Transfergerüchte / Mediengeblubber / Spekulationen / Spielervorschläge
Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)
-
-
spox.com
Das paraguayanische Toptalent Mauro Caballero von Club Libertad Asuncion will trotz seiner jugendlichen 17 Jahre demnächst in Europa kicken. Der 1,77 Meter große Stürmer hat auch schon eine ganze Reihe an Interessenten vorzuweisen, wie "ojogo.pt" berichtet: Juventus, Chelsea und Benfica Lissabon sind dran. Aber auch in der Bundesliga gibt es Interesse. Nach Bayern München hat jetzt auch Werder Bremen seine Fühler nach dem Talent ausgestreckt. Ein zweiter Roque Santa Cruz?
Mauro Andrés Caballero Aguilera
[Blocked Image: http://cache.daylife.com/imageserve/0fEidyN0bn1GC/x350.jpg]
Club Libertad Asunción
17 Jahre
Stürmer
Marktwert unbekannt -
Wieder ein "Talent" wie auch Petersen sein sollte aber siemüssen erst Erfahrung sammeln.
-
Habe gedacht, dass sie kein Talent mehr aus Südamerika holen und da auch keine Scouts mehr haben.
-
Ein zweiter Roque Santa Cruz?
======================================
Mir läuft es schon kalt den Rücken runter, wenn ich nur diesen Namen höre, bloß keine Wundertüten mehr. -
Neven Subotic wäre meine erste Wahl als neuer IV. Van Buyten wird nicht jünger. Und Neven Subotic wäre, nei aller Rivalität mit Dortmund, der passende Kandidat. Temparamentvoll, jung, abwehrstark. Er hat das Bayern Gen.
[Blocked Image: http://www.bvb.de/images/templates/kader/2011/subotic.jpg]
-
Da ist mir Hummels sehr viel lieber. Zusammen mit Badstuber ist das meine Trauminnenverteidigung.
-
Holtby wäre für mich eine sehr gute Verbreiterung des Kaders. Er kann sowohl offensiver und defensiver im Zentrum spielen. Ich bin eh überrascht, dass Holtby bei vielen nicht auf dem Zettel steht.
-
Weil Schalke ihn nicht abgeben wird. Darum. Aus dem Grund redet auch kaum einer über Schürrle.
-
Montolivio als ZDM;
Mertens LF/RF,
Dante IV;
Pato als ST/ZOM -
wann gibts eigentlich endlich mal wieder wirklich gute nachrichten (oder seriöse hinweise) von der transfer front?... dante shaquire sind ok.... pizzaro eher weniger... aber mal was worüber man sich richtig freuen kann...
-
Klaas-Jan Huntelaar besitzt ja bei den Orks eine Ausstiegsklausel, für 20 Millionen darf er gehen:
So sehr es mir auch stinken würde schon wieder etliche Millionen nach Mordor zu pumpen... Aber für vergleichbare Stürmer müsste man deutlich mehr hinlegen und Huntelaar wäre definitiv jemand der uns weiterhelfen und auch den Konkurrenzkampf beleben könnte. Stichwort: Besserer Kader in der Breite.
(Oder auch neben Gomez stürmen?)
Außerdem wäre mal wieder eine richtige "Kampfsau" auf dem Platz nicht verkehrt, De Rossi oder De Jong würden wir da einfallen. Sind aber beide wohl leider sehr unwahrscheinlich.
-
ein stevan jovetic könnte unserem mario auch beine machen!
-
hängt davon ab wieviel er kostet!! und so schlecht war der roque auch nicht!! hatte halt die hypothek das er als talent schon, 15 mille, ok dm gekostet hat!!! aber das spricht halt für unser scouting die merken auch erst das ein spieler interessant ist wenn sonst schon die ganze welt dran ist!! deswegen ein komplettes einstellen des scoutings in südamerika wird es nie geben wäre ja auch fahrlässig!!
