsch?

    Leseverständnis auch verbessern, hilft ungemein. Politik gehört nicht in dieses Forum. Bayern, ebenso alle anderen Vereine, sollten primär auch die Interessen ihrer "normalen" Angestellten im Auge haben. Da gibt es nur wenige sichere aka garantierte Einnahmen pro Jahr. Die eigene, im übrigen abhängig der Zeit/Gesellschaft, Moral Vorstellung als Naturgesetz verkaufen...

  • Tatsächlich habe ich schon lange mehr Spaß am Amateurfussball, Kreisliga und darunter, als am Profifussball. Ganz los kommt man hier eben doch nicht.

    Geh zur Beruhigung mit Gisela einen Kaffee trinken.

    Keep calm and go to New York

  • Menschenrechte...es sollten sich gerade westliche Staaten und traditionelle Kolonialisten überlegen, ob sie sich zu Menschenrechte überhaupt äußern sollten.
    Ruanda ist nach dem Völkermord in den 90er durch Militärs wieder friedlich geworden. Es herrscht zwar Diktatur, allerdings hat auch dieses Land eh Probleme, hinsichtlich Armut, Hunger. Bauern können kaum von der Ernte leben. Ähnliche Berichte kennen wir auch aus dem Niger. Afrika changed allmählich gegenüber den alten Kolonien. Ruanda war mal deutsche, dann belgische Kolonie.

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • Gibt es das auch in deutsch?

    Leseverständnis auch verbessern, hilft ungemein. Politik gehört nicht in dieses Forum. Bayern, ebenso alle anderen Vereine, sollten primär auch die Interessen ihrer "normalen" Angestellten im Auge haben. Da gibt es nur wenige sichere aka garantierte Einnahmen pro Jahr. Die eigene, im übrigen abhängig der Zeit/Gesellschaft, Moral Vorstellung als Naturgesetz verkaufen...

    Letzter Satz ist unlesbar. Schreib nochmal neu. Deine Argumene sind auch schwach. Denk dir nochmal neue aus.

    Geh zur Beruhigung mit Gisela einen Kaffee trinken.

    Trägst du eigentlich dein Kane-Trikot, wenn du diese äußerst geistreichen Einzeiler verfasst?

  • Wenn der Gravenberch Transfer durch ist, dann haben wir mehr als 170Mio € in einer Transferperiode eingenommen. Das ist schon heftig.

    (Pavard, Gravenberch, Hernandez, Laimer, Sommer und Mane plus die beiden Leihen Stanisic und Nübel)

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Wenn der Gravenberch Transfer durch ist, dann haben wir mehr als 170Mio € in einer Transferperiode eingenommen. Das ist schon heftig.

    (Pavard, Gravenberch, Hernandez, Laimer, Sommer und Mane plus die beiden Leihen Stanisic und Nübel)

    Ach? Nennt man dann wohl einen "durchlaufenden Posten"... ;)