Finanzen/Sponsoring

  • also Kalle hat das Ziel so formuliert und wenn der Anstieg zu diesem Vertrag beim nächsten wieder errreicht wird, dann wird das Niveau der Serie A erreicht.

    0

  • Wir bekommen von sky so um die 475 Millionen Euro für die Liverechte pro Saison.


    sky bezahlt für die Liverechte der Serie A ohne Topclubs um die 350 Millionen Euro. Die 8 Topclubs der Serie A werden nochmal gesondert vermarktet und spielen nochmal ungefähr das doppelte ein. Macht etwa 1,2 Milliarden Euro pro Saison.


    Da hat Killerkalle aber ein mutiges Ziel vorgegeben!;-)

    0

  • Der Verein ist sportl als auch finanziell an der absoluten Spitze angekommen. Weiss gar nicht, was man dazu sagen soll. Es gibt momentan keinen grösseren Verein. Genießen, genießen, genießen. Es kommen auch wieder andere Jahre.

    0

  • Nicht nur deshalb. Hat nicht vor einigen Wochen sogar einer aus dem Vorstand davon geträumt, einen vierten Rang zu errichten?


    Angesichts unserer finanziellen Situation wäre das durchaus ein Vorhaben, welches in mittelbarer Zukunft realisiert werden könnte. Bewirbt sich der DFB um die EM24 und danach sieht es ja aus, wäre die Arena seit der WM fast 20 Jahre in Betrieb gewesen. Eigentlich ein üblicher Rahmen für Modernisierungen.


    Insofern würde ich eine Steigerung der Zuschauereinnahmen langfristig also nicht ausschließen. Wenn man jetzt schon auf 75.000 (?) erhöhrt, dürften doch dann sicherlich 85-90.000 im Raum stehen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Also ich finde die momentane Stadiongröße wenn die Erhöhung auf 75.000 (?) kommt als ausreichend.


    Alles andere ist für mich utopisch, nicht nur das die Sicht bei einem weiteren Rang wohl nicht so prickelnd sein wird. auch Anfahrt etc. wird uns wohl vor Probleme stellen die es unmöglich machen werden.

    0

  • Manchester United Umsatz 2013/14 541 MIO € erhaltene Transfererlöse 1,5 MIO ==> 540 MIO
    FC Bayern München Umsatz 2013/14 528 MIO € erhaltene Transfererlöse 40,0 MIO ==> 488 MIO
    FC Barcelona Umsatz 2013/14 530 MIO € erhaltene Transfererlöse 28,0 MIO ==> 502 MIO
    Real Madrid Umsatz 2013/14 607 MIO € erhaltene Transfererlöse 115 MIO ==> 492 MIO


    Kann das richtig sein? Dass Manchester United nun Rang eins belegt, ist aufgrund des Megadeals mit Chevrolet nachvollziehbar. Aber, dass Real zurückfällt nach der erfolgreichen Saison ist nicht wirklich gaubwürdig. Die Frage ist, ob die genannten Umsätze jetzt transferbereinigt sind, oder nicht.

    0

  • völlig richtig. Stadt - und insbesondere MVG- haben ja mit den 75 000 schon Bauchgrimmen.Wobei man die Genehmigung sicher kriegen wird.


    85 oder gar 90 000 sind aber völlig unrealistisch als Genehmigungsziel.Es geht ja nicht nur um den Abtransport per MVG , sondern auch zB um den Weg dahin. Die Esplanade ist nach Spielende jetzt schon ausgelastet, wie sollen da noch 15 -20 000 mehr sicher auf den Weg gebracht werden ? Stichwort Ausweichräume im Panikfall etc etc etc


    Abgesehen davon, ob das bautechnisch machbar ist. Man hat beim 3. Rang bereits die in Deutschland zulässigen Höchstwerte an "Steilheit" erreicht. Ein 4. Rang - mal abgesehen davon, dass der dann schon mit eingebautem Fernglas gebaut werden müßte- dürfte schon deshalb nicht mehr gehen.

