Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Vlahovic für die 9 holen. Tel Stürmer Nr. 2. EMCM darf hier nichts mehr blockieren und muss Stürmer Nr. 3 sein.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Bellingham hätte sich bei seiner Klasse genauso mehr oder weniger durchgesetzt wie Musiala, natürlich nur bei Trainern die diese Klasse erkennen und bereit sind junge Spieler einzubauen. Haaland mag genauso ein Sprungbrett gesucht haben wie Pulisic oder Sancho - mit dem Unterschied, dass der FCB ein Zielverein für diese Spieler sein kan, Dortmund nicht!

    Natürlich können wir darauf verzichten junge Talente mit Top-Perspektive zu verpflichten und ins Team einzubauen, aber dann müsse wir mit den Scheich-Clubs und den Staatlich protektierten Spaniern um die Wette bieten...und ich fürchte da werden wir auf Dauer den kürzeren ziehen.

    0

  • Dann soll er dahin gehen. Hauptsache, das Ganze wird nicht zu einem wochenlangen Hickhack. Bin mal gespannt, wen wir als Plan B in der Schublade haben.

    Ich befürchte, dass auch Plan B gescheitert ist. Unsere Suche nach einem 6er und 9er ähnelt einer deutsche Beamtenvorschrift :


    "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Ich befürchte, dass auch Plan B gescheitert ist. Unsere Suche nach einem 6er und 9er ähnelt einer deutsche Beamtenvorschrift :


    "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

    DEIN Plan B hat vermutlich aber herzlich wenig mit dem Plan B des VEREINS zu tun. Oder kennst du Plan B des Vereins?

  • Ich befürchte, dass auch Plan B gescheitert ist. Unsere Suche nach einem 6er und 9er ähnelt einer deutsche Beamtenvorschrift :


    "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

    nur weil man nichts (mehr) hört, muss ja nicht nichts passieren, vielleicht sogar im Gegenteil.

  • DEIN Plan B hat vermutlich aber herzlich wenig mit dem Plan B des VEREINS zu tun. Oder kennst du Plan B des Vereins?

    Das habe icht nicht behauptet.


    Rice als Plan A war schon seit Wochen tot. Die Höflichkeitsflosken von Declan waren zu offensichtlich, da brauchte der FCB keine formelle Absage, denn sie sind schon lange im Geschäft und konnten die Lage einschätzen. Der Plan B ging auch nicht auf, darum eierte noch so lange mit dem Plan A.

    Nur die toten Fische schwimmen mit dem Strom.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das habe icht nicht behauptet.


    Rice als Plan A war schon seit Wochen tot. Die Höflichkeitsflosken von Declan waren zu offensichtlich, da brauchte der FCB keine formelle Absage, denn sie sind schon lange im Geschäft und konnten die Lage einschätzen. Der Plan B ging auch nicht auf, darum eierte noch so lange mit dem Plan A.

    Nur die toten Fische schwimmen mit dem Strom.

    Wer ist denn dieser besagte Plan B?

  • Bellingham hätte sich bei seiner Klasse genauso mehr oder weniger durchgesetzt wie Musiala, natürlich nur bei Trainern die diese Klasse erkennen und bereit sind junge Spieler einzubauen. Haaland mag genauso ein Sprungbrett gesucht haben wie Pulisic oder Sancho - mit dem Unterschied, dass der FCB ein Zielverein für diese Spieler sein kan, Dortmund nicht!

    Natürlich können wir darauf verzichten junge Talente mit Top-Perspektive zu verpflichten und ins Team einzubauen, aber dann müsse wir mit den Scheich-Clubs und den Staatlich protektierten Spaniern um die Wette bieten...und ich fürchte da werden wir auf Dauer den kürzeren ziehen.

    Den Knackpunkt bei Haaland hast du offensichtlich mit Absicht unterschlagen.

    Im Winter 2020 heißt der Mittelstürmer des FCB Robert Lewandowski - mit welchem Argument soll man denn da einen Haaland überzeugen, der spielen will.

    Sie dir mal einen Bellingham mit 18 an - und vor allem seine Konkurrenten im ZM/OM, da hat man leichter glänzen.

    Als ein Pulisic 2016 zum BVB kam als LA - spielten beim FCB ein Ribery, ein Coman, ein Costa, da wird es dann schon schwieriger.

    Bei Sancho war es das gleiche und dazu noch einen Ancelotti, der ja nicht gerade der ausgewiesene Jugendförderer ist.


    Du hast eben immer den Spagat - Talente einbauen und damit auch ein Risiko eingehen, wenn es nicht funktioniert oder Ergebnisse liefern und dabei vielleicht das ein oder andere Talent vergrätzen.

    Ein BVB, der doch seit mittlerweile 11 Jahren weder national noch international etwas reißt, kann das locker machen.

