Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Ich bin ohnehin mal gespannt, wo die ablösefreien Spieler wie Ndicka und Thuram am Ende landen werden. Wir müssen jedenfalls große Namen am Start haben, wenn man sich um solche Spieler nicht bemüht.

  • Ich bin ohnehin mal gespannt, wo die ablösefreien Spieler wie Ndicka und Thuram am Ende landen werden. Wir müssen jedenfalls große Namen am Start haben, wenn man sich um solche Spieler nicht bemüht.

    Also N'dicka hat jetzt nicht die Spieleröffnung, die sich unsere gestandenen Spieler laut Medien wohl wünschen von einem IV.

    Allerdings muss man sagen, dass man selbst für große IV-Talente wie Colwill schonmal locker 45 Mio Euro und mehr hinblättern muss.


    https://www.sussexexpress.co.u…ity-and-liverpool-4171953

  • Also N'dicka hat jetzt nicht die Spieleröffnung, die sich unsere gestandenen Spieler laut Medien wohl wünschen von einem IV.

    Allerdings muss man sagen, dass man selbst für große IV-Talente wie Colwill schonmal locker 45 Mio Euro und mehr hinblättern muss.


    https://www.sussexexpress.co.u…ity-and-liverpool-4171953

    Wir werden ohnehin sehr weite Wege gehen müssen um einen Spieler zu finden, der auf dem Level von De Ligt oder Upamecano spielt. Soll der Spieler sogar über diesem Level sein, wirds eh ganz, ganz dünn. Ist mir auch ein Rätsel, wo man diesen Spieler finden möchte.


    Ndicka wäre hier die klare #3 gewesen. Nicht mehr, nicht weniger.

  • Ich bin ohnehin mal gespannt, wo die ablösefreien Spieler wie Ndicka und Thuram am Ende landen werden. Wir müssen jedenfalls große Namen am Start haben, wenn man sich um solche Spieler nicht bemüht.

    Ergänzend hierzu muss man sagen, wenn Ndicka kein Thema ist, dass wir uns schon in folgendem IV-Regal bedienen müssen:


    Alessandro Bastoni (Inter Mailand): ihn kann sich jeder im kommenden CL-Finale anschauen, wenn er auf Haaland und Co. trifft


    Aymeric Laporte (Manchester City): möglicherweise auch als Einwechselspieler im CL-Finale zu begutachten.


    Bastoni dürfte richtig teuer werden (ca. 50-60 Mio Euro)

    Laporte sollte dagegen etwas günstiger sein in der Region 30 Mio Euro Ablöse.

  • An welcher Theke bist du denn versackt? :D

  • So eine Aussage zeigt doch, dass einige BL Fans in einer Blase leben. Klar könnten wir mit fast allen Teams mithalten (zumindest einigermaßen oder in Bestform), aber genauso gut könnte man sagen, dass deren Topvereine hier ebenfalls locker die Liga gewinnen könnten. Wen haben wir? Dortmund? Leipzig? Macht euch nicht lächerlich. Die Bundesliga ist einfach schlechter und das schadet uns ungemein. Damals hatten wir halt als Konkurrenten den Klopp BVB von 2012/13, aber seitdem war es das. Absolute realitätsfern die Wahrnehmung. In England ist so ziemlich alles besser. Die Konkurrenz, das Gehalt, Prestige, Aufmerksamkeit, die Rasenplätze usw. Wegen des Wetters könnte man vielleicht streiten.

    Was hat das mit in einer Blase Leben zu tun ? Wen, ausser Liverpool die vorherigen beiden Jahre, hatte denn ManCity als Gegner ? Stimmung in der BL auf jeden Fall besser. Das Einzige was in der PL besser ist, ist das Geld,wodurch sich alles andere kaufen lässt. Wenn in der BL die 50+1 Regel fallen würde und man wie die Vereine in der PL mit Geld um sich schmeißen könnte, hätte man in wenigen Jahren, dieselbe Aufmerksamkeit weltweit.

  • RV Frimpong, Mazraqui


    Fimpong ist schnell und kraftvoll und hat ein anständiges Tackling, er ist ein guter Pass und Flankengeber und er kann gut verteidigen.


    Wir beim FCB kaufen teuer fertige Spieler. Warum nicht zur Abwechselung Talente zu kaufen und in der BuLi zu verleihen?


    Z B. Ein DM-Talent Oscar Zambrano


    https://www.transfermarkt.de/o…ano/profil/spieler/893658


    Vielleicht wird er wie Enzo Fernandes und Moses Caicedo eines Tages 100 Mio. Wert sein.


    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • So eine Aussage zeigt doch, dass einige BL Fans in einer Blase leben. Klar könnten wir mit fast allen Teams mithalten (zumindest einigermaßen oder in Bestform), aber genauso gut könnte man sagen, dass deren Topvereine hier ebenfalls locker die Liga gewinnen könnten. Wen haben wir? Dortmund? Leipzig? Macht euch nicht lächerlich. Die Bundesliga ist einfach schlechter und das schadet uns ungemein. Damals hatten wir halt als Konkurrenten den Klopp BVB von 2012/13, aber seitdem war es das. Absolute realitätsfern die Wahrnehmung. In England ist so ziemlich alles besser. Die Konkurrenz, das Gehalt, Prestige, Aufmerksamkeit, die Rasenplätze usw. Wegen des Wetters könnte man vielleicht streiten.

    Solange in einer Liga einzig und alleine die Milliardäre das sagen haben und dank grandioser Vermarktung dort ein Absteiger mehr Fernsehgelder erhält als der Meister der Bundesliga, kann man da mit Geld fast alles managen.

