Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Ich muss allerdings ehrlich sagen, dass ich da einen größeren shitstorm aus der Öffentlichkeit erwartet hätte. Auch in den sozialen Medien hält sich das nach meinem Empfinden absolut in Grenzen. Da wird doch größtenteils nur diskutiert ob es sportlich eine sinnvolle Lösung ist Boateng zu verpflichten.
    Der Prozess und die ihm vorgeworfenen Taten schwingen zwar immer wieder mit aber überwiegend sehr zurückhaltend.


    Man scheint es auch irgendwie geschafft zu haben die BILD da mit ins Boot zu nehmen. Die könnten, wenn sie wollten, in der Thematik ganz anders losfeuern und eine ganz andere Brisanz in die öffentliche Debatte bringen. Stattdessen berichten sie heute detailliert darüber wie Boateng als Leader im Training mit den Amas vorangeht, mit wem er abklatscht und sich unterhält usw.


    Kurzum, ich glaube der bevorstehende Prozess wird eher kein allzu großes Thema während Boatengs Zeit bei uns sein. Wenn es vor Gericht ernst wird steht er wahrscheinlich auch schon längst nicht mehr hier unter Vertrag.

    Die BILD wird halt hoffen und warten, bis wir den Jerome unter Vertrag nehmen.

    Erst dann heisst es "Feuer frei"

  • Idee Boateng als IV Nr4 an Bord zu holen hat Charme, er kennt die Abläufe, hat enorme Erfahrung, kostet nichts, verschafft uns Zeit bis Sommer an dieser Position was Vernünftiges zu machen.

  • Nunja, vor wenigen Jahren war er eine Ikone derjenigen, die ihn jetzt zum Anti-Christen machen...machmal ist eine ausgewogene Position besser, als immer nur in Extremen zu leben...


    https://www.sueddeutsche.de/sp…n-der-deutschen-1.3011339

    Ich gehöre zu denjenigen, die JB wegen seiner Leistungen (v.a. seiner Entwicklung, die er beim FCB gemacht hatte) UND seines Auftretens gemocht haben.


    Das was ihm vorgeworfen wird, v.a. sich wiederholende ähnliche Anschuldigungen, sind eben keine Bagatellen und zeigen leider ein anderes Bild von seiner Person, als die ich in der Vergangenheit wahrgenommen hatte.

    Da kann ich nicht einfach darüber hinwegsehen.


    Und ich finde - bei allen Verdiensten des Spielers in der Vergangenheit - bei aller (selbstveschuldeten) "Not" des Vereins - sollte auch der Verein diesbezüglich nicht darüber hinweg sehen und möglicherweise ein falsches Signal setzen.

    0

  • Merkwürdige Vorstellung von "Charme"

    Manche schließen die Augen zu.

    In Lyon sorgte die Verpflichtung des kroatischen Verteidigers Dejan Lovren wegen eines (von ihm bestrittenen) Gesangs mit neonazistischem Inhalt während der Feierlichkeiten nach der Weltmeisterschaft für Diskussionen.


    Die Verpflichtung von Jerome Boateng wird als ein großer Feler bezeichnet.


    "Juninho, ehemaliger Sportdirektor des OL, räumt ein, dass ein Verein vor der Verpflichtung eines Spielers auf Informationsjagd geht, dass diese Methode aber nicht systematisch angewendet wird. "Bei Spielern wie Lovren oder Jerome Boateng lässt man Dinge durchgehen, weil sie bereits erfolgreich waren, bei Bayern und Liverpool gespielt haben. Vielleicht lässt man manche Dinge einfach durchgehen...".


    Quelle:


    https://rmcsport.bfmtv.com/foo…ales_AV-202301060641.html

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das Signal ist einfach und richtig:

    Es geht hier schlicht und ergreifend um Geschäft. All dieser moralingeschwängerte Mia san Mia, Echte Liebe , usw ist doch nur Quatsch für die Romantiker und hat mit der Welt in der diese Unternehmen agieren nichts zu tun.

    Genauso wenig wie sein Abgang damals mit dem ach so pöhsen UH was zu tun hatte.

    Es ist einfach damals wie heute eine rationale Investitionsentscheidung.


    Und da stehen nunmal mittlerweile sicher geringe Kosten (materiell wie Imagetechnisch) geringer Qualität, aber hohem Bedarf gegenüber.


    Ich persönlich würde ihn nicht holen, weil ich seine Qualität für zu gering erachte.

    Wenn Tuchel das aber anders sieht, gibt es für ein Unternehmen nichts, was gegen eine Boateng Verpflichtung spricht

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Schwindel, sage ich Ihnen, alles nur ein Schwindel! Eine Notverpflichtung und eine Hilfskrüke für Bosse und nicht für Tuchel und das Team! Diese Aktion ist nur eine Ablenkung und ein Feigenblatt, verstehen Sie ... nicht das Team braucht Boateng, sondern das Taskforce brauchte ihn. Was blieb ihnen übrig, als dem ungeduldigen Tuchel Boa anzuhängen – ganz unnötigerweise anzuhängen ... das heißt, vielleicht lenkt dieser Problemspieler ein bißchen von eigenem Versagen ... sie konnten sich eben nicht mehr anders helfen ... sie müssten doch Zeit gewinnen ... Aber als ein Fan muss ich mich für sie für diese Tricks fremdschämen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Schwindel, sage ich Ihnen, alles nur ein Schwindel! Eine Notverpflichtung und eine Hilfskrüke für Bosse und nicht für Tuchel und das Team! Diese Aktion ist nur eine Ablenkung und ein Feigenblatt, verstehen Sie ... nicht das Team braucht Boateng, sondern das Taskforce brauchte ihn. Was blieb ihnen übrig, als dem ungeduldigen Tuchel Boa anzuhängen – ganz unnötigerweise anzuhängen ... das heißt, vielleicht lenkt dieser Problemspieler ein bißchen von eigenem Versagen ... sie konnten sich eben nicht mehr anders helfen ... sie müssten doch Zeit gewinnen ... Aber als ein Fan muss ich mich für sie für diese Tricks fremdschämen.