    0

  • ja aber irgendwas muss sich ändern. Denn die Situation ist für viele Fans und auch für die mögliche finzanzielle Situation des Vereins unbefriedigend. Die Nachfrage nach Karten ist so extrem hoch, dass die meisten Fans keine Karten bekommen, was zur Unzufriedenheit der Fans führt. Andererseits führt das auch zur Unzufriedenheit des Vereins, da zum einen viele Fans unzufrieden sind und zum andren potentielle Einnahmen verloren gehen.
    Es bleiben somit eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
    1 . Kapazitätserhöhung
    2 Preiserhöhung um die dramatische Nachfrage auf ein vernünftiges Maß zu senken


    Ich wäre eher für den ersten Punkt, bin aber auch der Meinung, dass eine Preiserhöhung im Verlgiech zur Premiere League, wo die Preise viel höher sind, möglich wäre.

    0

  • da hilft wohl nur ein zusätzlicher ausbau von öffentlichen verkehrsmitteln und damit meine ich nicht nur eine erhöhung der anzahl von bussen und zügen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Was denn dann?



    Eine S-Bahn-Anbindung?
    Eine zweite U-Bahn-Linie?
    Verbindung zum Regionalbahnnetz?


    Viel Spaß dabei die Stadt/den Staat dafür zu begeistern.


    Das Einzige was ich mir da vorstellen kann wäre eine Verlängerung der geplanten neuen Trambahn vom Kieferngarten nach Fröttmaning...

  • ...und damit würde man die Zufriedenheit der Fans steigern? Ja ne is klar, Fans sind ja auch viel zufriedener wenn sich viele den Stadionbesuch nicht mehr leisten können, als wenn man nur selten Karten bekommt:-S


    Bei einer Kapazitätserhöhung stellt sich eh die Frage wie die Auslastung da aussehen würde und wie lange das so bleibt, denn unter Berücksichtigung aller Faktoren wäre ein 4. Rang (der mMn. eh absolut unrealistisch, wenn nicht gar unmöglich ist), wenn überhaupt, nicht viel billiger als damals der ganze Bau der Arena.


    Die extrem hohe Anzahl an Bestellungen kommt zb. auch daher, dass viele wissen, dass man selten Karten bekommt und deshalb jedes Spiel bestellen. Wenn sich die Situation entspannen würde, gäbe es gegen Wolfsburg, Hoffenheim oä. garantiert nicht mehr über 100.000 Anfragen zusätzlich zu den Jahreskarten. Außerdem ist die zu große Nachfrage aus Sicht des Vereins vielleicht gar nicht schlecht, denn dadurch dass ein Stadionbesuch für viele selten ist, könnte sich auch der Boom länger halten als wenn es selbstverständlich wird.

  • Du gaubst, dass die Folge der Preiserhöhung die ist, dass sich einige Fans den Besuch nicht mehr leisten können? Das ist ein Irrtum. Es wird Fans geben, die weniger Spiele sehen können, dafür wird es den ein oder anderern geben, der dann dafür sein erstes Spiel sehen kann. Der Fan, der 8 oder 9 Spiel sieht, wird nicht in großer Traurigkeit ausbrechen, wenn er nur noch 7 oder 8 Spiele sieht. Dagegen wird es den ein oder anderen Fan freuen, wenn er denn endlich mal zum Zug kommt.
    Übrigens ist jetzt mein Vorschlag auch in jeder VWL Vorlesung zu hören, wo die Argumentation ähnlich ist.
    Dass eine Knappheit für den Verein von Interesse ist, da gib ich dir Recht. Aber die Knappheit, die wir zur Zeit haben ist nicht im Sinne der Fans und nicht im Sinne des Vereins.
    Der Verein wünscht sich ja die Kapazitätserhöhung, das ist ja in zahlreichen Aussagen ersichtlich. Damals als die Allianz Arena geplannt wurde, konnte auch niemand damit rechnen, dass die Nachfrage so hoch sein wird, weshalb man da auch sehr konservativ war. Das Olympiastation war ja nicht immer so gut besucht.

    0