Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Es gibt einfach unzählige Clubs die gutes Geld bezahlen. In England kann sich jetzt jeder Verein Spieler mit 15 Mio Jahresgehalt leisten. In Frankreich gehören neben PSG auch Monaco und Marseille wieder zu den Geldclubs. Inter hat wieder potente Sponsoren. Von China will ich gar nicht anfangen.

    PSG habe ich eben ganz übergangen, das stimmt. Monaco, Marseille und Inter sind wohl in finanzieller Hinsicht wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er zu einem dieser Vereine geht. Denn ich glaube nicht, dass da nur das finanzielle eine Rolle spielt und diese Vereine werden ihm bestimmt auch nicht viel mehr zahlen als andere.


    Für China halte ich ihn auch für zu ehrgeizig und allgemein muss man da mal abwarten wie es da weitergeht. Vor kurzem hat man doch schon gelesen, dass da möglicherweise auch Dinge wie Ausländerbeschränkungen (irgendein Verein hat da für einen Spieler der hier in Deutschland zweite Liga gespielt hat Unsummen gezahlt, weil er Chinese ist) und/oder Salary Cap eingeführt werden sollen. Wenn das so passiert dürfte sich das mit den Wechseln zumindest in der Zahl wie im Winter schnell wieder erledigt haben. Abgesehen davon, dass eh nur Spieler dort hin wechseln, die niht mehr wirklich den großen sportlichen Ehrgeiz haben.

  • Es gibt einfach unzählige Clubs die gutes Geld bezahlen. In England kann sich jetzt jeder Verein Spieler mit 15 Mio Jahresgehalt leisten. In Frankreich gehören neben PSG auch Monaco und Marseille wieder zu den Geldclubs. Inter hat wieder potente Sponsoren. Von China will ich gar nicht anfangen.

    Monaco und Marseille sind nicht wirklich ernsthafte finanzielle Konkurrenz.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Die meisten Vereine die Geld wie Heu haben oder über die Verhältnisse leben, kaufen aber regelmäßig neue Spielzeuge, ähm Spieler, ob Bedarf oder nicht...haben sie Bedarf, zahlen diese oft Mondpreise...wir haben aber in den Augen der Bosse keinen Bedarf, zahlen keine irrwitzigen Gehälter und zahlen erstrecht keine Mondpreise...sooft ihr den Namen Sanchez noch in die Waagschale werft, ohne schwerste Verletzung oder Zerwürfnis mit einem oder mehreren Spielern, wird er nicht kommen!

  • Zu der sich im Kreis drehenden Thematik mit dem Zugang für der Offensive möchte ich jetzt noch einmal die wichtigsten PRO Argumente anführen (nicht nur PRO Sanchez sondern generell).


    Man braucht jedes Jahr den einen oder anderen "hungrigen" Spieler, also "frisches" Blut um die Konkurrenz im Kader aufrecht zu erhalten (hat schon der Ottmar immer gesagt).


    Man hat zwei sehr verletzungsanfällige Spieler im Herbst Ihrer Karriere vorne auf die man einfach nicht zu 100 % setzen kann. Das ist ein extremes Risiko.


    Man hat keinen echten Ersatz (kein Bankdrücker sondern einen den man immer bringen kann) für unsere Top Stürmer Lewandowsk. Das ist in Europa einzigartig und ein umkalkulierbares Risiko.


    Und man hat auf mittlere Sicht auch keinen Spieler aus dem Nachwuchs der hier helfen könnte (das dauert leider auch noch ein paar Jahre..wenn alles so funktioniert wie man es sich vorstellt).

    Alles wird gut:saint:

  • Dieser Fred beweist eindeutig, dass der Unterschied zwischen den Fußball-Management-Spielen auf Konsole und PC und der realen Welt unglaublich gross ist.


    Daher rumpele ich nicht gegen Beiträge, wie sie @blofeld immer mal so niederschreibt.


    Immer noch einen "Superstar" neben Lewy, noch einen Verrati hier oder einen Dembele da etc. etc. zu diskutieren ist doch gut und schön. Aber aus Sicht der Verantwortlichen doch eher unrealistisch, oder?
    Die Homogenität im Kader, im TEAM, wird vermutlich nicht besser, wenn ein "Star" neben dem anderen geparkt wird. Allein schon aus dem Grund, dass beim FC Bayern die Akteure zwar sicherlich gut bezahlt werden, nicht aber mit der Kohle zugeschissen werden wie seinerzeit Baby Schimmerlos das vom Haffenloher angedroht wurde.