    Würde ein FCB über 10 Jahre weder national noch international nichts reißen, wäre aber was los.

    Erinnert mich an einen Bundesligatrainer, der zum Saisonbeginn sagte, "wir haben eine ganz junge Mannschaft, da muss man auch etwas Geduld haben." Am Saisonende war es dann nur ein EL-Platz - Ergebnis Trainer entlassen,

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wer ist denn dieser besagte Plan B?

    Egal wer es ist, der Plan B des FCB wurde nicht bekannt gegeben, obwohl Rice abgesagt hat. Da läuft alles im Hintegrund schief und nicht nur mit dem Plan B oder C, denn man wollte schnell, noch vor dem Urlaub von TT, d.h innerhalb von etwa 10 Tagen, alles klären.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Natürlich war Lewandowski da ein entscheidender Faktor, dennoch bleibe ich dabei: genau wie bei Ribery und Robben wäre der FCB der einzige (!) deutsche Verein der solche Spieler halten könnte - aber dafür muss er sie erst einmal haben...und zwar nicht erst dann wenn die Geldsäcke Europas mit im Spiel sind!

    Meinst du denn wirklich wir können da auf Dauer konkurrieren? Du siehst doch, es reicht nicht...

    0

  • Das habe icht nicht behauptet.


    Rice als Plan A war schon seit Wochen tot. Die Höflichkeitsflosken von Declan waren zu offensichtlich, da brauchte der FCB keine formelle Absage, denn sie sind schon lange im Geschäft und konnten die Lage einschätzen. Der Plan B ging auch nicht auf, darum eierte noch so lange mit dem Plan A.

    Nur die toten Fische schwimmen mit dem Strom.

    Lächerlich, was du hier für Theorien ins Netz stellst.

    Mach den Bildschirm aus.

  • Egal wer es ist, der Plan B des FCB wurde nicht bekannt gegeben, obwohl Rice abgesagt hat. Da läuft alles im Hintegrund schief und nicht nur mit dem Plan B oder C, denn man wollte schnell, noch vor dem Urlaub von TT, d.h innerhalb von etwa 10 Tagen, alles klären.

    Du hast geschrieben, Plan B klappte nicht und man forciere daher weiterhin Rice.

    Es gibt keine Anzeichen und keine Gerüchte um einen Plan B. Du stellst also eine Behauptung auf und kannst keine Infos dazu liefern.

  • Egal wer es ist, der Plan B des FCB wurde nicht bekannt gegeben, obwohl Rice abgesagt hat. Da läuft alles im Hintegrund schief und nicht nur mit dem Plan B oder C, denn man wollte schnell, noch vor dem Urlaub von TT, d.h innerhalb von etwa 10 Tagen, alles klären.

    frei nach tabu1111

  • Natürlich war Lewandowski da ein entscheidender Faktor, dennoch bleibe ich dabei: genau wie bei Ribery und Robben wäre der FCB der einzige (!) deutsche Verein der solche Spieler halten könnte - aber dafür muss er sie erst einmal haben...und zwar nicht erst dann wenn die Geldsäcke Europas mit im Spiel sind!

    Meinst du denn wirklich wir können da auf Dauer konkurrieren? Du siehst doch, es reicht nicht...

    Es hat sich doch in der Vergangenheit dank der Geldtöpfe in der PL sehr viel geändert. Da werden eben mittlerweile eben selbst für Durchschnittskicker einfach mal zweistellige Millionenbeträge gezahlt - ob berechtigt, sei mal dahingestellt. Da gehen Spieler aus der Bundesliga, die von den Topvereinen nicht mal beachtet werden, für Beträge in die PL zu den Kleineren, die eben auch alle Geld haben, das man sich verwundert die Augen reibt. Und für alle, die etwas besser sind , werden dann dreistellige Beträge aufgerufen.

    Auf Dauer wird damit kein normal geführter Verein konkurrieren können.


    Genau das was man dem BVB immer vorgeworfen hat, für seine Einnahmen nur Mittelmaß für viel Geld zu holen, ist doch mittlerweile der Normalzustand. Da spielt ein Kevin Schade ganze 8! Spiele in seiner ersten Saison für die 1. Mannschaft vonFreiburg - und schon kommt der erste PL-Verein und holt ihn. Leihe mit Kaufoption für 25 Mio! Oshimen von WOB geholt, nach einem Jahr wieder für 3,5 Mio zurück nach Belgien - 4 Wochen später wird der für 22,5 Mio weiterverkauft und kostet nach 1weiteren Jahr 75 Mio.

    Ein Kolo Muani kostet nach seinem ablosefreien Wechsel und einem geschätzten Marktwert von 15 Mio nach einem Jahr 100 Mio.