    Bei Arsenal kostet die billigste Dauerkarte fast 1.400 € das ist das 10fache vom FCB-Preis. Ist es das was dir so vorschwebt in der BL-Blase?

    Da kauft der eine Milliardär den Club vom vorigen , bläst mal eben schlappe 600 Mio für Spieler raus und landet mit seinem Spielzeug auf Platz 12 - tolle Show aber auch egal! Diesmal zeigt dann endlich mal der VAR-Scheich, wer der wirkliche Chef der Liga ist.

    Und die Herren VAR, Kataris und Saudis starten in der nächsten Saison wieder das übliche Pixxelfechten. Mal sehen, wer dann am Ende der Chef ist. Ganz tolle Liga!

    Da lobe ich mir doch so eine Liga-Blase, wo es noch Vereine gibt, in denen vielleicht die Mitglieder noch etwas mit zu bestimmen haben.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Solange in einer Liga einzig und alleine die Milliardäre das sagen haben und dank grandioser Vermarktung dort ein Absteiger mehr Fernsehgelder erhält als der Meister der Bundesliga, kann man da mit Geld fast alles managen.

    wie nennt man das Finale um den 3. Aufstiegsplatz? 200 Mill. £ Spiel?

    0

  • Solange in einer Liga einzig und alleine die Milliardäre das sagen haben und dank grandioser Vermarktung dort ein Absteiger mehr Fernsehgelder erhält als der Meister der Bundesliga, kann man da mit Geld fast alles managen.

    Bei Arsenal kostet die billigste Dauerkarte fast 1.400 € das ist das 10fache vom FCB-Preis. Ist es das was dir so vorschwebt in der BL-Blase?

    Da kauft der eine Milliardär den Club vom vorigen , bläst mal eben schlappe 600 Mio für Spieler raus und landet mit seinem Spielzeug auf Platz 12 - tolle Show aber auch egal! Diesmal zeigt dann endlich mal der VAR-Scheich, wer der wirkliche Chef der Liga ist.

    Und die Herren VAR, Kataris und Saudis starten in der nächsten Saison wieder das übliche Pixxelfechten. Mal sehen, wer dann am Ende der Chef ist. Ganz tolle Liga!

    Da lobe ich mir doch so eine Liga-Blase, wo es noch Vereine gibt, in denen vielleicht die Mitglieder noch etwas mit zu bestimmen haben.


    Danke für die Bestätigung! Ich würde ja fast sagen, da kann man nix machen. Die Bundesliga wird abgehängt (sind ja jetzt schon zig Meilen) und das wird sich erst wieder legen, wenn bei uns die 50+1 gekippt wird (wenn es das jetzt nicht schon zu spät ist). Das ist einfach so. Geld regiert, auch wenn es nicht in euer sentimentales Weltbild passt. Die PL hat die Regeln so bestimmt, es ist jedem Privatmann oder Investmentvehikel überlassen, wie die ihre Kohle ausgeben oder investieren. Der Erfolg gibt Ihnen im Moment recht. Die TV-Deals explodieren. Die schwimmen im Geld. Ist das Ganze letztendlich romantisch? Natürlich nicht, ändern können wird man es trotzdem nicht. Willkommen im 21. Jahrhundert.

  • Mit Kimmich haben wir einen der besten Mittelfeldspieler der Welt. Das Ungleichtgewicht in unserem MF entstand dadurch dass er aufhrund eines fehlenden MS viel mehr nach vorn spielen musste, was zu einem löchtigen MF führte. Also müssen wir unbedingt einen MS holen, damit Kimmich mehr als ZM und nicht als ZOM spielt. Und ein DZM würre mehr Sicherheit und Kontrolle im MF bringen.


    Und statt Rice oder Caicefo für 100 Mio. oder Ugarte und K.Thiram für 60 Mio würde ich Romelo Lavia für 35 Mio. holen. Von seinem Potenzial hat er alle Anlagen, einer der wenigen besten defensiven Mittelfeldspieler der EPL zu werden. Lavia wird unser MF auf ein höheres Level heben, obwohl wir Kimmich haben.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Die Bundesliga wird abgehängt (sind ja jetzt schon zig Meilen) und das wird sich erst wieder legen, wenn bei uns die 50+1 gekippt wird (wenn es das jetzt nicht schon zu spät ist).

    Wieder die alte Leier von 50+1 als Verhinderer der Weltmacht des deutschen Fussballs...


    Was glaubst du denn würde in der BuLi passieren, wenn es die Regel nicht mehr gibt? Die besten Vereine (wir, Dortmund, RB, Leverkusen) haben jetzt schon Investoren, da ist nichts mehr rauszuholen. Und was den Rest angeht: Glaubst du wirklich, dass die Vereinsmitglieder mehrheitlich dafür stimmen würden, den Fussball an irgendwelche arabischen Investoren zu verkaufen?


    50+1 ist komplett irrelevant.

    0

  • Wie war das noch mit der Abstimmung - DFL und Investoreneinstieg.

    In der PL gibt es nur "Investoren" - und wenn die Saudis nächste Saison überschnappen, kaufen sie mal eben für 1 Mrd ein, sie haben es ja, und dann kommt wieder VAR oder Katar, wenn die den ManU-Zuschlag der Glazers kriegen.

    Und irgendwann kommt der Chinese oder der Russe oder der Inder oder ein anderer Milliardär.


    Wie man das System so toll finden kann, weiß ich nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Egal wo ich lese, ich lese im Moment nur der Verein ist an dem Bayern Spieler interessiert und der und der soll gehen und der und der will weg.

    Erinnert schon fast an den Transfersommer der Graupen unter dem Bart,