    Von daher bin ich z. B. auch dafür, einen auf der Ersatzbank fröhlichen Backup für Lewandowski zu holen, ein Sanchez kommt dafür aber eher nicht in Frage...


    PS: Habe ich "Sanchez" richtig geschrieben?


    ;)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • 08:06 Uhr
    Bayern mit den besten Karten bei Keita?


    "Newslage ist erbärmlich", grantelt mich Kollege Barthmann schon in der Begrüßungsmail an. Ich halte mit dem Mirror dagegen. Der schreibt, dass Liverpool bei Naby Keita in die Röhre gucken wird, weil der FC Bayern das Rennen um den Bullenmotor klar anführt. Die Bayern-Bosse sollen den Transfer wegen Xabi Alonsos Karriereende im Sommer mit aller Macht realisieren wollen. Auch Real Madrid, PSG, Arsenal und Dortmund hätten schon vorgefühlt. Vertrag hat der 22-Jährige übrigens bis 2020, billig wird's also nicht...

    0

  • @Djsunray


    Warum sollte ich Vorschläge bringen. Ich gehöre leider nicht zu der transfergeilen Fraktion wie andere, die jedem Bock hinterher rennt und sehe das realistisch. So lange es offensiv keinen Abgang gibt, beschäftige ich mich nicht mit möglichen Neuzugängen. So lange keiner geht, wird es offensiv keinen Knaller ala Sanchez geben. Das sollte nach den bisher getätigten Vertragsverlängerungen eigentlich jedem klar sein der unseren Verein ein bisschen kennt. Von daher ist es für mich Stand heute Zeitverschwendung, Namen wie Sanchez oder James zu diskutieren oder über diese nachzudenken um dann wieder deprimiert zu sein, wenn diese, aus meiner Sicht vorhersehbar, nicht zu uns wechseln. Wenn es zu dem heutigen Personal einen Neuzugang ala Pizarro gäbe, der mit dieser dann hier angedachten Position zufrieden ist, dann her mit dem. Ich bin da völlig tiefenentspannt. Verlieren wir Costa oder Coman, mach ich mir gern neue Gedanken.

    Nur weil du stand jetzt, keine neuverpflichtungen für realistisch ansiehst, und wir eben auf welche hoffen heißt das noch lange nicht das wir transfergeil sind.


    Stand jetzt behaupte ich das Robbery nächste Saison noch weniger spiele machen werden, die werden noch älter und wir müssen langsam mal schauen ob wir mit coman und costa da wirklich in zukunft genug qualität auf den außen haben.
    Zwei Weltklasse Spieler, mit einem Talent (Coman) und einem Spieler wie Costa der im besten fußball alter maximal internationale klasse hat, zu ersetzen ist fragwürdig- vorallem wenn es scheinbar einen spieler wie sanchez gibt der bezahlbar zu sein scheint.

  • Nur weil du stand jetzt, keine neuverpflichtungen für realistisch ansiehst, und wir eben auf welche hoffen heißt das noch lange nicht das wir transfergeil sind.

    nun fühl dich doch nicht angesprochen. Wen ich mit den " Transfergeilen" meine, die grösstenteils sinnfrei mit Namen um sich schmeissen, ist doch klar.

  • Keita wäre ein Top-Transfer. Ein Spieler, der eventuell eine große Karriere vor sich hat, wenn er fokussiert weiter arbeitet. Technisch ist er super.

    Keita wäre schon Top aber ich glaube nicht das RB ihn gehen lässt. RB wird nächste Saison CL Spielen und den Kader eher noch verstärken als schwächen. Ich sehe RB mit dem BVB als zweite Kraft hinter uns die auch International mal was reisen können.

    #KovacOut

  • Ob Costa wirklich bleibt ist fragwürdig. Wieder sagte er er ist nicht immer glücklich.


    http://sportbild.bild.de/bunde…chied-50784162.sport.html

    Also Costa scheint schon ein besonderer Charakter zu sein. Wenn er seine große Chance nicht sieht einen Frank oder/und Arjen zu beerben und über Jahre hinweg hier Stammspieler zu werden dann weiß ich auch nicht.