    Klang bei Tuchell aber nicht danach gestern und der hat zweifellos die Rhetorik um durchblicken zu lassen, dass das nicht auf seinem Mist gewachsen ist.

  • Das Signal ist einfach und richtig:

    Es geht hier schlicht und ergreifend um Geschäft. All dieser moralingeschwängerte Mia san Mia, Echte Liebe , usw ist doch nur Quatsch für die Romantiker und hat mit der Welt in der diese Unternehmen agieren nichts zu tun.

    Genauso wenig wie sein Abgang damals mit dem ach so pöhsen UH was zu tun hatte.

    Es ist einfach damals wie heute eine rationale Investitionsentscheidung.

    Dann hole ich mir heute gleich noch ein Man City Haaland Trikot. Heute abend schön den FCB Sieg feiern und morgen dann den Man City Sieg. Reine Investitionsentscheidung von mir als Fußballkonsumenten, um möglichst oft feiern zu können. Komm mir dann nicht damit, dass ich kein "echter" Fan sei. Alles Quatsch für die Romantiker.

  • Ein gefundenes Fressen für alle pseudomoralistischen Goodmenschen.

    Da kann man sich mal richtig profilieren.


    Aus dem Fall Lindemann nichts gelernt....

    das hat doch nichts mit Pseudomoralismus zu tun?!

    Und was soll man denn aus dem Fall Lindemann gelernt haben? Wer genug Kohle für die besten Anwälte hat, wird auch vor Gericht nicht unbedingt schlecht dastehen... qed;)

  • Irgendwie werden die beiden wichtigsten Punkte hier gar nicht mehr diskutiert.


    Boa ist doch mittlerweile viel zu langsam für unsere Spielweise und zudem sehr verletzungsanfällig.


    Das sind für mich zwei Ausschlusskriterien hinsichtlich dieser Alibi Verpflichtung.


    Wir werden doch wohl in irgendeiner U Mannschaft noch ein Talent haben.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • das hat doch nichts mit Pseudomoralismus zu tun?!

    Und was soll man denn aus dem Fall Lindemann gelernt haben? Wer genug Kohle für die besten Anwälte hat, wird auch vor Gericht nicht unbedingt schlecht dastehen... qed;)

    am Geld scheiterte es im Fall Lindemann doch auch nicht. Dank der „tollen“ Spendenaktion konnten ja alle vermeintlichen Opfer aus dem vollen schöpfen. Die Beweislage ist wohl etwas dünn. Aber Fakten sind wohl nicht so deins.

    0

  • Ein gefundenes Fressen für alle pseudomoralistischen Goodmenschen.

    Da kann man sich mal richtig profilieren.


    Aus dem Fall Lindemann nichts gelernt....

    widerwärtiger Kommentar! Du solltest Dich schämen! Aber dafür fehlt Dir der moralische Kompass.

  • Klang bei Tuchell aber nicht danach gestern und der hat zweifellos die Rhetorik um durchblicken zu lassen, dass das nicht auf seinem Mist gewachsen ist.

    Nicht alles beim FCB gefällt Tuchel sonderlich, fürchte ich, aber er ist desillusioniert genug, um Bosse nicht nur alsI Helfer und Wahrheitsmanännrr wahrzunehmen! Er kann sich in seiner nicht mehr jugendlicher Begeisterung die fussbalerische Moral anders vorgestellen und er ist jetzt etwas, ich merke es ja ... ernüchtert oder sogar degoutiert von derlei Praktiken unser Clubführung! Aber bedaure – sein Selbstschuzinstinkt hat mit Moral nichts zu tun: jede Aufstand gegen Bosse würde an sich als ein anarchischer Akt, eine Revolte gegen das Natur der Führung betrachtet, deshalb darf er alle gegebenen Mittel und Spieler einsetzen, alle. Nein kein Mitleid mit Tuchel: er würde wie die Chefs rücksichtslos zugreifen – was einem gerade in die Hand kommt, muß man nützen, denn mit der Güte und der Wahrheit ist noch nie der Menschheit und nie einem einzelnen Mensch geholfen worden. Wenn ein Schwindel ala Boateng helfen solte, so ist er eben kein erbärmlicher Schwindel mehr, sondern ein erstklassiges Mittel und so lange ich in einem Fall nicht faktisch helfen kann, muß ich eben trachten, bloß wenigstens überzuhelfen. Auch das ist schon keine leichte Sache für Tuchel, ohne ein Zorn der Bosse auf sich zu ziehen, dabei immer eine neue Walze zu drehen und dies möglicherweise fünf Jahre lang wie im Vertrag steht, besonders wenn man von eigenen Kunst der Bosse nicht sehr erbaut ist! Jedenfalls wird er nur für Boateng den Bossen ergebenst danken und eine gute Miene machen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.