    Übertrieben gesagt - jeder der mehr als 5 Spiele hintereinander unfallrei über den Platz läuft, ist mittlerweile schlagartig das 5 - 10fache Wert.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Du hast geschrieben, Plan B klappte nicht und man forciere daher weiterhin Rice.

    Es gibt keine Anzeichen und keine Gerüchte um einen Plan B. Du stellst also eine Behauptung auf und kannst keine Infos dazu liefern.

    Blödsinn pur. Wie kann ich Rice fordern, wenn ich schrieb, dass er als Plan A gescheitert war? Das war mir mir schon lange klar, aber Sie versuchen meine Worte umzudrehen.


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du darfst sie benutzen ohne zu zahlen.
    Sie ist jedoch nicht Open Source, du darfst sie nicht verändern wie du willst!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Guerreiro ist laut Rummenige wohl auch durch! Ablösefrei auf jeden Fall ein guter Deal! Jetzt noch einen starken 6er sowie 9er und ich bin zufrieden!

    Finde Guerreiro auch gut. Ist vermutlich die wesentlich günstigere Variante zu Cancelo, aber von der Qualität evtl nicht schlechter.

    Ich gehe fest davon aus dass wir auch noch nen guten Spieler für die IV brauchen.


    Mit Laimer und Guerreiro hätten wir nun 2 ablösefreie Transfers die absolut Sinn machen.


    Dann nehmen wir noch Geld für Hernandez / Pavard / Sabitzer ein.

    Und müssen dafür noch 3-4 starke Spieler holen.


    abgesehen von den Beiden rechne ich nicht damit dass uns noch ein Spieler unserer oberen Gehaltsklasse verlassen wird.


    Glaube nicht dass Goretzka / Gnabry / Sané / Mané bei einem der Top 10 Vereine Europas unterkommen kann.


    Nen Lewy 2.0 werden wir nicht finden.


    Vlahovic ist für mich ein gutes Gesamtpaket. 60 Mio Fix-Ablöse muss er uns wert sein.


    Kane (will auch nicht) und Osimhen werden zu teuer.


    In der Bundesliga sehe ich keinen Stürmer der internationale Klasse verkörpert.

    Andere Stürmer im Ausland wie zb Jonathan David oder Lacazette wären teuer und sind nicht gut genug.


    Wir brauchen aus meiner Sicht auch keinen Flügelstürmer wie Raphina, sondern ne klare 9.


    Frage mich wirklich wo die großgewachsenen, athletischen Stürmer wie

    Mandzeko, Dzeko, Lewandowksi, Benzema heutzutage geblieben sind.


    --

    Denke mit nem guten 9er der fit ist und funktioniert werden wir nächste Saison wieder nen besseres Gesicht zeigen.


    Auch bin ich nicht sicher ob Dortmund an die Rückrunde anknüpfen kann mit den Abgängen (Guerreiro, Bellingham)

    Die Bienen hatten jetzt wirklich 4 x riesiges Glück mit ihren Talenten die sie gekauft haben (Bellingham, Dembélé, Sancho, Haaland).

    3 Spieler davon sind Jahrunderttalente.

    Das Geld aus den Verkäufen hat ihnen gut geholfen.

    Dass wird ihnen auch nicht immer so gelingen.


    ich denke vorallem in der Verteidigung, mit einem für mich völlig unaustrainierten Süle

    (vielleicht ist dass mit Flicks Anspielung, "er schöpft nicht alles aus", gemeint)

    und überalterteten Hummels werden sie Probleme bekommen.

    Aber auch im Mittelfeld. Bellingham, Guerreiro weg und Reuss wird auch nicht jünger.


    0

  • Also ich bin hier im Forum ja als Heißsporn in der Transferphase bekannt Ob Rice aber nun kommt oder ach Arsenal geht? Seine Entscheidung. Wir brauchen einen Top Neuner, top sechser. Wer das dann ist? Mir egal, Hauptsache die sind gut. Kritik kann ich dann im September üben!

  • Natürlich war Lewandowski da ein entscheidender Faktor, dennoch bleibe ich dabei: genau wie bei Ribery und Robben wäre der FCB der einzige (!) deutsche Verein der solche Spieler halten könnte - aber dafür muss er sie erst einmal haben...und zwar nicht erst dann wenn die Geldsäcke Europas mit im Spiel sind!

    Meinst du denn wirklich wir können da auf Dauer konkurrieren? Du siehst doch, es reicht nicht...

    Und wir haben sie doch.

    Wir haben doch mit Musiala und Davies 2 ganz heiße junge Eisen geholt und gehalten.

    Dass wir aber nicht jeden hochtalentierten jungen Spieler bekommen, sollte auch jedem klar sein. Gerade Haaland zB ist doch offensichtlich, warum es nicht klappte.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind