Medizinische Abteilung

  • In jedem anderen Verein gäbe es wahrscheinlich irgendwelche Konsequenzen, bei unserer Vetterlswirtschaft kann man lange drauf warten!

    Es passt auf jeden Fall ins Bild, Uli hat ja auch in Mulls Buch ein Vorwort verfasst, soweit ich weiß. So einen verdienten und loyalen (haha) Mitarbeiter lässt man dann wohl machen, die Tür Pep ist ja ohnehin geschlossen. Außerdem fiel das ja auch in die Uli-freie Zeit, in der der emotionslose FCB viel zu professionell geführt wurde. Uli und Mull sind sich ja laut eigenen Aussagen einig, dass das, wenn ersterer damals hier gewesen wäre, anders gelaufen wäre.

  • Es ist dann eben im Ermessen des Spielers. Gegen Porto im Viertelfinale hätten Scholl und Jeremies oder Schweinsteiger wohl kaum ihre Karrieren riskiert, aber gegen das übermächtige Real, oder in einem CL- oder WM-Finale, ist es eben etwas anderes. Und rein objektiv gesehen, würde der Verein es mit Ausnahme des WM-Finals wohl genau so sehen.

    Keine Frage. Ich kann es auch nachvollziehen, dass die Spieler es machen. Ich frage mich nur, warum MW es stets abstreitet und ein Image haben möchte, was dem nicht entspricht. Jeder weiß doch, dass im Fußball/ Leistungsport gesund gespritzt wird, und nicht nur bis der Arzt kommt, sondern der Arzt macht das.


    Er besteht aber darauf, dass er der Saubermann ist, der so etwas nie gemacht hat. Obwohl er seit Jahrzehnten beim DFB und FCB ist und es etliche Spielern beim DFB und FCB gibt, die verletzt spielten. Epische Schlachten bei Turnieren oder in der CL mit Spielern, die halbtot vor Anpfiff waren und dann 120 Minuten rannten wie in besten Tagen.


    Das ist ganz sicher nicht Eigenmotivation oder tolles Muskelkneten. Erst recht, wenn diese dann monatelang ausfallen nach dem Turnier. Dass der sich wirklich auch heute noch als Saubermann des Sports inszenieren darf, obwohl das doch bei sachlicher Betrachtung nicht einmal ernsthaft angenommen werden kann.

    0

  • Ich frage mich nur, warum MW es stets abstreitet und ein Image haben möchte, was dem nicht entspricht. Jeder weiß doch, dass im Fußball/ Leistungsport gesund gespritzt wird, und nicht nur bis der Arzt kommt, sondern der Arzt macht das.


    Er besteht aber darauf, dass er der Saubermann ist, der so etwas nie gemacht hat.

    Hat er das? Habe es nicht gesehen, und werde es mir auch nicht anschauen, und auch nicht sein Buch lesen. Ich frage nur, wäre es gegen Porto vertretbar gewesen, einen Ribéry eventuell fit zu spritzen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein das gut geheißen hätte, 2013 im Finale gegen Dortmund dann schon eher, wäre es für einen Einsatz notwendig gewesen. Es ist eben auch etwas Anderes, wenn man zwei Jahre zuvor die CL gewonnen hat, oder seit 25 Jahren (Landesmeister-Cup) nicht mehr, bzw. CL noch nie, denn nach 2001 gab es dieses extreme Schmerzen wegspritzen nicht mehr, wenn ich mich recht entsinne. Und ob ein Schweinsteiger sich hätte fit spritzen lassen, wäre er vorher schon Welt- und Europameister geworden, könnte man allein schon aufgrund des Grenznutzens zumindest in Zweifel ziehen.

  • Hat er das?

    das merkst du doch alleine an seinen stetigen aussagen...


    von wegen "spieler brauchen mehr regenerationszeit", "andere therapiemaßnahmen zur schnelleren genesung" etc.


    also wenn er spricht, wird doch ständig betont, dass das alles rein auf korrekter basis abläuft, am besten konventionell und das, bei aller bescheidenheit, kann er wirklich seiner toten großmutter erzählen...


    es gab wohl genügend spiele, wo man durchaus beobachten konnte, was @steve da schildert...


    mag ja sein, dass einige wahrheiten nur akzeptieren wollen, wenn sie einem täglich ins gesicht springen, aber mit ein bisschen feingefühl und gespür zu den dingen, insbesondere eine gute beobachtungsgabe, kann man sich seinen teil denken...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • wenn man unserem medizingott gestern zugehört hat, dann konnte man direkt meinen er ist das einzige menschliche wesen, das einen patienten palpieren kann.
    bis dahin war es schon eine einzige selbstdarstellung. aber gut, irgendwie auch noch mit interessanten geschichten untermalt.
    als er dann anfing zu erzählen, das pep sich maßlos überschätzt hab ich den ollen zausel dann doch so schnell wie möglich weggedrückt. den blödsinn muss ich mir wirklich nicht anhören...

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • das einen patienten palpieren kann.

    Musste jetzt googlen was das bedeutet:


    Das sogenannte Palpieren kann mit einem oder mehreren Fingern sowie mit der Handfläche geschehen. Eine Palpation mit beiden Händen wird als bimanuelle Palpation bezeichnet. Sie wird meist eingesetzt, um ein Organ – zum Beispiel die Milz oder die Gebärmutter – mit der einen Hand der untersuchenden Hand näher zu bringen.


    Das wär doch was für den DOC - ne ganz neue Aufgabe :P

  • Schon komisch wirft Pep vor die Spieler schnell wieder einsatzfähig haben zu wollen und ist selbst ein großer Verfechter der Therapie mit Actovegin Injektionen aus Kälberblut, die genau das bewirken.