    Er sollte eher mal mehr an sich arbeiten und nicht immer "rumstieseln". Sehe den in naher Zukunft in China.


    Scheint für die Brasilianer immer mehr NUR um die Kohle zu gehen. Würde sagen 60 Mio. und weg...

    Alles wird gut:saint:

  • Auch der Verein argumentiert ja dass man sowohl Top-Stars holen will - sofern bezahlbar - als auch durch die Investition in den eigenen Nachwuchs eigene Spieler wieder an die erste Mannschaft heranführen will.


    Also nur mit "PlayStation" hat das jetzt nicht unbedingt zu tun. Man hat einen Weg eingeschlagen um unter den Top 5 in Europa zu landen (sehe uns als Nr. 3) und das ist gelungen.


    Um dort zu bleiben kannst Du aber nicht mit Rudy oder sonstigen Ergänzungsspielern arbeiten. Da braucht es auch internationale Top Spieler. Zumal ja Robbery in die Jahren kommen und mit Lahm und Alsonso ZWEI absolute Führungs-Spieler in Fussball-Rente gehen.


    Umsonst kommt ja auch nicht der Name Keita auf. Hat sich prächtig entwickelt bei den Dosen. Allerdings muss man erst mal abwarten wie im die Umstellung zu einem Top Verein gelingt.


    Mit wäre hier ein erfahrener Spieler für das ZM lieber der dann auch wieder eine Führungsrolle übernehmen kann (aber NICHT Khedira). Nachwuchs für das ZM haben wir ja schon.


    Dazu ein Sanchez der vorne alles spielen kann und die neue Saison kann kommen. :D

    Alles wird gut:saint:

  • Quote

    Verratti darf nicht wechseln - schon wieder


    "Er ist und bleibt ein Eckpfeiler in unserem Mittelfeld. Er geht nirgendwo hin", zitiert Sport1 PSG-Sportdirektor Patrick Kluivert. Wäre das auch geklärt. Mal wieder.

    Also nichts neues....
    Wenn allerdings Bayern mal für was verrücktes bereit wäre würde ich das mit Verratti tun...

    0

  • Die Gerüchte um Keita waren ja nur eine Frage der Zeit. Die paar Spiele, die ich von ihm gesehen habe, war durchaus beeindruckend. Tempo, Zweikampfstärke und Technik, alles vorhanden. Nur steht eben die Frage im Raum, die man allgemein bei RBL stellen muss: Spielen die gerade einfach nur über ihrem Niveau oder ist das deren wahre Leistungsstärke? Wenn ich mir von RBL zwei Spieler herauspicken müsste, dann wären das definitv Keita und Forsberg. Alleine schon wegen der Flennerei von Fußballdeutschland, vong Gegnär schwechen und so, wäre das schon ein muss....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Korrigiert mich, ich habe wenig bis gar nichts von RB gesehen, aber Keita klingt für mich nach einem weiteren box-to-box Spieler wie wir ihn mit Vidal und Sanches ja schon haben.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Korrigiert mich, ich habe wenig bis gar nichts von RB gesehen, aber Keita klingt für mich nach einem weiteren box-to-box Spieler wie wir ihn mit Vidal und Sanches ja schon haben.

    Ja sehe ich auch so. Spielt genau diese Position bei RB.


    Angeblich soll er aber im Mittelfeld alle Positionen, Offensiv und Defensiv, spielen können.

    Alles wird gut:saint:

  • Korrigiert mich, ich habe wenig bis gar nichts von RB gesehen, aber Keita klingt für mich nach einem weiteren box-to-box Spieler wie wir ihn mit Vidal und Sanches ja schon haben.

    Das ist ein guter Einwand! Ich bin auch der Meinung, dass wir einen weiteren Strategen nach dem Abgang von Alonso brauchen. Kimmich ist zwar so einer, aber wir wissen ja auch nicht, wie das bei ihm in Sachen RV aussieht. Wir wissen auch alle, dass er Markt bzgl. ZMs deutlich größer ist als der für AVs, sowohl qualitativ als auch quantitativ.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.