hainer ist gerade bei blickpunkt sport im BR
Herbert Hainer
-
-
Hainer ist im TV und fast keinen interessiert es. Hätte es bei Hoeneß niemals gegeben. Spricht nicht für unsere Führung.
-
Hainer ist im TV und fast keinen interessiert es. Hätte es bei Hoeneß niemals gegeben. Spricht nicht für unsere Führung.
ich hab es auch nur durch zufall bei twitter mitbekommen.
ist aber auch nicht weiter tragisch. er hat wie immer seine standart-phrasen zum besten gegeben. das war unter hoeneß und rummenigge noch anders.
-
Hainer ist im TV und fast keinen interessiert es. Hätte es bei Hoeneß niemals gegeben. Spricht nicht für unsere Führung.
Hat bisher leider noch nicht prägend agiert. Oftmals vom Timing her schlecht. Kann eigentlich nur besser werden.
-
Reden kann er ja, inhaltlich war das auch alles ok bzw soweit bekannt. Er füllt das Amt ähnlich aus wie damals Karl Hopfner, der dafür zu recht sehr gelobt wurde.
Käme der AG-Vorstand seinen Aufgaben in Sachen mediale Präsenz nach, dann wäre Hainer als Grüßaugust völlig in Ordnung, aber so steht Nagelsmann da halt weiterhin bei allen Themen allein auf weiter Flur wenn es brenzlig wird. Das Hainer die Sachen dann nachträglich vernünftig einordnet hilft da wenig bis garnicht.
-
Das Interview wurde aber auch mega langweilig geführt. Früher war Blickpunkt Sport eine Pflichtveranstaltung, jetzt nur noch belanglos.
-
Dann hat bestimmt der Weichspüler Othmer moderiert, oder?
-
Dann hat bestimmt der Weichspüler Othmer moderiert, oder?
ne die sendung wurde von tom meiler moderiert. musste erstmal den namen googeln.
-
ich hab es auch nur durch zufall bei twitter mitbekommen.
ist aber auch nicht weiter tragisch. er hat wie immer seine standart-phrasen zum besten gegeben. das war unter hoeneß und rummenigge noch anders.
Und ist das jetzt schlecht? Ist mir lieber als das Gepolter von Ulli und teilweise Kalle oder das Gestammel von Brazzo.
-
Gab es bei Blickpunkt Sport keine Frage zu den Verlängerungen von Neuer, Lewandowski, Gnabry oder warum hat er sich nur zu Müller geäußert?
-
https://www.bild.de/sport/fuss…-macht-79768674.bild.html
BILD: Wie bewerten Sie die Saison des FC Bayern nach dem Frust-Aus gegen Villarreal in der Champions League?
Herbert Hainer (67): „Wir sind alle enttäuscht über das Aus im Viertelfinale, denn bei allem Respekt vor Villarreal ist das sicher nicht unser Anspruch. Aber den FC Bayern hat immer ausgezeichnet, dass er nach Rückschlägen stärker zurückkommt. Genau das ist jetzt unsere Aufgabe.“BILD: Was stimmt Sie da zuversichtlich?
Hainer: „Ich bin überzeugt, dass auch unsere ehrgeizigen Spieler so ein Aus nicht auf sich sitzen lassen werden. Das wird sie für die kommende Champions League-Saison anstacheln. Sie wollen mehr, wollen hier Geschichte schreiben. Wenn wir diese Saison mit dem zehnten Meistertitel in Folge abschließen, ist das eine historische Leistung in einer der Top-5-Ligen. Darauf können wir sehr stolz sein – und nächste Saison werden wir dann auch in der Champions League wieder mit aller Macht attackieren.“
BILD: Wie ist die Arbeit der Führung um Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic zu bewerten?
Hainer: „Jeder weiß, dass wir unter erschwerten Rahmenbedingungen arbeiten: Neben der Pandemie ist die Finanzkraft der Investoren- und Oligarchen-Klubs im internationalen Vergleich eine Herausforderung. Dennoch ist der FC Bayern eine der europäischen Top-Adressen, die von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic kontinuierlich weiterentwickelt wird. Beide sind sich der Verantwortung bewusst und werden ihr absolut gerecht. Sie wissen, wie dieser Club tickt, worauf es hier ankommt, das ist ihre DNA. Als ich nach dem Spiel gegen Villarreal in ihre Gesichter geschaut habe, habe ich dort gesehen: Jetzt erst recht!“
BILD: Der Vertragspoker um viele Stars zieht sich: Wie steht es um die Zukunft von Robert Lewandowski?
Hainer: „Zunächst mal gilt es festzuhalten, dass sein Vertrag noch bis 2023 läuft. Wir betonen immer wieder, dass wir Robert extrem schätzen: Er ist zweifacher Weltfußballer und garantiert uns Tore, Tore, Tore. Unsere sportliche Führung ist mit ihm im Austausch. Wir müssen uns da nicht treiben lassen und nicht immerzu Wasserstandsmeldungen abgeben. Sobald es etwas zu vermelden gibt, machen wir das.“
-
Worthülsen. Rosa Wolken. Alles in Butter. Hainer ist leider äußerst profillos.