    Ist der Mann vllt. schon von seinen Kieselerde-Wunder-Präparaten dement geworden?

  • Er ist nunmal von seinen Methoden und seiner Philosophie überzeugt, wie Pep auch. Ich sehe nicht, wie man ihm daraus einen Strick drehen könnte, ohne es beim anderen in gleicher Weise nicht auch tun zu können/müssen. Mir sind jedenfalls nur Scholl und Jeremies, sowie Schweinsteiger geläufig, die definitiv nicht (mehr) hätten spielen dürfen, und es trotzdem taten, und ihrer Karriere damit nachhaltigen Schaden zugefügt haben. Schweinsteiger wurde ja auch erst während des Finals selbst kaputt getreten. Ob Pep unter den gegebenen Umständen auf deren Einsätze verzichtet hätte, ist angesichts seiner Aussagen so ziemlich ausgeschlossen.

  • Quote from morri


    Bei Jeremies seinerzeit war das Mull ja auch recht.

    Dazu und natürlich zu seinem Fitspritzen bei Schweinsteiger hätte ich ihn nach seinen "Saubermann"-Aussagen gerne befragt. Von Lanz war das natürlich nicht zu erwarten, da der kaum so wie wir im Thema ist.

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Schweinsteiger war schon lange kaputt. Boateng hätte die EM dann besser nicht gespielt und wurde fit gespritzt. Zu den anderen fragwürdigen Methoden wurde ja schon etwas gesagt.

  • Dazu und natürlich zu seinem Fitspritzen bei Schweinsteiger hätte ich ihn nach seinen "Saubermann"-Aussagen gerne befragt. Von Lanz war das natürlich nicht zu erwarten, da der kaum so wie wir im Thema ist.

    Ich mache ihm da gar keinen Vorwurf. Jeremies war nach eigener Aussage klar, welches Risiko er eingeht, aber das war es ihm halt wert.


    Ich wollte darauf hinaus, dass wir hier eben von Leistungssport sprechen und es in gewisser Weise "normal" ist, irgendwie spielfähig gemacht zu werden ohne gesund zu sein.


    Es ist eben nicht von der Hand zu weisen, dass Verletzungen bei uns of ewig dauern und vor allem viel länger als angesagt.


    Pep war da aus Spanien anderes Arbeiten gewohnt und wollte das auch hier durchsetzen. Egal, wie man dazu steht, ist das in keinem Fall moralisch verwerflich, sondern Leistungssport.


    Mir ist jetzt auch nicht bekannt, dass die Spieler von Barcelona reihenweise in die Sportinvalidität gehetzt worden sind.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Bin mal gespannt, ob man die medizinische Abteilung irgendwann so gestaltet, wie Pep sie haben wollte. Dann kann man das ähnlich dem NLZ als große Innovation und eines Top-Clubs würdig verkaufen. Nur halt wie beim NLZ 10 Jahre zu spät. So lange Mull Kohle braucht und für uns arbeitet, wird sich wohl erstmal nicht so viel ändern. Wobei ja immerhin ein paar Bewegungen in die Richtung schon gemacht wurden, soweit ich weiß.

  • Was da mit Guardiola abgelaufen ist, interessiert mich jetzt eigentlich auch nicht mehr. Aber was die fachliche Kompetenz in seinem Bereich angeht, gibt es kaum einen Besseren und der FCB kann froh sein, so einen in seinen Reihen zu haben.

    ich bin auch der Meinung, dass es in seinem Bereich kaum einen besseren als Guardiola gibt und bin froh so einen in unseren Reihen gehabt zu haben.

  • MüWo scheint ein heiliger zu sein, der eine besondere begabung hat mit seinen Händen wunder zu vollbringen,so hörte sich das zumindest bei lanz an, ich habs mir gestern abend mal angeschaut. (es wurde nur sehr beiläufig, bzw. eigentlich nur von lanz angesprochen das er bei einem bolt zb gespritzt hat um ihn fit zu machen.)

  • Irgendein Arzt hat damals Ricardo Costa vom VfL Wolfsburg mit zusätzlicher Sauerstoff-Therapie nach seinem Kreuzbandriß nach drei Monaten schon wieder auf den Platz gebracht. Und der hat ohne Probleme dann die Saison beendigt. Felix Magath war begeistert!


    Wundert mich, dass das nicht Klekipetra war, wenn der doch allein mit der Energie seiner Hände heilen kann...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • MW erkennt, in welchem Zustand die einzelnen Gewebestrukturen sind und richtet danach seine Therapie aus, die aus alternativen Methoden besteht. Nicht mehr, nicht weniger. Und gemessen am Zulauf von Sportlern aus aller Welt scheint das keine Scharlatanerie zu sein. Von Fitspritzen im Sinne von Schmerzbetäubung kann man da wohl auch nicht sprechen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Er beherrscht halt die Arbeit in der Grauzone des Dopings. Irgendwie moralisch nicht vertretbar, aber rechtlich zulässig. Und landet eine seiner Methoden auf der Dopingliste, findet sich schon ein neues Tierblut, das man spritzen kann. Man muss doch nicht immer so tun als ob es dazu nicht schon etliche Berichte gab. Der englische Journalist, der auch ausführlich über Fuentes sprach, erwähnte auch MW.
    Bolt, Gerrard, Owens & Co kamen nicht wegen seiner heilenden Wunderhände, sondern die tollen Cocktailmischungen aka Blutpräparate, die eben nicht auf der Dopingliste stehen.

    0