Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • ich bin echt gespannt ob da wirklich was dran ist
    die italiener melden es schon als fix und von den deutschen medien kommt mal wieder gar nix


    ich kenn ihn nicht wirklich, aber er macht nen guten eindruck mit seinen 19 jahren und wird in brasilien bereits als "der neue neymar" gehandelt..
    is halt immer ein risiko bei so talenten :whistling:

  • das gerücht hat einer schon vor 2 Wochen auf Twitter gepostet. Wollte aber keine Quelle nennen.



    Sollte es stimmen könnte auch einer seiner Mitspieler ( ze roberto ) ihn überzeugt haben zu uns zu gehen und nicht zu juve .



    Wäre auf jedenfall ein typischer reschke transfer.

    rot und weiß bis in den Tod

  • laut tuttosport soll jesus ein wunschspieler von ancelotti sein.


    Reschke soll ihn wohl auch schon in der jugend beobachtet haben. Damals noch für Leverkusen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ob wir tatsächlich mal ein südamerikanisches Talent verpflichten, das auch den Sprung zu uns schafft? Bisher hatten wir damit nicht so besonders viel Glück.

  • ich zweifel doch sehr an dem Gerücht, ich denke wir haben mit Coman einen überragenden Spieler auf den Aussen.


    Der Junge will sicher spielen, war noch nie in Europa und ob er auf unserem Niveau, spielt bezweifel ich doch stark.


    Mit Sichheit kein neuer Neymar, und für 20 Mio erst recht nicht.


    Wenn der BXB für Demble 15 Mio zahlt, stimmt das Verhältnis leider überhaupt nicht.

    :thumbsup: PEP oder nix :thumbsup:

  • Endlich mal ein Jesus auf dem Trikot :D


    Wenn er kommt werden wir sehen was er kann. Und beschweren braucht sich keiner, hätten wir Neymar damals geholt würden wir uns ein Bein abfreuen, würde Jesus woanders hin und er würde dort durchstarten dann wäre unsere Scoutingabteilung wieder der Otto.

  • bei aller liebe aber Neymar spielte damals in einer ganz andere Liga.
    Pep wollte Ihn und ich bin mir ziemlich sicher das Neymar gekommen wäre.


    Da hat unsere Führung einen riesen Fehler gemacht. Nicht nur von der Qualität des Spielers sondern auch von seinem Wert als Markenbotschafter.

    :thumbsup: PEP oder nix :thumbsup:

  • Ob wir tatsächlich mal ein südamerikanisches Talent verpflichten, das auch den Sprung zu uns schafft? Bisher hatten wir damit nicht so besonders viel Glück.

    Das hatte mit Glück wenig zu tun, eher mit Unfähigkeit.....Dremmler!
    Wie man richtig scoutet, hat Reschke über Jahre hinweg in Kusen bewiesen.

  • bei aller liebe aber Neymar spielte damals in einer ganz andere Liga.
    Pep wollte Ihn und ich bin mir ziemlich sicher das Neymar gekommen wäre.


    Da hat unsere Führung einen riesen Fehler gemacht. Nicht nur von der Qualität des Spielers sondern auch von seinem Wert als Markenbotschafter.

    Neymar hätte 90 Millionen gekostet, dazu ein Gehalt von 20 Millionen und jeder Menge Extrawünsche. Wo genau liegt da der Fehler? Vor drei Jahren war so eine Summe jedenfalls nicht ansatzweise realistisch und ist sie bei uns auch heute nicht wirklich. Da muss sich der Spieler schon in Europa bei einem anderen Topklub bewiesen haben.


    Generell ist es mir auch zu einfach, es nur auf Dremmler zu schieben, dass es hier nie ein Südamerikaner geschafft hat. Santa Cruz und Breno waren keine Blinden. Der Fehler lag wohl eher darin, dass man kein Konzept hatte, wie man die Spieler einbindet. Auf und außerhalb des Platzes. Da hat man die Spieler wohl sehr allein gelassen bzw. darauf gesetzt, dass die Mitspieler das regeln.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Falsch, dreydel.
    Wir hatten damals die Wahl zwischen Kaka und dem Heiligen Kreuz und wir haben uns einfach falsch entschieden.
    Auch Breno hatte nie die Qualität, die man ihm nachsagte.
    Natürlich hatten beide unglaubliches Verletzungspech und die Einbindung in den Verein war mangelhaft, doch auch bei DOS Santos, Mazinho und Valencia fehlte es an allem, sonst hätten sie es in ihrer Nach-Bayernzeit spätestens gepackt.