-
Ich denke solche Talente aus Übersee würden nur was bringen, wenn wir sie für 2-3 Jahre in Hoffenheim oder Nürnberg parken. Damit sie regelmäßig spielen, sich an die Liga anpassen und mit den Aufgaben wachsen können! Hat man doch bisher an allen Talenten gesehen, die wir aus der Ferne verpflichtet haben... bei uns bekommen sie zu wenig Chancen und stagnieren dann bestenfalls. Ich verstehe echt nicht, warum man das Ausleihprojekt mit Nürnberg nicht weitergesponnen hat. Die brauchen mehr Qualität um nicht pausenlos um den Abstieg mitzuspielen und wir brauchen Spielzeit für Talente! Wenn wir die nicht bei uns auf der Tribüne parken, spart man sich außerdem einen Teil der Gehälter und kann sich unter dem Strich für gleiches Geld, mehr Talente zu vergleichbaren Konditionen leisten, was unsere Chancen auf einen zukünftigen Topspieler noch mal erhöhen würde!
-
vielleicht macht man ja ne kooperation mit fürth:-)) dennen würde es bestimmt helfen und uns auch!!! weil der schritt von südamerika, afrika, asien nach europa gleich in ein haifischbecken wie münchen ist halt sehr schwierig. Deswegen habe ja vielfach einige große stars den zwischenweg (holland, portugal) eingeschlagen. wo natürlich mittlerweile die aberwitzigen forderungen der portugiesen dagegen sprechen!
-
Wenn wir die nicht bei uns auf der Tribüne parken, spart man sich außerdem einen Teil der Gehälter und kann sich unter dem Strich für gleiches Geld, mehr Talente zu vergleichbaren Konditionen leisten, was unsere Chancen auf einen zukünftigen Topspieler noch mal erhöhen würde!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Problem bei dieser ganzen Extremausleiherei sind einfach die Kosten!
Damit das wirklich funktioniert, muss man ala Real praktisch einen 40-Mann-Kader haben, von dem 15+ Spieler in aller Herren Länder und Stationen ausgeliehen sind. Das Problem ist, dass selbst junge, talentierte Südamerikaner (zB) mittlerweile um die 10 Mio kosten.
Da stellt sich dann schon die Frage, ob man es sich leisten kann, jedes Jahr 1-2 solche Toptalente zu verpflichten und sie irgendwo zu parken in der Hoffnung, dass dann daraus einer wird.Zumal man dann während der Zeit in der der Spieler ausgeliehen ist, immer noch einen vernünftigen Kader haben muss, dh man müsste also heute schon Spieler für Positionen verpflichten, die vllt in 2 Jahren erst "frei" werden.
Dafür ist Fußball einfach viel zu kurzfristig als das ein solches Konzept auf Dauer funktionieren könnte, wenn man nicht - wie Real - beliebig viel Geld investieren kann. -
Nunja, ob bspw. Petersen und Usami nun bei uns nur auf der Bank hocken oder eben während ner Leihe Spielpraxis sammeln können, ist schon was anderes.
Man muss nicht direkt 15 Spieler kaufen und verleihen. Ein Problem bei uns besteht doch auch wegen den Amas. Es ist einfach indiskutabel, dass die zweite in der vierten Liga zockt. Profifußball in der 3. Liga, wäre für junge Talente optimal, vorallem für solche, die sich erst an das Land gewöhnen müssten.
Dahigehend sind wir auch auf einem guten Weg, nachdem das Jugenkonzept neu strukturiert wird. Mit dem Kienel? (ehem. Jugendchef beim VFB) hat man sich unteranderem Kompetenz von Außen geholt.
Lass das mal reifen, dass kann man auch dahingehend neue Potentiale ausschöpfen! -
Kaufen und Verleihen macht nur dann Sinn, wenn der Spieler nach erfolgreicher Ausleihe eine Chance auf einen Platz im Kader hat. Bei Petersen würde eine Leihe für 2 Saison sehr viel Sinn machen, da er dann unter Umständen einen Pizarro ersetzen könnte, wenn dieser in zwei Jahren in Ruhestand geht.
-
das forum ist nen witz.
ich hab gerade 15min verbrahth vorzurechnen in nem ewiglangem text mit jede menge rechen beispielen und referenz transfers aus der vergangenheit wieso sich "kaufen und verleihen" für uns lohnen würde. nach dem ich fertig war.... war ich ausgeloggt.. das ist doch lächerlich........