Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Das Angebot wird in der Schublade liegen und wird zeitnah an WHU rausgehen. Alles andere wäre doch fahrlässig, das könnte ich bei mir bei unserer Führung auch beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Das wäre doch mal was, wenn es plötzlich mal wieder nur noch Vollzugsmeldungen gäbe und man einem Großteil der Gerüchteverbreiter den Hahn zugedreht hätte.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Meine Güte, hängt Euch doch nicht immer an Wasserstandsmeldungen auf, egal ob die von Plettenberg, Romano oder anderen kommen. Wenn er zu uns will, wird es zeitnah mitteilen und wenn nicht, dreht sich der Ball auch weiter.

    0

  • Meine Güte, hängt Euch doch nicht immer an Wasserstandsmeldungen auf, egal ob die von Plettenberg, Romano oder anderen kommen. Wenn er zu uns will, wird es zeitnah mitteilen und wenn nicht, dreht sich der Ball auch weiter.

    Sehe ich genauso wie Du. Einfach mal überraschen lassen, ob es klappt.

    Nur der FCBayern<3

  • Eine Alternative zu Declan #Rice: Die Verantwortlichen des FC Bayern befassen sich auch mit Sofyan #Amrabat von Florenz. Der Marokkaner, an dem u.a. der FC Barcelona, Atlético Madrid und Manchester United dran sind, ist auf der Sechser-Liste der Münchner. #FCBayern @mano_bonke


    https://twitter.com/kessler_ph…?cxt=HHwWiIC8rcnQ0qEuAAAA

    Amrabat ist ein erstklassiger DM und spielte beim WM oft phänomenal. Amrabat ist wie Lavia ein Kämpfer, nur ist Lavia jünger und hat die Erfahrung aus der EPL.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Eine Alternative zu Declan #Rice: Die Verantwortlichen des FC Bayern befassen sich auch mit Sofyan #Amrabat von Florenz. Der Marokkaner, an dem u.a. der FC Barcelona, Atlético Madrid und Manchester United dran sind, ist auf der Sechser-Liste der Münchner. #FCBayern @mano_bonke


    https://twitter.com/kessler_ph…?cxt=HHwWiIC8rcnQ0qEuAAAA

    Da war tabu aber schneller! Also man kann ja über tabu sagen, was man will, aber ein paar gute Ideen hat er schon

    0

  • Ich habe bzgl. einer Position einen Verdacht, schreib da aber jetzt nix zu.

  • PSG bietet trotz Witzliga das Gesamtpaket aus unfassbarem, gefühlt grenzenlosem Gehalt und einer Stadt mit historisch besonderem (Fashion-) Flair, was vor allem einige (Influencer-) Spielerfrauen überzeugen dürfte.


    Real Madrid bietet die Geschichte der Galaktischen, beginnend mit Garrincha in den 50ern und den meisten Champions League Titeln, einem Lineup von Spieler-Alumni aus aller Welt der Extraklasse und einem königlichen Setup, das sich mit staatlich geduldeter Steuerhinterziehung quasi alles leisten kann. Immer noch ein Traumverein für Viele. deshalb ist jetzt auch ein junger Three Lion dorthin gewechselt, allerdings einer, der bereits im Ausland gereift ist.


    Barca ist für Viele ebenfalls ein Traumverein, durch die Geschichte, die Art wie sie seit fast 30 Jahren Fußball spielen lassen, Cruyff, Voetbal total, la Masia, Xavi, Puyol, Iniesta und natürlich Messi. Zudem ist es nicht weit nach Mallorca (Lewys Haus) oder Ibiza. Aber Barca ist derart verschuldet - obwohl sie ihre Zukunft komplett verhökert haben - dass selbst Messi nicht mehr guten Gewissens zurückkehren kann. Barca hat viele Talente, wird aber bis zu einer möglichen Konsolidierung (Einkauf durch einen arabischen Staat oder einen Milliardär, für den Geld keine Rolex spielt) zum Durchgangs- und Verkaufsverein werden. Mit Barca können wir uns, was Transfers angeht, inzwischen durchaus messen.


    In der PL haben natürlich alle Top-Teams die Nase vor, die Investoren gehören.


    Was Rice angeht, dürfte seine Frau und der Wunsch in London bleiben zu wollen sowie die Tatsache der PL als wirtschaftlich (international) populärste und finanzstärkste Liga (Marke) die zentrale Rolle spielen. Ich fürchte deshalb auch, dass wir für West Ham Preistreiber sind. Hier stellt sich aber die Frage, inwieweit Aresenal mit uns mitgehen kann. Wenn nämlich die Differenz im Ablöseangebot zu groß wird, dürfte es schwierig für die Beteiligten Arsenal und West Ham werden, das zu ignorieren. Letztlich aber entscheiden abgebender Verein und Spieler, wo's hingeht. Auch wenn wir 20 Mio. mehr auf den Tisch legen bzw. dem Spieler deutlich mehr Gehalt bieten würden, können wir nix machen, falls er unbedingt auf der Insel bleiben will. Wobei auch beim Gehalt schon ein Nachdenken stattfinden dürfte, falls wir da wirklich bereit wären, tief in die Tasche zu greifen.


    Bei Haaland waren wir auch schon Preistreiber, fürchte ich. Dass wir da wirklich eine echte Chance gehabt hätten, das glaube ich im nachhinein eher nicht. Ist aber reine Spekulation. Was Rice angeht, so denke ich, dass das ähnlich laufen wird. Aber da es "nur" um Arsenal geht, die jetzt nicht ganz den finanziellen Background von ManU, Liverpool, City oder Chelsea haben, ist vielleicht doch was drin.


    Falls es mit Rice nix wird, geht die Welt nicht unter. Irgendein gute Sechser geht schon noch her. Sollen die Oberen doch mal in die Beiträge von tabu1111 schauen. Da ist sicher einer dabei. 8)