-
Worthülsen. Rosa Wolken. Alles in Butter. Hainer ist leider äußerst profillos.
mega schwach und inhaltsleer in seinen Aussagen. Der Mann hat Adidas geführt und hier wirkt er, als bereite er sich einfach auf die Rente vor. Beliebig austauschbar. UH in den letzten Jahren war eine Katastrophe, aber der UH vor seiner Steuergeschichte war eine Urgewalt im positiven Sinne. Hainer erfüllt in keinster Weise die Erwartungen
-
Wieso, er macht sich genau das was hier ständig gefordert wurde und Uli zum Vorwurf gemacht wurde.
Ihr solltet euch Mal einig werden, was ihr denn wollt...
-
Nein, macht er nicht. Hopfner hat das damals geschafft, sich nicht impulsiv zu zeigen und trotzdem klare Kante zu zeigen und deutliche Ansagen zu machen. Hainer redet viel und sagt gar nichts.
-
So ist es. Wäre mal spannend, wie Hainer reagieren würde, wenn aus Dortmund Scheiße geflogen käme. Kaum vorstellbar, dass er das richtig beantworten könnte.
Hopfner hat Watzke damals mit 2 Sätzen in seine Bestandteile zerlegt. Und das ganz ohne wie Uli zu sein.
-
Wieso, er macht sich genau das was hier ständig gefordert wurde und Uli zum Vorwurf gemacht wurde.
Ihr solltet euch Mal einig werden, was ihr denn wollt...
Ich würde mir ein Mittelding aus dem alten Uli und dem jetzigen Hainer wünschen. Etwas mehr "klare Kante", ohne ins Poltern zu geraten. Aber so einfach wird das bei den unterschiedlichen Persönlichkeiten nicht sein...
-
So ist es. Wäre mal spannend, wie Hainer reagieren würde, wenn aus Dortmund Scheiße geflogen käme. Kaum vorstellbar, dass er das richtig beantworten könnte.
Hopfner hat Watzke damals mit 2 Sätzen in seine Bestandteile zerlegt. Und das ganz ohne wie Uli zu sein.
Das war sowas von trocken und genial.
Es war auch eine Zeit, in der wir medial gar nichts zugelassen haben und nur dann, wenn es etwas zu vermelden gab.
-
https://www.bild.de/sport/fuss…-macht-79768674.bild.html
BILD: Wie bewerten Sie die Saison des FC Bayern nach dem Frust-Aus gegen Villarreal in der Champions League?
Herbert Hainer (67): „Wir sind alle enttäuscht über das Aus im Viertelfinale, denn bei allem Respekt vor Villarreal ist das sicher nicht unser Anspruch. Aber den FC Bayern hat immer ausgezeichnet, dass er nach Rückschlägen stärker zurückkommt. Genau das ist jetzt unsere Aufgabe.“BILD: Was stimmt Sie da zuversichtlich?
Hainer: „Ich bin überzeugt, dass auch unsere ehrgeizigen Spieler so ein Aus nicht auf sich sitzen lassen werden. Das wird sie für die kommende Champions League-Saison anstacheln. Sie wollen mehr, wollen hier Geschichte schreiben. Wenn wir diese Saison mit dem zehnten Meistertitel in Folge abschließen, ist das eine historische Leistung in einer der Top-5-Ligen. Darauf können wir sehr stolz sein – und nächste Saison werden wir dann auch in der Champions League wieder mit aller Macht attackieren.“
BILD: Wie ist die Arbeit der Führung um Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic zu bewerten?
Hainer: „Jeder weiß, dass wir unter erschwerten Rahmenbedingungen arbeiten: Neben der Pandemie ist die Finanzkraft der Investoren- und Oligarchen-Klubs im internationalen Vergleich eine Herausforderung. Dennoch ist der FC Bayern eine der europäischen Top-Adressen, die von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic kontinuierlich weiterentwickelt wird. Beide sind sich der Verantwortung bewusst und werden ihr absolut gerecht. Sie wissen, wie dieser Club tickt, worauf es hier ankommt, das ist ihre DNA. Als ich nach dem Spiel gegen Villarreal in ihre Gesichter geschaut habe, habe ich dort gesehen: Jetzt erst recht!“
BILD: Der Vertragspoker um viele Stars zieht sich: Wie steht es um die Zukunft von Robert Lewandowski?
Hainer: „Zunächst mal gilt es festzuhalten, dass sein Vertrag noch bis 2023 läuft. Wir betonen immer wieder, dass wir Robert extrem schätzen: Er ist zweifacher Weltfußballer und garantiert uns Tore, Tore, Tore. Unsere sportliche Führung ist mit ihm im Austausch. Wir müssen uns da nicht treiben lassen und nicht immerzu Wasserstandsmeldungen abgeben. Sobald es etwas zu vermelden gibt, machen wir das.“
Allmächt.
-
Hainer ist Adidas. Ein CEO vom Feinsten. Rhetorisch aalglatt und immerzu in der Lage, sich mit vielen Worten nicht zu positionieren. Gehört halt zum Skill dazu.
Absolute Fehlbesetzung beim FCB. Ich kann Watzke verstehen, dass er ihn nicht ernst nimmt.