  • dreydel, sorry man hatte sehr wohl ein Konzept, es gibt im verein zig leute auch heute noch die sich um alles kümmern, helfen wo es nur geht, das wird selbst bei jungen deutschen spielern gemacht bzw. eigentlich bei allen Neuzugängen


    ich glaube auch, das die spieler einfach nicht die Qualität hatten um sich bei Bayern durchzusetzen und man kann es auch nicht mit kusen vergleichen, denn die waren qualitätsmäßig noch ein Level unter den Bayern, dass es da spieler einfach haben sich einzufügen ist auch logisch

    0

  • woher wollen wir wissen, wie sich kaka bei uns entwickelt hätte?... es ging @dreydel auch nur darum zu sagen, dass unsere transfers auch keine blinden gewesen sein können und da stimme ich ebenfalls zu...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • dreydel, sorry man hatte sehr wohl ein Konzept, es gibt im verein zig leute auch heute noch die sich um alles kümmern, helfen wo es nur geht, das wird selbst bei jungen deutschen spielern gemacht bzw. eigentlich bei allen Neuzugängen


    ich glaube auch, das die spieler einfach nicht die Qualität hatten um sich bei Bayern durchzusetzen und man kann es auch nicht mit kusen vergleichen, denn die waren qualitätsmäßig noch ein Level unter den Bayern, dass es da spieler einfach haben sich einzufügen ist auch logisch

    also wenn es ausgerechnet immer südamerikanische talente bei uns getroffen hat, muss man einfach mal einen zusammenhang vermuten dürfen... das kann kein reiner zufall gewesen sein... bei europäern klappte das um längen besser mit der "eingewöhnung" und dass die scoutingabteilung immer nur da komplett danebenlag, will ich so auch nicht durchwinken, auch wenn sie sicherlich im allgemeinen nicht gerade die spitze ihrer kunst darstellte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • bei dremmler glaube ich es schon, denn es ist wirklich fakt, dass es viele Mitarbeiter gibt, die gerade den neuen jungen ausländischen spielern helfen und zur seite gestellt werden, aber es kommt auch oft natürlich auf den Charakter an, ob man sich helfen lässt, bzw. selbst klar kommt in der fremde


    ich will den spielern nicht die Qualität absprechen, das auf keinen fall, aber sie hatten einfach nicht die Qualität für den fcb


    und hinzukommt, haben sie den FCB verlassen, war ja auch nicht mehr viel los...


    ich kann mir nicht vorstellen, dass der spieler ein CA wunschtransfer sein soll, zumal man coman hat

    0

  • auf solche aussagen braucht man auch nichts geben... "new cr7" "new messi" etc. das dient dazu, ablösesummen ins unermessliche ansteigen zu lassen...


    die wahrscheinlichkeit eines kommenden superstars ( sportlich! ) ist vergleichbar mit einem 6er im lotto...


    selbst neymar himself fällt auch jetzt noch nicht in die kategorie messi, oder cr7...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Was wir bräuchten, wäre eine "Art Farmteam", also eine Mannschaft die mindestens oberes Drittel 2. Liga spielt oder eben 1. Liga. Dieses Team sollte auf der einen Seite wirtschaftlich unabhängig sein (natürlich mit unserer Unterstützung durch Sponsorenverträge, Trainer usw), auf der anderen Seite vertraglich gebunden, so dass wir immer die erste Wahl hätten.


    Dort könnten wir Spieler parken mit Leihe oder dort ausbilden und uns dann nach Bedarf bedienen, natürlich mit entsprechenden Ablösen, damit die wirtschaftlich Unabhängigkeit auch klappt. Es gibt ja teams mit denen wir freundschaftlich sehr verbunden sind und mit denen das machbar wäre. (KSC, VFL Bochum, Hannover 96) aber auch die Darmstädter oder Ingolstädter wären denkbar.


    Ein solches Team könnte man auch im Ausland aufbauen, aber ich würde dann deutschsprachig bevorzugen, was die Eingliederung bei uns vereinfachen dürfte.


    Dazu dann unsere eigene "Akademie" im neuen Jugendzentrum und wir wären allen anderen deutschen Vereinen wieder einen Schritt voraus.

    0

  • RSC würde ich auch nicht auflisten. Da scheiterte es wirklich nur an den Verletzungen. Der war gut integriert beim FCB, sprach Deutsch und zeigte auch stets sein Talent. Aber dann kam jedes Mal eine Verletzung. Er hätte es auch weit bringen können.
    Bei Soßenernst, Dos Santos, etc fehlte es vor allem an der Qualität. Das war schlecht gescoutet.

    0